Benötigte PC Hardware

Ah okay, Danke :slight_smile:

Sorry, das ist ein Fertig PC von einer Firma mit Drachen als Logo. denke also ein mittelklasse i5 passend zur graka^^

Ich kenn mich zwar nicht sonderlich gut aus, aber mir kommt vor das das doch recht hoch ist…

Bei mir ist die auf 35-45% rum (wenn ich WoW spiele), aber wie gesagt keine Ahnung, wundere mich gerade nur.

In 4K auf Ultra? ALso meine CPU ist meit bei 90% auslastung und temp is da bei 70 relativ eingependelt. GPU ist teilweise auf 30% ja die muss ja auch net viel machen :smiley:

Nein nur auf Ultra.^^ Hab mich nur erschrocken weil mir das mal irgendwer erklärt hat, dachte nicht das WoW da so viel fressen kann. :sweat_smile:

Wie ist das bei dir bei anderen Spielen?? Das müsste ja noch höher sein oder täusche ich mich da?^^

Hab lange in 1440p gespielt hatte da noch einen i5 9600kf. Da wars manchmal kritisch aber ja je nachdem wie „lastig“ das spiel war hat die 3080 viel abgefangen.

In 4K läuft bei mit zb:

Hogwards in 60-75 fps
Forza Horizon 5 in 80-100 FPS

Sonst spiele ich meist Indie Games wie Hollow Knight, Sons of the Forest und eben LoL:TfT, Diablo 3 usw die net so viel fressen. Hab aber auch Cyberpunk 2077 in 4K dank der neuen CPU gut erleben können mit stabilen 70 FPS.

Wenn ich über 60-70 hinaus möchte stelle ich meistens schatten etwas runter. Dank DLSS 2.0 sind die meisten neuen Titel aber kein Problem mehr. Stelle ich das auf Ausgewogen läuft es eigentlich immer gut.

Achso.^^
Danke für die Erklärung, wieder was dazu gelernt. Also im Endeffekt reizt du das System soweit wie geht aus, richtig?^^

jop^^ versuch immer alles soweit zu treiben wie es geht ^^

1 Like

Wenn dein 12700K nur mit WoW bei 90% CPU Last ist bzw. bis auf 85° hoch geht, dann stimmt aber gewaltig was nicht :smiley:

Da muss dann echt was gewaltig schief laufen mit dem CPU. Ich habe nur einen AMD Ryzen 5 5500 und meine CPU - Last liegt bei 10 % und ich habe nicht nur WoW auf :slight_smile:

Im Raid in 4K? Sehr normal eigentlich. Ist halt auch alles auf anschlag gedreht. Das die CPU in ordnung ist sagen mir genug Tools und andere Games. 4k ist nunmal 4k.

SIcherlich in 1440p Max wenn nicht eher 1080p… kann man 0 vergleichen.

Wenn dein Ryzen 5 5500 in 2160p in 10% last läuft bei 60+ fps in Ultra dann kannste den sicher als Weltwunder an genug Tech Reviwers Verkaufen.

Hi, ich habe mir vor kurzem eine RTX 4090 24GB, i9 13900K 8+16, ASRock Z790 Phantom Gaming Sonic DDR 5 gegönnt um auf dem Odyssey 9 in 49" von Samsung zu zocken und 30 Mann Raids laufen 100% Flüssig bei allen Einstellungen auf absolut Ultra, auch die Schatten (Raytracing Ultra)

Im Instanzierten Bereich ist alles gigantisch gut zu zocken, kann dir grad keine FPS sagen aber alles läuft butterzart. Lediglich in der Open World wird der PC beansprucht (im Drachenreiten wenn du hochgenug bist un er alles laden muss)

CPU Temperatur ist meist bei entspannten 60-70Grad und die GPU Auslastung bei ~50%.

Hoffe das hilft dir irgendwie weiter :smiley:

Die wichtigste Frage hier ist (sorry Falls das schon beantwortet hast aber hab mir nun nicht alles durchgelesen) was für ein Anspruch du da an die grafikqualität auch hast.
Muss alles ultra sein oder reicht auch mittelmäßig Hauptsache flüssig.
Darf mehr kosten oder eher günstiger.

