Hi,
tja scheinbar ist mir gestern meine Grafikkarte hopps gegangen 
Im Laufenden WoW Betrieb kam es zu Grafikfehlern und beim Auschalten von WoW zum Blackscreen und automatischem neustart des Systems. Die Grafikfehler kamen auch schon die Tage davor vereinzelt vor, mit einem Neustart liessen die sich aber zeitweise beheben. Daher denke ich meine Grafikkarte hat es nun hinter sich und ich brauche ne BILLIGE neue, bin halt knapp bei Kasse 
Also die Grafikkarte die nun hopps gegangen ist, ist folgende: Sapphiere R9 270x Toxic mit 2 GB Ram. Mit der lief WoW Classic echt gut, also wäre was vergleichbares ja schon ok ^^.
Danke schonmal für eure Hilfe bei der Masse an Grafikkarten blickt man ja nicht mehr durch …
Hallo, was für ein Mainboard hast du denn und was für ein Netzteil? Prozessor und Arbeitspeicher sind ebenso interessant. Nicht dass man dir hier etwas empfiehlt, was gar nicht auf dein System abgestimmt ist.
Wie viel sollte sie maximal kosten?
Auf welcher Auflösung spielst du?
Darf es auch gebraucht sein?
Mainboard: M5A78L-M/USB3
Prozessor: AMD FX-8320 Eight-Core
Ram: 2x 4GB DDR3
Netzteil: Themaltake Berlin (Model: TR2-630AH2NCB)
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 270X Toxic 2GB (is wohl nun schrott)
Tja das liebe Geld so 150 € max aber lieber Billiger
und neu. Bei Gebrauchter Ware weis man nie was man bekommt und wenn ich da dann ins Klo greife siehts schlecht aus 
edit: achja Auflösung 1920x1080 mehr schafft mein Monitor nicht ^^
Viel Glück, momentan sind die Preis für Grafikkarten recht hoch
2 Likes
Naja aktuell würde ich sagen macht es durchaus Sinn die Augen nach gebrauchten grakas offen zu halten. Einfach auf Abholung sowie Test vor Ort bestehen.
Man bekommt für 150 Euro auf dem Gebrauchtmarkt schon recht ordentliche Grafikkarten.
Grad mal ganz unabhängig von deinem System geschaut.
Man bekommt schon teilweise ne gtx 1060 für 120 Euro.
Poha das ist aber ein komisches System 
Gut auf dein System passen würde zB eine RX560, eine GTX1050 oder wenn du wirklich sparen willst auch eine GTX950 oder so, wobei das imho rausgeworfenes Geld ist. Wenn man dann schon investiert, dann doch nicht in Technik von vor 10 Jahren. Auch als Budgetkarte ginge noch eine RX550, wobei das vom Preis her wirklich kein großer Unterschied ist.
Wirste aber alles nicht neu zu bezahlbaren Preisen finden, aufm Gebrauchtmarkt aber findest du sowas für 100-150€. Brauchst nur etwas Geduld und ein flinkes Händchen. Ist nicht für jedermann was, das verstehe ich!
Vielleicht überlegst du dir aber auch einfach ein Mainboard mit einem AM4 Sockel und einer entsprechenden APU zu kaufen, das wären bei dem 3200G dann auch etwa 150€ und das reicht für WoW locker. Die Investition wird sich lohnen, da du fix massig Strom sparst, wenn du keine Server CPU mehr betreiben musst. Für den Prozessor und das Mainboard kriegste gebraucht sicherlich auch noch 100€ und würdest somit wirklich nicht viel Geld in die Hand nehmen müssten. Außerdem hättest du dann so etwas stabiles und halbwegs modernes, wenn du in Zukunft dann doch mal upgraden möchtest.
Bei den aktuellen Preisen gibts kaum was vernünftiges für 100-150€
Wenn es Neuware sein soll kannst nur eine Radeon RX550 2GB oder eine Geforce GT 1030 2GB kaufen, die sind auf einem ähnlichen Niveau wie deine alte Karte.
Wenn es etwas besseres sein soll kommst Du um einen Gebrauchtkauf nicht herum.
Wobei die Preise aktuell wieder leicht fallen. Das wird aber bei akutem Bedarf nicht wirklich helfen. Dauert bestimmt noch bis zu einem Jahr, bis die Preise sich wieder an die UVP annähern. Wenn überhaupt wieder in absehbarer Zeit.
