Baine hat noch Familie?

Der Kriegshäuptling persönlich ist anwesend, dem es sich ebenso zu beweisen gilt, wie dem Volk von Zandalar.
Und Talanji kennt die Horde gut genug, um zu wissen, wie die Horde tickt:

https://i.gyazo.com/7cd676fe2bfbd0ef0bfa564785b304be.jpg

Der Kriegshäuptling war auch anwesend als Talanji offensichtlich keinen Wert auf Titel und Formalitäten nahm und gleichzeitig fragte, ob die Horde den Zandalari trotz aller Geschehnisse immer noch beistünden würden.

Ein paar Tage später dann das genau Gegenteil: „Ich bin Königin, Formalitäten sind wichtig und wir sind uns ebenbürtig (abgesehen davon, dass wir euch nun mehr brauchen als ihr uns)!“. Egal wie du es drehst und wendest, es ist im besten Falle inkonsistent.

Das Szenario mit Baine spielt meiner Meinung nach nach der Krönung.

3 Likes

Kommt darauf an. Als Prinzessin war sie eine Bittstellerin beim Kriegshäuptling. Als Königin kann sie dem Kriegshäuptling auf Augenhöhe begegnen (, muss es vllt. sogar aus Imagegründen) und Respekt einfordern - schließlich ist sie in gewisser Weise der Kriegshäuptling der Zandalari-Trolle. Ebenso müsste es sich mit Baine verhalten und anderen Oberanführern.

War auch nur als Beispiel gedacht. Die Horde ist seit jeher dafür bekannt, Stärke zu schätzen und selbige auch von ihren Mitgliedern zu verlangen. Nicht umsonst ist das „politische“ Streitmittel der Orcs ein Zweikampf, der früher auf Leben und Tod geführt wurde. Das hatten sogar die Macher des Warcraft-Films begriffen und das will was heißen!

Sie ist selbst als Königin immer noch in der Bittsteller Position, weil sie, nachdem ihre Flotte zum Großteil zerstört, ihr Königreich überfallen und ihr ehemaliger Königin tot ist, nach wie vor auf die Hilfe der Horde setzen möchte. Jetzt sogar mehr denn je.

Ihre herablassende Art würde Sinn machen, wenn sie sich tatsächlich auf Augenhöhe begegnen würden, d.h. zur Zeit vor dem Tod Rastakhans als die Flotte und die Stadt noch intakt war. Nach dem Raid und dessen Tod ist es jedoch absoluter blödsinn, dass sie sich so profiliert.

Du bist höchstwahrscheinlich einfach nur froh, dass jemand Sylvanas die Stirn bietet, das bin ich auch, aber trotzdem kann ich anerkennen, dass Talanjis Verhalten in dem Kontext absoluter Käse ist und wie schon geschrieben, inkonsistent. Sie will die Horde als Verbündeten, dass war von Anfang an ihr Ziel, während der Grund für die Horde ein Bündnis mit den Zandalari einzugehen weitestgehend Geschichte ist.

Niemand erwartet, dass sie auf die Knie geht und bettelt, aber den Boss raus hängen zu lassen ist genauso unangebracht. Sie ist in etwa der gleichen Lage wie Thalyssra, d.h. sie braucht Verbündete und die gewinnt man nicht, indem man sich zu Schade ist die Partei, die man befreunden möchte, aufzusuchen oder indem man sich als Königin extra profiliert.

2 Likes

Könnte sie. Aber sie kann sich’s nicht leisten den Kriegshäuptling zu verärgern. Die Horde braucht die Zandalari nicht (mehr) so dringend wie sie die Horde.

Wer bedroht sie denn noch außer der Allianz? Und die ist nur ihr Feind, weil sie mit der Horde zusammen arbeitet. Besser noch, den Teil ihrer Flotte hat sie auch nur verloren, weil sie in Verhandlungen mit der Horde steht (ohne es jetzt als Schuldzuweisung zu sehen). Gewissermaßen hat sie schon etwas für die Horde geopfert, ohne überhaupt Teil des Bündnisses zu sein. Zandalar schuldet der Horde was, definitiv. Aber auch die Horde hat in gewisser Weise eine Verpflichtung, denn ohne sie gäbe es die Zandalari-Flotte noch.

Und es ist nach wie vor Fakt, dass die Horde die Zandalari ebenso braucht. Selbst ohne Flotte wegen deren Mannstärke.

