Belohungssystem für hohe Attendance

Moin zusammen,

ich bin Gildenlead einer Gilde in WoW Annivesary und wir raiden auch intern. Lootsystem ist derzeit thatsmybis (jeder kreiert seine eigene Wishlist mit 20 Itemslots, die man frei priorisieren kann und würfeln um die Items mit den Membern, die das identische Item auf der gleichen Prio haben).

Eigentlich ist das System total simpel, weil sich jeder zwangsläufig mit seiner Klasse auseinandersetzen muss und man ansich keine Lootdramen hat, da das System von der gesetzten Prio und vom Würfelluck abhängen. Problem ist aber, dass wir gefühlt jede ID einen grauenhaften Loottable haben. Die großen Upgrades sind so gut wie nie dabei, was quasi auch die Items sind, die ganze viele auf Prio 1 haben (zB Mageblade). Nun haben wir auch mit hoher Flukation zu rechnen (40er Raids halt…) und die Stimmen werden dahingehend lauter, wie man zuverlässige Spieler belohnen kann. Bei uns ist es derzeit so, dass neue Spieler nur die 1. ID kein Anrecht auf Loot haben und ab ID 2 mit Wishlist spielen. Nun kann es ja sein, dass z.B. eine wichtige Waffe droppt und der, der schon seit Anbeginn jede ID dabei ist gegen einen verliert, der erst 2 ID’s dabei waren. Um Lootdramen dahingehend zu vermeiden, würde ich gerne die Anwesenheit belohnen (soll neben der Wishlist geführt werden) ohne neue Mitspieler direkt abzuschrecken. Gibt es da irgendein gutes und geeignetes System? Arbeitet evtl. jemand mit einem Belohnungssystem? Wäre auch nicht abgeneigt, die Anwesenheit per Sheet zu tracken. Frage mich nur, wie man das darstellt und wann neue Member gleichberechtigt sind. Finde, das ist eine ganz schwierige Kiste, möchte das aber unbedingt irgendwie umsetzen, um die zuverlässigen Spieler nicht zu vergraulen.

Danke vorab :slight_smile:

3 Likes

DKP regelt. :slight_smile:

5 Likes

This!

1 Like

Fällt mir nicht viel ein, Rollen ist Rollen. ^^
Bei uns kann man für Flask oder WCB +20 bzw +10 auf einen Roll kriegen, vllt sowas einführen, nur statt mit Flask/WCB kriegt man das pro 3 Raids oder so? Dann ist es auch für Neulinge nicht ganz so unfair, die können dann auch nach 3 Raids nen Zusatz kriegen und wer länger dabei ist bekommt es halt öfter. Man kann es ja vielleicht auch noch 2 oder 3mal „stackbar“ machen, so dass man wenn man wirklich oft nichts kriegt ein Item mehr oder weniger Safe hat aber das dann halt wieder etwas doof für neue Leute die dann keine Chance auf bessere Items haben, keine Ahnung :man_shrugging:

DKP allein hilft nicht, es braucht immer Qualifikationskriterien. Die müssen klar kommuniziert werden, und von allen Mitgliedern der Gilde bei Aufnahme akzeptiert werden.

Die Qualifikation kann eine Kombination aus Dauer der Zugehörigkeit und regelmäßiger Teilnahme sein. Hast du mehrere qualifizierte Leute mit Need auf ein Item, müssen sie Punkte für einen HR roll investieren.

Eine gute Großgilde hat mindestens 4 verlässliche Raid leader, die sich anfangs um 10 später um 20 Leute kümmern. Dies nimmt dir nicht nur Arbeit ab, es erhöht die Chance aller auf seltene Items.

Deshalb würde ich niemals mit 40 Leuten intern raiden, sondern 4 Kader aus jeweils 10 oder 20 Leuten bauen, die den Rest mit Randoms auffüllen. Deine Stammkader und Gildenregeln haben immer Priorität und selbstverständlich ist das Masterloot für Randoms nicht verhandelbar.

Du willst es nicht dem Server recht machen, sondern 40 Leuten deiner Gilde mehr Möglichkeiten bieten … Das ist der Unterschied zu einer sinnlosen Ninjainvite Gilde.

Ich soll in einen raid gehen in dem nie gute items droppen und alle anderen schon dkp von 8 IDs stacken?

Ne du. Muss nicht sein.

Hier gehe ich selbstverständlich auch nicht mit. Oder wird hier mein ID lock bezahlt?

