#Bestclassic

Hallo zusammen,

dass wir classic wieder spielen können ist wunderbar, viele haben lange darauf gewartet und nun läuft es…und läuft…und dümpelt…und fällt?

Das Game hat einen Riesenhype ausgelöst und etliche Gamer von allen möglichen Genres haben sich darauf gestürzt wie eine ausgehungerte Hyäne. Hierzu zähle ich auch, und es war wunderbar, der Start…das Leveln… das soziale Miteinander die Spannung …

Jetzt sind wir an einem Punkt, indem Classic sich sehr langsam bewegt; Spieler stehen mit ihrem Highendgear in den Hauptstädten und warten allenfalls auf den wöchentlich Raid…loggen sich teilweise auch nur noch dafür ein…Gilden schrumpfen…es dümpelt eben vor sich hin. Also warum Classic auf Krücken, wenn das Kind doch eigentlich wunderbar laufen könnte?

Versteht mich nicht falsch, classic ist klasse…aber es soll auch weiterhin qualitativ so bleiben, oder? Daher frage ich, warum wird, wie von so vielen Spielern vorgeschlagene Ideen #Bestclassic nicht in Erwägung gezogen? Antworten wie „weil es schon immer so war“… „Weil Blizzard Folgepatches vermasseln könnte“ sind hierbei nicht gut genug. Steht nicht die Frage, was könnte Besser werden als was könnte schlechter werden im Vordergrund?

Ich rede hier nicht von grundsätzlicher Spielmechanik, sondern von einfachen oder logischen Verbesserungen wie z.B. ein Matchmaking in Wsg - also Stammgrp. vs Stammgrp und random vs random. Ein zeitgemäßes Rankingsystem indem Spieler mit high%winrate auch gegen entsprechende Spieler antreten und somit ein hohes LV an #qualitativecompetition gegeben ist.
Ich rede von extrem matschigen Texturen wie bspw die Baumzweige im Teufelswald die gefühlt aus einer anderen Renesance kommen.
Ich rede von einem Algorihtmus der in Raidinnis sorgt, dass raids nicht Woche um Woche ermüdend gleich ablaufen, sondern Mops & Bosse ebenfalls variieren und unvorhergesehene Steps unternehmen. Ich rede von 5-er Instanzen, die statt Menschenleer wieder durch heroische Modi gefüllt werden. Die Liste von Vorschlägen ist sicherlich groß.

Ich bin nicht sicher, ob ein runtergepatche der exakten Inhalte in 6 Phasen das bietet. Klar ist, das dieser Weg in Richtung TBC geht. Falls das geschieht, biegt Blizzard jedoch in genau die Richtung ab, in der sich Retail aktuell befindet.

Die Idee ist, Classic auf einem einem zeitgemäßen Stand zu halten, sodass es noch viele weitere Jahre Spaß & Ansporn wie zur release der Classic server verursacht. Classic soll möglichst classic bleiben, aber eben von einem Rohdiamant zu einem glänzenden Feinschliff - #bestthatclassiccouldbe.

Was denkt ihr?

8 Likes

Die eigene Art wie jeder Classic spielt, entscheidet wie Classic für jeden ist.

8 Likes

Dass die Raids von ihrer Schwierigkeit kein Endgamecontent sind, passt mir zB gut in den Kram. So bleibt mir mehr Zeit BGs zu spielen oder Twinks zu leveln oder Gold zu farmen oder Berufe zu leveln oder, oder, oder.
Vielleicht würde mir WoW Classic auch zu wenig werden, wenn ich nicht mehr arbeiten würde oder Home Office hätte, aber momentan passt der Anspruch und das benötigte Zeitinvestment genau in meinen Tagesablauf rein und wenn B als nächsten Schritt TBC neu auflegt würde auch das mir wahrscheinlich sehr gut in den Kram passen.

Dass sie den Schritt in Richtung Retail gehen, sehe ich allerdings nicht. So ziemlich jeder WoW-Nostalgiker wird den Weg vielleicht bis WotLk mitgehen. Aber spätestens danach MUSS es einen Scheideweg geben, da ich mir einen Run auf Cataclysmrealms nicht vorstellen kann - schließlich beruht das auch nicht mehr auf Warcraft 3.
In WotLk müsste sich auch sehr gut überlegt werden ob und in welcher Form ein Dungeonbrowser eingefügt wird, denn dieser ist meiner und der Meinung einiger nach die Wurzel dessen, was WoW heutzutage ist.