„Lol unser Feind hat die Hälfte deiner Flotte zerstört, weil du mit uns redest xD Jetzt wollen wir dich nicht mehr.“
Das wäre noch ein S.hitstorm.

Wo lässt sie den Boss raushängen? Das einzige, was sie sich rausnimmt, ist Sylvanas zum Thron zu beordern. Der Rest ist „Unwillen, sich vor Sylvanas in den Staub zu werfen“, das kannst du nicht wirklich ein Argument nennen.

Und eben das ist der große Fehlschluss. Horde und Allianz brauchen jeden Soldaten, den sie kriegen können. Was in meinen Augen auch so ziemlich das einzige brauchbare Argument für die Aufnahme der Fail’dorei in die Allianz ist.

Bluttrolle. Niedere Stämme in der Stadt. Leute die sie nicht mögen.

Trotzdem ist es dumm einem Anführer einer Fraktion die man braucht blöd zu kommen.

Quasi jede Partei, die es möglicherweise auf ihre Schatzkammer, Land oder Leute abgesehen haben. Das reicht von Zuls Anhängerschaft bis hin zu Piraten und anderen Organisationen.

Was glaubst du würde passieren, wenn eine zerstörte Flotte und ein geschundenes Königreich die Runde machen würde? Diverse Individuen und Organisationen würden ihre Chance wittern sich an den Zandalari zu profitieren.

Nur könnten die Zandalari durch ihre jüngsten Verluste nun mehr ein Belastung als eine tatsächliche Hilfe im Krieg sein und die Horde ersuchte die Zandalari nicht aufgrund ihrer Soldaten, sondern ihrer Flotte - die nun in Scherben liegt.

„Ich bin eine Königin und eine Königin beugt sich vor niemanden (auch wenn wir ganz klar eure Hilfe brauchen und uns mit euch verbünden wollen)“.

„Wir begegnen uns immerhin auf Augenhöhe, nicht wahr? (Abgesehen davon, dass unser Königreich überfallen, unsere König tot und unsere Flotte zerstört wurde, letzteres überhaupt der Grund für diese Verhandlungen ist und wir euch nun mehr brauchen als ihr uns)“.

Nein, genau das ist dein Fehlschluss. Wenn es nur um Manneskraft geht, dann könnte Horde absolut jedes Volk bei sich einreihen, aber jedes Volk bringt sein eigenes Päckchen mit, dass es zu tragen gilt.

Indem die Horde bspw. die Vulpera aufnehmen, erhalten sie zwar Soldaten, aber auch Verpflichtungen ihnen gegenüber. Den Vulpera mangelt es in Vol’dun quasi an allem und da ist die Frage, ob es die paar Truppen Manneskraft (die noch nicht einmal herausragend zu sein scheinen) wirklich wert sind, wenn dafür die gesamte Horde herunter gewirtschaftet wird. Die Horde müsste mehr in sie investieren als sie aus dem Deal heraus bekommen.

Das ist bspw. der Grund, weshalb Blutelfen zuerst ihr Gebiet unter Kontrolle bringen müssen, bevor es mit einem Empfehlungsschreiben von Sylvanas zum Kriegshäuptling geht. Die Blutelfen, zu Beginn des Startgebiets, sind für die Horde keine geeigneten Verbündeten, weil sie nicht einmal ihre eigenen Grenzen, geschweige denn ihr Land selbst, unter Kontrolle haben.

3 Likes

Nicht ganz. Die Zandalari haben wunderbar demonstriert, wie unfähig sie alleine sind, Entscheidungen zu treffen und sinnvolle und rationale Taktik zu verstehen. Rezan tappt in eine Falle, Rastakhan nochmal mehrfac, dann noch Talanji und die Besatzung der Flotte rafft es nicht innerhalb von Monaten mal die Schiffe zu warten und überprüfen vor dem Auslaufen. Dass die solange überlebt haben mit so einer Führung, ist ein Wunder für sich selbst.

Taunka, Waldtrolle, Ho’zen, noch mehr Oger, die Mok’nathal. Wenn es nur um Soldaten gehen würde, könnte die Horde fast jeden fragen der nicht gerne in einer von der Allianz beherrschten Welt leben will und ne unfreundliche Vergangenheit mit dem blauen Team hatte. Gerade Trolle müssten nach Teldrassil eigentlich Schlange stehen um eingeladen werden zu dürfen.

