Battlenet offline stellen möglich?

Ist es möglich IN WOW Battle net zu deaktivieren bzw die Ports dafür zu blocken? Früher ging es ja. Gibt es zufällig ne andere Methode? Ich mein im Bnet werde ich offline angezeigt aber in WoW nicht.

Wenn dein Client im Offline-Modus ist und du danach WoW startest bist du auch im Spiel unsichtbar, allerdings nur für BattleNet-Kontakte.

In der Ingame-Welt ist dein aktueller Charakter jedoch immer sichtbar, sobald er eingelogt ist (heißt, /who-Suche, normale Freundesliste, beim AFK rumstehen in der Hauptstadt, …) und wird es hoffentlich auch immer bleiben, das Offline bezieht sich nur darauf, dass deine BattleNet-Kontakte nicht sehen, was du machst, wenn du mal deine Ruhe haben möchtest.

~Nirm

2 Likes

Wie soll das auch funktionieren? Wenn du im Spiel bist, wo andere Spieler rum laufen, können sie dich natürlich sehen, unsichtbar aber trotzdem an den Sachen teilnehmen funktioniert nur in nem Singleplayerspiel.

1 Like

Es ging mir halt nur darum, dass ich in WoW in der Kontakten als Verfügbar stehe und im Bnet im Launcher als Offline anzeigen. Das ist für mich etwas irreführend.

An anderer Stelle schon mal erwähnt, WoW ist NIX für dich…

BTW
Diese offline Funktion ist ziemlich das dämlichste was Blizz sich hat
einfallen lassen^^

4 Likes

Sei versichert, es ist mehr irreführender wenn du so tust als wärst du offline und dich dann Leute aus derFreundesliste dich irgendwo anmelden sehen.

Sag einfach nein, dafür braucht es keine offline Täuschung.

2 Likes

Manchmal will man eben inkognito unterwegs sein.

Weiß nur Alfred Kwak, weshalb dieser Gedanke für manche so ein Problem darstellt.

8 Likes

Ich glaub es ist immer noch meine Sache wie ich WoW zocke und nicht deine oder? Zu dem wenn ich grade keine lust habe, dass mich Bnet Leute beim WoW zocken sehen dann ist es halt so. Das hat dich glaube ich am wenigsten zu interessieren.

6 Likes

Die individuelle Freiheit wiegt schwerer als der Wunsch anderer, den Einzelnen stets verfolgen zu können. Daher war eine Offline-Funktion gut und das ist auch weiterhin so.

15 Likes

Mich sehen nur Leute aus der Gilde, Leute die gezielt nach mir suchen und Leute, die mich in Sichtweite haben. Andere Leute auf meiner bnet Liste sehen mich nicht.

1 Like

Umgekehrt kommt dann aber wieder die Frage auf wieso man dann einer Funktion beitritt deren Sinn es eben ist beitseitig immer sichtbar zu sein. Bei mir sind in dieser Liste nur Leute die ein dnd auch akzeptieren.
Aber… wir würden auch diesmal zu keinem Ergebnis kommen, es geht mir nur darum das diese Debatte zwei Seiten hat.

Edit:
Die Funkion offline zu erscheinen ist aber ok… nur das man damit nicht automatisch auch für andere unsichtbar wird ist und bleibt für mich ein komplettes Unding!

Irrelevante Fragestellung. Die persönliche Freiheit wiegt einfach schwerer. Das „Warum?“ ist dabei nicht von Interesse, weil das ja als Teil des Schutzes dieser individuellen Freiheit mit inbegriffen ist.

Der Akt sich für etwas zu rechtfertigen, was keiner Rechtfertigung bedarf, weil es im Selbstverständnis der individuellen Freiheit mit inbegriffen ist, wäre bereits eine Verletzung dieser.

Das du gegen liberale Positionen bist konnte ich in vielen Diskussionen schon verfolgen, in der Tat und daher kommen wir da nicht zu einem Nenner weil Freiheit für dich keinen hohen Stellenwert zu haben scheint.

3 Likes

Sobald man einmal realisiert hat, dass das zwei voneinander unabhängige Kontaktlisten sind, die nur zusammen dargestellt werden, ist das eigentlich recht einfach.

Liste zeigt an Reichweite kann man im Launcher sehen offline anzeigen
"normal" Charaktere aktueller Realm nein nein
"blau" Spieler spielübergreifend ja ja

Die Offline-Funktion ist ein Feature des BattleNet, damit schaltet man nur das ganze blaue Zeug aus - egal welches Spiel man gerade spielt.

6 Likes

Deswegen kannst du dich im Battlenet ja auch offline stellen, so sieht dich keiner. Seid ihr aber alle in einer Gilde, dann sehen sie dich trotzdem, was ja auch irgendwie logisch ist.

Die ursprüngliche Idee war wohl unter anderem, dass man in Ruhe mit den Gildies raiden und andere Instanzen machen kann, ohne dabei ständig von Hinz und Kunz von woanders oder gar aus anderen Spielen angeschrieben zu werden.

