das ist mir jetzt bereits drei Male passiert und jetzt nervt es mich tierisch.
Ich weiß nicht woran es genau liegt, aber ich erkenne das Muster, dass es jedes mal nach einem Battle net Update passiert.
Folgende Szenarien:
Am späten Abend wird mir im Battle net Launcher angezeigt, dass eine neueste Version vorhanden ist und ein Update von Nöten. Soweit so gut.
Ich lade es herunter, spiele den Abend aber noch WoW. Bevor ich ins Bett gehe installiere ich das Update. Da ich dann meistens nur den PC für das Update laufen lasse, rühre ich ihn bis zum nächsten Login ins Battle net nicht mehr an.
Nun ist es schon bereits zum dritten Mal passiert, dass sich nach dem Update der komplette WoW Ordner von meiner Festplatte gelöscht hat.
Ich finde im Battle net Ordner noch diverse Ordner mit Namen wie “Battle net 11060”, “Battle net 10490”, “Battle net 11048” usw.
Jedoch ist nirgends eine Spur von WoW. Das heißt auch weder auf der C: oder D: Festplatte find ich auch nur eine einzige Datei von WoW wieder.
Ist echt jedes mal verdammt ärgerlich die 60 GB herunterzuladen, die Addons zu installieren und das komplette Interface, Keybindings etc. wieder so einzustellen wie ich es benötige.
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Dies ist ein Update für den Battle.Net-Launcher, nicht für WoW.
Also ich finde in meinem Battle.Net-Ordner auch „nur“ Unterordner mit Namen wie Battle.net.11018, Battle.net.11060 und Logs.
WoW liegt woanders, nämlich NICHT im Battle.Net-Ordner…
Was sagt denn der Battle.Net-Launcher in seinen Einstellungen (Links oben das blaue Dropdown-Menü „Blizzard“, dann weiter zu Einstellungen => Spielinstallation) wohin es das WoW installiert hat?
Bei mir steht dort C:\Program Files (x86)\World of Warcraft, aber das kann man auch woanders hinein-installieren lassen…
Zeigt dies bei Dir vielleicht auf ein Verzeichnis, welches nicht mehr existiert, oder in welchem Du bzw. der Launcher keine Schreibrechte hast?
Was ist bei Dir als „Standard-Installationsverzeichnis“ eingestellt? Hier: C:\Program Files (x86)\
Ja, das ist korrekt: ein Update für den Battle net Launcher. Das ist mir bewusst.
Einmal steht in den Settings:
“Default Install Directory” E:\Games
“Folder Used For Gameplay” E:\Games\World of Warcraft
Ich hab wirklich alle Festplatten komplett durchforstet, aber nach dem Update gab es nicht mehr eine einzige Datei die WoW-relevant war.
Gut, wenn das mal passiert kann ich da auf ein Missgeschick und Userfehler meinerseits nachvollziehen - aber drei Mal nach jedem Battle net Launcher Update?! Das ist doch absolut kein Zufall mehr.
Ich hab alle Administrationsrechte auf dem Laptop, ja.
Das \ hab ich auch, hab das nur nicht korrekt abgeschrieben.
Das Spiel wird auch ordnungsgemäß in meinen Wunschordner installiert. Das Problem ist tatsächlich “nur”, dass der WoW Ordner nach dem Update komplett leer ist. Das wiederum lässt den Battle net Launcher WoW auch wieder komplett von neu laden, 60GB.
Und “Nach Spiel suchen” schafft auch keine Abhilfe. Denn WoW ist ja gar nicht vorhanden, weder findet es der Battle net Launcher oder ich es. Das löst ja gerade jedes Mal den Download erneut aus.
Also, wann es exakt gelöscht wird kann ich selbst nicht nachempfinden.
Um den Vorgang etwas genauer zu erläutern:
Ich starte Battle net, es zeigt ein Launcher Update an - dieses Update installiere ich erst nachdem ich fertig bin mit Spielen.
Das Update startet - ich gehe afk.
Wenn ich am nächsten Tag wieder am Laptop sitze ist der Launcher auf dem neuesten Stand, aber eben von den WoW Dateien keine Spur.
Am Spielen bin ich, aber führe da kein Launcher Update durch.
Vielleicht solltest Du mal probieren, was passiert, wenn Du erst die Launcher-Updates installieren lässt (und auch den Launcher-Neustart durchführst) und erst dann WoW startest, wenn keine weiteren Updates & Neustarts mehr ausstehen.
Und versuche mal herauszufinden, wann WoW gelöscht wird.
Ich bin mir zu 98% sicher, dass die Daten tatsächlich nach dem Launcher Update verschwinden - wie und warum auch immer.