Tut sie ja nicht, sie lehnt nicht einmal direkt etwas ab. Und Sylvanas akzeptiert es mit einem Schulterzucken, also kann’s nicht SO dramatisch sein, wie ihr’s zeichnet :wink:

Hat den Kriegshäuptling auch nicht gestört. Siehe Sylvanas und Thalyssra.

Also „irgendwer, niemand bestimmtes.“ Aber mal ehrlich: Irgendwer ist immer neidisch. Die großen Bedrohungen sind erstmal gebannt, würde ich behaupten.

Ja und dann würden die „Bedrohungen“ von einer halben Flotte und Talanji begrüßt werden. Ihr macht Zandalar schwächer als es ist. (Ich kann nicht glauben, dass ich hier sitze und Trolle verteidige ლ(ㆆ_ㆆ) )

Der Umstand, dass wir für die Horde auch andere Verbündete ohne Flotte rekrutiert haben, widerlegt das. Die Flotte war das primäre Ziel, das stimmt. Aber sie ist nicht alles, was Zandalar zu bieten hat.

Und Sylvanas braucht die Hilfe der Zandalari nicht? Warum erscheinen dann alle Hordenanführer zu Talanjis Krönung?

Ich geb’s auf. Ignorier’ halt, dass es eine neue Königin gibt. Ignorier’, dass die Zandalari noch immer über die zweitgrößte Flotte Azeroths verfügen. Ignorier, dass die Horde ohne die Zandalari weder die Flotte noch zusätzliche Soldaten hätte. Aber dann erwarte auch nicht, dass ich dieser Form von Ignoranz weiterhin mit Argumenten begegne. Nur weil’s dir nicht schmeckt, ist es nicht irrelevant.

Kann sie - sofern dieses Volk geeint ist und einen Beitrag leisten kann. Wenn Soldaten, Loa und eine halbe Flotte dir nicht genug sind - bitte. Sylvanas und den anderen genügt das offenbar - selbst wenn man’s „fies“ ausdrücken will: Ist besser als „nichts“.

Deswegen gibt’s die auch noch nicht so lange auf Azeroth. „Sinnvolle und rationale Taktik“ war bis zu dieser Erweiterung ein Fremdwort in ganz Azeroth, also tu’ nicht so, als sei das Troll-exklusiv.

2 Likes

Stimmt.
Baine hat es gut demonstriert wie unfähig er in solchen Sachen ist.
Egal ob noch Dutzende meines Volkes abgeschlachtet werden solange ich mein Gewissen reinwaschen kann.

1 Like

Wenn du Bedrohungen wie Piraten, Venture Co., etc. nicht für relevant hältst, dann ja. Man hat ja in Kul Tiras gesehen, dass Piraten nichts anrichten können und die Zandalari sind ja schließlich nicht für ihren Reichtum bekannt.

Hochbergtauren und Nightborne wurden vor dem Krieg rekrutiert und die Mag’har sind mehr als fähige Kämpfer. Für die aktuelle Ausgangslage werden aber vor allem Schiffe gebraucht, weil Allianz und Horde den jeweils anderen Kontinent kontrollieren.

Der Dreh- und Angelpunkt liegt auf der Flotte.

Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass aktuell die Zandalari mehr auf die Hilfe der Horde angewiesen sind, als die Horde auf die Zandalari.

Aus dem Grund macht es keinen Sinn herablassend zu sein und sich zu profilieren, weil es die Horde ist, die den Zandalari, entgegen ihren jüngsten Verlusten und somit ihrem verringerten Bündniswert, eine helfende Hand entgegen halten und nicht umgekehrt.

Die Zandalari haben den Schlag abbekommen und nicht die Horde.

Wenn die Flotte zu 90% zerstört ist, dann würde ich stark bezweifeln, dass die Zandalari die zweitgrößte Flotte der Welt besitzen. Ich würde fast davon ausgehen, dass Allianz (ohne Kul Tiras) und / oder Horde eine ähnlich große besitzen dürften.

2 Likes

Weniger als eine halbe Flotte.

Es gibt genügend Fraktionen die willig wären Soldaten beizusteuern ohne dass man dafür erstmal buckeln müsste. Ohne die Zandalari. Siehe meine Liste weiter oben.

Witzigerweise war keiner von denen, ausser Bwonsamdi, anwesend als die Allianz die Stadt belagert hat.

