Ich schreibe hier im Namen meines Kumpels:
Sehr geehrte Blizzard-Mitarbeiter, liebe Comunity und Mitspieler;
Erst zu meinem Problem (da dies sicher auch andere Mitspieler betroffen haben könnte), dannach eine Frage und ich bitte um Feedback von der Comunity und ich hoffe auch Blizzard selbst.
Ich wurde gerade für 6 Monate gebannt. Hier wurde mir mitgeteilt das ich angeblich unerlaubte Software benutzt habe.
Mir ist klar, dass es bestimmt auch Nutzer gibt die dies schreiben obwohl sie soetwas nutzen. Ich kann hier nur ausdrücklich erwähnen das ich wirklich keine dieser Software benutzt habe.
Ich kann mir einfach nicht erklären wie das passieren kann. Laut Mitarbeiter Blizzard seitens kann auch ein fremder Zugriff ausgeschlossen werden. Nun aber auch gleich zu meiner Frage:
Gibt es Software die nicht benutzt werden darf und diese auf den ersten Blick aber garnichts mit botten zu tuen hat? Ich benutze beruflich ab und zu Teamviewer, ich habe dies ABER ZU KEINER ZEIT Zeit jemals mit WoW zusammen offen gehabt. Ich habe bei google gelesen das soetwas auch dazu füren kann. Genau so wie bei der Nvidia hauseigenen Streamingsoftware.
Könnte Blizzard mal bitte eine Liste mit solchen Programmen veröffentlichen!? Ich möchte ja nicht das Blizzard eine Seite eröffnet wo darin steht welcher Bot etc. schon erwischt wurde, macht ja auch kein Sinn, da mann somit Botter Haus und Hof öffnet und ICH SELBST GEGEN SO ETWAS BIN! Aber mein Standpunkt muss nun auch verstanden werden, ich stehe nun mit einem 6 Monatsbann da und bin mir keiner Schuld bewusst… Wenn mann das Gold in Echtgeld rechnen würde, habe ich bestimmt gerade um die 100 Euro und mehr verloren. Es ist wie ein Schlag ins Gesicht. Ich und mein RL Kumpel haben gerade den Boden unter den Füßen verloren… wollten heute noch Zocken. Das aller schlimmste daran ist aber: Ich kann nichtmal in 6 Monaten wieder spielen da ich nichtmal weiß welches Programm es ausgelöst haben könnte! Soll ich nun Origin/Steam oder sonstige andere Spieleplattformen entfernen weil ich mir nicht sicher sein kann was es war? ICH BITTE hierzu Blizzard eine Liste mit Programmen zu erstellen die ein Bann auslösen können aber eben nicht Bots sind!
Nun meine Frage an die Comunity: Habt ihr sowas änliches auch mal erlebt? Wurde euch geholfen? Wenn ja, wie? Hier möchte ich auch an eure Ehrlichkeit appelieren, bitte nur Kommentare von Spielern zu haben die UNGERECHTFERTIGT gebannt wurden.
Liebes Blizzard Team, mir ist bewusste das durch Corona gerade die Arbeit nicht leichter ist. Ich wünsche mir aber bitte auch von euch ein kleines Feedback. Auch wenn es als Antwort nur ein Punkt/Fragezeichen/Ausrufezeichen oder sonstiges ist, damit ich sehen kann das ihr darauf reagiert. Ich hoffe inständig auf eine Reduzierung oder Entfernung meines Bannes, da ich mir einfach selbst nicht erklären kann wie so etwas passiert. Habe nochmal ein Ticket geschrieben, mein Account wird nun nochmal manuell überprüft. Sollte es ein Update meinerseits geben, werde ich Euch liebe Comunity, auf dem laufenden halten.
Den Text habe ich nur Kopiert, da auch bei ihm steht, dass er nichtmehr im Forum posten kann. In seinem Ticket stand nur das mit dem unerlaubten Programm. Danke aber schonmal für die Antworten.
Ich gehe Stark davon aus wenn er wirklich wegen Fremdbenutzung gebannt wurde hat er einen ShadowClient oder GForceNow benutzt was als dritt Anbieter Programme genommen sind und von Blizzard verboten sind. Also alles was mit Streaming/Ghost PC zutun hat. Das ist bannbar und wird mit 6 Monaten bis Permaban geahndet.
So schnell kann man sich selbst in die pfanne hauen
Wenn Blizzard von Programmen spricht und dein Kumpel gleich auf Botten kommt, dann wird es nicht unberechtigt sein.
Wieder die frage, woher dein Kumpel sich so sicher ist, dass es bei programmen nur um Botten geht?
Und es wird keine liste geben, es gibt die Nutzungsbedingung.
Da er/du von Teamviewer sprichst… alles was unter Cloud Gaming fällt ist im Bezug auf Blizzard verboten und das kann man ganz einfach nachlesen.
