Bergbau skillen erschwert durch Gold-Farmer

Hallo liebe Leute,

wollte hier nur etwas Dampf ablassen.
Ihr habt es vielleicht schon gemerkt wenn ihr versucht jetzt vor WOTLK schnell Bergbau hochzuskillen. Alle Gebiete sind überfarmt (mit Außnahme der Kupfer-Gebiete vlt). Schaut man dann mal in /wer Ödland oder /wer Hinterland rein sieht man dann mehrere Spieler Lvl 60-70 mit komsichen Namen und Bergbau-Untypischen Klassen. Schreibt man die an können die in der Regel auch kein Deutsch. Na, klingelts? Macht mal was Blizzard.

4 Likes

Wenn du denkst, dass es Bots sind: Melde sie.

Alles andere ist nicht verboten, oder?!

2 Likes

Sie antworten ja. Es sind meiner Meinung nach Gold-Farmer. Und ich denke mal das verstößt noch gegen die Spielregeln Gold auf mmoga oder sonstwo zu verkaufen, oder? Da trotz Dauerbefarmung 1 Mithrilerz bei 1 Gold liegt im AH halte ich auch Preisabsprachen für möglich. Ich finde Blizzard sollte mal zum Anlass nehmen bei solchen Accounts das Gold-Versende-Verhalten zu prüfen.

1 Like

was sind denn bergbautypische namen?

mal abgesehen davon, dass auf venoxis 14k+ spieler aktiv sind und wenn ihr auch wie firemaw atm nur ein layer habt, kann man nun wirklich nicht viel erwarten.

3 Likes

Das stimmt, das ist verboten.

Aber solange das Gold erstmal von realen Personen erfarmt wird, und nicht von Bots, ist das erstmal noch im Rahmen des Erlaubten.

Ich schrieb Bergbau-Untypische Klassen, also alles mit Stoff und Leder.
Bei meinen Stichprobem kamen Angebote zum Boosten auf Englisch zurück und ein russicher Spieler bat mich bitte einen Übersetzer zu verwenden.
Du kannst gerne auch mal mit /wer Ödland oder /wer Hinterland in die Gebiete reinschauen und dir selbst ein Bild machen. Ich finde das jedenfalls mehr als Verdächtig.
Gold-Farmer an sich stören mich nichtmal, außer wenn sie anderen Spielern den SPielspaß versauen. Es ist sehr frustrierend wenn man einmal komplett ums Hinterland läuft und nicht 1 Vorkommen findet. Alternativ könnte Blizzard die Spawn-Rate erhöhen.

Ergänzung:
Mit seltsamen Spielernamen meine ich solche die aussehen als würden sie aus einem schlechten Namensgenerator kommen, wie beispielsweise „[…]“. Ohne diesen Spieler jetzt an den Pranger stellen zu wollen, hat auf meine Anfrage nicht geantwortet.

Ergänzung2:
Ich hab den […] gerade gefunden und bin 10 min hinterhergelaufen. Bewegt sich wie ein Bot. Gemeldet. Es sind also auch Bots dabei.

Nur warum muss ich die Arbeit von Blizzard machen?

Ergänzung 3:
Ich hoffe das ist überzeugend genug. Hab ich gerade aufgenommen. Der Bot ist mir über den weg gelaufen als ich hier rumgeranted hab.
[Videolink entfernt…]

Wer sich über meine überambitioniertheit wundert. Skillt mal Bergbau. Spätestens bei Mithril versteht ihr meine Verärgerung. (~30 Min pro Skillpunkt)

2 Likes

Das Video würde ich lieber entfernen, sonst wird es noch gemeldet, da es in gewisser weise Namecalling ist und somit gegen die Forenrichtlinien verstößt.

1 Like

Nunja, gegen die Bots können wir als Spieler leider nicht viel machen außer melden.
Allerdings würde ich dein Problem nicht auf die Bots alleine schieben. Durch den Levelbuff sind generell jetzt mehr Spieler in den alten Gebieten unterwegs, dementsprechend ist es allgemein schwieriger mit den Berufen.

Das musst du leider erstmal so hinnehmen oder dir andere Stellen zum Berufe-Skillen suchen. Ödland ist da leider nicht der richtige Ort für zurzeit, vor allem nicht Wochendends weil viele dort farmen wegen dem vielen Mithril. Unter der Woche könntest du mehr Glück haben.

das Einzige was passiert ist, das DU eine Strafe bekommst, da Du den Namen des Botters veröffentlichst, der Botter farmt da in 2 Jahren auch weiterhin lul

1 Like

Der Beitrag wurde schon gemeldet. Nunja. Mist. Das wars dann wohl :slight_smile: Wenigstens haben die Mitarbeiter Zeit meinen Beitrag zu prüfen.

Einfach beobachten. Gibt nur 4,5 Gebiete für Mithril. Wochentag und Uhrzeit sind relativ egal. Ich hab ja schon ne gewisse Leidensphase hintermir sodass mir der Kragen geplatzt ist.

