Beruf, ein schlechter Scherz?

Also ich war noch nie der enthusiastischeste Berufler in WoW, aber noch nie kamen mir Berufe so unnütz vor wie in BFA.

Klar, hier und da gibt es ein paar nette Kleinigkeiten, wie der Rufzuwachs vom Inschriftler, Flask und Bufffood sind auch immer etwas das man braucht, aber so ziemlich alles andere ist irgendwie… unnütz?

Ich habe mich das letzte mal mit Berufen in MoP/WoD beschäftigt, aber zZ empfinde ich diese (Abgesehen halt von Alchi/Koch) als komplett überflüssig.

Juwe zB. Es gibt so gut wie keine Sockelplätze mehr und wenn doch sind die Sockel im AH so billig, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das sich rentiert, 50g Gems zu verkaufen.

Die Crafting Berufe sind auch völlig überflüssig. Ich habe Anfang BFA nicht gespielt und weiß nicht wie es da war, aber wahrscheinlich nicht groß anders als früher. Zum start gibt es ein paar nice Items, die aber wahnsinnig teuer sind und nach 5-6 Wochen sowieso niemand mehr braucht.

Abgesehen davon haben die Craftig Berufe ja nichtmal mehr ihre speziellen VZs, wie der Zauberfaden für den Umhang (Schneider) oder die Schuppendinger für die Hose (Lederer).

Berufeboni gibt es bis auf Alchi gar keine mehr. Keine extra Sockel, keine eröhte Ausdauer, kein erhöhter Critwert, nix…

Wozu soll ich also im jahr 2020 noch Berufe lernen? Ich farme nicht mal gezielt Gold und habe dennoch genug um mich für Raids mit genug Flask, Pots und Bufffood einzudecken.

Wenn ich mal überlege, dass es zu zB Catazeiten ich glaube 9 VZ Slots gab und jetzt haste 2, Waffe und Ringe… wow.

Und dann ist das zeug halt noch so super günstig. Damals hat man für VZs 3-7k ausgegeben, jetzt zahlste dafür 500-1,5k und das obwohl der Goldpool der Leute in den letzten Jahren rasant angestiegen ist.

Natürlich macht es spielerisch wenig unterschied ob ich meinen zB „10% DMG boost“ durch 2, 5 oder 10 Verzauberungen bekomme, aber das hier soll doch immer noch ein MMORPG sein und so fühlt sich das alles nicht an.

Auch ist es mir ein Rätsel, warum Blizzard die berufsboni entfernt hat, nur weil sie nicht wollen, dass man bestimmte Berufe nur wegen den Boni wählt… ok.

Aber Blizzards Logik muss man nicht verstehen. zu 7.0 haben sie dem heal Monk ja auch die möglichkeit genommen, heal über DMG zu machen, weil heiler keinen dmg machen sollten, im gleichen patch bekam der diszi dann n rework, dass er heal über schaden macht…

Ihr könnt mich gerne verbessern, wenn ich mit was falsch liege oder bei irgendwas falsch informiert bin, aber mir kommen Berufe einfach so wahnsinnig nutzlos vor.

Spaß/Vorteil Berufe zu haben ist 0
Goldausbeute je nach Beruf wohl eher unterdurchschnittlich.

15 Likes

ich glaube es hat eher etwas damit zu tun wie stark die minmax mentalität in allen bereichen von wow ist. wären die berufe fürs gameplay stark regt sich jemand auf das er diese haben MUSS um seine weekly 10er keys zu laufen.
am anderen ende hast du wieder viele goblins und eine riesenmenge an information wie du aus den berufen am effektivsten alles rausholst. wenn das dann viele leute auf deinem server machen werden die gewinne durch wettbewerb bis auf die letzten silberstücke runtergedrückt

Zusammengefasst: Möglichst viel vereinheitlichen, damit sich ja keiner benachteiligt fühlt :wink: (Rassenfähigkeiten, Klassenfähigkeiten, Berufboni, alles gestrichen, weil schlechter zu balancen).

Mag aus kompetitiver Sicht der einzig richtige Schritt gewesen sein, für die Individualität hingegen war es der „Todesstoß“.

19 Likes

wie der TE schon sagte es fühlt sich nicht wie ein RPG an. deswegen bin ich so froh das es bfa UND classic gibt. deckt einmal den balancierten competitive bereich ab und einmal das lustige das sich einfach gut anfühlt (auch wenn du in classic mit berufen genauso schwierig cash machst).

das problem liegt aber nicht bei blizzard sondern bei zigtausend leuten die meinen das spiel ist absolut unspielbar weil klasse X gegenüber klasse Z 4% mehr dps simt

2 Likes

Aus meiner Sicht könnten die Berufe über Housing und einen starken Fokus auf kosmetische Items wie Transmoggs aufgewertet werden.