Er kann die Sperre einmal anfechten und wenn die sperre bestehen bleibt, dann ist er nicht unschuldig.
Aber wie die anderen über mir auch schon sagten, wird hier keine sperre etc diskutiert, man kann dir höchstens tipps geben wie z.b Sperre einmalig anfechten.
Weil botten die einzige art ist warum mann unbekannte Software benutzen könnte. Andere würde ich auch nicht kennen (und es auch so daran stand: Unbekannte Software, Botting oder Cheating. Kumpel ist gerade nicht im Ts. Wenn er wieder kommt kann ich nochmal fragen was genau stand)
Die Frage ist nur, wird nach Teamviewer auch getrackt, wenn nur die Battlenet App offen ist, oder wenn das Spiel an sich offen ist?
Vielleicht ist das eine neue Bannwelle, wenn sich mehrere beschweren , man wird sehen ob die Leute das Problem haben, kurz vorm neuen Addon oder Content, wird oft eine Bannwelle raus gehauen, damit es richtig wehtut. der Beitrag ist erst ca 1h alt.
Die meisten assozieren bei sowas halt Bot-Tools, was durchaus auch normal ist wenn man daran denkt wie die News dazu teilweise immer bei Blizzard aussehen. Dazu kommt auch das es bisher nichts gab wo jemand für ein anderes Tools gebannt wurde.
Verständlich das man hier zuerst auf Bot-Tools kommt und in die Richtung argumentiert, da hat man sich mitnichten selbst in die Pfanne.
@Dutellein
TeamViewer kann man aber auch ausschließen. Hier in DE nutzen das recht viele eben für Fernadministration. Meine Wenigkeit ebenfalls und das aktuell sogar sehr exzessiv aus dem Homeoffice heraus oder wenn ich auf einen anderen Standort zugreifen muss.
Ansonsten, was bereits gesagt wurde, Clients für Gamestreaming wie Shadow, Geforce Now, Google Stadia usw könnten das eventuell auslösen, da diese durch Blizzards Eula udn TOS untersagt sind.
Aber was dein Freund da machen kann ist wie gesagt eine E-Mail an Blizzard schreiben und um eine Überprüfung bitte. Blizzard führt diese auf Anfrage genau einmal durch und ist hier dann sehr genau. Sollte sich dabei herausstellen das der Bann ein Fehler war wird dieser Rückgängig gemacht, ansonsten bleibt der bestehen und es wird keine weitere Überprüfung durchgeführt.
Hm, Classic „TastaturMakros-Bannerlebnisse Hust“
VPN kann einem auch mal um die Ohren fliegen soweit ich mich erinnere.
Und nur weil sich ggf. der ein oder andere der wegen solchen Programmen, die nicht unbedingt als Bot-Programm deklariert werden können, hier gemeldet hat (oder auf redit ne Welle geschlagen hat oder wo auch immer), heißt es noch lange nicht das es noch nie vorkam, ich wäre zumindest vorsichtiger mit so einer pauschalisierten Aussage
Was die geschichte nicht besser macht, wenn man direkt danach auf den Trichter mit Bots kommt, da es ja von Blizzard nicht explizit in der E-Mail erwähnt wurde.
Du meinst hoffentlich in letzter zeit, da in der vergangenheit durch andere programme ( keine ahnung warum du die ganze zeit „tools“ schreibst ) auch ein bann verhängt wurde.
Argumentier mal so vor Gericht und sag mir dann, du würdest dich nicht selbst in die Pfanne hauen…
Im zweifel wird man alles gegen dich verwenden.
Danke für die Antwort. Also das einzige was uns beiden in den Sinn kommt ist Teamviewer. Da dies die einzige Software ist die er drauf hat. Geforce Experience ist auch drauf, aber das hat ja nur mit Updaten usw. zu tuen. Und das wars auch schon.
Na dann hoffen wir das die Überprüfung etwas bringt. Sonst ist es halt echt unmöglich zu sagen was es ist.
An künftige Antworten bitte ich euch um Folgendes: Nicht einfach schreiben er hat sowieso einen Bot oder so einen Software benutzt. Denn sollte das so sein ist dieser Post ja Sinnlos. Wir Pflegen ein verhältnis wo ich weiß wenn er lügen würde, mehr muss ich es nicht beschreiben. Also nehmt bitte auch an das es sich nicht um Bottnutzung oder absichtliche nutzung von drittsoftware handelt. Dies bringt uns hier nicht weiter.
Aber was mich weiter gebracht hat und danke hierfür:
-Teamviewer
-Google/Geforce streaming
Das sind 2 Punkte wo produktiv sind. wie gesagt… Teamviewer war wenn nur mit Bnet App offen… geforece nur Experience für updates aber nichts mit Streaming (aber er sagt es könnte sein das er mal ein update wärend dem Game gemacht hat als er afk stand… aber wie gesagt Geforce Experience ist ja nur eine update und keine Streamingsoftware)
Man wird euch sowieso nicht sagen, was genau es ausgelöst hat.