Dieses Denken stammt natürlich aus einer Zeit, in der Gildenraids und Dungeon-Nachmittage die Regel waren und Zufallsgruppen die Ausnahme, das hat also eher wenig mit dem heutigen Spielerlebnis zu tun.

Was ein … (jedes passende Wort würde gefiltert). Ich bin nur strikt dagegen, dass man sich zwar schön offline stellen kann aber trotzdem weiter alle Vorteile der Funktion geniessen will. So ein Verhalten ist nämlich unsozial für mich. Ich will die Vorteile? Dann muss ich auch mit den Nachteilen leben. Aber für dich scheint ja soziales Verhalten keinen grossen Stellenwert zu haben :wink:

Also gerne ein offline Funktion aber dann eben zumindest optional beidseitig!
Und jeden der nur seien Ruhe haben will dürfte das jha auch nicht stören.

Edit:
(Raus editiert was ich von derartigen Ausdsagern von dir halte, und mir fällt nichts ein das höflich zu sagen!)

Ist aber eben auch nur eine nette Umschreibung. Letztlich richtet sich deine Haltung gegen die individuelle Entscheidungsfreiheit. Für dich besteht keinerlei Notwendigkeit jemanden ständig beobachten zu können.

Das hat dich doch überhaupt nichts anzugehen, wenn jemand eben offline angezeigt sein möchte. Das ist nicht deine Sache, darüber zu befinden oder das sonst irgendwie zu beurteilen.

Und deswegen ist auch dein ganzes Argumentieren von angeblichen Vor- und Nachteilen überhaupt kein Gegenstand dieser Thematik. Ein wesentlicher Bestandteil sozialen Verhaltens ist für mich die individuelle Freiheit an oberste Stelle zu setzen. Unsozial ist für mich, anderen die eigenen Wertvorstellungen aufzwingen zu wollen, d.h. das du ständig Leute beobachten möchtest, obwohl sie das gerne nicht so hätten.

Du setzt also deinen eigenen Willen über alles andere.

Und da kannst du meinetwegen von halten, was du möchtest, aber es ist eben eine antiliberale Haltung, mit der Beurteilung von mir musst du wohl oder übel leben. Ich kann auch damit leben, dass du mir unterstellst unsozial zu sein.

Tatsächlich vollzieht sich hier aber einfach ein tiefgreifender Bruch innerhalb von Wertevorstellungen, was dann auch sich darin wiederspiegelt, was als “sozial” gilt.

Und von erzwungener sozialen Interaktion halte ich eben nichts, weil es nichts Echtes ist, sondern eben etwas künstlich Erzwungenes.

7 Likes

Es ist aber meine Sache ob ich dann von demjenigen trotzdem gesehen werden möchte! Die FL ist für mich eine beidseitige Entscheidung. Wenn jemand offline erscheinen möchte sehr gerne. Aber dann möchte ich für denjenigen auch unsichtbar sein! Er möchte die Nachteile der Funktion nicht, dann entfallen aber bitte auch die Vorteile!

Und du willst mir deine aufzwängen! Wieso muss ich mich von jemandem aus dem „fake“ offline beobachten lassen bis er einen Nutzen darin sieht? Das will ich einfach nicht. Und daher möchte ich eben die optionale (!) Möglichkeit für Leute die offline sind ebenfalls offline zu erscheinen. Diese Freiheit willst du mir nicht zugestehen.

Hat diese Möglichkeit für jemanden der wirklich (!) nur offline sein will denn irgendeinen Nachteil? Eben nein!

Du bestehst also darauf das derjenige aus den offline weiter darauf warten kann man er am besten kurz online kommt wenn er jemanden braucht und willst mir das Recht nehmen das zu verhindern.

Edit:
Statddessen betreibst du mit Aussagen wie anti liberal absichtlich (ja imho absichtlich) Rufmord. Frei nach dem Motto "Prügel drauf, es bleibt schon was hängen). Und das ist frei gesagt widerlich. Eine andere Meinung soll einfach still gestellt werden.

1 Like

Meine Vermutung wäre ja, dass Leute die ihre Ruhe haben wollen als allerletzte beobachten, was du denn gerade so treibst. Zumindest mich interessiert es gar nicht, was die Kontakte so treiben wenn ich offline gestellt bin.
Ich weiß also nicht genau, ob das nicht vielleicht eher ein Scheinargument ist.

1 Like

Wenn es nur darum geht, damit habe ich kein Problem.

Aber wer sich Offline stellen will, der soll das tun dürfen und nicht darauf verzichten müssen, nur weil jemand der Meinung ist, wenn jemand online ist, müsse ihm das auch angezeigt werden.

Dagegen richtete sich meine Aussage und um diesen Kontext ging es.

Wenn es dir nur darum ging, dich selbst ebenfalls Offline stellen zu können für Leute die sich selbst auf Offline gestellt haben, dann habe ich die Aussage falsch verstanden und nehme meine zuvor getätigten Aussagen zurück.