Auf welchem Pc/Laptop versucht ihr azeroth zu retten?

Huhu Leute,

mir sind in letzter Zeit relativ lange Ladezeiten beim spielen aufgefallen.

Wenn man dann mal in sw einloggt, dann wird alles nach und nach nachgeladen. Das stört mich bisschen.

Auf welchem system spielt ihr?

Überlege mir einen neuen pc zu kaufen. Hab einen HP Omen mit einer rtx 3090 für „nur“ 3000 euro gefunden.
Die graka ansich kostet doch schon 1300 Euro oder?
Ist der Preis ok? Würde mich mal interessieren.

P.s.: nein, das geld für den pc habe ich nicht, aber träumen darf erlaubt sein, oder? :slight_smile:

Mein Post wird dir jetzt wahrscheinlich nicht sonderlich weiterhelfen, aber mein Bruder hat mir 2019 einen Rechner zusammengestellt für 900€. Da kamen dann noch 2x 24" Curved Monitor + neues Mauspad, Maus + tastatur hinzu. Waren insgesamt dann 1200-1300€, weiß ich gar nicht mehr.

Ich spiele aktuell nur Blizzardgames. Da reicht solch ein Rechner definitiv aus. Eine vernünftige SSD für die Ladezeiten und gut ist.

War die beste Investition, wenn man bedenkt wie geizig ich vorher war und jahrelang auf einer alten Möhre gezockt hab.

Er hat aber auch gut Ahnung von der Materie gehabt und ich musste „nur“ sagen was ich ausgeben will und er hat sich dann gekümmert. War schon nice :blush:

1 Like

Bei den Fertig-Systemen ist es meist so das sie teurer sind als wenn man sie selbst zusammenbaut, da man meist den Namen noch mit bezahlt. Ist halt auch immer die Frage welche Komponenten noch im System stecken und ob es Marken oder „NoName“ sind.

Um einen Vergleichspunkt zu haben mal das eigene aktuelle System was frisch zusammengebaut ist. Rechner mit AMD Ryzen 9 5950X, 32GB RAM, RTX3090, MSI MEG X570 ACE Mainboard und Corsair HX850W Netzteil haben hier gut und gerne 2500 gekostet. Festplatten und Gehäuse mal aussen vor aus der Zusammenstellung, da die kaum was gekostet haben im Vergleich zum Rest.

Nach oben hin ist immer Luft, aber am Ende sollte man halt auch schauen was man mit dem Rechner wirklich alles macht. Nicht jeder braucht immer ein State of the Art-System wenn er an sich nur Angry Birds spielt.

Ist aber ein Vergleichspunkt und ich denke mal dem TE geht es ja darum.

2 Likes

AMD Ryzen 5800x
MSI X570 MPG Gaming Plus
GSKILL 32 GB (2 x 16 GB) 4000 MHZ
NZXT Kraken Z73 AIO CPU Kühler
MSI Ventus RTX 3080 (Die 3090 war nicht lieferbar zu dem Zeitpunkt :frowning: )
Seagate FireCuda 1 TB M2
Crucial MX 300 250 GB SSD
Crucial MX 300 500GB SSD
Seagate 4 TB Ironwolf HDD
Corsair HX1000
4 Phanteks 140er Lüfter
Phanteks P600S

Gespielt wird WOW Classic, GTA5, ACC, F1 2020, PCBS, HoI 4 und Battlefield 5. (Bunte Mischung)

Monitore habe ich 2 x 24 Zoll WHQD für den Schreibtisch und 1 27 Zoll Curved WHQD für ACC und F1

Preis rechne ich lieber nicht aus, wobei ich die 3080 zu Release Preis bekomme habe. (699€)

Bei Fertig System hast du leider keinen Einfluss auf Netzteile (dort wurde gerne gesparrt), Mainboard (Chipsatz kann für späteres OC oder Erweitern wichtig werden) und Gehäuse (Geschmäcker sind einfach verschieden)

Schreib doch deine Konfiguration, eventuell kann man mit wenig Geld das Gerät wieder „flott“ bekommen.

