Ich werde auf jeden fall bis WOTLK Spielen, ich war damals noch nicht wirklich im spiel und habe dort nicht einen raid zur aktiven zeit gesehen ( wie tbc) und daher würde ich bis dort hin spielen, aber man weiß ja nie
Woher kommt diese Vermutung?
Noch ist absolut gar nichts absehbar.
Alle mal besser als SL oder Legion
Ich mach das Spiel bis WOTLK mit. Dann würde ich, sofern es sich von der Spielermenge lohnt entsprechend Ära-Server spielen. Ich glaub in Cata würde ich auch reinlunsen, aber kann mir nicht mehr vorstellen da richtig drauf kleben zu bleiben, wie es nun bei Classic der Fall ist/war und bei TBC und WOTLK sein wird.
/edit:
Extrem mutiges Statement
Wie kommt ihr denn eigentlich darauf, dass es nach TBC noch weitergehen wird? Je mehr Versionen es gibt, desto mehr spaltet sich die Community auf verschiedene Server auf und von dem technischen Aufwand der von Addon zu Addon immer komplexer und aufwendiger wird will ich gar nicht anfangen. Mich würde es schon wundern, wenn nach TBC noch Wotlk folgen würde (auch wenn ich das sehr begrüßen würde). Cata halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich.
Zum Teil gebe ich dir Recht, dass sich die Community auf die einzelnen Ären aufteilen wird. Aber ein großer Batzen denke ich wird den Weg von AddOn zu AddOn mitgehen. Frage ist halt wielange sich sowas rentieren wird. WotLK war mit einer der erfolgreichsten und für viele das beste AddOn. Denke bis dahin wird Blizzard diesen Weg mit Classic definitiv weiter gehen. Außer Server haben sie ja auch keine großen Kosten und solange Classic neben Retail so gut läuft wie aktuell machen sie in den Augen vieler alles richtig.
Also wenn ich bis Ende TBC dran bleibe habe ich über die Hälfte meines Lebens mit WoW verbracht, ich glaube dann sollte es mal langsam reichen
Ich denke bis WotlK würde ich wohl gehen.
Anfang Cata habe ich aufgehört zu raiden und meinen Pausen wurden immer öfter + länger. Wenn ich mal gespielt habe, dann nur BGs.
Muss sagen, dass ich hier aer sehr viel Spass in Pandaria und WoD hatte.
Nach TBC bin ich raus. Hab zweimal versucht WOTLK zu spielen, aber das hat mit der ursprünglichen Classic Erfahrung einfach nix mehr zu tun. WOTLK ist Spielmechanik ein richtig harter EInschnitt. Das ganze Spiel wird deutllich bomb-lastiger, Synergieeffekte zwischen Klassen (Magier stellt Wasser für andere Manaklassen her) werden deutlich irrelevanter. Dazu kommt so ein Kram wie es LFG Tool, Gleiche Raids für unterschiedliche Spielerzahlen oder auch Phasing, was den MMORPG Gedanken immer weiter ausgehöhlt hat.
Das ist alles ein bißchen bitter, weil Nordend richtig schön ist und die Arthas Story - im Gegensatz zu den Weltraumenziegen - viel harmonischer zur WoW Welt passt. Sprich: TBC/Classic Mechanik & WOTLK Welt würde ich mich defintiv drauf freuen. Aber das ursprüngliche WOTLK kann mir gestohlen bleiben^^
Mit dem WOTLK PrePatch ist für mich dann Feierabend.
Die Vereinfachung des Spiels ist mir ab da einfach zu heftig.
Einmal vorweg, dies ist kein neues Thema und wurde in diesem Forum auch schon das ein oder andere Mal behandelt.
Zum Thema:
Aus meiner Sicht macht es nur Sinn bis Wotlk zu machen.
Ich persönlich freue mich sehr auf BC aber noch mehr auf Wotlk und ich denke das es tatsächlich vielen ähnlich geht.
Für mich ging das Spiel mit dem Fall des Lichkönigs Story mäßig richtig zu Ende. (WC 3 unso)
Cataclysm werden sich vielleicht auch noch welche ansehen aber ich denke da ist die Nachfrage im Verhältnis zu BC und Wotlk Server gering.
Kein Wunder, war ja auch die Zeit wo Activision B. Gekauft hat.
Und von da an ging nunmal für mich Berg ab.
Jedem das seine.
Ich denke das alles nach Wotlk nicht rentabel wäre.
Noch 1 Jahr dann bin ich bei der Hälfte mit 14 Jahren… uff darüber sollte ich nicht nachdenken.
Für mich auch, ich kann es nicht mal richtig argumentieren, aber für mich hört das feeling mit WOTLK irgendwie auf, das Spiel ändert sich grundlegend.
Ja als ich drüber nachdachte hatte ich auch die Hand am Kopf
Irgendwie schon echt schräg
Wotlk, danach kam nur noch Schund.
Tatsächlich ziehe ich hier auch die Grenze. Das LFG Tool kam ja erst mit dem ICC-Patch 3.3, vom Handling her finde ich das super, aber Cross-Realm wird dann der Punkt ab dem es anfängt weh zu tun. Vielleicht lässt sich B hierzu ja auch auf Changes ein. Bis heute wird der Cross-Realm-Faktor als quasi einziges Negativargument gegen den Dungeonfinder verwendet. Wäre dieser serverintern, bedeutet das in meinen Augen eine massive Aufwertung des Tools.
Ich würde bis WTLK aber dann ist auch Schluss, alles andere ist schon wieder Retail und dafür hab ich ja SL…
Grundsätzlich vermutlich Wotlk aber ich würde vielleicht bis Pandaria gehen wenn sie Dinge ändern oder besser gesagt auslassen würden. Sachen wie zb Crossrealm, LFG Tool oder die Erbstücke. Letztes könnte man ja ersetzen mit nem Buff oder sowas. Die Panda’s kann man leider nicht wirklich rauspatchen also was solls.
Würde mich halt interessieren das nachzuholen weil ich damals mit Ende Wotlk aufgehört habe aber mal sehen.
Ich denke die Mehrheit ist sich einig dass nach WOTLK etwas mit WoW passiert ist, was sich in Richtung Retail entwickelt, wenn man das hier so zusammenfasst.
Für viele endet mit WotLK auch eine Story die mit dem Strategiespiel Warcraft und dem Aufstieg Arthas zum Lichkönig damals begann. Wobei ich da auch Shadowlands storytechnisch sehr schätze weil es viele Geschichten aus anderen AddOns weitererzählt. Die meisten AddOns waren jedoch in sich abgeschlossen. Das brach erst mit Legion auf, dass AddOns auch mit der Story verbunden waren.
Und WotLK war Raidtechnisch was Ulduar und Eiskronenzitadelle angeht einfach gut gemacht und der Tot des Lichkönigs episch in Szene gesetzt. Damit endette halt für viele das klassische Warcraft.
Man muss ehrlicherweise aber auch sagen, wir die Kunden wollen immer mehr sprich auch immer mehr Erweiterungen, da ist es nur die logische Schlussfolgerung dass irgendwann die Story ausgeht, oder abstrakter wird oder oder oder
Ich denke vor 15 Jahren, dachte man eventuell noch an Cata, aber bestimmt nicht an BFA/SL und co, und da führt es ja zwangsläufig dazu, dass sich Storytechnisch irgendwo was schneidet.
Mit dem Sieg über Arthas war für mich auch das ende von Warcraft 3 erreicht und wenn ich ehrlich bin finde ich bis heute das der LFG und LFR nicht hätte sein müssen aber da steh ich wohl ziemlich allein da