Da gibt’s eigentlich nur Wishlist + Councilentscheid bzw. sollte man sagen das Coreitems die ersten X IDs für Stammraider reserviert sind. (Waffen/Trinkets)
Das sollte jeder, der nicht absolut lootgeil ist, verstehen und auch Verständnis für haben.

3 Likes

Jeder Random Raid hat Regeln, es steht dir frei sie zu akzeptieren oder auch nicht.
Genau deshalb wird vorher angekündigt was HR ist. Es gibt Hunderte andere Spieler die wöchentlich mitgehen. Ein Random Raid hat immer einen Preis, wer dies nicht fair findet kann jederzeit einen eigenen Raid organisieren mit seinen eigenen Regeln.

Du musst irgendwo anfangen, jeder muss sich sein Loot erarbeiten. Eine Gilde ist nicht da um dich wie einen Streamer durch zu füttern sondern gemeinsame Ziele zu erreichen.

2 Likes

Entscheidend ist bei vielen Sachen das Verhältnis.

Unsicher ob du das wirklich so meinst, wie du es geschrieben hast, aber ich für meinen Teil würde nicht in einen Raid bestehend aus

und 30 Randoms in dem nur die Müllitems verrollt werden und alles andere mit Value an deine Gilde gehen weil deine Philosophie

ist.

Lustiger Weise benimmst du dich gem. deines Textes auch genauso wie so ein vermeintlich von dir nicht gemochter Streamer, indem du Randoms behandelst wie Viewer und Gildenleute wie des Streamers innerer Zirkel.
Mir scheint es als ob du diese Zweiklassengesellschaft nur dann schlecht findest, wenn du nicht selbst davon profitierst. Naja.

1 Like

Nochmal, dich zwingt niemand an einem Raid teilzunehmen. Du hast offensichtlich keine Erfahrung und Ahnung was es bedeutet eine Gilde geschweige denn einen Kader von 40 Leuten über Monate aufrecht zu erhalten.

Du lässt dich von anderen ziehen und erwartest dafür noch Loot. :sweat_smile:
Bist sicher auch in BGs afk, und wo man sich sonst noch so bedienen lassen kann. Der klassische Leecher Typ. Bleib random, und träum weiter vom Loot, in einer guten Gilde haben Solo Typen wie du keinen Platz.

Vielen Dank für den Hinweis. Wir brauchen uns aber nicht im Kreis zu argumentieren, denn diese Tatsache versuchte ich bereits mit

zum Ausdruck zu bringen.

Auch würde gerne nochmal erwähnen, dass Classic nun zum dritten Mal durchgespielt wird. Diese Unterstellungen deinerseits die ich doch als eher negativ auslege, sind komplett Fehl am Platz, denn - so wie ich das sehe - ist nicht die Arbeit, so wie du es darstellst, der Grund für freche HR-Liste, sondern die doch begrenze Ausbeute beim Schaffen des Raids.

Und hier liegt der Trugschluss in dem ich dich vermute: Nicht die Arbeit rechtfertigt eine freche HR-Liste, sondern die Gier bei überschaubarem Loot.
Angenommen es gebe einen Loot-Vendor der vorherigen Phasen wie in WotLK oder auch Cata, dann wäre die Arbeit beim Organisieren der Raids die selbe, aber die HR-Liste nicht so lang.
Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man diese Art der Argumente aufstellen möchte.

„Andere die dich ziehen“ ist ein sehr fadenscheiniges Argument in Raids dessen Bosskämpfe keine Mechaniken haben und selten länger als 60 Sekunden laufen.
Natürlich ist es Arbeit einen Raid am Laufen zu haben.
Aber noch weniger Arbeit ist es 10 Gildenleute zu haben und den Rest mit PUGs aufzufüllen oder Premades pre Discord zu ogern. Deswegen auch: Verhältnis.
Und, wenn 30 Leute Raiden gehen, die übrigens auch was machen mussten um raidfähig zu sein, dann nicht würfeln dürfen, weil nur gildenintern der Patten-Gürtel aus MC verrollt wird, ja dann sehe ich hier kein Verhältnis was ich für akzeptabel halte und komme wieder zum Schluss:

2 Likes

Mir war es immer wichtig, bereits vor den 40er Raids eine stabile Gilde aus verlässlichen Leuten zu haben. Kurz nach Release mit ca. 10 Leuten anfangen, aus denen über die ersten Monate 3-4 Kader werden. Die Leute sind eingespielt, man kennt sich Kader übergreifend, spielt auch mal gemischt und wir alle wussten was uns später beim 40er erwartet. Die 10er Kader werden dann gemerged. Neben DKP wird gewürfelt, welcher unserer 3 Kader in der ersten Woche das Lootrecht hat. Dann wird rotiert.