1 Like

Liegt deine WoW-Installation auf einer HDD oder einer SSD? Denn der Hauptgrund für lange Ladebildschirme ist (natürlich neben der Anzahl installierter AddOns) die Art der Festplatte.

Mein System ist mittlerweile gute 6 Jahre alt und besteht grob aus:
CPU: Intel i7 5820k
GPU: GTX 1080
RAM: 32GB
SSD: Samsung 850 EVO (500GB)
Zusätzlich noch eine 4TB HDD für anderen Kram
CPU-Kühler: Corsair H80i v2

Zur Anzeige habe ich 2x nen 4K-Bildschirm von Samsung, für die 60 FPS in WoW reicht die GraKa noch knapp aus, bei modernen AAA-Games kommt Sie jedoch ins schwitzen.

Ich bin momentan mit diesem System dabei:

Ryzen 5 3600
RTX 2060Super
B550 MSI
2x 500GB M.2 SSD Samsung Evo
16GB 3000 Ram

Gespielt wird auf einem MSI Monitor 21:9 3440x1440 mit nicen 34 Zoll. Zweitmonitor ist ebenfalls 34Zoll, aber „nur“ 16:9 für Browser etc.

Das Geld kannst du dir erst einmal sparen, die Preise für Grafikkarten sind völlig aus dem Ruder gelaufen.

1 Like

relativ ähnliches system hab nur ne 3070 drin mainboard war auch nen anderes hab grad nicht im kopf welches es war^^

Bis vor kurzem auf einem MacBook Pro 13“ von 2012. War schon ne verdammt geile Zeit. :smiley:

Zu SL und aufgrund von ständigem Homeoffice durch Corona dann einen günstigen Acer PC geholt, der für WoW reicht. Durch den 24 Zoll Bildschirm nahm man das Spiel dann gänzlich anders wahr.

Bei mir tut es noch ein R5 2600 zusammen mit einer Vega56 auf einen UW-Monitor. Bin allerdings nicht mehr so der Raidmensch, sodass das System kaum wirklich in die Nöten kommt. Die Vega bleibt da meist passiv, hin und wieder springt mal die Lüftung an. Wollte mir schon eine neue Karte holen aber bei den Preisen lass ich das aktuell sein. Ansonsten tummeln sich 16 GB Ram im Define R6 und dazu 3,5 TB Speicher in Form von SSD-Speicher und 2 TB als HDD.

Ich habe mir vergangenen Dezember einen neuen PC zusammengebaut.
Dazu habe ich auf einem völlig überhitzten Markt die einzelnen Teile gekauft und selbst zusammengebaut. Alleine die Grafikkarte (Gigabyte 3080 Eagle OC) hat über 900 € gekostet. Ich war ungeduldig und hab zugeschlagen. Das hat sich nicht als die schlechteste Idee herausgestellt, da Vergleichbare Grafikkarten aktuell um die 500 € mehr kosten.

Mein System sieht in etwa so aus:
Prozessor: Ryzen 7 5800x
Grafikkarte: Gigabyte 3080 Eagle OC
RAM: 32GB Crucial Ballistix DDR-4 3600
Mainboard: MSI b550 Gaming Edge Wifi
Speicher: 1x 500 GB M.2 SSD (Samsung), 2x 1 TB SSD (Samsung)
CPU Kühler: Noctua nh-u12s

Dieser Build hat mich rund 2,5k gekostet, dafür hab ich ein absolutes Top System mit dem ich viele Jahre Spaß haben kann.

Ich verbringe (auch pandemiebedingt) sehr viel Zeit am PC, da ist es mir das Geld auch einfach wert. Andere Hobbies (z.B. Ski-Fahren) kosten auch sehr viel Geld und ich glaube kaum, dass jemand täglich mehrere Stunden auf der Skipiste verbringt.

