Das D-Wort dürfen Druiden nur unteinander verwenden. Du wirst niemals den Schmerz verstehen dahinter.
Zu Vanilla-Zeiten galt es für mich (persönlich) als Beleidigung. Das hatte aber auch damit zu tun, dass Druiden eigentlich eher nicht als vollwertige Klasse angesehen wurden. Ich hatte dann einfach immer das Gefühl, nicht ernstgenommen zu werden. Daher habe ich mich damals auch extrem dagegen gewehrt - hatte sogar ein eigenes „Makro“: „/y das heißt Druide“
Heute ist mir das egal. Gefallen tut mir der Ausdruck immer noch nicht - aber was soll`s, mir gefallen viele Dinge nicht - manche versuche ich zu ändern, manche lässt man einfach laufen.
Ja, das stimmt, da muss man dich als „Deppen“ nicht mehr mitnehmen, bzw deine „Deppen“-Anfragen filtern.
man lernt nie aus
Nur das die Erklärung falsch ist Dudu kommt aus d2 und da war es neben soso einfach eine Abkürzung
Also wie das N-Wort bei Schwarzen?
Also… sind jetzt 355 Beiträge nötig, damit man mal eine Antwort bekommt, oder warum genau wird auf die vielen anderen (meiner Meinung nach wichtigeren Themen) nicht geantwortet seitens der blauen?
Herje man kann sich aber auch extrem künstlich aufregen…seit 2020 gibts schon diesen schwachsinnigen Thread über DUDUs… Ist doch Jacke wie Hose wie es heißt… andere Klassen werden auch oft anders genannt und da wird nicht so ein riesen Aufschrei darüber gemacht… Schurke, Rogue oder teilweise Rouge, Jäger Hunter oder teilweise Huntard…darüber habe ich hier noch keinen Thread gefunden.
Genau .
Bitte um Reaktion Borchen
Wie reagierst du jetzt?
Gehst du diese einfache bitte nach???
Jetzt habe ich eventuell des Rätsels Lösung: Zu meiner Zeit sagten die Erwachsenen, wenn wir Boomer als Kinder böse waren, „Dudu!!!“ und machten ein böses Gesicht. Es ist vielleicht ein altes, unbewältigtes, Trauma. Da sollte man Rücksicht nehmen!
I second this
einige Leute wollen sich halt einfach wichtiger fühlen als sie sind ^^
Oh mann…
Ich habe den Beitrag zufällig entdeckt, und kam aus dem Lachen fast nicht mehr raus.
WIE zum Teufel kann man sich über Dudu aufregen?
Dann kommen Vergleiche mit stark pigmentierten, dann Aussagen wie „Jeder entscheidet selbst, was eine Beleidigung für ihn ist“ (Funfact am Rande: NEIN, das tut am Ende ein Gericht!), und es wird versucht allen einzureden, dass man sich gefälligst ändern solle, weil es mir nicht passt, Dudu, Pala, Hexe, Priest,Schami oder sonst wie genannt zu werden. Auf die Frage wie ich mich verhalten würde? Ganz einfach, ich würde kurz in die Gruppe schreiben, ob betroffene Person zu lang unter der Sonne war, Gruppe verlassen, und mir eine neue Gruppe suchen!
Davon ab…auch wenn die 4 von der gleichen Gilde wären, heisst dies noch NICHT, dass die 3 anderen zustimmen bei einer Ausschlusswahl, sondern vielleicht (solltest vielleicht mal drüber nachdenken), sind diese auch der Ansicht, dass du überreagierst.
Ach und erspar mir irgendwelche Vergleiche mit OFFENSICHTLICHEN Beleidigungen, welche durch Gerichte abgeurteilt wurde. Dir steht natürlich das gleiche Recht zu, und du kannst versuchen, den Begriff „Dudu“ als Beleidigung anerkennen zu lassen…doch ganz ehrlich…ich würde VORHER ernsthaft überlegen, ob du dir den Schuh anziehen willst, denn ich garantiere Dir, dass du im Laufe des „Verfahrens“ deutlich mehr „Beleidigungen“ ertragen musst, als Dudu.
