Naja es ist nicht die feine Englische Art. Aber nicht ganz unlogisch. Wenn ich gegen 18Uhr Nachhause komme ist auf meinem Realm spielen nicht vor 23Uhr möglich.
Wer spielen möchte muss kreativ werden.
Oh Mann, jetzt muss ich an ArmA 2 DayZ denken.
Unsere Basis war sehr abgelegen, aber schon „relativ“ nah an einem der Spawnpunkte. Nach jedem Tod landete man wieder auf der selben, winzigen Insel, lief ins Wasser und klemmte die W-Taste mit einer Münze fest, weil man knapp 5 Minuten lang bis zum anderen Ufer schwimmen musste.
Da ist definitiv was dran. Solche “gegen die Wand Läufer” sind quasi in jedem bisher von mir besuchtem Gasthaus(wer weiß wie viele der ein wenig gerisseneren Zeitgenossen noch ganz woanders herumlungern) vorhanden. Meine Meinung dazu? Melden und Blizz wird wohl früher oder später angemessen reagieren.
Stört mich jetzt nicht wirklich wenn jemand versucht das afk zu verhindern , bei den Wartezeiten auch kein Wunder das es Spieler tun .
Un die paar die das tun merkt man nicht bei der Warteschlange . Da gibts ganz andere Probleme zu lösen um von der Warteschlange weg zu kommen .
Ich bin mir nicht sicher ob du das Ausmaß des Problems kennst, geh mal auf Lucifron ins XR Gasthaus, da stehen zu jeder Zeit, auf jedem Layer, locker 50 Leute die sowas machen. Und das ist nur EIN Gasthaus. Wenn du die Leute alle zusammenrechnest könnte die Queue locker um geschätze 1000-2000 Personen niedriger sein.
Natürlich ist das ganze Problem Blizzards schuld, rechtfertigt aber mMn nicht den Egoismus den manche Leute an den Tag legen. Damit wird Leuten das spielen noch länger verwehrt, welche vor ihrem PC sitzen und etwas im Spiel tun wollen, statt im Gasthaus rumzuspringen.
Generell hab ich kein Problem mit Queues, habe mich ja selbst dafür entschieden. Aber man muss es nicht noch absichtlich auf die Spitze treiben und für die abendlichen zwei Stunden Spielzeit den halben Tag einen Slot auf dem Server blockieren.
Bringt eh nix, da man so oder so alle paar Stunden disconnected wird. Oder ist euch noch nicht aufgefallen, dass es regelmäßige Disconnects ohne Grund gibt?
Die kommen dann morgens/mittags/abends wieder an ihren Rechner, und sind trotzdem raus.
Ist mir tatsächlich seit die Layer nicht mehr abschmieren auch nicht mehr passiert. Und wir sprechen beispielsweise heute von einer Dauer von 10+ Stunden, gestern waren es eher 7, weil ich länger in der Warteschlange hing.
Hm. Ok. Ich bin heute ziemlich regelmäßig ca. alle 3 Stunden rausgeflogen (auf Everlook). Und das waren keine Probleme auf meiner Seite.
Auf Lucifron?
Auf Everlook.
Mhm vielleicht ist es auch vom Realm abhängig, dazu kann ich leider nix sagen. Kann nur von Lucifron berichten, sobald ich die Warteschlange hinter mir habe, habe ich in der Regel auch keine Probleme.
Mag sein ja ,aber wieviele Spieler sind auf Lucifron 50000 oder 70000 , vielleicht gar 100000 ? Da liegt das Problem mit der Warteschlange und ich frage mich wie das Blizzard lösen will .
Das Verhalten des vorzeitigen Einloggens und das AFK bis zum Feierabend verhindern, über Teamviewer oder dergleichen, ist natürlich unfair gegenüber den anderen. Ok, das ist Fakt.
Wie ist die Lösung? Serverwechsel ist das eine, ok. Wenn man diesen Weg mal aussen vor lässt, dann bleibt nur a) nach 16 uhr heimkommen und 8h warten oder b) per Teamviewer sich in die Q stellen oder c) frühs einloggen, das AFK verhindern und 17 Uhr pünktlich zocken
Nehmen wir als Kompromiss b) Hier ist jetzt die Frage: Wann stelle ich mich per Teamviewer in die Q um 17 Uhr zocken zu können?
Ideen?
Wobei sich das alles nach ein paar Wochen relativiert.
Ja, das ist sicher eins der Dinge, die man wirklich melden sollte. Es ist verständlich, dass Spieler keinen großen Bock haben in die queue zurückzufallen, aber das ist nun mal hochgradig asozial. Ich weiß nur nicht, ob es auch wirklich was bringt. Sind Fälle bekannt, in denen anti-afk zu bans geführt hat?
Laut den Beschreibungen hier, hab ich eigentlich damit gerechnet, die Anti-AFKler überall vorzufinden, aber bisher ist mir nicht ein einziger aufgefallen. Seltsam…
Ich habe bis jetzt nicht einen einzigen Disco gehabt. Das passiert anscheinend nicht jedem.
Ursache und Wirkung, mehr braucht man nicht dazu sagen.
Es war klar was passiert wenn Blizz die neuen Server zu spät stellt und viele hätten auch überhaupt gar keine Chance auf Lucifron zu spielen, wenn sie nicht genau das tun würden, was hier beschrieben wird.
Ich kanns den Leuten nicht verübeln, Lucifron hätte man längst dicht machen müssen und die neuen Accs aussperren aber mit sowas will Blizz bestimmt nichts zu tun haben wegen dem riesigen S-Storm, da wirds besser sein die Leute heulen zu lassen.
Am Ende sag ich mal so, wer die Zeit nicht hat sollte auf Lucifron o.Ä. überfüllten Servern auch nicht spielen.
Für die Leute macht es keinen Unterschied ob sie die Warteschlange oder ein Bann erwartet, bei Beidem kann man nicht spielen.
Zumal wenn auch ~18000 Leute in die Queue drücken, dann frag ich mich ob das alle ernsthaft Leute sind die iwelchen “Verpflichtungen” auf dem Server nachgehen, d.h. schnell 60 werden wollen für Raiden etc. oder ob das Leute sind die auf einem nicht so überlasteten Server besser aufgehoben sind, anhand der Uhrzeiten zu denen die Queue voll wird gehe ich von Letzterem aus.
Kommt wohl auch darauf an, in welchem Layer du gerade bist. Gestern Nachmittag waren das bestimmt 40-50 Leute bei mir, die einfach nur an den Wänden waren oder hüpften. Als ich dann um Mitternacht nochmal kurz für 20 Minuten reingeschaut habe, war das Gasthaus allgemein fast menschenleer.
Jap.
Ich hab aber auch schon viele gesehen, die in einer Ecke im Gasthaus gegen die Wand laufen, sich im Kreis drehen oder ab und an hüpfen.
Lustig finde ich dabei nur die Leute, die Autorun anmachen und schon geflaggt sind
Wie die Streamer das nur schaffen. Ich hab noch keinen grosen streamet gesehen der in einer Warteschlangen war. Haben die einfach nur Glück? @Method
Vielleicht streamen die erst, wenn sie aus der Warteschlange raus sind oder haben Server gewählt, wo es etwas besser läuft.
Everlook ist ja auch einer der großen Server vom Start und da wartet man auch nicht mehr sooo lange.