Ich habe jetzt vorsichtshalber mal den WoW Ordner jetzt auf das die Festplatte mit dem Betriebssystem kopiert.
Vielen Dank für deine Zeit.
Weiß hier ein Offizieller Blauer vielleicht etwas näheres oder ist das tatsächlich einfach nur ein Problem mit meinem Laptop?
Das Thema taucht im Abständen immer mal wieder auf (letzte blaue Antwort war im Dezember 2018), aber es sind halt mehr oder weniger Einzelfälle.
Hast du denn außer WoW auch noch andere Spiele installiert? Und falls ja, sind die auch weg, wie dort beschrieben?
Ansonsten gilt eben das, was Radathryl schon geschrieben hat: Dateien verschwinden in der Regel nicht so mir-nichts-dir-nichts im Datennirvana. Wenn du sagst, du hast den Rechner über Nacht nicht im Blick, könnte hier tatsächlich eine „echte“ Deinstallation stattfinden, aber das wäre schon sehr merkwürdig.
Könnte eventuell ein übersensibles Virenprogramm das Update als schädlich einstufen und die geänderten Dateien daher in eine Art Quarantäne verschieben, dass sie auf diese Weise „verschwinden“? Oder eben aus der anderen Ecke eine abgewandelte Form das Ransom-Virus?
Es ist eine M2 SSD Festplatte - kein USB Stick…
Habe dort alle meine Spiele installiert. Dort sind neben denen vom Battle net Launcher auch einige von anderen Providern wie Steam und co.
Aber die sind soweit in Ordnung, dort habe ich keine Probleme festgestellt.
Außer WoW habe ich aktuell keine anderen Battle net Spiele.
Und ja die sind tatsächlich “verschwunden”.
Festplattenspeicher war das nächste was ich geprüft hatte nach einem Suchvorgang der WoW Ordner. Die Größe besagte, dass WoW einfach gefehlt hat.
Ich geh jetzt davon aus, dass irgendetwas beim Battle net Update eine Deinstallation von WoW verursacht. Nur was wäre jetzt herauszufinden.
Ein wenig spät aber ich habe dasselbe Problem. Vor der Arbeit noch ein wenig Hearthstone gespielt und der Launcher sagte er habe ein Update. Ich auf dem Weg zur Arbeit schließe den Launcher komplett und beschließe es am Abend nach der Arbeit zu installieren.
Abends angekommen, PC und Launcher gestartet fragt mich Windows ob der Launcher Dateien ändern darf, ich denke es ist das Update und sage brav ja. Ende vom Lied, alle Spiele gelöscht ( WoW,Hearthstone,Overwatch und CoD). Ohne deinstallation ohne alles weg.
Testweise nur Hearthstone neu installiert, Launcher geschlossen und wieder gestartet. Auf WIndows Frage ob der Bnetlauncher Dateien ändern dürfe nein gesagt und siehe da Hearthstone ist noch installiert. Launcher wieder ganz geschlossen, neu gestartet diesmal Änderung erlaubt —> Hearthstone fehlt.
Der Launcher scheint also entweder mit nicht richtig ausgeführten Updates oder mit WIndwos 10 ein Problem zu haben
Eine Lösung kann das nicht sein, eher ein Work-Around.
Dass die Spieleordner wirklich innerhalb solch kurzer Zeit gelöscht werden, halte ich für unwahrscheinlich.
Hast du denn mal geschaut, ob die Ordner am ursprünglichen Speicherort noch existieren oder bezieht sich das „alles weg“ auf die Anzeige in der Battle.net-App?
Im zweiteren Fall würde es genügen, der App den Pfad zum Ordner neu „beizubringen“.
Sollte Ihr Spiel nicht mehr auffindbar sein, wird ihnen statt Spielen die Option Installieren angezeigt. Um Ihre Installation hinzuzufügen, klicken Sie auf Spiel finden oder starten Sie den Launcher des Spiels.
Nein ich spreche von wirklich weg. Der Battle Net Ordner ist noch ungefähr 300 MB groß. Also das was der Launcher selbst einnimmt, Papierkorb ist leer und Spiele sind nicht da. Frage mich auch was der Launcher jedes mal ändern will, Windows fragt mich bei jedem Start des Launchers ob ich Änderungen erlaube.
(Kopieren, dann eine powershell.exe öffnen, via Rechtsklick in das Fenster reinpasten und dann Enter drücken)
Das sucht rekursiv in allen vorhandenen normalen Laufwerken (A: bis Z:) nach der wow.exe, und zeigt den vollen Pfad an wo er sie gefunden hat. Wenn er etwas anzeigt, ist das sehr wahrscheinlich dein WoW-Verzeichnis. Wenn er nichts anzeigt, existiert das Verzeichnis wohl tatsächlich nicht mehr.