Auswertung WinMTR & Looking Glas

Keine Ahnung was diese Zahl bedeutet, aber bei mir steht da 4813…

Diese 4813 Millisekunden ist die schlechteste, während des Testzeitraumes festgestellte, Latenz.
An diesem hop/Netzknotenpunkt im BNet gibt es alle 15 Minuten solche hohen Werte. Dieser hohe Wert ist normalerweise schlecht.
Aber, von dem hop ae1-br02-eqam1.as57976. net ist bekannt, dass die normalen Spieldaten durch diesen Wert nicht beeinflusst werden. Er entsteht nur bei Pinganfragen von WinMTR oder anderen Testprogrammen.

Gruß Jimmy

Danke Jimmydiehard,

bist du auch geschult darin, meinen WinMTR Log zu bewerten? Vielleicht erkennst du daran irgendetwas falsches, wäre dir sehr dankbar.

Ok, gucken wir mal.
An der Fritz-Box

hast Du während der knapp 2,5 h 2 verlorene Pakete von den über 8900.
Das wäre für eine WLAN-Verbindung zw. PC und der Fritz-Box nicht dramatisch.

  • Ist es eine WLAN-Verbindung?

Der Wert 109 ms für den schlechtesten Ping lässt mich das vermuten.
Allerdings ist der Pingdurchschnitt/Avrg auf 1 ms abgerundet, das bedeutet, dass die Verbindung zwischen PC und Fritz-Box eigentlich immer sehr gut ist.
Nur eben 2x gestört war mit erhöhtem Ping und Paketverlust. Durch so etwas könnte ein DC entstehen.

Solche Sachen wie, die Fritz-Box mal für 3 Min. vom Stromnetz trennen und wieder neu starten, hast Du schon gemacht?

Wenn der PC über LAN-Kabel mit der Fritzbox verbunden ist, würde ich das Kabel mal austauschen, die Box neu starten und dann direkt die fritz.box als End-Ziel eintragen, WinMTR länger laufen lassen und auswerten was sich ergibt.
Über Kabel sollten die schlechtesten Pings (wrst) nicht über 10 oder 12 liegen und kein Paketverlust passieren. Auch nicht bei einem Log länger als 2h.

Ansonsten gibt es noch 2 weitere IPs für die Verbindung ins BNet.
Das ist die 185.60.112.158 und die 185.60.114.159.
Diese solltest Du auch noch mit WinMTR überprüfen.

Wenn ich jetzt das durchdenke was ich von deinen Daten weis, vermute ich, dass Du es mit 2 Problemen zu tun hast.
Die leicht gestörte I-Net Verbindung vielleicht durch die Fritz-Box, LAN-Kabel oder den Provider (normale DCs).
Als 2., die derzeit bekannten Probleme direkt im BNet mit diesen Standbildern (+ möglichem DC) und zum Teil starken Verzögerungen.

Die beiden Probleme überschneiden sich bei dir.

Gruß Jimmy

Hey Jimmy,

Vielen Dank für die prompte Hilfe.

Ja das ist es durchaus. Die Löcher für das Kabel werde ich nächste Woche Bohren.

Das würde die zwei DC`s während WinMTR lief erklären.

Ja, schon mehrmals und in den Routereinstellungen auch schon den Regler mehr in Richtung „Mehr Stabilität“ gestellt, ohne Erfolg.

Ah perfekt, dann lass ich die auch mal zur Sicherheit laufen. Danke!

Könnte das durch das W-Lan erklärbar sein?

Gibt es dafür schon Lösungen? Werde mir das Thema aber mal im Forum anschauen, Danke für die Info.

Grüße

Ja, das wäre möglich. Ein W-Lan kann durch äußere Einflüsse gestört werden. Die kommen vielleicht von irgend einem alten, schlecht entstörten, Elektrogerät eines Nachbarn. Sind schwer zu finden solche Ursachen. Da gibt es Vieles.


Nein leider nicht. Das ist wohl ein schwer zu behebendes Problem.
Hier in dem Thread

bittet Blizzard um Mithilfe beim Datensammeln.

Gruß Jimmy