Irgendwo in den weiten des Forums hatte ich da sicher auch mal einen Vorschlagssthread zu, aber will jetzt nicht suchen.

Es müsste auch einfach viel mehr wieder BoE sein, es ist ja heute fast alles beim aufheben gebunden, wie langweilig.

Und aus meiner Sicht sollte jeder Beruf gewisse passive und aktive Boni mitbringen.

Das klassische „mächtige Items herstellen“ funktioniert u.a. deshalb nicht mehr so gut, weil es so viele Itemquellen gibt und viele eben fast immer attraktiver sind. Denkbar wäre aber z.B. auch so eine Art „Berufsartefakt“ was man baut und das man stetig verbessern könnte und mit Effekten versehen könnte, ist aber auch nur ein vager Gedanke.

3 Likes

Das verstehe ich bis heute nicht.

Durch craftingberufe kann man Items über Mythicniveau herstellen. 470 mit garantiertem Sockel ist besser als jedes 475er Item ohne weiteren procs.
Da die meisten Spieler weder mythic noch hc zeitnah clear haben dürften das bei weitem die höchsten items sein auf die man Zugriff hat.

Das einzige was ich aktuell bei Berufen vermisse ist brauchbare BoE Ausrüstung für alts. Ein System ähnlich WoD mit den kaufbaren Basisversionen die man dann weiter aufwerten kann.

Von Kampfbezogenen Boni wie mehr crit, stamina ect halte ich nichts, weil die Berufewahl dann auch einfach nur ein Resultat der besten Zahlen ist. Es sollte eine Option sein, kein Zwang.

Meine Verkaufszahlen sagen mir da etwas ganz anderes. Zu jedem Patch gibt es Tonnen an neuen Rezepten für Catchup-Gear, das sich dann durchgehend sehr gut verkauft. Das geht immer weg, die Leute nehmen einem das mit Freuden für gutes Gold ab.
Und für sich selbst hat man als z.B. Schneider immer noch sehr gute Items, die man sich craften kann. Items auf Mythic-Niveau.

Wo hat man denn früher für VZ 3-7k ausgegeben? Daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Das hätte kein Mensch bezahlen können. :joy: Zum Beginn von Expansions vielleicht, ja. Da hat auch in BfA eine große VZ mal schnell 5-10k gekostet. Aber dauerhaft halten sich solche Preise eh nicht.

Ich denke mal, dass man auch wirklich eine freie Wahl hat bei den Berufen und als ambitionierter Raider nicht mehr oder weniger dazu gezwungen ist, mit bestimmten Klassen immer bestimmte Berufe zu nehmen wegen bestimmter Boni. :woman_shrugging: Unter dem Aspekt kann ich es nachvollziehen. Ich möchte mit meinen Stoffklassen nicht dazu verdammt sein, immer Schneider nehmen zu müssen für einen zusätzlichen großen Zauberfaden oder so.

Und dann schaut man sich mal den Aufwand dafür an. 220 Wahnsinnsfetzen sind viel wenn man den Raid nur sporadisch oder gar nicht läuft. LFR dropt 0,nix.Da zieht man dann über die Zeit aus M+ besseres.
So Dinge wie BoE Sockel für Slot X vom Schmied (der sich dann selbst noch n zweiten drauf bauen darf) etc. wäre schon mal wieder was anstatt 2 Slots an Gear die viele recht zügig überspringen bis man den Beruf mit Mats etc. soweit hat das man die bauen dürfte.
Da wir in absehbarer Zeit auch noch an kaufbare Sockel kommen ist das auch kein Argument mehr für die Berufssachen.

Mach den Mist BoE dann hat jeder Beruf auch wieder was das sich verkaufen lässt und eine billigere Version die BoP ist.
Auf der einen Seite hieß es mal das mit der Gearauswahl soll einfacher werden und sofort anlegen etc.pp und man nimmt deshalb die ganzen VZs etc. raus aber es ist eher noch schlimmer geworden rauszufinden welches Teil man jetzt gerade anzieht.

2 Likes

Über die Crafting Berufe gibt es schon starkes Gear, 470 + Sockel bekommt man nicht so einfach. Und Gold kann man mit denen auch gut verdienen.