Lohnt sich theoretisch immer weil irgendwann aufgerüstet werden muss.
Manchmal tuts aber auch eine niedrigere Preisklasse statt gleich auf das beste vom besten zu gehen ohne in Bedrängnis zu geraten die nächsten paar Jahre.

Ich spiel jetzt selbst nicht auf max Grafik weil mein PC das nichtmehr her gibt und komm ruckelfrei aus mit einer 3060ti und einem uralten i7 Prozessor (alte haswel Serie).
Der Rechner geht nur bei razageth in die Knie teilweise weil der Kampf einfach effektüberladen ist.

Die Auflösung hat mit der CPU in der Regel nix zu tun :smiley:
Schau mal was da bei dir noch im Hintergrund läuft, das kann nicht alles von WoW sein.
Bei nem 8Kerner hast du normal nur so 20-30% Auslastung von WoW.

Noch mal, siehe oben. Auflösung = GPU.
Die CPU berechnet keine Pixel, das ist die Aufgabe der GPU.
Die CPU berechnet Spiellogik und 3D-Meshes z.B., daran ändert sich aber ja nichts wenn man die Auflösung erhöht.
Das einzige was bei aktuelleren games noch die CPU-Last erhöht ist raytracing.

1 Like

Nichts für ungut, aber ich denke Du solltest Deinen eigenen Rat beherzigen. Seine Aussagen sind vollkommen richtig.

Wo ist hier der Zusammenhang zwischen CPU und PCIe Lanes bezüglich der Auslastung und Auflösung? Wenn man anderen falsches vorwirft, sollte man vielleicht auch direkt eine Begründung anbringen.

Auch das ist leider nicht richtig. RT wird von speziellen „RT-Cores“ berechnet (und tatsächlich der CPU! Raytracing erzeugt CPU-Last, egal ob RTX-Karte oder nicht). „CUDA-Cores“ (Marketing Name von NVidia) sind die FP32 Einheiten oder auch „Shader“ / Streaming Processors genannt, die besitzt jede Grafikkarte, egal ob Raytracingunterstützung vorhanden ist oder nicht.

Nein. Die CPU hat wie von Aimjinx richtig gesagt mit der Auflösung nichts am Hut. Das ist der Grund, weshalb CPU-Tests selbst heutzutage gern in 720p gemacht werden - um den Einfluss der GPU in diesen Tests zu minimieren / auszuschließen.

Nein, die CPU-Last erhöht sich auf 4K nicht. Das ist doch das gängige Mittel um herauszufinden, ob die alte CPU noch reicht oder der Flaschenhals ist: Auflösung herunterstellen und die FPS ermitteln → erhalte ich hier den gewünschten Mindeswert bezogen auf meine Anforderungen (da hat jeder durchaus andere), bspw. erhalte ich immer 60 FPS mit der „alten“ CPU, wird genau diese CPU mit der entsprechenden Grafikkarte auch weiterhin die 60FPS in 4K bringen, wenn die GPU das natürlich stemmt. Sollten sich die FPS bei Auflösungsreduzierung NICHT erhöhen, dann limitiert definitiv die CPU.

Ich finde es übrigens überhaupt nicht schlimm, wenn man sich in bestimmter Materie nicht einhundertprozentig auskennt, es kann schließlich niemand alles wissen. Doch ohne Begründungen die Aussagen von anderen als falsch zu bezeichnen (die offensichtlich richtig sind, wie jeder kurze Besuch in einem der einschlägigen Hardwareforen bestätigen wird) finde ich recht grenzwertig.

1 Like

Ja ich muss mcih auf jeden Fall endschuldigen. Ich habe mich noch etwas belesen und das was mir „beigebracht“ wurde ist absolut nicht richtig.

Ich sollte mir bei sowas wirklich nur einschlägige Seiten anschauen und Videos darüber anschauen wie sonst auch und nicht nur auf Arbeitskollegen hören die eigentlich genau sowas wissen MÜSSTEN… nun wie so oft… gehört und nicht geprüft totaler ausfall auf meiner Seite.

