Bei allem was heilig ist

Wir brauchen die Layer wieder, unbedingt. War der einzige grund für deren abschaffung die Weltbosse, dann gebt uns die layer wieder und schafft die Weltbosse ab. Die braucht eh keiner. Bevor nun die Stimmen kommen das man sie doch bräuchte, sei die frag egestellt wozu? Nur eine sehr sehr kleine Gruppe an Spielern pro Server wird die Bosse je legen und noch weniger drops von ihnen bekommen. Was im Gegenzug aber niemand mehr kann its auch nur im geringsten aller geringen Ansätze vernünftig farmen.

Im moment ist es so schlimm das in den Stoßzeiten auf dem Spawnpunkt eines jeden Reichen Thorium Vorkommens ein Bergbauer hock und hofft es möge bei ihm spawnen. Wie man mit von den Kräuterkundlern berichtete sieht es dort nicht viel anders aus.
Das hat auch nichts mit Classic zu tun. Wo sind die ganzen #nochange schreier? So war das definitiv nicht in Classic. Wenn ich da Arkankristalle farmen wollte habe von 0 - 1 Uhr ne Std länger gemacht bevor ich ins Bett bin und konnte am nächsten Tag immer noch zur Arbeit gehen und einem geregketen Leben nachgehen und habe dennoch 1-2 Arkankristalle in der Std gefarmt.
Aber jetzt…
Man muss sich die ganze Nach um die Ohren schlagen um evtl 1 Kristall zu bekommen. Denn selbst um 3 Uhr nachts sind noch 50+ Leute in einem der Endgebieten unterwegs und versuchen zu farmen un die Hordler kommen noch oben drauf.
Wenn Layer abschalten wegen PvP sein musste könnt ihr es ja zumindest auf den PvE Servern wieder anschalten. Aber irgendwas muss passieren und wenn es aus was weiß ich welchem grund nicht geht dann müsst ihr die spawnraten un dpunkte erhöhen und zwar drastrisch. Denn das jetzt ist kein Zustand.
Farmen war in Classic nichjt einfach aber möglich und wenn man wie oben beschrieben bereit war ne schippe drauf zu legen sogar gut möglich. Aber im moment ist es absolut unmöglich.

8 Likes

Willkommen bei Blizzards: “Wir packen mehr Leute als damals auf einen Server - vielen hören sowieso bald wieder auf zu spielen”

Layer sind keine Lösung und es ist kurzsichtig diese zu fordern.
Es müssen mehr Realm’s her! Die Populationen sind einfach zu groß.

Es liegt klar auf der Hand: viele würden sofort auf die neuen Realms transferieren.

14 Likes

Dann müssen sie aber hingehen und das ganze ungefragt machen, gilden usw natürlich zusammen bewegen. Aber ansonsten schauen wieviele spieler damals auf nem server max waren (hab mal 3000 gehört und mehr dürfen es wirklich nicht sein) und dann die jetzigen server nehmen, die aktuellen spieler Zahl durch 3000 teilen udn so viele neue server aufstellen. Das würde bedeuten bei Everlook mit 12xxx hordlern und 14xxx Allianzlern, was man zumindest hier im Forum liest, wären das bei knapp 27000 spielern mindestens 9 neue server. Auf die man die Spieler dann Gildenberücksichtigend, zwangsumsiedeln müsste. Ob das so gut ankäme bei den spielern, da wäre die deutliche erhöhung der spawnrate und punkte wohl das kleinerer übel.

1 Like

Ist das nicht sowieso ziemlich lucky? Ich renne teilweise 20x DM:East und bekomme nur 1-2 Kristalle.

Die Layer sollen für immer weg bleiben, die haben mich so dermaßen aufgeregt.

Ich stimme dir zu, dass zu viele Leute auf den Servern sind.

2 Likes

Nein brauchen wir nicht!
Was wir brauchen sind niedriger bevölkerte Realms.

12 Likes

niemals wieder layer bitte.

was ich aber witzig finde ist, dass wir nur ne kleine hand voll waren, die kleine servercaps wollten und ne menge die diesen massenpserver mist wollten.
und auf einmal is jeder dagegen…

12 Likes

Nein, bitte nicht!

1 Like

Layer sind Mist.
Massenserver sind Mist.
Avid sind Mist, aber das wissen die auch selbst.

Was wir brauchen, sind Eier in der Führungsebene der Blauen.
Mehr Server.
Beschränkung auf maximal 3000 Spieler gleichzeitig, mit fraktionsgebundenen Warteschlangen.
Fraktionsgebundene Transfers für alle Server.

