#Bestclassic

Nicht zwingend. Denn es könnte zumindest einen Teil der Abos zurück holen. Wenn auch nur für begrenzte zeit. Deswegen hat auch Classic kein Extra Abo bekommen.

Natürlich kommt es darauf an wie viel Energie man in die Entwicklung stecken würde. Aber es muss halt gut überlegt sein. Nochmal in die Identische Richtung (im Sinne vom Retail) macht sicherlich keinen Sinn. Nochmal ein Spiel das nahezu komplett Solofähig ist, daraus besteht 200 Haustiere und Mounts zu sammeln und sonst ein großer SoloGrind im sinne eines Diablo’s ist ergibt keinen sinn.

Mehr sinn würde es machen mit einer zweiten (Classic) Entwicklung mal einen komplett anderen Weg einzuschlagen. Im Sinne von Null-Solo ohne One-Klick-I-Win-Button. Quasi das Klientel beider Spiele ohne Überschneidungen aufzutrennen.

Nachtrag und nur mal zum Spassssss:
Ein Spiel, wo es schon gefährlich wäre, alleine ohne Party die Hauptstädte und Siedlungen zu verlassen … und bitte mit XP loss by death … damit würde man sicher vermeiden, das sich irgend welche weichgespühlten Tele-Tabby’s verirren. Auch wenn das wohl keinen Massenansturm verursachen würde. Aber zumindest bräuchte man dann kein Phasing/Layering :wink:

Wenn neue raids/dungeons raus gebracht werden, muss es als Anreiz irgendwelche Belohnungen droppen wie zb neue Ausrüstung. Das heißt man müsste die Klassen zum neuen content auch aktuellisieren = Fähigkeiten müssten neu skalieren = chars werden stärker = älterer classic content wird leichter.
Also das mit neuen content ohne irgendwas an den Klassen zu ändern wird wahrscheinlich sehr schwer.

ja und was machen die Nicht-Raider? Im Bezug zur aktuell noch spielenden Bevölkerung haben wir nach wie vor einen Raid-Anteil von allenfalls 25-30% … und der rest muss in die Röhre schauen nur weil er nicht Raidet?

Wenn man wirklich Raid content nach Naxx einfügt, sollte man zumindest an der 5er oder 10er Front auch was neues anbieten. Sonst wird’s zu einseitig.

Mal abgesehen davon, dass das sicher nicht passieren wird, wäre aber mal sowas wie ne Abstimmung interessant um die Interessenverteilung zu betrachten. Im Forum kann man ja viel schreiben, aber wie sieht es mit dem Rest der spielenden Bevölkerung aus?

Dann könnte man sich als Entwickler immer noch überlegen ob man es als Test wagt oder sein lässt. Im moment über die allgemeinen Interessen zu spekulieren ist da eher sinnfrei.

stimmt, nur welche gruppe ist größer? Ich wäre mir nicht mehr so sicher ob jetzt nach den 6 Monaten Classic immer noch so viele drauf sind, wie sie es letztes jahr waren. Ich vermute eher nicht.

Man muss sich nur aus dem Kopf schlagen, es allen recht machen zu wollen. Das ist wohl der größte Fehler, den man machen kann. Dazu sind die Ansprüche und Erwartungen schlicht inzwischen übertrieben aufgebläht. Es gibt kein Richtig oder falsch, es geht immer nur darum die eigenen Interessen umgesetzt zu sehen.

Kleiner Einschub. Leider muss ich dir mitteilen, das es tatsächlich Vanilla ist.
Blizzard hatte letztes jahr in einem Interview mal gesagt, das der Dynamische Spawn, der mit TBC einzug erhielt ursprünglich auch in Vanilla (in einem der späteren Patches) integriert war, dort aber nie wie gewünscht funktioniert hat. Daher ist es heute auch möglich das unterschiedlich getötete Mobs in einem Camp alle gleichzeitig wieder kommen. Der modernere Client sorgt schlussendlich dafür, das was damals, sagen wir … suboptimal funktionierte, heute funktioniert wie gewollt.