Nun Frage ich mich aber bei der Auslastung (weil da kann ja was nicht stimmen) nehmen hier alle Single-Core bei WoW? Weil 10% Overall bekomme ich vermutlich auch in 4K hin aber der SINGLE Core wird bei WoW eben in den 50-70ger bereich gedrengt. Nun kann ich gerade nicht nachschauen und mehr testen, da meine Daten nun auch etwas älter sind, aber irgendwie ist doch dann doch komisch wenn die Daten soweit auseinander gehen. Die Temps bei 40-70 Grad empfinde ich allerdings auch weiterhin als „normal“.

Nur damit ich es richtig verstehe: Mein i5 9600kf hatte in WoW extreme Probleme auf Max und mein jetziger CPU läuft butter weich. Ich ging daher davon aus das dies damit zu tun hatte das ich auf 4k spiele. Wenn ich auf 1440p runter drehe schien das alte Setup mit dem i5 9600kf keine Probleme zu haben. Woran kann das gelegen haben?

Auch an dich: Ziehe meinen Kommentar zurück und du hattest recht, SORRY :smiley:

3 Likes

Die CPU-Auslastung in WoW zu beurteilen ist etws schwierig. Wenn du das nicht öfters machst und eigene Erfahrungswerte hast, ist es besser die Auslastung der Graka, etwa mit dem MSI-Afterburner, auszuwerten.
Ist in WoW, ohne die eigene Position zu verändern, die Graka dauerhaft unter 90% Auslastung, arbeitet die CPU an ihrer Leistungsgrenze und limitiert die FPS. Auch wenn die angezeigte Gesamt-Auslastung der CPU noch so gering aussieht.

Du bist sagen wir in Valdrakken und ein i5 9600kf ist im Limit und begrenzt die FPS.
Dann fliegst Du 500 Meter in die offen Welt und der i5 hat wenig zu tun, weil die Art der Belastung ganz anders ist. In der offenen Welt geht eher viel Rechenlast auf die Graka.

Wenn Du mit den FPS in WoW nicht zufrieden bist, immer die Auslastung der Graka überprüfen.

Da hattest du vermutlich aber auch noch keine 4090 drin oder?
Dann warst du ganz einfach im GPU-Limit.
Das geht bei WoW tatsächlich schnell wenn man mit hohen FPS und Auflösungen spielen will.

Die CPU limitiert in WoW eigentlich nur dort wo viele Spieler oder NPCs sind oder viele Addons und Weakaruen gleichzeitig Informationen aus dem Combatlog verarbeiten müssen.
Das combatlog und die addons laufen auf ein und dem selben CPU-Kern.
Primär ist WoW stark singlethreaded.
Deshalb hilft hier eine hohe IPC und Taktrate, sowie neuerdings auch der extra CPU-Cache wie z.B. beim AMD Ryzen 5800X3D.

Kein Problem, immerhin gehörst du zu den wenigen Leuten die ihre Fehler eingestehen können und noch was dazu lernen :slight_smile:

3 Likes

Nun da fällt es aber wieder schwerer weil die in 4K tatsächlich bei 100% auslastung ist in vielen fällen :smiley: Naja ich bin ja aktuell sehr zufrieden mit der leistung in WoW. Mehr als 60 FPS machen (für mich) bei WoW nur wenig sinn und unter 60 droppt es eigentlich nie. Das die 3080 bei 4K eben am limit ist war mir klar aber ich warte noch 1-2 Generationen bis ich upgrade :smiley:

Ich hab die Gigabyte 3080 Eagle seit jetzt ähhhm 3080 release tag eigentlich (699€ schnapper). Hatte damals den i7 4770k der wirklich nicht emhr gut war dafür und hab dann den i5 9600kf gekauft für 1440p gaming was auch ausreichend war und der hat mich nur 125€ im sale gekostet. Auf den i7 12700k bin ich jetzt erst umgestiegen aber die Grafikkarte blieb gleich nur der Monitor ist nun ein M32U von Gigabyte mit 4k halt.

Hast du zufällig die raytracing Schatten an? Die ziehen extrem Leistung für minimalen visuellen Gewinn.

Hast du auf 60 FPS limitiert oder 144?