Was mir fehlt sind mehr Verbrauchsgüter, die man nutzen kann.

1 Like

Wieviel waren es denn pro Boss auf HC? Ich habe es nicht mehr im Kopf, aber anders hätten viele Spieler ja nicht mal Zugriff auf 470er Gear, besonders jetzt wo TF nicht mehr existiert.
Dadurch wird es auch schwer in m+ bessere Upgrades zu bekommen.

In „absehbarer Zeit“ ist für die meisten wahrscheinlich ein paar Monate in denen man das gecraftete Gear bereits zur Verfügung hat.

Dir wurden ja schon antworten gegeben, ich tu es aber auch mal^^

nein, sind sie nicht.
Wie gesagt: man kann ohne den Raid zu betreten bereits Items auf NHC Niveau herstellen.
Mit ein paar HC Bosskills (20) kann man Items auf Mythisch Niveau herstellen.
Persönlich finde ich dies alles andere als Sinnlos.

Des Weiteren lassen sich einige Items sehr gut verkaufen.
Als Schmied verkaufe ich regelmäßig den itemlvl 400 Zauberdolch oder den Entersäbel für ca 6.000 Pro Stück.
Mit meinem Lederer hier verkaufe ich regelmäßig den 400er Bogen.

Also:

  • Durch Berufe bekommt man für 2 Slots gute Items
  • Einige Items aus den Berufen kann man gewinnbringend verkaufen

Raid or die bei den Berufen. Ganz super. Kann mich da noch an Raidrezepte in BC erinnern deren Endprodukt BoE und verkaufbar war. Die anderen Wege sind auch extrem bescheiden in der Ausbeute. Epische BGs mit 1-2 je Win na ganz großes Kino.
HC waren glaube ~10/Boss. Da musste schon 2 Wochen Clearruns hinlegen um das frei zu schalten. Macht nicht jeder mal so nebenbei. Geht man nicht Raiden kann man sich viele Berufe gerade einfach nur schenken.
Die Craftsachen sind auch nie verderbt. Kann man trotzdem aus M+/Raid bessere ziehen weil die Verderbnis es ausmacht bei niedrigerem Ilvl.

Den Mist baut man dann genau so lange bis die randomstats passen und dann war es das. Danach brauchst den Beruf nicht mehr anfassen und Gold machst du damit auch nicht so wirklich das richtige Verbrauchsmaterial gibt es ja nicht mehr nur noch billigkram für den letzten Twink der dringend jetzt Ilvl pushen will und keine Zeit hat das über kostenlose WQ zu tun :wink:
Auf meinem Server hat man schon Probleme Ring/Waffenverzauberungen zu verkaufen der Rest läuft noch schlechter.

2 Likes

Ja und?
Es geht doch darum, dass es ein sicheres Item ist, welches man zu 100% farmen kann.
Ansonsten ist man auf Drops angewiesen, und dort bekommt man logischerweise auch nicht immer das, was man will.

Das meiste Gold mache ich momentan als Alchi.
Aber mit meinem Schmied habe ich seit 8.3 nur durch die 400er Waffen schon gut 110.000 Golde gemacht.
Für einige ist das nur ein kleiner nebenverdienst. Für andere ist das aber schon eine Menge Gold.
Ist immer Ansichtssache. Gold kann man dadurch also durchaus machen.

Die leute wollen halt Zeit sparen. Also kaufen sie sich das 400er Gear damit die WQs schneller hochskalieren.

Wer hätte es gedacht das der Beruf mit massig Verbrauchsmaterial gut Gold abwirft…

Es war auch mal besser! Da war das Zeug genau so gut aber auch teilweise verkaufbar und auch nicht das einzige Sinnvolle Item das man bauen konnte.
In BC war das meiner Meinung nach mit am besten mit BoE und BoP Items der Berufe.

Man sehe sich den Mist beim Juwe an. Um das zu verkaufen was den Beruf mal ausgemacht hat muss er drauf hoffen das andere Sockel auf ihre Items geprocct bekommen. Epische Gems kauft man jetzt für unter 100g/Stück. Diese Qualität war schon mal deutlich teurer und das zu Zeiten als noch nicht jeder in Gold geschwommen ist.