Spieler wollen vorher etwas, von dem sie wissen, das wenn es da ist, sie es nicht mehr wollen.

Und ich weiß sehr genau, dass es damals gefühlt jeder 2te Cool fände in Azeroth fliegen zu können. Die alte Engine konnte es noch nicht. Mit Cata kam das Fliegen in Azeroth und siehe da … alle finden es mist?

Frage … warum habt ihr es euch gewünscht ?

Antwort: … nein, ich sags lieber nicht. Das ich ein Kätzer bin, weiß ich schon :slight_smile:

1 Like

Das ist echt interessant. Das wusste ich nicht :slight_smile:
Wenn mans aber genau nimmt, dann wäre es also Original-Vanilla, wenn der dynamische Spawn heute auch nicht funktionieren würde!

Vote for broken dynamischen Spawn!! :smiley:

1 Like

Classic aber wurde als Museumsserver angekündigt und gewünscht.
Also eine einmalige Entwicklung, und dann läuft es von selbst.
Vielleicht noch ein wenig Zuwendung in den Foren, und Bugfixes.
Aber das war es dann auch schon.

/edit

Eine Weiterentwicklung von Classic verlangt viel mehr Ressourcen. Vorallem weil es unmittelbar eine Endlos-Entwicklung wird. Sozusagen ein Retail Nr. 2.

WoW wird nicht besser, wenn wir stetig nur einen Raid oder eine Ini an die nächste klatschen… Der Reiz dieses Weges ist einfach am verwelken und genau genommen auch ein großes Problem, darüber ein Game aufzubauen.
Es ist zwar für die Macher leicht, hier einfach die Suppe vom Vortag wieder aufzuwärmen und eigentlich immer das Gleiche servieren in anderen Farben, aber für ein immersives MMORPG ist das viel zu dünn.

Diese ganze Zahlenjagd und Itemschiene samt Bosse killen und Soloquestprinzip in der offenen Welt, blockieren eigentliche MMORPG-Werte massiv.

Gruppenspiel wird durchs Questsystem und der leichten Spielweise stark eingeschränkt und unattraktiv.
Berufe sind immer dem Itemsystem aus Inis unterworfen und somit blass bis überflüssig. Eigentlich sollten die besten Items auch aus Berufen kommen und Inidrops nicht unterlegen sein. Wenn dann kann man Inidrops nette andere Aussehen verpassen als Boni, oder Leuchteffekte dran koppeln…
Entwicklung über Items und nicht über Fähigkeiten, lassen einen stetig nur nach Endgame und dort wie besessen nach Items hetzen und man verliert den Blick für eine Welt die bespielt gehört und man darin wächst.
Die Bosse sind dann halt Mittel zum Zweck und werden praktisch nur verfüttert, was sie unspektakulär macht und eine Übertreibung die Nächste ersetzt.

So macht man keine guten MMORPGs.
Daher sind TBC und WotLK auch nur Alibis, aber keine echte Bereicherung mehr.
Blizz wird sicherlich trotzdem diesen Weg beschreiten, da die Com ja offenbar sehr leicht zu bedienen ist und es für Blizz der erheblich enfachere Weg ist und das Risiko dazu sehr minimiert wird…
Für uns ist das aber Jahre der Zeitverschwendung und am Ende sind wir wieder am selben Punkt, nur das es alles noch schneller verbrannt wird.

Classic war grad so ok, aber man hätte nicht die Raidschiene weiter und weiter bedienen sollen, sondern sich auf die Welt fokussieren.
Auch hätte man keine Levelerhöhungen mehr durchführen sollen, sondern sich auf eine ganz andere Entwicklungsschiene begeben müssen.

Vor allem muss das Questsystem aufgebrochen werden und wegführen von diesem stetigen Sologame und perma-Rumreiserei. Ortsgebunden mit verstärkt Mitspielern und motivierend die Charakterentwicklung und das in Verbindung mit einer harten Welt, die man dann langsam ergiebig erkundet und das sehr verlockend ist. Keine stetige Minibelohnung, lieber auf lange Sicht auf etwas hinarbeiten.