Gab hier schon dutzende personen die sagen, dass sie unschuldig wären und am ende doch schuld waren…
Dich bringt hier sowieso nichts weiter, da dein bann nicht diskutiert wird, sondern nur ratschläge und das einzige was du machen kannst bzw er, dass man die sperre anfechtet.
Die ganze sache im forum breit zu treten bringt halt auch nichts.
Razo danke für dein Post. Die Lösung wie er damit umgehen soll ist schon gefunden. Einmalig anfechten.
Die zweite Lösung: Mann wird eh nicht sagen was es ist. Finde das zwar Suboptimal wenn mann einfach nicht bewusst eine Software genutzt haben könnte die nicht in das Spiel eingegriffen hat… aber gut muss mann so hinnehmen.
Aber was ich noch mit dem post erreichen wollen würde, wäre wenn Spieler sowas auch mal hatten, was es evtl. bei ihnen ausgelöst haben könnte. Sobald mein Kumpel da ist, sage ich er soll mir jede Software die er gerade auf dem PC hat schreiben. Ich werde das hier posten. Sollte eine dabei sein die von Blizz verboten ist, dann hat er zwar den 6 Monats bann. Aber das Problem ist ja dies… finden wir das nicht raus… dann kann mann halt in 6 Monaten auch nicht spielen, weil mann sonst immer angst haben muss vor einem Bann.
Und Bitte nochmals der Hinweiß, geht bitte nicht von absichtlicher Nutzung eines Drittprograms aus bzw. geht nicht von einer Nutzung eines Bottes aus. Die Kommentare bringen uns nicht weiter. Danke
Grundsätzlich trackt Blizz nur auf Programme die seinen Speicher verändern, alles andere wird bei uns nicht getrackt, HBuddy ist unerkannt ganz normal in der Programmliste gelaufen. Wenn Blizz die gehabt hätte, wären die Banns ein leichtes gewesen. ALso kannst du davon ausgehen, das Blizz nur seinen Speicher überwacht.
Da nur schreibende und nicht lesende Zugriffe erkannt werden können, gibt es 2 Möglichkeiten.
es war ein Programm was schreibend auf den SPeicher zugreift oder Blizz hat bei deinem Char Botspezifische Verhaltensweisen erkannt. Ganz einfach! Denn Tastatureingaben und Mauseingaben sowie jegliche Bewegungen deiens Chars werden getrackt.
Dann wirst du getestet und erst dann wirst du gebannt.
Wie oft mich Blizzard schon ins Wasser geworfen hat wenn ich mal stumpf genagelt habe ist nicht mehr witzig.
Teamviewer halte ich für ausgeschlossen. Ich habe 2 Fernsteuerungsprogramme drauf zusätzlich hat Windows ein eingebautes Remote drauf. Also habe ich Teamviewer , Anydesc und Remote drauf und bin noch nicht gebannt, das wärs ja auch noch.
Ich habe gestern mit meinem Kumpel 6h gelevelt und wir haben 30 lvl oder so gemacht. Aber das ist ja nicht bottspezifisch. Und wenn ich bedrunken bin und anderst als normal spiele kann ja auch nicht sein wie gesagt, ich werde wenn er da ist mal sagen ich will alle Programmnamen und mal sehen ob ich durch euch was in Erfahrung bringen kann.
Du wurdest beim Haus bauen ins Wasser geworfen? O.O
( du meintest wohl geangelt … xD )
Das wird halt auch schwierig zu sagen, da die betroffenen nur Raten können und Blizzard keine Hinweise raus gibt.
Blizzard könnte beim Starten von deren spielen auch die im Hintergrund laufenden Programme überprüfen aber auf verdacht bannen, würde ich auch ausschließen.
( zumindest machen das andere spielehersteller und bannen auch nach verdächtigen namen… )
Aber selbst raten hilft uns schon wie gesagt, angefochten ist es schon, mal sehen was da raus kommt. Was aber das wichtig ist… und deswegen hilft raten halt schon… wenn er wieder auf seinen Account geht in 6 Monaten (hoffentlich aber früher) dann muss mann ja unbedingt wissen was es war. Ein vermutung reicht uns erstmal
Ich bezweifele das sie es bei unserem Datenschutz dürfen. Auch eine Einverständniserklärung dürfte dafür nicht ausreichen. Denn in dem Fall wäre Hbuddy niemals ein Problem geworden. Und bannen nach versächtigen Namen halte ich für wirklich weit hergeholt, des opassiert dir dann einmal und beim nächsten mal heißt dein Bot eben nicht mehr „fjaosfjafü#jfaä“ sondern HansGünther.