22 Likes

Bin ich voll bei dir.

So und nicht anders!

2 Likes

Also auf Venoxis farm ich locker 10 schwarze Lotus am Tag das gleiche mit Arkankristallen.

1 Like

Ich wäre auch für neue Server mit Transfermöglichkeiten dahin.
Aber …
Ich wäre auch für dynamische Respawn Raten.
Die sich dann einerseits nach der Anzahl Spieler in einem Gebiet richten sollten, andererseits aber auch, nach der Anzahl von „Abbau“-Versuchen pro Zeiteinheit.
Das würde bedeuten, dass Erze/Kräuter & Mobs dort schneller „nachwachsen“ würden, wo es mehr Spieler gibt, die diese Resourcen sammeln.

Gibt es auch Begründungen? Warum sind Layer keine Lösung?

Tjo ich versuche seit einer Woche 2 glühende Kohlen für Klassen Quest zu Farmen

Entweder alle 10 elementare tot und werden von 60 Alli gefarmt oder ich tot weil 5 Hordis dort hocken

Solltest evtl mal versuchen zu kommunizieren. Dann wirst du eingeladen und kannst dein Quest machen. So läuft es zumindest bei uns…

1 Like

Muss man das noch begründen ?

Jeder der nicht versteht warum Layer nicht gut sind sollte einfach aufhören mit Classic das würde die Überbevölkerung auch entlasten :slight_smile:

3 Likes

Neue Server will ja auch wieder niemand, es will ja keiner auf einem #geisterserver spielen.

3 Likes

So viel zur Debattenkultur und Meinungsfreiheit. Schönen Tag noch…

1 Like

Also ich muss schon sagen, zu “stosszeiten” sind viele Spots brutal overfarmt. Um in Winterspring eine quest zu machen, welche Winterfelle kills benötigte (die gleich bei everlook), habe ich STUNDEN gebraucht, STUNDEEEN, bzw. dann Tage.
Teilweise rannten da 20-30 Spieler rum, keine chance was zu reissen und das macht auch nicht wirklich Spass, ausloggen, später wiede reingeloggt, immer noch gleich, und das über Tage, ist schon übel.
Habe genau deswegen jetzt wieder mit Twinken angefangen…

Wünsche ich auch danke :slight_smile:

Es ist doch so das muss man mittlerweile nicht mehr begründen das wurde in ausreichend Threads detailliert genug immer und immer wieder erneut durchgekaut - verstanden wird es dennoch nicht.

Es ist ja auch nicht so das die Leute unter Berücksichtung ALLER Aspekte tatsächlich meinen Layering wäre besser in anderen Threads hat man Negativpunkte aufgeführt welche auch als solche anerkannt wurden dann wird jedoch versucht alternative Lösungsansätze zum behalten des Layering zu finden.

Aber in diesem Beispiel ist es wieder unbedacht in raum geworfen: Ich will einfacher farmen gebt mir Layering zurück.

Ich gebe mal ein einfaches Beispiel:

PvP und PvE unterscheiden sich auch nur in diesem Buchstaben und den damit verbunden Rahmenbedingungen bzgl. PvP-Aktivitäten jedoch nicht in der Serverstruktur. Aber der gute denkt ja auch nicht an alle Spieler und wie man das Problem lösen kann es ist erstmal nur interessant das er besser farmen kann.

Beispiel Nummer 2:

Einen Inhalt fordern den es damals nicht gab und gegen einen Inhalt tauschen der so damals doch vorhanden war ? was soll man da Debattieren…

Wollen wir jetzt meckern das Azeroth zu Stoßzeiten gefüllt ist ?
Eine volle und lebendige Welt ist doch wünschenswert.

Twinken is toll, twinken macht spaß. Dann twinkt man primär und schaut die Tage mal wieder vorbei.

Wäre es denn mit 10-15 soviel besser ? Besser klar aber so das du zufrieden bist oder würdest du immernoch Twinken ?
Denn weiter würde das mit geringeren Servercaps auch nicht sinken.

Das ist genau das Ding. Wie kann man einerseits so sehr auf #nochanges aus sein, aber gleichzeitig, die Realms mit der 4-fachen Kapazität von damals laufen lassen? Fakt ist, dass die derzeitigen Player Caps einfach zu hoch gewählt sind für die Classic Welt und eine Lösung her muss.

3 Likes