3 Likes

Das übliche eben @Nochanges :slight_smile:

Wir die Classic wollten haben das bekommen was wir wollten und das

reicht war jeden klar das irgendwann das ganze durchgespielt ist dann

bitte weiter nach Retail und den Classic Liebhabern ihr Classic lassen.

Ist nicht so schwer :slight_smile:

11 Likes

Ob und was nach p6 mit Classic geschieht, weiß noch niemand. Blizzards aussage dazu war, dass sie dann auf die Community hören wollen. Klar ist BC also absolut nicht. BC ist aber eh auch noch meilenweit entfernt von Retail.

Classic hat absolut und ohne jeden Zweifel seine Schwächen, gar keine Frage. Aber eben auch trotz dieser Schwächen haben die Leute sich dieses Spiel zurück gewünscht. Mit jeder Änderung daran würde man einem Teil der Spieler einen Gefallen tun und einem anderen auf die Füße treten, weil man sowieso nicht alle unter einen Hut bringen kann. Ich denke da ist Classic im aktuellen Zustand vermutlich erstmal der kleinste gemeinsame Nenner und es gibt meiner Meinung nach keinen Grund daran zu rütteln, bis der Content fertig gespielt wurde.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir das erstmal bis dahin spielen und genießen sollten, bevor wieder alles verschlimmbessert wird. Nach p6 haben wir immer noch die Chance daran rum zu formen.

Ich finde es auch ehrlich gesagt nicht ganz richtig solche Änderungswünsche hier ständig subtil mit der unbegründeten Panikmache zu untermalen, dass Classic ja sonst aussterben würde. Ich spüre davon nichts. Bei uns kommen und gehen immer wieder mal Spieler, das ist ganz normal. Es ist genau so normal, dass Classic über die Zeit insgesamt immer mal Spieler verliert.

4 Likes

Ich bin da für Gedanken in jede Richtung offen. Classic ist schön wie es ist, auf Dauer aber eine Einbahnstraße die in einer Sackgasse endet. Es wird sich zeigen, ob man die Spielerzahlen der Privatserver halten können wird für 13 Euro im Monat.

Bis dahin kann ruhig alles so bleiben wie es ist.

Stimmt aber schon, dass es viele Spieler gibt die nur zum Raid einloggen… Wir Raiden 2-3 mal die Woche und der Raid ist immer voll. Den Rest der Woche sind eher so 10-15 Leute online. Ist jetzt aber auch nichts neues, das kenne ich aus Retail zu genüge.

2 Likes

Ich denk mal schon weil die Sicherheit, das die server jahre laufen und eben legal sind wird sicher dafür sorgen das zumindest ein paar tausend Spieler weltweit übrig bleiben. Aber es könnte eben schlussendlich zu zusammenlegung und internationalen (EU) Server führen. Und dann ist wieder die Frage wer bleibt und wer geht.

Meine Prognose ist, wenn gar nichts passiert wird auch Classic nicht das ewige Leben haben.

Aber wir werden sehen …

2 Likes

Ganz einfach.
Sollte Blizzard drauf eingehen, dann haben sie auch die Möglichkeit es beiden Gruppen recht zu machen.
Extraserver für Original Classic, und Extraserver für Classic +.

Aber das wäre natürlich dann auch nur rentabel für sie, wenn sie für Classic+ auch ein Extra Abo einführen. Sonst hätten sie nämlich bei gleichen Gewinn, plötzlich doppelte Entwicklungskosten. 1x für Retail und noch 1x für Classic+.

Aber ja, das wäre natürlich eine Möglichkeit.

Aber für mich, muß ich ehrlich sagen, hört es sich sehr abstrus an; Classic auf Spielerwunsch neu hochzufahren, um es danach erst wieder zu verändern. Aber naja. Nicht alles was sich für mich seltsam anhörht, ist auch für andere seltsam.

Ich vertraue Blizzard als Entwickler nicht mehr genug. Daher wünsche ich mir einfach dass sie den Kurs weiter bis Wotlk so fahren wie mit Classic. Das reicht mir.