Und dann muss hier die Härte ins Game, Rollen richtig aufgeteilt werden, Berufe an die Macht und kein ewiges Mats-Sammelsystem. Ich will craften und nicht 100 Stunden Mats sammeln. Dazu sollte das Berufssystem ebenfalls ein eigenes Entwicklungssystem, samt Skillsystem sein und viel Zeit benötigen. Hier kann man gerne Quests einbauen für Sologaming mit Auftragsarbeiten für besondere Stücke, oder mit Zeitdruck versehene Problemfälle, wie ein 5 Gänge Menü beim Kochen, oder der König braucht einen Ersatzhut für seine Ansprache, Schneidere mal eben was usw.
Auch kann man das Berufssystem mit den anderen Berufen hier und da koppeln. Für meine Plattenrüssi Deluxe, brauch ich eben auch den Ledereinband, damit es nicht scheuert und das macht der Lederer und ich brauche den dazu ebenso.
Der Nichtcraftertyp, bringt dann eben das Herz des Wyrms aus dem Sumpf des Elends, das er mit seiner Gruppe durchkämpft hat und daraus kann man dann auch mal etwas seltenes Herstellen.

Nebenbei läuft eine 1A Spezialierung, sehr langsam und nicht direkt fokussiert spielbar. Klassenaufgaben gibt es immer mal wieder, mit netter Geschichte und und und… Die Leute können sich auch gerne hier und da in offenen riesigen Inis wiederfinden, die für Kleingruppen, bis Gruppenzusammenschluss alles bietet.

Am Ende braucht es wieder mehr MMORPG und keine dieser Bossrun-Arenen im Wettkampfmodus für nichts und wieder nichts. Und sicherlich kein Solodurchrammeldauerrumreise-Questsystem. Das wirkt alles wie Beschäftigungsmaßnahme.

Das ist für mich eher ein Classic+ als das ich zwingend nochmal alte Sachen aufkochen muss. Klar können wir mit mit einem BC-Server nochmal ein wenig unterhalten werden, während man WoW-Classic weiterentwickelt, aber nicht als Hauptfokus nun einfach die Mumien aus dem Keller holen.

4 Likes

ah - der nächste, der mit changes um die ecke kommt, um ein spiel, das nur für einen begrenzten zeitraum und einige liebhaber entwickelt wurde, als zweites retail zu installieren.

was ich dazu sage? nein danke. classic hat ein ende und das ist gut so. ich brauche keinen ansporn für ein classic+. mir reicht classic wie es ist und das was du forderst, ist ein retail2 im classicgewand oder wow2 oder sonstwas - nur kein original-vanilla.

nochmal ganz langsam zum mitlesen: NEIN!
wenn du was classic-ähnliches willst: schreib an blizz, dass sie inhalte aus classic in retail einfügen sollen - denn retail wird weiterentwickelt.

BC ist das noch bessere Classic und ich freue mich auf den Release im August 2021! :slight_smile:

2 Likes

na ja … muss man schauen. Aktuell könnte sich Shadowlands auf Anfang 2021 verschieben. Entsprechend könnte es passieren das das mit dem Release von Naxx kollidiert …

Ob da Classic dann im August an den Start geht ist fraglich. Eine openBeta / PTR wäre im Sommer '21 denkbar aber für den Release muss man gucken …

Wir werden noch ne ganze weile mit Covid19 beschäftigt sein. Ich würde nicht darauf Wetten, das nach Ostern das Thema durch ist …

