#Bestclassic

Dann wünsche ich mir, dass parallel Vanilla-Classic-Server erhalten bleiben und BC-Classic-Server eingerichtet werden, doppelt so viele Zufriedene! :slight_smile:

1 Like

wenn du dich entwickeln möchtest, gibt es ausserhalb von spielen ganz unglaublich viele möglichkeiten dazu. classic allerdings ist gut wie es ist - so wie schach auch nicht „weiter entwickelt“ wird oder mühle oder dame oder monopoly. ein gutes spiel ist ein gutes spiel. das braucht keine weiterentwicklung.
wenns dir nicht gut genug ist: such dir ein anderes spiel, das deinen ansprüchen genügt.

Kann es kaum erwarten das BC mal kommt weil dann spätestens die ganzen

Raupen dorthin ziehen und man endlich Ruhe in Classic hat :slight_smile:

2 Likes

Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber bei uns ist ZG schon clear … :slight_smile:

:innocent:

Wenn überhaupt, dann explizit so.

Ich habe an BC tatsächlich hardcore-igere Erinnerungen als an C.

So ist es …

Das ist leider wahr.
Nur … Ich habe das Abo wegen Classic …
Und ich bin nicht der einzige der nur noch Classic spielt …
Wenn Classic vorbei ist, dann ist das Abo wieder weg

Sollte TBC wieder Classic ersetzten, dann wars das …
Dann weis an Schluss jeder, dass Blizz die WoW Entwicklung nur einfach wiederholt
Dann kann man das mit dem „Museums“-Projekt wieder vergessen.

Ich glaube nicht daran, dass es mit TBC wieder einen Hype geben würde

So oder so, irgendwann ist bei Classic die Luft raus, und das Spiel wieder vorbei
(Egal ob jetzt wegen TBC oder weil die Spieler nicht mehr mitmachen)

Und das gibt es schon, nennt sich Retail.

Grüße

Halt ich für eine Lüge, die Leute wollten Vanila und nicht den Bc prepatch!

Deinen Sarkasmus kannst du dir dahin stecken, wo die Sonne nicht hin scheint. :wink:

Leiste du erst mal einen produktiven Post zum Thema und eventuell werde ich dich dann ein klein wenig ernster nehmen, kleiner Wannabe-Troll. :kissing_heart:

Erstens schreibt sich das Wort „Ketzer“, aber wenn du intellektuell wirken willst kannst du auch „Häretiker“ sagen :wink:

Zweitens kannst dus gerne aussprechen, ich hab kein Problem damit zuzugeben dass ich ein kurzsichtiger Dummkopf war. Wir haben uns etwas gewünscht weils im Moment cool und neu wäre, ohne darüber nachzudenken was die langfristigen Folgen für unser Game sein würden.

1 Like

War jetzt nicht böse gemeint… habe mich ein bisschen hineingesteigert beim schreiben…

@ [Deathpsycho]
Tja komisch das Team was Classic entwickelt hat, hat von anfang an

komuniziert das sie Patch 1.12 nehmen werden da es der stabilste

Patch ist :slight_smile:

Aha und das ist also ne Lüge nö ist es nicht wir wußten ja was kommt :slight_smile:

:innocent:

Der Hauptpunkt ist, das solche „Wünsche“ zumeist aus der aktuellen Situation heraus entsstehen. In Classic waren dielangen Reitwege alles andere als entspannend und entschleunigend. Man hatte noch völlig andere Maßstäbe für sich selbst und das Spiel. Auf die Idee das fliegen eventuell das PvP Massiv beeinflussen würde oder allgemein das Spielgeschehen beschleunigen würde gab es einfach nicht. Man hatte ja auch nur den Classic Content.

Und Classic jetzt würde Fliegen auch ‚relativ‘ wenig schaden.
Richtig problematisch wird es erst wenn weiterer Content und Aktivitäten dem nicht entgegen wirken. Laut Blizz war es sogar mal im Gespräch die Flugzeit zu begrenzen durch eine art Erschöpfung der Reittiere.

TLDR: Meine Vermutung ist es, das die große Ablehung von diversen Features wie Fliegen usw. im Grund eine Ablehnung gegenüber der entstandenenen übertriebenen und missbräuchlichen Spielweise ist. Quasi ein Schutz vor sich selbst. Genau so wie die Nachfrage nach Classic eine selbst auferlegte Limitierung gegenüber Retail ist. Denn das Spiel bietet nur Möglichkeiten. Der Spieler könnte frei entscheiden ein Featur zu nutzen oder nicht. Macht aber das Spiel und damit Blizzard für seine Spielweise verantwortlich.

yust my 10 cent …

1 Like

Nein, das stimmt IMHO so nicht. Ab TBC gab es einen größeren Paradigma-Wechsel was das Design des Spiels angeht. Classic ist noch so, dass alles irgendwie optional ist. Kein Ruf bei den Teddys im Teufelswald? Gibt halt ein paar Rezepte nicht, aber das Spiel läuft trotzdem für dich weiter. Und das war ab TBC nicht mehr der Fall. Da musstest du Ruf farmen weil du sonst nicht an den Schlüssel für die heroischen Instanzen gekommen bist. Und ohne heroische Instanzen gab es keine Attunements für Raids. Sprich, ohne Ruffarmdummf*ck war das Spiel mehr oder weniger komplett vorbei. Ab TBC ist das Spieldesign extrem „return of investment“-getrieben. Wenn Blizzard also etwas eingebaut hat dann wollten sie sicherstellen, dass das auch möglichst jeder konsumiert. Ruffarmfraktionen? Dann farm Ruf bei diesen Fraktionen ansonsten ist es vorbei mit Weiterkommen. Questgeber wurden alle so platziert, dass man sie auf keeeeeinen Fall übersieht etc. Ist in Classic z.B. auch nicht so. Bei Flugmounts ist das auch so. Ohne diese Flugmounts kannst du bestimmten Content nur noch per Hexerport erreichen, Das Auge zum Beispiel.

