Arms Warrior

Spaß hat es trotzdem gemacht. :smiley:

einzige arms änderung, die ich gerne hätte, wäre dass man trotz FoB slam benutzen könnte, einfach weil ich die WW Animation absolut nicht leiden kann Singletarget :smiley:

Kannst du ja, Slam wird ja dadurch nicht entfernt.
Ich benutze auch paar mal slam anstatt whirlwind wegen dem rage management.

Gerade mit der Essenz spielt sich der Arms doch erst flüssiger.
Ohne spielt er sich klobig…

Ich verstehe deinen Frust, sehe aber ein anderes Problem bzw. eine andere Problemlösung als angebracht.

Praktisch alle specs im heutigen WoW verfügen über eine solide Baseline-Fähigkeit, um sich selber über einen längeren Kampf zu heilen. Dies gilt vorwiegend für Melee-Specs.

Dies wiederum fehlt gänzlich beim Waffen-Krieger. Der Self-Heal ist einzig auf trash-pve ausgerichtet. Das ist zwar bspw. beim DH ähnlich, dieser vermag jedoch durch etliche Talents ausgewogene Defensives und Healings aufrecht zu erhalten, ohne dass sein DPS leidet (bei Metamorphosis ist sie sogar erhöht).

Das grosse Problem sind jedoch nicht diese fehlende Selbstheilungsfähigkeiten für sich alleine gesehen. Das Problem zeigt sich erst, wenn man schaut, woher der grösste Schaden kommt bzw. kommen soll: den Bleeds.

Dass ein Waffen-Krieger kaum von seinen Bleeds profitieren kann, wenn er aufgrund fehlender Kompetenz im Defensive/Healing Bereich zu früh stirbt, versteht sich von alleine.

Es wird jetzt viele geben, die sagen, „ein Krieger muss sich auch nicht dauernd heilen können“. Stimme ich zu, aber dann muss 1. der content darauf ausgerichtet sein können und 2. müsste der self-heal vom fury auch weg, sonst zieht dieses Argument nicht.

Wo sich das zeigt: Visionen von Orgrimmar/Sturmwind. Aufgrund der kläglichen survivability und der Abhängigkeit von Bleeds für grossen Schaden, fühlen sich die runs furchtbar an, gerade im Gegensatz von Fury oder Protection.

Ich persönlich finde, wenn Blizzard schon unzähligen Klassen kompetente „Sustainability“ gibt, soll das halt auch für andere so werden, gerade wenn es einem anderen DPS-Spec derselben Klasse zur Verfügung steht.

Andere Variante: nehmt die unzähligen Self-Heals der anderen Klassen weg. Da dies aber wieder zu einer massiven overhaul führen würde, ein völlig neues Balancing erfordert und Blizzard aufgrund Mitarbeiterknappheit und Time Schedule dies unmöglich bewerkstelligen kann, gebt uns doch einfach „Bloodthirst“. So machen auch unsere Bleeds wieder Sinn, da wir immerhin genug lange Leben, um von unserer eigenen DPS-Mechanik zu profitieren.

ja arms braucht ein tempo-skaling rework / balancing damit das kein endloses loch ist

Statistisch gesehen ist der Arms Warrior wie er jetzt ist fine.

https://www.warcraftlogs.com/zone/statistics/24#

Wir sind sogar recht weit oben. Ich selber muss ihn auch noch ein wenig üben da ich sonst nur Fury gespielt habe bisher in BFA. Schwach finde ich ihn keinesfalls. Er könnte einen stärkeren Burst vertragen, Avatar Baseline stelle ich mir in der Richtung etwas vor.

Mit Shadowlans und dem wegfall unserer wichtigsten Essenz „Lucid Dreams“ sehe ich allerdings ein Problem. Sollte diese Fähigkeit bzw. die Essenz selber nicht irgendwie in den Arms Specc integriert werden, sehe ich für den Specc eher schwarz.

Irgendwas muss kommen, oder aber die alte MoP Mechanik. :man_shrugging:

Deadly Calm baseline. Wäre meine Antwort auf das Fehlen von Lucid Dreams

Ich finde sowieso blöd dass recht interessante skills im Talent Baum auf der gleichen Ebene sitzen und dadurch man recht beschränkt wählen kann.
Anger Management ist einfach so abartig gut, dass Ravager und Dreadnaught recht traurig daneben aussehen.

Habe schon aus Spaß außerhalb von Raids mit Ravager, Vision of Perfection und Gathering Storm dem azerit trait gespielt. Sehr oft hat man den buff der dir die Stärke erhöht. Generiert Wut und man kann wärenddessen noch angreifen. Leider kommt es schlicht und ergreifend nicht an Lucid Dream und Anger Management ran.

2 Likes

Der burst vom Arms ist die Execute Phase
Arms ist in allen Belangen fine … mich stört nur, dass fury wesentlich härter ist.
Da würde ich mir wünschen, dass man zwischen defstance und battlestance ohne cd wechseln kann … das würde das Problem schon wieder fixen.
Es macht halt keinen Bock wegen jedem dummen aoe, wo man den dmg income reduzieren will jedesmal ewig in defstance zu sitzen.
Darum verwende ich es in ungesundem Maße sehr sparsam.^^

jep im Patchwork Raid hat der Fury teils 10k hps mehr als nen Arms + er kann -10% dmg skilln was so 75% uptime hat + höheren HP Pool und natürlich seine wütende regeneration hat einen geringen CD im Verhältnis zum Parry des Arms…

Ja der Deffstance switch wäre schön. vorallem wenn man im PVE kein dmg verlust hätte und Dann noch 10% leech via MS oder sowas^^

Gute Idee. Mir fällt persönlich auch immer auf, das ich die DefStance viel zu selten nutze und ärgere mich ständig, wenn man so lange drin sitzt. :slight_smile:

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.