Von mir aus kann TBC schon langsam kommen. Es wird sowieso was ich denke in max 1Jahr draussen sein. Was will man in Classic noch machen? Es bietet halt nicht soviel wie tbc vom Kontent. Auch bc ist irgendwann ausgelutscht aber für mich der der PVP liebt ist arena nie ausgelutscht pvp im jetzigen Classic ist vorbei. Also wer jetzt von 0 anfängt um sein ruf in AV auf ehrfürchtig zu machen… Viel spaß und sehr sehr viel Geduld. Ich hätte mich von Anfang an auf pvp fokussieren sollen in classic. Nun sind bgs die hölle zumindest Random. Aber echt bitte keine Classic aufwertung mit 5er inis stärker etc. Das geht alles wieder nur in richtung retail! Neue Raids 20-40er Bitte oder neue 10er inis die eventuell dann viel schwerer sind wie UBRS zB für sowas sind sicher viele Leute offen. Aber ich glaube kaum das sowas kommt und schoj garnicht dieses was in richtung Retail geht. Classic ansich macht sehr viel spaß,aber wie du geschrieben hast es ist nur Gold farmen für consumables twinken oder auf den Raid warten. Aber so war es ja im grunde immer. Aber gegen mehr Content hätte ich auch garnichts der fehlt leider und das nachdem Classic grademal 6Monate ca draußen ist. Und schon loggen alle nurnoch zum Raid ein gibt halt nichts zu machen. Schwieriger Punkt. Ich glaube aber nicht das dort Veränderung kommen,wenn sehr spät nach naxx die die weiter nur Classic spielen wollen bleiben aber auch die werden dann zu BC gehen. Ich meine was will blizz machen wenn classic immer so bleibt wollen die leute jahrelang Naxx durchrennen ohne neuen Content bis dann der 10te Twink full t3 ist? Oder r14? Also das stimmt da geht Classic einfach in richtung einschlafen. BC war fuer mich das beste addon arena langeweile gab es nicht,zumimdest.bei mir. Ich hoffe BC kommt ganz ganz schnell von mir aus schon gestern :smiley:

Ich sehe nichts von angeblich massenhaft flüchtenden Spielern.
Bei uns drängen sich die Leute nach wie vor und Sonntags zur Prime Time hat’s immer noch Warteschlange.

Sicher haben indes wieder Leute aufgehört, aber nicht ansatzweise so viele, wie ich erwartet und eigentlich auch erhofft hatte (der Server ist schlicht immer noch zu überfüllt).

Und ja - es hat Leute, die loggen nur primär zu den Raids ein, aber ich höre auch keinen von diesen Leuten rumheulen, sondern soweit ich das überblicke, passt gerade das vielen gut in den Kram, weil sie eben neben WoW noch mehr als genug Pflichten und sonstige Beschäftigung haben.

Ich denke, dass dieses Anspruchsdenken, dass einen ein Spiel 24/7 über Monate hinweg stets in Atem halten muss bei vielen eben gar nicht mehr so selbstverständlich ist wie früher.
Viele haben schon Jahre vor Classic WoW ad acta gepackt gehabt und sich längst an einen Alltag ohne x Stunden in WoW täglich gewöhnt.

Was dem einen also vielleicht ein Dorn im Auge ist, ist für andere genau richtig so.

Das Classic endlich ist, war mir von vornherein klar. Wenn ich mich mit Leuten in der Gilde unterhalten, ist ihnen das auch sehr bewusst. Und wenn wir in ein paar Monaten oder Jahren kein WoW Classic mehr spielen, weil wir dann durch sind und die Luft raus ist, dann ist das eben so und man findet wieder andere Möglichkeiten sich zu unterhalten.

Wer ständig Neuerungen und Fortschritt wünscht - was ja durchaus ein legitimer Wunsch ist, der ist eben bei der Wahl der Spielversion falsch in Classic.

Mich wundert das immer wieder Leute damit um die Ecke kommen, obwohl es doch eigentlich von Anfang klar war, wie Classic sich gestaltet und das keine neuen Inhalte dazu kommen würden.

2 Likes

Das mag sein, allerdings muss man manchmal auch seine Meinung zu Dingen korrigieren. Würden wir alle auf das pochen was wir mal für richtig gehalten haben, würden wir uns nicht mehr entwickeln.

Generell gesprochen stimme ich dir dabei zu.
Aber nicht alles sollte man weiterentwickeln.
Schach zB. spielt man schon sehr lange, aber niemand würde es verändern wollen.
Natürlich hinkt der Vergleich, denn ein RPG Online Game ist etwas ganz anderes.
Aber Classic ist halt eben mehr ein Nostalgieprojekt als ein lebendiges, sich entwickelndes Spiel.
Die Entwicklung an Classic wurde nämlich schon vor langer Zeit abgeschlossen.
Die Entwicklung von WoW allerdings geht nach wie vor weiter, und zwar mit Retail.