Kommt halt auch auf den Server an. Wie schon erwähnt geht bei mir auf dem Server schon der VZ Kram nicht so gut da läuft bei dem twinkkram noch weniger^^

Nach WoD war die breite Masse ärmer als heute und konnte sich keine 3-7K VZ leisten?
:woozy_face:

Eigentlich gibt es da nichts zu lachen. Es wurden hunderte Berufelevel „vernichtet“, die man sich vorher mühsam aneignen musste. D.h. Jeder kann theoretisch alles können, genug Twinks vorausgesetzt. Das da der Preisverfall natürlich noch höher ist als in früheren Erweiterungen ist logisch. Noch logischer wird es, wenn bei Verbrauchsgütern die Möglichkeit beschnitten wird sie überhaupt anzubringen. Denn Rüstung kommt immer wieder nach und muss neu gepimped werden.
Das ist überhaupt nicht vergleichbar mit der heutigen Situation.

1 Like

BC ist der Grund warum die Berufe so nicht mehr designed werden.

Die Bop Items waren teilweise so stark, dass sie ab bestimmten Progressambitionen Pflicht waren.

Und da viele Rezepte seltene World Drops oder nur über Raids erhältlich waren haben sich einige wenige Spieler nen Goldspeicher füllen können und andere bekamen gar nichts.

Je nach Server lässt sich mit den Berufen gut Gold verdienen, auf Blackrock brauchst es mit Alchi oder Vantus Runen gar nicht versuchen, dafür gehen die 400er Items ganz gut und die neuen Verträge brachten am Anfang auch ne nette Summe.

Mit einigen alten Rezepten lässt sich auch noch gut Gold verdienen. Zwar keine Massen, aber für nen gewissen Goldfluss reichts.

Man muss die alten Fehler mit den Drops ja nicht wiederholen. Mittlerweile kann man ja die Mats über Raid, M+ etc. verstreuen je nach Schwierigkeit bekommt man mehr oder weniger davon. Ein Teil BoP und ein Teil BoE auch bei den hochwertigen Items ist aber bestimmt nicht falsch.
Damals hatte man aber noch mehr dinge für die man keinen Raid brauchte wie Hosenverzauberungen etc.pp Das ist mittlerweile alles so elendig zusammengestutzt das man in älteren Addons mehr Rezepte pro Patch gelernt hat als jetzt im ganzen Addon (mag vllt übertrieben sein aber fühlt sich so an)
Aktuell kann man sich mit so Items wie den Kernen aus M+ zuwerfen ohne wirkliche Verwendung. So viele wie man davon hat bräuchte man tausende Expulsom um ein halbwegs verwertbares Item zu bauen außer als Schneider.

Hab in BC gut genug geraidet aber sowas war nie ein Thema im Raidkader. Könnte daran liegen das damals sowas eher mal selbstständig gemacht wurde und der BoE Kram auch eine Option war. Da war es schlimmer das div. Melees in die Arena gedrängt wurden um fix an Waffen zu kommen :wink:

Macht man täglich WQs hat man auch einen stetigen Goldfluss :wink: Rechnet man dann den Aufwand gegen kommt man gerne mal bei „lohnt nicht“ raus.

1 Like

Die Berufe in Retail könnten schon wieder etwas mehr in Richtung brauchbar gehen , auch im Endgame .

Ist die Frage, ob sich das System nicht mittlerweile überholt hat. Bereichert es das Spiel, wenn ich nen Pfaden auf meine Hose packe, der mir 200 Int gibt?

Ich weiß es nur noch von dem Stun Kolben, den jeder haben wollte / musste.

Für im Schnitt maximal 2 Minuten Aufwand pro Tag ca. 20k im Monat mit einem Rezept zu verdienen lohnt sich schon.

Materialien sammelst ja so nebenbei und mit denen kannst immer etwas herstellen, das sich gut verkaufen lässt: BOEs, Verträge, Tränke, Transmogs, etc. Je nach Server. Da machts dann die Summe.

Den wollten die entsprechenden Schurken/Kriegerspeccs im PvP haben. Im PvE total nutzlos der Effekt da waren dann eher die Schwerter gefragt und man konnte nur entweder oder haben von den Berufswaffen :wink:

Gab ja teilweise unterschiedliche Versionen mit anderen Stats. Ist halt eine gewisse Anpassungsmöglichkeit genauso wie Armschienen und Brustverzauberungen etc. gewesen. Entsprechend hat man auch häufiger und eher die anderen Berufe gebraucht um sein Gear zu pflegen.
Aktuell haut man sich maximal 4 Enchants drauf + Sockel falls welche geprocct sind und ist fertig. Fast alle anderen Berufe braucht man sonst nur um sich selbst 1-2 Items zu bauen. So richtige Dauerläufer hat nur noch der VZ und Alchie. Gems verkaufen sich ja auch eher schleppend im Vergleich.