Damit versuche ich es mir zumindest schönzureden :smile:

1 Like

Pack dir eine SSD rein, dann haste auch keine lange ladezeiten, bewirkt wunder. alles über eine 3060 ist für WoW sowieso mehr als overkill, ist diese selbst auch schon. Momentan würde ich eher NICHTS kaufen, da der markt am BODEN ist, mangel überall und Grakas kosten das 2-6 fache des OVPs. Ein fertig PC zu denen Preis würde ich sowieso auch nicht kaufen, gibt genug seiten wo du dir deine sachen aussuchen kannst, diese dir den zusammenbauen und ihn dir schicken. Die 3090 wird momentan auf 1.600 bis 3500~ Euro gehandelt.

Spiele meistens auf meinen Lenovo Legion Laptop, vor 5~ Jahren für 850 bekommen, läuft immernoch alles gut.

Für ein WoW fähigen PC musste nicht mehr als 600 euro maximal hinlegen, falls du schon einen Monitor hast versteht sich.

Normalerweise auf jeden Fall. Aufgrund der Grafikkarte Situation sind fertig PCs aber im Moment oftmals bedeutend günstiger und die einzige Wahl.

War ja auch nur eine allgemeine Aussage meinerseits ohne die aktuelle Situation mit einzubeziehen. Die großen Hersteller haben hier eh Laufzeitverträge für Komponentenzulieferung, so dass die auch ihre Preise anders gestalten können. Allerdings bekommen die mittlerweile auch mit das nicht nur Grafikkarten in Shortage übergehen. Gilt ja auch für CPUs (abgesehen von Intel), RAM, Mainboards. Aber Intel ist an sich auch die Frage ob man sich die hinstellen soll, vor allem wenn man daran denkt das es eher Heizwerke als CPUs sind.

Kauf dir erst mal ne SSD dann hast du das Ladezeitenproblem schon mal weg.

2 Likes

WoW läuft selbst mit meiner Krücke ohne Probleme :slight_smile:

I7 2600K (Non OC), 16GB DDR3 1600, 128 GB + 1TB SSD und

2x 500 GB HDD´s, Graka Vega 56 + 27 Zoll IPS TFT mit 144 Hz.

WoW ist wie alle meine Spiele auf der 1 TB SSD und SL läuft auch

war ja SL Beta Tester :slight_smile:

i9 9900k
gtx 1080
32 gb ddr4 ram
Paar SSDs

Läuft top drauf, kaum Ladezeiten, gute fps.

Huhu zusammen!!!
Der Rechner mit dem ich spiele ist mittlerweile 12 Jahre alt und erlaubt mir auch nur Stufe 5, ansonsten benutze ich ihn nur fürs Internet und ein bißchen Office. Stufe 5 reicht mir vollkommen aus auch wenn die Ladezeiten recht lang sind, WoW ist das einzige spiel das ich auf dem Rechner spiele deswegen hole ich mir auch erstmal nichts neues. Für ein Spiel 1000 Euro oder mehr ausgeben macht für mich keinen Sinn.

Grafikkarten sind derzeit sehr teuer. Du kannst ja mal sehen wieviel eine RTX 3090 momentan kostet.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&sort=p&xf=9810_06+16+-+RTX+3090

Wenn dir nur die Ladezeiten zu lang sind aber dein PC für dich ansonsten noch ok ist, würde ich an deiner Stelle nur eine SSD nachrüsten.

Vielleicht Diese hier.

https://geizhals.de/crucial-mx500-500gb-ct500mx500ssd1-a1745351.html?hloc=at&hloc=de

Also ich hab nen Acer Nitro 5 ( Acer Nitro 5 (AN517-51-567B) 43,9 cm (17,3 Zoll Full-HD IPS 120 Hz matt) Gaming Laptop (Intel Core i5-9300H, 16 GB RAM, 512 GB PCIe SSD, NVIDIA GeForce RTX 2060, Win 10 Home) schwarz/rot )

Den habe ich für ca 800 Euro am Black Friday geschossen und ich bin mega happy, habe alles auf Max in WoW und Cyberpunk lief auch super. ( nur raytracing habe ich nicht an ) und ich spiele in 1080p.

Also wenn es nicht unbedingt 4k sein muss braucht man auch keine 3000 Euro ausgeben da reichen auch 800 für den kompletten Laptop.
Und die 120 Hz sind auch echt super!