8 Likes

Also ich bin offen für EXTRASERVER auf denen von mir aus BC und WotLK laufen kann… Aber ich möchte nicht dass Classic aufversioniert wird und ich plötzlich mit dem jetzigen Char auf der Höllenfeuer Halbinsel stehe.

Von mir aus kann man Charakterkopien anbieten, aber die Server sollten getrennt sein.

7 Likes

und was ist damit jetzt anders als vor 15 Jahren ?

Was haben wir damals in der Raidfreien Zeit gemacht:

Getwinkt: check
PvP gemacht: check
offline geblieben: check

Ich erkenne für mich keinen Unterschied zu damals, außer das der Content schneller durch ist.

Es kommt halt drauf an. Wenn nach Naxx z.B. weiterer Content kommen soll, muss es auch gut gemacht sein.

Sprich: wirklich nur vernünftige Ideen der Community sammeln und diese auch zufriedenstellend umsetzen.

Ich persönlich hätte z.B. kein Problem damit, wenn neue Raids rauskommen, die eben auch gut designed sind und den Classic-Charakter beibehalten, sprich dass man sich das Betreten erst durch Pre Q und andere classictypische Voraussetzungen erarbeiten muss. Wer würde schon nicht gerne eine Raid im Sinne von Scharlachroter Kreuzzug, Smaragdgrüner Traum, oder Karazhan im Classicstil erleben wollen? ( ja ich weiß die #nochanges-Faschisten, aber die lassen wir jetzt einfach mal außen vor :wink: )

Voraussetzung hierfür ist dann aber auch, dass man den Rest von Classic so lässt wie er ist, keine maßgeblichen Gebietsveränderungen, keine Veränderung der Talente, und ( auch wenn ich manche damit nicht als Freunde gewinnen werde ) keine Klassen-Anpassungen, dass das Abenteuer in Azeroth weiterhin so fortgesetzt werden kann, wie wir es kennen.

Denn nach wirklich mehr als neuen Raidcontent werden die meisten eh nicht schreien.

Von daher: Classic+ meiner Meinung nach ja, aber dann wirklich nur, wenn es auch sehr gut umgesetzt werden würde, ansonsten eben nicht.

2 Likes

mehr OG classic als afk in den städten zu posen geht gar nicht

Insgesamt sehr merkwürdiger Post, Ayn. Einer von vielen, die sagen: ja, Classic soll im Grund so bleiben wie es ist, aber ganz speziell meine ganz persönlichen klitzekleinen Änderungswünsche sollen dann doch umgesetzt werden…

Warum sollte sich Blizzard einen von ihren Millionen Abonnenten herauspicken und sagen: „Ja, du, ganz genau du, du hast uns wirklich inspiriert mit deinen Änderungsvorschlägen, das machen wir jetzt mal so!“?

Ich selbst hätte zum Beispiel den klitzekleinen Wunsch, moggen zu können. Aber sonst soll alles bleiben wie es ist!
#almostnochange!!
Irgendein anderer wünscht sich keine Premades vs Preamdes, sondern wünscht sich sehnlichst Classic, so wie es ist, nur mit einem Dungeonfinder!

Offenbar ist das Ansichtssache. Bei mir bewegt sich Classic sehr dynamisch und schnell. Gibt ganz viele Sachen, die ich kaum erwarten kann.

Offenbar ist das Ansichtssache. Tun halt manche. Und andere nicht. Ich zum Beispiel nicht.

Offenbar ist das Ansichtssache. Classic läuft bei mir wunderbar.

Offenbar ist das Ansichtssache. Für mich sieht Classic optisch besser aus als Retail.

Classic ist keine Einbahnstraße mit Sackgasse, sondern es ist, wie alles in diesem Universum, endlich. Das ist ein sehr großer Unterschied. Auch BfA ist endlich, und genau weil es das ist, kommt Shadowlands. Da aber Shadowlands BfA integriert, sich einverleibt, „auffrisst“, existiert danach nur noch Shadowlands mit einer „Shadowlands-Vergangenheits-Variante“ von BfA. Ein neues Spiel.
Man muss sich mit einem Gedanken anfreunden: Classic ist endlich und es wird irgendwann der Punkt kommen, an dem man es „durchgespielt“ hat (wie jedes Spiel auf dieser Welt).