Und der Bot mit dem Namen den ich nicht nennen darf farmt immer noch das Ödland ab :slight_smile: Ziemlich ausdauernd.

6 Likes

was für ein quatsch… die leute skillen bergbau um auf juwe zu switchen in wotlk - soviel zu bergbau untypischen klassen. und zu glauben, das verkaufte gold wird von echten menschen erfarmt ist sehr sehr weltfremd… das wäre der miserabelste stundenlohn ever. also beruhig dich und versuch nicht eine Verschwörung herbeizuschwadronieren nur weil dein skillen mühsam ist.

1 Like

Das ist glaub ich so eine der komischsten Aussagen, welche in diesem Forum dieses Jahr getroffen wurden.
Was um Himmels willen soll an Mining für Klassen „untypisch“ sein, wenn es für Berufe wie JC und Engi benötigt wird. Wobei dürfen die dann auch nur für die Mining „typischen“ Klassen gelernt werden?

Hab vor ~ 3 Wochen bei meinem Pala die Berufe problemlos beim leveln mitgeskillt (Musste nur etwas Thorium nachfarmen, damit ich JC auf 300 kriege).
Ist also beim leveln eig. kein Problem zu skillen.

1 Like

hab auch mit meinem magier bergbau, einfach um während ich diesen level erze mitzunehmen die dann mein ingi oder schmied nutzt um zu leveln. der rest wird verkauft.

das problem bei dir ist einfach : das was du machst, machen gerade ziemlich viele leute weil sie merken es wird ernst mit wotlk . :slight_smile:

3 Likes

Naja, ich hatte hier ein Video reingestellt in dem mir ein Bot über den Weggelaufen ist. Ich bin mir sicher, wenn ich jetzt ins Ödland oder Hinterland flieg find ich wieder welche.
Es sind nicht nur normale Spieler, das ist ja das Problem. Und die Bots/Goldfarmer rennen wohl 24/7 im Kreis und farmen alles weg. Mit Goldfarmer mein ich übrigens die damals sogenannten „Chinafarmer“. Mich hatte aber mal ein echter „Chinafarmer“ drauf hingewiesen dass der Begriff diskriminierend ist :slight_smile:

1 Like

was ist das für eine überflüssige Diskussion, wenn du glaubst, dass es Bots sind dann melde sie, ansonsten musst du das wohl hinnehmen. Ich farme ja auch grad Blumen schulterzuck

1 Like

Wie geil ^^
Ich weiss wovon ich rede.
Hatte früher öfter mit denen Kontakt. Ab und zu durch inis geschleust und dafuer einblicke erhalten. Damals waren es noch überwiegend Chinesen, mit einem Monatslohn von etwa 100€ im Monat umgerechnet, 6 Tage/Woche +Bett +Essen. Hauptsächlich junge Leute die mit der Pflichtschule fertig waren und für weiterführende Schulen Geld gebraucht haben. Das ist keine „Verschwörung“, das ist NORMAL. Du kannst überall für alle Server Gold kaufen für € und das wird nicht nur durch Bots gefarmt, die sind zu unzuverlässig. Aber egal, sprichst ein Problem an weil der Meinung bist dass Blizzard da Pro-Aktiv mehr machen sollte und zeigst auf wie man einfach diese „Spieler“ enttarnen kann, und dann kommt sowas xD. Na denne, bin hier erstmal wieder weg. Viel Spaß.

1 Like

Was ist daran untypisch? Mein Priester hat Bergbau und Ingi?

1 Like

also darf ich mit meinem Schurken/Mage kein Bergbau für mein Main oder Ingi machen weil du dich dadurch getriggert fühlst? junge junge

2 Likes

Dass Farmen auf einem Massenserver wie Venoxis schwierig ist, ist keine Frage. Ganz besonders auch deshalb, weil diese Server gerade wegen der hohen Population und der relativen Anonymität besonders anfällig für solche Nutzungsmodelle sind.

Man erkauft sich das gute Angebot an Mitspielern halt durch Nachteile an anderer Stelle. Und nein, Bots sind kein neues Thema von 2022. Die meisten hier wissen sehr wohl, wie man sie erkennt.

Die beste Strategie Bots zu vermeiden, ist es Server zu meiden, die dafür anfällig sind. Klappt nicht zu 100%, ist aber deutlich entspannter.

Was Blizzard anbelangt (oder auch andere Hersteller): Gegen Bots und RMT hat man da längst kapituliert. Solange es sich in einem bestimmten Rahmen hält, scheinen die Hersteller sich damit abgefunden zu haben. Sie werden nur noch tätig, wenn es komplett aus dem Ruder läuft, so wie CCP kürzlich.

2 Likes

ne bleib unbedingt dran du bist da was ganz großem auf der spur.

8 Likes