Ich hab mir vor 2 Monaten eine RX6700 xt (Hellhound) für 800,00€ gekauft, das war schon extrem Schmerzhaft, eigentlich war die 6800 auf dem Plan, aber… unbezahlbar.
Gebrauchtmarkt ist auch absurd mit den Preisen, da versucht jeder Hampel die Situation auszunutzen. Kam für mich auch nicht in Frage das doppelte für eine Ramschkarte zu bezahlen.
Da kann man wirklich nur hoffen dass die eigene Karte nicht abraucht bis das wieder einigermaßen im Lot ist.
Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht bei so alten Karten geguckt habe. Ich hatte eine rx580, die leider den Geist aufgegeben hat und downgraden kam auch nicht in Frage.
@Novaember
Also Graka weglassen und nur das Mainbord + prozessor wechseln und erstmal mit der Internen Grafik zocken ?
Wäre schön wenn das geht der und am besten der ram nicht ausgetauscht werden muss … mit der Internen Grafik meines jetzigen Bords kann man WoW zwar starten aber nicht mehr zocken 
Wenn du auf ein AM4-Board mit APU wechselst, brauchst du natürlich auch neuen(DDR4) RAM.
der Ryzen 3200G ist eine APU, also keine Onboard Graka, sondern eine OnProzessor GraKa und wirklich ganz in Ordnung. Damit könntest du theoretisch sogar auf High mit stabilen 60 Frames spielen.
Die Steckplätze sind abwärtskompatibel, er braucht nicht auf DDR4 zu ewchseln.
Edit: Ok hast doch Recht, die Ryzens können kein DDR3 mehr handeln.
AM4 ist DDR4 only. Das ist schon allein vom Layout inkompatibel. Es sei denn, man hämmert den RAM in den Slot 
Würde mir aber selbst mit RAM Kauf die günstigste Alternative sein.
Mainboard 45€
Prozessor 110-130€
neuer Ram 30-45€
Das alte Zeug kriegt er für locker 100€ verkauft.
SORRY aber nun bin ich verwirrt 
Was müsste ich bei der Ryzen 3200G Variante alles austauschen ? Ersetzt der Ryzen 3200G nur die Grafikkarte und kommt in nen slot des vorhanden bords oder muss ich da noch eins kaufen ? was passiert mit meinem bisherigen Prozessor / Ram. 
Der Ryzen 3200G ist ein Prozessor mit integrierter Grafikkarte. Du brauchst da nix mehr, nur ein Mainboard mit entsprechendem Anschluss für deinen Bildschirm
Nur ist das ein Prozessor der neueren Generation und der Sockel deines Mainboards nicht kompatibel, daher bräuchtest du ein neues Mainboard, neuen RAM und eben den Prozessor.
Die APU(z.B. 3200G) ersetzt CPU und Graka(kannst natürlich noch später eine Graka hinzufügen).
Du brauchst ein neues Board(AM4) und neuen RAM(DDR4). Und natürlich die APU^^
Die alten Sachen landen bei ebay-Kleinanzeigen 
Hier noch ein Benchmarkvideo zum 3200G
Hmm das wird teurer als gedacht obwohl es für die zukunft gut klingt, seh grade ne
https://www.mediamarkt.de/de/product/_asus-geforce%C2%AE-gt-1030-phoenix-oc-edition-2gb-90yv0au0-m0na00-2275820.html
vielleicht doch eher die für den übergang und in zukunft aufrüsten. Sollte ja vergleichbar mit meiner alten sein oder was meint ihr?
edit: Darf keine links posten wird mir vom System mitgeteilt
Kannste machen, aber dann gibst du unterm Strich genau so viel aus, wie mit dem Upgrade wenn du die alten Teile verkaufst, hast eine wirklich schlechte GraKa gekauft und müsstest beim Aufrüsten dann trotzdem alles ersetzen. Mit dem Upgrade hättest du halt ein solides Budget System mit Blick in die Zukunft, mit der GraKa halt eine Graka, die dir garantiert niemand abkaufen wird. RAM, Boards und Serverprozessoren hingegen wirst du immer los, selbst wenn die völligst durchgenudelt sind. Bei dem Alter deines Systems stellt sich nämlich auch die Frage, wie lange die anderen Teile noch halten werden und dann musst du sowieso ersetzen.
Ist definitiv die bequemere, imho aber unkluge Lösung.