Sehr geehrter Herr Blizzard,
.
ich versteh nicht warum Sie denn Ausrüstungsmanager aus Retail - WoW nicht eingefügt haben.
Die Leute laden sich lieber ein Addon runter dafür … (kannste dir nicht ausdenken denn *scheibenkleister)
Springen sie über Ihren Schatten und fügen sie diese Funktion ein da es nicht wirklich spielverändernd ist!
Und hören Sie nicht immer auf die ganzen fanatischen Leute die “NO CHANGES!” brüllen … denn nicht alles an Retail ist *scheibenkleister (Dugeonbrowser + keine Gruppe bilden für Elite Mobs = größte Rotze (WIRKLICH!))
.
Ich hoffe das kann man einfach einfügen als eine sooooo große Firma!
.
Mit freundlichen Grüßen
.
Paul alias Erion
Hast du Langeweile?
Ich benutze nur das Forum um meine Meinung bzw Verbesserungen zu äußern. Verstehe die Frage nicht!
Der hat nicht mehr alle Steine auf der Schleuder, scheint mir so.
Do NOT feed the trolls…
Da ihr euch offensichtlich lieber damit beschäftigt meine Person anzugreifen und sich mit mir zu beschäftigen und nicht mit dem Thema was ich hier anspreche, ignoriere ich jetzt solche Trollposts!
Dann mal anders…
Gab es in Classic einen Ausrüstungsmanager? Eben nein. Also gibt es ihn auch im aktuellen Classic nicht. Ein Classic das man verändert wäre ein Classic+.
Nach Phase 6 wird es Diskussionen geben wie es mit Classic weitergehen soll und eine Option wird dann eben auch Classic+ sein.
diese funktion kann man sich selbst per addon einfach einfügen, daher ist es nicht wirklich relevant für classic. so kann sich jeder selbst sein ui anpassen.
indirekt geht das auch per makro,
z.b.
/equip Hand der Rechtschaffenheit
/equip Gizlocks supertechnischer Rundschild
Addons findet der TE scheinbar böse.
Dann lade dir dein Addon runter was Blizzard so einfach implementieren könnte … ich verstehe diese Sturheit bei solch einfachen Sachen nicht … Da passiert doch nix böses … ich wette wenn es rauskommen würde, würden viele Leute die sowas anprangern plötzlich nichts mehr sagen …
du musst das mal so sehen, programmiertechnisch ist die addon variante die wirtschaftlichere methode, viele brauchen es nicht und jeder kann sich das selbstständig ruterladen und draufpacken. Und wenn du dir noch den twicht client holst, brauchste noch nichtmal was können um den drauf zu packen.
ich persönlich nutze z.b. noch nicht mal das standard interface, weils zu altbacken ist, dafür hab ich mir elvui drauf geladen und dies kann sich so jeder aussuchen.
Gegenfrage: Was treibt deine Sturheit an nicht dieses Addon runterzuladen:)
10sek und die Sache ist gegessen :). Ist doch egal ob Addon oder Ausrüstungsmanager.
Liebe Grüße Righterous
Viele der Sache die Blizzard später eingefügt hat wurden deshalb eingeführt weil die Addons oft Fehler verursacht haben bzw die Spielleistung gedrückt haben … nicht verwunderlich bei so vielen Addons … warum sowas nicht einfach nutzen was Blizzard einen gibt? Argumente wie: “… Gab es in Classic einen Ausrüstungsmanager? Eben nein. …” klingt schon leicht nach fanatismus und scheint mir kein Grund zu sein noch ein Argumente.
Gab es in Classic einen LFR?
Gab es eine Arena?
Gab es Transmog?
Gab es Sharding?
…
Wo fangen Änderungen an und wo hören sie auf. Dein Argument passt leider auf fast alles. Daher ist es einfach bestenfalls ein Thema für Classic+.
Der TE hat schon recht, das würde das Spiel nicht ändern.
Das Problem ist, daß eine (auch nur winzige) Änderung zu weiteren Forderungen führt,die dann wiederum neue Wünsche hervorbringt. Am Ende haben wir dann kein Classic mehr.
Daher #nochange
Änderungen hören dann auf wenn es wirklich spielverändernd wird … ganz einfach!
dann hätte ich allerdings lieber andere änderungen als eine sache, die sich jeder selbst einfügen kann
Was mich interessiert, hast du wirklich soviel EQ und trägst das überall mit rum, und kommst du echt so oft in Situationen, in denen du dir denkst “ah jetzt könnte ich ja mal meine Ausrüstung wechseln”?
Das gab es früher nicht, brauchts also heute auch nicht. Hört auf zu versuchen etwas an Classic zu ändern!
erstmal ist es jedem sein gutes recht, wenn er was ändern möchte, weils ihm nicht passt, darfst doch keinem die stimme verbieten