Geplant hatten wir mit 5 Kadern, aber realistisch sind 3 Kader bzw. 25-30 Leute die dabei bleiben. Es wird immer Leute geben die abspringen oder nur zu Release euphorisch waren. Wir haben halt früh zusammen angefangen, dann gibt es später mehr Verständnis untereinander. Wir wissen natürlich nicht, ob die alle noch zu TBC Bock haben, aber aktuell sind alle hochmotiviert.

Kannst du ja mal probieren.

Ich sehe da nicht so das Problem. Fakt ist, dass bei eurem Verfahren grundsätzlich ein Zufallsfaktor die entscheidende Rolle spielt, denn ihr würfelt um den Loot. Diesen Zufallsfaktor könnt und wollt ihr nicht eliminieren. Außerdem ist dieser Zufallsfaktor systembedingt stärker als das „bei der wievielten ID jemand dabei ist“.

Weiterhin ist die Frage, warum jemand, der jetzt frisch dazustößt, gegenüber anderen Spielern benachteiligt werden sollte, denn auch er leistet seinen Beitrag.

1 Like

Du bist die 8te ID dabei, endlich dropt das eine BIS teil was du brauchst. Aber der neue bekommt es in seiner ersten ID.
Ich glaube nicht das dir das egal wäre ^^

Wär für mich einen Grund zu quiten oder mir einen neuen raid suchen.

1 Like

Kommt drauf an, wie der „mit 8. ID dabei Seiende“ so drauf ist. Schon möglich, dass er eine Neiddebatte startet und der nepotistisch veranlagte Raidleader dem Altgedienten mehr Rechte zubilligt als dem Neurekrutierten.

Versuch es mal aus Sicht des Neuen zu sehen: warum sollte er mitgehen, wenn er sowieso nichts bekommen kann? Nur um sich selbst ab dem zweiten Mal über dann neu Hinzugekommene erheben zu können?

Ist aber in einem PUG genau so, den musst du dir auch jede woche neu suchen, so hast du wenigstens deinen Stammplatz, da lob ich mir mit meinen beiden Chars den Stamm BWL Raid, noch dazu bei relativ gleichem Kader wirds auch von ID zu ID realistischer ein Core Item zu bekommen, im PUG sind die Karten jedes mal neu gemischt und die Sättigung der schon vorhanden Core Items viel geringer.

Sollte man(n) sich mal zu Gemüte führen.

Und in Classic auf jedem Slot mit ein BIS Item zu besitzen ist auch eher sehr selten, aber möglich. Sollte man also auch realistisch herangehen an die Sache.

Lg

1 Like

Sry aber in nem gilden oder stam raid, ein bis item direkt nem neuen zu geben seh ich nicht ein, vorallem wenn dieses item auch noch andere brauchen wo schon länger dabei sind.

In nem pug sieht das ganze dann wieder anders aus.

1 Like

Wer 8 IDs dabei war wird auch wahrscheinlich in der 9. dabei sein.
Nen neuer Rekruit muss nicht.

Items sind den Raid und net einzelne Spieler. BIS Items an Spieler geben die wahrscheinlicher wieder Quitten bringt dem Raid nix.

2 Likes

Warum nicht? Wenn ein Neuer einem Stammraid oder einer Gilde beitritt, dann kann man davon ausgehen, dass dieser Gildenraid nicht zum ersten Mal in die Raidinstanz geht, m.a.W., ein Teil der Leute oder sogar alle haben schon was bekommen, sind gut ausgestattet. Der Neue hat vermutlich nicht viel, das eine oder andere Markenepic, aber nicht viel mehr. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein Item, welches droppt, von den alten Stammleuten gar nicht gebraucht wird.

Vielleicht solltet ihr das Lootverhalten vor Raidbeginn klar kommunizieren, etwa „Neltharions Träne ist für Kollege X reserviert“. Dann weiß jeder, auch die Neuen und die Randoms, was sie erwartet.

Ich halte die Sache mit dem „BIS“ generell für dummes Zeug (außer für in Stormwind vor der Bank herumstehen und flexen). Klar gibt es Items, für die es keine Alternative gibt, aber gerade in SoD kommen die Seasons (und damit die BIS-Items) schneller, als man gucken kann. Da laufen draußen noch die AQ-Insekten herum, und schon ist Naxx offen. Und während man Naxx noch nicht mal durch hat, da kommt schon der nächste Content.

1 Like

Wundert mich jetzt nicht wirklich.

3 Likes