Es gibt sozusagen drei Fraktionen:
a) die „echten“ Druiden, die Dudu gar nicht abkönnen. Und ganz egal, ob sich das von dumb Druid herleitet oder aus einer anderen Sprache mit der Bedeutung für irgendeinen Käfer, es klingt einfach bescheuert. Und alle die damals wirklich Druiden gespielt haben, werden sich noch ganz genau erinnern können, dass der Druide als die Klasse gehandelt wurde, die alles kann aber nichts richtig. Meistens als Heiler eingesetzt (Heilende Berührung war ja damals der mächtigste Heilzauber was die Heilmenge betraf), alle anderen Skillungen wurde nicht ernst genommen. Ich glaube darin lag der eigentliche Grund, warum „Dudu“ so verpönnt bei den Druiden war, es war halt ein Ausdruck der Geringschätzung - zumindest kam es so an.
b) diejenigen, denen es eigentlich ganz egal ist, was ein anderer empfindet. Einfach das lächerlich machen, und schon ist man auf der richtigen Seite. „Ey, wie kann man sich nur über sowas aufregen, spiele selber einen Dudu. Mann das ja nur ein Spiel. Echt lächerlich, hast du keine echten Probleme …“
c) Denen, die das ganz egal ist. Die wissen oft gar nicht, dass manche das nicht schätzen, würden das wahrscheinlich auch unterlassen, wenn es Ihnen bekannt ist/wäre.
Mittlerweile gibt es schon viele „altgediente“ Druiden, die auch zu dritten Fraktion zählen, weil man ist älter und nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen, man will vielleicht auch keine Diskussionen führen.
Aber ganz ehrlich, warum muss man die Leute auch immer mit der Klasse ansprechen? Also man sieht den Namen im Gruppenfenster. Ja, es gibt ein paar mit den seltsamsten Sonderzeichen. Aber trotzdem - mich stört das vielmehr (vor allem wenn das noch Dudu gekrönt wird).