Wir wissen nichts, nur eines mit Sicherheit: Wenn in Classic tatsächlich bestimmte Dinge modifiziert werden, dann kriegt zumindest ein Teil der Spielerschaft einen Kotzkrampf, auch wenn ein anderer Teil der Spielerschaft voll darauf abgeht.

Viele Jahre Spaß & Ansporn entstehen nur durch ein neues AddOn. Satz 1 und Satz 2 beißen sich irgendwie… Finde den Fehler.

Das allergeilste an Classic ist, dass es ein Rohdiamant mit Ecken und Kanten ist. Feinschliff ist Retail.
Mir ist bis dato noch NICHTS in Classic begegnet, dass mich irgendwie nervt oder mir den Spielspaß nimmt oder wo ich dachte: „Ey man, wasn das n Shice ey“, nein es hat mich bis jetzt nur eine Sache gestört: Die A-B-G-E-F-U-C-K-T-E-N Spawnzeiten, und die sind NICHT Classic. Wären sie so wie in Vanilla, wäre alles gut. Lieber warte ich 30 Minuten auf neue Mobs und teile sie mit 10 Mitspielern, als dass WÄHREND ICH MICH ZUM PLÜNDERN BÜCKE DER MOB SCHON WIEDER NEBEN MIR SPAWNT BEVOR ICH WIEDER AUFRECHT STEHE!!! Hat irgendwas mit größeren Serverkapazitäten und Layering zu tun, keine Ahnung, ist mir aber auch egal, ist jedenfalls das einzige was nicht Original ist - und siehe da: ES IST K-A-C-K-E!!

Ich möchte damit nur auf eine ganz liebevolle Weise sagen: schreibt was ihr wollt im Forum, macht eure Änderungsvorschläge, die in euren Augen immer exakt die Details sind, die sozusagen Classic gerade noch fehlen und von 95 % auf ein 100 % Level an Perfektion hieven würden (und aaaaalles andere soll ja bleiben wie es ist), und bei denen ihr das Gefühl habt, dass ja irgendwie auch die Masse der anderen Spieler eure Wünsche teilt (nein tun sie nicht, das ist ein bestimmter psychologischer Effekt dass man das denkt, der Name fällt mir grad nicht ein), träumt von eurem Classic+… aber ich sage euch: Wenn Blizzard die Classic-Optimierungswünsche der Einzelnen summiert und umsetzt, dann kommt genau eines bei heraus: Shadowlands.
Nein danke.

Ich kann es gar nicht groß genug schreiben: NOCHANGES

Ah, hier hat jemand das Problem gelöst! Er hat erkannt, dass es sehr gut umgesetzt werden muss! Danke, wirklich ganz besonderen Dank für die Auflösung dieser schwierigen Situation! Ein Kumpel von mir arbeitet bei Blizz als Entwickler, ich habe ihm davon erzählt, und er ist schon ganz aufgeregt! Er meinte zu mir, der Chef und die Kollegen hätten in vielen, nervenraubenden, anstrengenden Meetings die Lösung erarbeitet, es gering bis mäßig gut umzusetzen. Das ganze Team arbeitet bereits an der gering bis mäßig guten Umsetzung, aber so richtig glücklich sind sie damit nicht, und sie fragen sich auch, ob die gering bis mäßig guten Anpassungen bei Classic bei der Com gut ankommen werden… Jetzt, wo ich ihm den Tipp gegeben habe, es sehr gut umzusetzen, kann er gar nicht bis morgen früh warten, um es seinem Chef und den Kollegen zu erzählen. Mensch, manchmal haben Spezialisten einfach einen Tunnelblick, und dann muss halt einer von außen kommen und ihnen helfen.

An Classic herumzudoktorn, führt das ganze Konstrukt Classic ad absurdum…

5 Likes

Weil das schonmal passiert ist.

Was glaubst du denn wer sich Flying Mounts gewünscht hat?
Was glaubst du wer Arena haben wollte?

Wer wollte zuerst kleinere Raidgruppen, dann noch kleinere Raidgruppen (weil, UBRS war ja so lustig), und dann schliesslich flexible Raidgruppen?

