Qapla!
Was ich kann, ist die deutsche Rechtschreibung.
Erstens:
Es geht dich nichts an, welchem Volk die Charaktere in meiner Gilde angehören. Es wird bei der Rekrutierung darauf geachtet, dass ein Gleichgewicht gewahrt bleibt und die überwiegende Mehrheit aus Menschen besteht.
Zweitens:
Das Verlies ist in der Engine (in den unteren Ebenen) und in den zur Verfügung stehenden Lorequellen als überaus düsterer Ort beschrieben worden. Wir haben unsere Gründe, dass wir keine Gruppenzellen bilden.
Drittens:
Dein Charakter war nicht „über Wochen“ eingesperrt. Dein Charakter hat einen Überfall mit vorhergehendem Stalking begangen und wurde inhaftiert. Die Ermittlungen dauerten an und du hast dich ohne irgendeine Absprache, in welcher man sich darauf hätte einigen können, dass die Untersuchungshaft zu lange dauert und man es auf einen Stadtarrest umsetzt, nach sechs Tagen (statt „Wochen“) selbst entlassen, wobei du lediglich eine Notiz in der Verlies-Community hinterlassen hast. Eine „höhere Macht“ würde erscheinen und deinen Charakter „freilassen“. Es sei eine „Notbremse“, um den Chrakter nicht „verrotten“ zu lassen. Doch kam es in dir in den Sinn, darüber mal vorher zu sprechen? Nein. Du hast deinen Kopf durchgesetzt.
Viertens:
Für einen einzelnen Diebstahl wird niemand hingerichtet. Hinrichtungen erfolgen in aller Regel nur bei besonders schweren Verbrechen und nur bei Zustimmung des Spielers. Diese Verbrechen sind unter andem Mord, Verrat und Verschwörung.
Fünftens:
Wenn dein Charakter Schei.ße baut, hat er dafür geradezustehen. Du kannst nicht hingehen, deinen Charakter andere überfallen und zusammenschlagen lassen und dann jegliche Konsequenz abschlagen, während du im selben Zug gegenüber anderen Spielern klarmachst, dass dieser Charakter weiterhin andere Charaktere überfallen werde, um ihn, Zitat, „eine Charakterentwicklung zu verpassen“. Andere dürfen Konsequenzen tragen, aber du nicht.
Sechstens:
Ich sage es nur ungern, aber die Zehnte Wachkompanie existiert inzwischen seit Jahren. Im März werden es drei Jahre sein. Drei Jahre von Wach-RP, welches sich mit der Zeit in der Qualität gebessert hat. Dass es Leute gibt, die damit nicht klarkommen, dass mal jemand konsistenz zeigt und sich nicht weichreden lässt, ist klar und das war schon immer so. Gegen jede Wachgilde bisher gab es Widerstand, weil man es nie allen recht machen kann und wird. Es ist auch gar nicht unsere Aufgabe, es allen Recht zu machen. Es bringt die Rolle, die wir spielen, mit sich, dass man nach Recht und Gerechtigkeit unterscheidet. Dass manche bestraft werden und andere gehen. Genauso wie es in der Natur der Rolle des Holzfällers liegt, Holz zu fällen. Wie es in der Natur der Rolle des Kleinkriminellen liegt, früher oder später auf Fahndungsplakaten zu landen.
Siebtens:
Meine Mitglieder sind auch nur Menschen. Sie zahlen, wie du es selbst beschreibst, monatlich ihre Rechnungen und haben ihr RL, wie jedermann. Es kommt dabei durchaus mal zu Wechseln der Belegschaft, wie in jeder anderen Gilde. Manchmal stellen Leute fest, dass sie für den Umfang des RPs nicht unbedingt den Kopf haben. Es mag dir anders erscheinen, aber wir tun weitaus mehr, als in der Gegend zu stehen und freundlich zu winken. Die Rekrutenzeit ist eine Lernzeit, ja. Aber es ist auch gewissermaßen eine Probezeit. Wie bei jedem Job und jeder Tätigkeit im RL kann man dabei sowohl IC als Charakter als auch OOC als Spieler feststellen, dass einem das RP in diesem Bereich nicht so liegt und dann trennen sich, so keine andere Lösung gefunden wird, eben die Wege. So ist das Leben und das sollte dir auch klar sein.