Mal sehen. Zandalar, Ein Königreich/Imperium das aktuell ausschließlich den Teil der Insel umfasst der immernoch grün ist. Die Flotte ist ziemlich dezimiert, die Armee angeschlagen, der Ü200 König tot und die Moral des Volkes auf einem Tiefpunkt. Im Vergleich mit Kul Tiras das aktuell auf der Überholspur fährt ist das doch ein ziemlicher Unterschied.

Scheint nicht zu schwer zu sein die Stadt fast einzunehmen wenn wir zwei Fraktionen/Versuche in kurzer Zeit hintereinander hatten die es beinahe geschafft haben. Das spricht nicht für die Zandalari.

Förmlichkeiten und kostenloses Essen. :slight_smile:

Also aktuell eine Belastung der aktuellen Ressourcen, die noch stärker werden solange der Krieg läuft und auch gefochten werden muss. Bei sämtlichen anderen Völkern, hatten diese, zu relativen Friedenszeiten, noch Zeit sich vorher wieder etwas vorzubereiten und aufzubauen. Diesen Luxus haben wir im Moment nicht.

Ja, das hätte er schon besser planen können., schließlich wusste er ja von Anfang an, was Sylvanas tun würde. Ich meine, wenn’s jetzt eine direkte Kurzschlussreaktion gewesen wäre, weil Sylvanas ihre wenigen Prinzipien verrät und die eigenen Leute einsperrt, dann wär’s was anderes. Aber so… absolut unfähig.

„Willkommen in der Horde! Hier könnt Ihr Euch sicher fühlen!“

Nicht für relevanter als abtrünnige Mogustämme oder Mantiden nach unserem Pandaria-Abenteuer. Und wie gesagt, die Piraten hätten ohnehin noch eine halbe Trollflotte vor sich.

Richtig! Und wieso nochmal?

Quelle?

Ist sie aber nicht. Laut PTR-Dialogen war es die halbe Zandalari-Flotte.

Belagert hat die Stadt niemand. Es war ein Angriff nach einem Täuschungsmanöver. Und die Loa haben in der Schlacht durch ihre Aspekte mitgewirkt.

Ich… habe auch nicht von Kul Tiras gesprochen. Wenn du gleich wieder Vergleichstourette hast, verlang’ dafür von mir keine Rechtfertigung. (Ô_o)

Joa. Genau deswegen wäre es auch völlig abwegig, anzunehmen, dass die Zandalari jetzt extra aufmerksam sind.

Ach ja? Na da bin ich jetzt aber gespannt. Welche Ressourcen denn?

Ich finde es so lächerlich, wie offensichtlich gekränkt ihr seid, nur weil Talanji nicht auf Knien zu Sylvanas gerutscht ist. Wie KANN man es denn Eurer Ansicht nach in der Horde richtig machen?
Sylvanas fackelt Teldrassil ab → DIE HORDE IST SCHON WIEDER DER ÜBELTÄTER!
Verweigert man sich Sylvanas wie Saurfang → VERRÄTER!!!
Sabotiert man Sylvanas’ Machenschaften → VERRÄTER!!!
Ist man „NUR Verbündeter“ und nicht „willenloser Untertan“ → UNDANKBAR, was nimmt die sich raus!!!

Ganz ehrlich, fragt euch mal, was ihr gerne für Anführer-Figuren in der Horde hättet. :stuck_out_tongue:
Mehr kaputte Stehlampen wie Lorte? Ja-Sager wie Thralline? Mitläufer wie <beliebige Darkspear einfügen>? Oder untertänige Waschlappen wie Nathanos?
Wie geht’s denn bitte „richtig“?

2 Likes

Soldaten der Horde(Die Armee die nach Nazmir mitgekommen ist), Botschafter, Eine ganze Menge wichtiger NPCs(Rokhan, Goblin-Trupp, Nathanos, Gallywix, Voss, Garona, Valtrois, Rexxar usw) mindestens zwei Verlassenen Schiffe. All die Truppen die man in den Invasionen sieht. Dann noch der Spieler/Die Stimme der Horde der Uldir „gesäubert“ hat. Einige Goblinschiffe uvm.