Ich spiele dieses Spiel seit 2006, und habe meinen DUDU auch recht lange aktiv gespielt, und kannte gar keine andere Bezeichnung. Irgendwann kam dann dieses bescheuerte Denglish, dass jeder meinte er müsse Sätze wie „Kann der Droid bitte buffen“ „Kann der Rogue bitte Mantel ziehen“(letzeres wurde übrigens immer gerne Rouge geschrieben, was definitiv was GANZ anderes ist^^)…
Aber zum Thema ansich:
Ich nannte Druide schon immer Dudu, und werde dies auch weiterhin.
Ich glaube niemand regt sich auf, wenn sein Paladin als Pala abgekürzt wird, sein Schamane als Schami, sein/e HexenmeisterIn als Hexe(r), oder meinetwegen der Magier als Mage. Auch glaube ich, dass bestimmt 99% der Spieler und Spielerinnen sich NICHT über Dudu aufregen, oder gar beleidigt fühlen.
Zum Thema „Wenn jemand höflich bittet“…Da macht aber eindeutig der Ton die Musik!
„Ey ich bin kein Dudu!“,„Ich bin Druide, kein Dudu!“,„Alter nenn mich nicht Dudu!“, „Nenn mich gefälligst Druide“ ist definitiv NICHT höflich!
Höflich wäre zum Beispiel: „Könntest Du mich Druide statt Dudu nennen?“, „Würde es dir was ausmachen, mich nicht mehr Dudu zu nennen?“, „Wärst Du so nett, mich künftig Druide zu nennen?“, „Nenn mich bitte nicht Dudu.“
Ach und wenn wir uns schon über die Menge an fehlenden Buchstaben unterhalten etc…es gibt so etwas wie Redefluss/Schreibfluss. Natürlich spricht und schreibt sich Dudu schneller als Druide.
Beim Thema twinken…okay, muss gestehen, dass ich es eigtl. nicht mehr so nennen wollen würde, aber es fällt mir zu schwer, mir das ab zu gewöhnen, um z.B. „ich werd jetzt alten“ zu sagen…
Ich verstehe übrigens bis heute nicht, warum der Warlock als Hexenmeister übersetzt wird.
Gibt viele Übersetzungen ins Deutsche, die man bis heute nicht nachvollziehen können.
Ist halt eine von mehreren Übersetzungen. (https://www.dict.cc/?s=Hexer)
Ja aber warum dann nicht gleich Hexer anstelle von Hexenmeister.
Weil es doch so richtig cool klingen muss.
Btw: Ich finde auch nicht, dass an der Abkürzung Dudu etwas Schlimmes ist, das ist weder eine Beleidigung, noch sonst was in der Richtung, einfach nur lächerlich wie sich entsprechende Person bisher in diesem Thema hier aufgeführt hat.
Was meinst Du mit mittlerweile? Dudu war schon immer ein Nogo für jeden echten Druiden, der auch nur einen Funken Selbstachtung verspürt. Dudu ist Gaga-Kleinkind-Sprech, und hat in einer Fantasywelt als Anrede für geachtete und geschätzte Respektspersonen, wie es Druiden (aber auch Paladine, Priester und Schamanen) im Warcraftuniversum nun einmal sind, nichts verloren.
Davon ab, wozu dieser Verniedlichungsschei… bei Druiden? Bei anderen Klassen macht das doch auch niemand. Jedenfalls habe ich noch nie jemanden einen Priester als Pipi bezeichnen gesehen. Oder einen Paladin als Papa. Nur bei den Druiden, da nimmt sich jeder Hansel dreist heraus, das einfach mal so machen zu dürfen.
Und da regt man sich nicht erst „mittlerweile“ darüber auf. Ganz im Gegenteil, das war zu Vanillazeiten noch sehr viel massiver. Inzwischen haben nur leider sehr viele resigniert und jeglichen Widerstand aufgegeben oder spielen schon lange nicht mehr.
Wie auch immer, für mich gilt heute genauso wie damals (2005): Wer meint, mich als Dudu verhohnepipeln zu müssen, der kann mir gepflegt kreuzweise den Buckel runterrutschen und darf sich einen anderen Tank suchen. Oder von mir aus auch seinem Sprachgebrauch angemessen einen Schnuller zum Nuckeln suchen.
Das hat für mich auch einfach mit einer gepflegten Fantasyatmopshäre zu tun. Man stelle sich einen tollen Warcraftfilm im Kino vor, und dann wird Malfurion als Dudu betitelt… Oder sogar noch als Erzdudu! Das ist einfach lächerlich. Oder einen Herrn der Ringe, in dem Gandalf immer als Gaga angesprochen wird… Dasselbe Niveau.