Und deshalb gibt es keine „missbräuchliche Spielweise“. Man macht diese Spielweise weil es ohne irgendwannmal nicht weiter geht.

Grüße

1 Like

Das nimmst du an … ich hab da meine zweifel ob die spieler überhaupt verstanden haben was der Kerngedanke bei WoW überhaupt war bzw ist.

Das ganze Spiel ist optional … von Classic bis BfA. Was du wohl eher meinst, das sich in der jüngeren Vergangenheit die spieler mehr dazu genötigt sehen etwas spielen zu müssen. Und ihr eigener Anspruch alles haben zu wollen sorgt für das Hamsterrad, was sie nun wiederum kritisieren.

Für mein Verständniss sind die Spieler nach wie vor vollständig Eigenverantwortlich für ihre Handlung. Durch akzeptieren der TOS und AGB geben sie die Verantwortung nicht automatisch an Blizzard ab.

Sie glauben nur, dass es so ist.

Have Fun damit eine Diskussion zu starten mit Menschen die nicht in der Lage sind richtig zu diskutieren, siehe z.B Fruckus.

Gäbe genug Dinge die man an Classic anpassen könnte und sollte, die keinen Sinn ergeben, wie beispielsweise das Stammgruppe vs Randoms Thema…

Aber sobald man sowas anspricht, melden sich immer die zuerst, die sich sofort von einer Anpassung angegriffen fühlen als wäre Classic irgendein verkr*ppeltes Kind das man mit Samthandschuhen anfassen muss damit es nicht zerbricht.

Und das ist zum einen lächerlich weil keinem hier dieses k*** Spiel gehört (Nur leider tun manche Leute hier so)
Und zum anderen werden immer mehr Leute das Spiel wegen so etwas quiten und was haben die ganzen „NoChanger“ dann von dem Spiel wenn’s immer weniger Leute werden mit denen Sie spielen können.

Vorallem sind die Anpassungen von denen ich hier schreibe nichtmal Gameplay verändernd sondern einfach nur logisch und korrekt.
Um beim BG Beispiel zu bleiben.
Keiner zieht daraus einen Nachteil.
Die Leute die aktuell mit Stammgruppen BGs spielen können mir nicht erzählen das es Ihnen Spaß macht ein BG in 3 min zu gewinnen weiö die Gegner nur am Friedhof stehen und warten bis es vorbei ist.
Das geht voll am eigentlich Spielgeschehen vorbei.

Bin aber jetzt eh nichtmehr so Mad da scheinbar eh nächstes Jahr bc kommt.
Dann wird das ja alles angepasst und dann kann ich auch wieder ein Abo anmelden.
Bis dahin abwarten.
Aber die Leute mir ihren „dann geh doch nach Retail“ Mimi treiben einen in den Wahnsinn, richtige Dummköpfe… Sorry aber mit sowas zu kommen sind keine Argumente und so führt man keine Diskussion.

1 Like

zu absatz 1: die „nochanger“ haben dann endlich mitspieler, die auf ihrer wellenlänge sind und müssen sich nicht mehr mit dem genörgel und gejammere der changer abgeben. ich seh das als klaren vorteil. was hab ich von mitspielern, die sich benehmen wie ein knatschiges kind im supermarkt vor dem süssigkeitenregal. da kann ich gut drauf verzichten. weniger mitspieler? bitte gern!

zu absatz 2: um beim bg-beispiel zu bleiben: doch die stammgruppen haben dadurch nachteile, davon abgesehn war das zu vanillazeiten genauso. wer ranken wollte, hatte in der regel eine stammgruppe. wer nur zum spass spielen wollte, ging random ins bg seiner wahl und wusste, dass er da auch verlieren kann. das würde sehr wohl das vanilla-gameplay verändern.

unterm strich: hoffentlich kommt bc bald, damit wir classic-fans endlich unsere ruhe haben und das genörgel der dauerunzufriedenen endlich ein ende hat. die dürfen gern nach bc weiterziehn - je schneller umso besser.

Ich glaube, die wenigsten #nochanger hätten Probleme mit Änderungen wenn sie wüssten, die Änderungen gehen nicht wieder in Richtung Retail. Aber man kennt ja Blizzard. also lieber #nochanges als ein kaputtes Pseudo-Classic.

Wenn man sich die Änderungswünsche so anschaut dann sind diese Wünsche durchaus in Retail implementiert worden. Da fragt man sich dann schon warum Leute aus Classic ein zweites Retail machen wollen.

Grüße