Werden sie das denn? Nach dem ersten Mal hat Rastakhan symbolisch gesagt „Jo ist mir egal, laufen wir in die nächste Falle rein YOLO!“

Zwei Seiten einer Medaille. Aber für Alternativen, wie wäre es denn mit dieser Vrykul Flotte, welche in der Inselexpedition erwähnt wird, die gerade das Meer unsicher macht? „1000 Schiffe“ klingt nach etwas was wirklich echte Hilfe leisten könnte. Mit der barbarischen Natur aller Vrkul die keine Valarjar sind, kann es nicht zu schwer sein es zumindest zu versuchen.

Nicht die Loa selbst. Pa’ku hätte als „Herrin der Flotte“(Ihr offizieller Titel) eigentlich in der Nähe fliegen müssen und die anrückende Allianz schon aus der Ferne erkennen sollen/können/müssen.

Mehr als die halbe Flotte. Bleiben wir konkret und genau :slight_smile:

Mit Azerit bewaffnete Piraten, hätten es beinahe nach Boralus geschafft und haben Daelins Tor eingerissen. Unterschätze niemals Freibeuter.

Dickes retcon auf das Addon und nochmal alles von vorne. Diesmal besser geschrieben.

1 Like

Ressourcen, die man nur aufbringen muss, weil die Horde ihren Krieg mitgebracht hat. Das Argument ist absolut widersinnig. Ô_o

Und wer sagt dir, dass ein Zusammentreffen / Bündnis mit den Vrykul anders verlaufen wäre als mit den Zandalari? Was ihr kritisiert ist nicht die „Schuld der Zandalari“, sondern die der Blizzard-Autoren. Warum muckt G’huun zufälligerweise genau dann auf, als WIR nach Zandalar kommen?

Weil die vielleicht im Gegensatz zu Rezan genug Hirn haben, um zu wissen, dass ihre Hauptstärke nicht zwangsläufig im Zweikampf liegt, sondern in der Magie, die sie wirken oder verleihen können?

Die Zandalari-Flotte lag im Hafen. Erwartest du dass sie sich ZUFÄLLIGERWEISE genau im richtig Moment auf einen Patrouillenflug begibt? :face_with_raised_eyebrow: Und selbst wenn Pa’ku anwesend gewesen wäre, warum sollte sie der Allianzflotte entgegen fliegen und riskieren, verletzt zu werden?

Okay, dann werde mal konkret und genau.

Uuuund was haben die gemacht, als die Kul Tiranische Flotte aufgetaucht ist? Na?

Ich fasse zusammen:
Frage: „Wie macht man es denn richtig?“
Antwort: „Lel mach nomma xD“

2 Likes

Glücklicher Zufall und random Jaina ex Machina im letzten Moment.

Zum König fliegen und alle in der Stadt warnen? Eiligst nach Nazmir fliegen und Talanji und ihren Truppen bescheid sagen?

Eine Menge Loa sind wild gods(Gonk, Kimbul und Pa’ku) sie sollte doch selber einiges an Stärke haben.

Weil die Zul Anhänger überall auf der Insel schon immer ihre Pläne in Bewegung bringen wollten.

Ressourcen ohne welche Zandalar verwundbar und schutzlos wäre. Nimm das alles weg und der nächste Angriff durch Verräter, Mogu, Allianz oder alte Götter wird deutlich weniger geschmeidig ablaufen für die Zandalari als bisher.

Wenn Helya noch in der Nähe ist, kann Sylvanas eine Angel auswerfen und durch ihre Vermittlung diese Vrykul vielleicht zum Gehorsam bewegen. Austausch für freie Plünderungen in allen Nicht Horde Gewässern und Anteile an der Beute nach jeder Schlacht? Ist doch ein Deal von welchem beide Seiten profitieren.

1 Like

Ich verstehs eh nicht warum man sich die Mühe gemacht hat die Flotte zu sprengen.
Immerhin haben sie Miss Perfekt…äh Prachtmeer dabei die mit Schiffen fliegt, das halbe Meer einfriert und trotz schwerer Verletzungen (von denen man später nix sieht) sich ohne Probleme teleportieren kann.
Und dabei kommt sie nichtmal ausser Atem.

3 Likes

Power lvl gibt es in Dragonball, aber in diesem Spiel passt Blizzard alles an wie es gerade in die Story passt.

Ich will das Blizz mir einen Buff gibt mit dem ich alles auf einen Schlag töten kann.
Und den nennen sie dann “Human potential” weil ich spiel ja nen Mensch.
Oder sie geben Jaina einen Buff mit dem Namen “Goldens Liebling”.