Wer wollte denn dass „alle die Raids sehen können, auch die die nicht viel spielen, oder überhaupt spielen können!!!“?

Wer wollte „catchup mechanics“? Wer hat gefordert dass Leveln schneller werden sollte?

Wer wollte mehr Content für Solospieler?

Wer hat gefordert dass PvP ausgeglichen sein sollte?

Wer hat verlangt dass eigentlich jede Klasse alles können sollte?

Das hat nicht Blizzard verlangt. Das waren alles Spielervorschläge.

3 Likes

Woher weist du das?
Mir wärs Neu das damals etwas in die Richtung gefordert wurde. Ich empfand das immer als Ausrede. Die Spieler wollten XY. Die Spieler wollten die heutige DLC Politik usw.

von kleinere Raids hat entwickler und spieler profitiert Weil unglaublich viele Performance Probleme hatten. Vermutlich wollte Blizzard es mehr als die Spieler weil Blizzard möglichst viele Spieler erreichen wollte. Daher auch die ganzen Anpassungen. Man wollte noch mehr Spieler erreichen als man hatte.

Das PvP angleichen war ebenfalls ein Faktor weil man Turniere abhalten wollte dazu gehört Balance und Blizz hat es sich einfach gemacht indem es jede Klasse gleich macht^^

Zum TOPIC:
Ich Wünschte Blizz hätte es anfangs nicht so vermasselt und die Server sind einfach zu voll. Dadurch macht mir Pflänzchen sammeln 0 spass.
Zudem wünschte ich es gäbe keine Worldbuffs die sind absurd OP und daher erwarten viele Gilden das einfach.

Soviel Gold wie im Umlauf ist weil alle kaufen oder Bots am laufen haben macht auch viel aus. Zerstört einfach die Eco.
ein einziger Bergsilberweisling für 2 Gold…und ich Spiele auf Lucy wo man inzwischen keine wartezeiten mehr hat weil es keine Allys mehr gibt.

Durch weniger Spieler würde eine Server Community Entstehen was meiner Meinung nach wichtig wär.

Danke für deinen Post Sorzza.

Ich habe wow vor ca 13 Jahren nach BC verlassen weil es mir nicht mehr gefiel. Dass die Inhalte alle Spielervorschläge waren habe ich so nicht bedacht, guter Einwand. Allerdings könnte man von diesen Fehler aber jetzt, nach 15 Jahren lernen und bei jetziger Version bzw nach P6 gegenlenken, oder?

Diesen Menschen, die solange im Forum oder sonst wo diese von dir genannten Änderungen heraufbeschworen haben, muss man wirklich dankbar sein!

Eigentlich müssten diese Leute als MVP markiert sein!

Und das meine ich nicht sarkastisch - das Spiel hat sich für mich über die Jahre deutlich zum Besseren entwickelt im Vergleich zu Classic.

Ich meine, du kannst z. B. in Classic mit einem Greifen fliegen dir aber keinen eigenen kaufen, um selber zu fliegen. Was ist das bitte für ein schlechtes MMO …

Weil mein Gedächtnis ziemlich gut funktioniert, und ich damals einer derjenigen war, die gegen Ende Classic ihre Wunschlisten in die Foren krakeelt haben.

Und rate mal welche zwei Punkte mit ganz oben auf meinem Zettel standen? Genau:

  • Raiden mit weniger als 40 Mann
  • Flieeeeeeeegen!

Wir haben damals net an die langfristigen Folgen gedacht.
Wir haben uns gedacht „Boah endlich fliegen wie geil! Sch_ warum geht das net auch über OG!!!“

Hey,

Ich mag aufjedenfall deinen Ansicht, wenn man etwas verändert, wie man evtl. die Sachen verändern sollte. :+1:.

Aber, ob es irgendwann kommt oder nicht :man_shrugging:.

Retail ist sehr dynamisch in seinen Wesen, damit es sich entwickeln kann. Einigen ging diese Entwicklung einfach zu schnell und fühlten sich abgehängt, wobei Retail sehr gute aufholmechaniken bietet, ist ein anderes Thema.
Deswegen, einige mögen ihre Krücken und haben Angst zu fallen, wenn man selber läuft und wollen es nicht versuchen.