Ich kann nachvollziehen was du meinst, kann aber nicht ganz zustimmen.

Schach ist bspw im Bezug auf das aktuelle PVP System ein Konzept, wo jeder zu Beginn des Spiels die gleichen Chancen hat - in BG’s nicht. Da steht da nun eine vollgepackte Pre group gegen teilweise frische 60er.

Es wird stets mit „…ist vollendet, ist abgeschlossen“ argumentiert - ein MMORPG ist für mich der Inbegriff von stetiger entwicklung, sorry aber eine solche Argumentation ist mir nicht gut genug. Am ende des Tages ist meine monatliche accountzahlung für Blizz ja auch gut genug - und da diskutiert keiner dass ein 15 Jahre altes spiel noch den vollen monatlichen Preis abverlangt.

Classic ist halt wiederaufgelegt worden, weil es die Community gewünscht hat.
Die „Abmachung“ war mit Blizzard : Ihr bringt Classic wieder, weil es einfach geil ist und wir sind happy.

Die „Abmachung“ war nicht : Ihr bringt Classic wieder, und dann schaun wir wie wir es verbessern können.

Natürlich gab es keine Abmachung mit Blizzard. Aber wir als Menschen können Konzepte begreifen. Ich verstehe schon, daß man aus persönlicher Sicht vieles geändert haben will. Will ich ja auch. Aber wenn wir das tun, war alles vergebens und Classic ist wieder, zum wiederholten Male und diesmal unwiederbringlich von den offiziellen Servern weg.
Dann bleiben nur noch die Privatserver.

Und das Abo gilt ja eigentlich für Retail. Classic ist dabei nur ein Geschenk an die Community.

ist er: Nennt sich BC

2 Likes

es kommt noch

ZG
AQ20
AQ40
Naxx
Nach wie vor kann man twinken / PvP machen Gildies bei whatever helfen.

Ich habe noch immer jeden tag etwas zu tun außerhalb der raids und könnte 24/7 online sein.
Es gibt genug zu tun, wenn man den möchte.

1 Like

Ich fänd Classic geil wie zum Ende von Vanilla. PVP Items für umme, sind ja eh nicht die besten aber sehen Mega aus und schon die Skills aus BC.

Das wäre ein Träumchen.

1 Like

Ich habe gehört es wird alles kommen…

Mehr Geistheiler und Flugpunkte, anspruchsvollere Raids und HCs, Premade-PvP, besseres Klassenbalancing und die Möglichkeit Gold zu farmen für jederman.

Ihr müsst nur auf Classic-TBC warten.

4 Likes

Der grosse Hype ist vorbei. Die Spannung ist eher raus …
Der Umgang in den (a-)sozialen Plattformen hat nun auch in Classic einzig gehalten.
Die Internet Gemeinde ist eine andere als 2005.

Heute geht es extrem um min/max ( wir haben ja dank Internet alle Infos die es nur geben kann) und Burst-Lvln gegen Gold
Das „zusammen die Freizeit verbringen“ bleibt auf der Strecke.
Die meisten streben an, die „besten“ zu sein.
Als gäbe es dafür was zu gewinnen …

Jetzt stellt dir mal vor, Classic bleibt nach der letzten Phase wie es ist.
Es gibt kein TBC/ Kein Wotlk.
Das ist das, was ich mir wünsche.

Dann verschwinden min/max booster Spieler, weil es für sie (wenn sie schon alles erreicht haben) nichts mehr zu gewinnen gibt.
Und es bleiben die Spieler, die WoW Classic. so wie es ist, gerne weiter spielen wollen. Und keine Eile haben, das „allerbeste“ schnell und sofort zu erreichen.

Es bleiben einfach die Spieler, die Classic so spielen wollen, wie es ist.
Und nicht diejenigen die am lautesten nach Änderungen schreien, und so schon einmal WoW „verdorben“ haben.

2 Likes