Bis welche Erweiterung würdet ihr gehen?

Ab Wotlk ging es deutlich abwärts, unfertiges Tausendwinter. Die Megamässig drecks Klassenbalance, Leuchtschweif bum weg (Hallo Paladin). Vom Deathknight wollen wir erst garnicht reden. Vom Feeling her ging die Atmo meiner meinung nach auch schon so nen bischen von Warcraft weg. Burning Crusade hatte noch richtiges Warcraft Feeling.

Hatte auch noch ne gute zeit in Wotlk aber das lag nicht an Wotlk, da war mir Bc deutlich lieber. Wenn ich mir Retail ankugen könnte das glatt nen anderes Game auserhalt der Warcraft Lore sein.

1 Like

Das Problem, welches WoW hat, hat sich ja nicht aufgrund der Settings der Addons aufgebaut.

Das wichtigste wird wohl sein, dass alle Mechaniken, die das Spiel unpersönlicher oder unsozialer machen niemals in der Classic Reihe released werden dürfen. Kein Dungeonfinder, kein Raidfinder. Keine Vereinfachung von Elite und Gruppenquests.

Ich meine ja, es gibt bei Changes immer Leute die sofort mit Mistgabeln und Fackeln angerückt kommen. Aber rein Spielerisch hat z.B. ein Frisör oder optionale neue Charaktermodelle, die man selbst an und ausschalten kann kaum Einfluss auf das was Classic ausmacht - oder ausmachen sollte. Den Gemeinschaftssinn. Wenn wir es dann noch schafen unseren Perfektionismus etwas zu reduzieren und die Leute so spielen lassen, wie sie sich das Spiel für sich persönlich vorstellen. Klar trägt Blizzard da auch eine Verantwortung, dass Rassen oder Specs nicht mehr diskriminiert werden. Dann kann ich mir auch vorstellen nach TBC noch zu spielen.

Blizzard muss sich intern einige Grundsätze für Changes aufbauen und der obige muss der absolute Hauptgrundsatz sein, sonst fahren sie das Ding nach TBC an die Wand.

Aber ganz nebenbei, weil hier alle Lichking so geil finden. Wollt ihr echt schon wieder 4 Monate Naxxramas light? :sweat_smile:

Bis WotLK würde ich zocken, einfach weil es die beste Zeit in WoW war. Es hatte einiges noch mehr ausgearbeitet was in BC zwar schon ein guter Ansatz war ( Tank-Pala nur mal als kleinstes Beispiel ), aber noch nicht ausgereift genug war.

Nostalgiker können ja weiterhin behaupten, dass Classic das Beste war, LFG-Hater können weiterhin rumheulen, dass der Dungeonbrowser ab Mitte/Ende WotLK angeblich der Anfang vom Ende in WoW war ( ganz im Ernst an alle die immer noch in dieser lächerlichen Blase stecken, Blizzard gab uns mit dem LFG Tool eben genau das in die Hände, was es auch beschreibt, ein Werkzeug … ein WERKZEUG!!! was wir daher mit diesem Werkzeug machen oder gemacht haben ist ganz und gar in der Verantwortungslosigkeit der Spieler geschehen, dass dieses Tool dermaßen verabscheut wird von so mancher Foren-Giftspritze hier. Oder ist es die Schuld des Werkzeugherstellers, wenn ich mit einem Hammer, den ich bei genanntem Hersteller gekauft habe etwas anstelle wofür er nicht gedacht sein sollte und ich deshalb rumheule? Wer jetzt meint dass dieser Vergleich hinkt, nein tut es nicht. Das Tool war für ein entspanntes gemeinsames Zusammenspielen gedacht, zweckentfremdet wurde es jedoch dann, als man anfing „Natürliche Auslese“ zu betreiben und andere teilweise grundlos gekickt hatte, nur weil einem Nichtigkeiten am anderen Spieler gestört haben. Und wer jetzt noch meint, Blizzard die Schuld geben zu müssen, weil sie es ja so hätten gestalten können, dass keine Schindluder damit getrieben werden, dem sei gesagt: IHR! hättet euch einfach nur nicht wie ein Haufen unterentwickelter Vollpfosten benehmen müssen! Nur weil man etwas mit einem Tool machen kann, heißt es noch lange nicht, dass man es auch so dafür missbrauchen sollte. Kleiner Funfact: Rein theoretisch kann man jemandem mit einem Hammer den Schädel einschlagen, überraschenderweise hält sich hierbei jedoch die Anzahl an Schwachköpfen die sowas machen arg in Grenzen. Es ist immer leichter durch die Anonymität im Netz ein A®schloch zu sein, als im echten Leben wo man mit Konsequenzen rechnen muss … aber naja ich schweife ab, konnte halt leider nicht anders … )

Kurz und gut: Bis WotLK werde ich spielen, alles was danach vielleicht kommen könnte eher weniger bis gar nicht. Schuld sind hierbei weder LFR noch sonst was, sondern einfach nur, weil mir die Konzepte danach nicht mehr so zugesagt haben, hier hat halt jeder seinen eigenen Geschmack.

2 Likes

Dann wird wohl TBC für dich an die Wand gefahren werden. Es wird nämlich so kommen, dass die Eliteentfernung auf Azeroth passieren wird wie sie zu TBC passiert ist und es wird einen Gruppenfinder ala Retail Organisierte Gruppe geben einfach damit nicht jeder LF Dungeon XY Spammen muss sondern einfach eintragen kann, dass eine Gruppe für diesen Inhalt gesucht wird und die Spieler sich dann dafür anmelden werden können.

1 Like

Kommt auf die Umsetzung an, wie immer. Letztlich soll dir das Tool nur einen Spielerpool aufzeigen, der grad Bock auf 5er Instanzen hat. Die Interkation - das Zwischenmenschliche - musst du trotzdem noch machen. Einfach nur anmelden und ohne auch nur ein Wort jemals auszutauschen ist nicht drin.

1 Like

Ich glaube ich würde die komplette Runde durch mitmachen. Schauen wie anders ich spiele als ich es damals tat. Aber freue mich besonders auf Wrath (habe da angefangen mit WoW) und MoP (mir hat das AddOn sehr viel Spaß gemacht). Ich denke der Reiz „es besser zu machen“ und aktuelles Spielwissen mit reinzutragen, ist bei mir auch recht präsent. :smiley:

2 Likes

Auch wenn ich gestern gesagt hatte, Wotlk wäre für mich, mit dem Wissen, dass es kein M+ gibt, 5er Dungeons extrem schwach balanciert (zu einfach) ist, monotone Raids mit Naxxramas und PdK, ich würde mich dennoch riesig darüber freuen. Die Klassen waren in Ordnung so, wie sie waren, Ulduar und ICC sind sowieso schon Gründe genug, aber es war so ein bisschen das „Einfache“ in dieser Zeit, was Wotlk so spielenswert gemacht hat, denn Wotlk war sehr twinkfreundlich, das, zusammen mit 10er Raids bilden eine Basis, die sehr reizvoll sein kann für viele Gilden und Gemeinschaften. Cataclysm und MoP zähle ich auch noch dazu.

WoD würde ich aber aufhören. Eine fehlgeschlagene Garnison/Werft, mangelnder PvE Content, das Klassenbalance des Shadows… ne, brauch ich nicht nochmal. Legion hätte seinen Reiz. Nochmal M+, Magetower, Gul’dan Mythic endlich mal schaffen, der mir damals verwehrt blieb. BfA. Ja, vielleicht, allerdings wäre ich raus, sobald die Essenzen, Umhang und Corruption da wären. Das elendige Gegrinde darum muss ich nicht nochmal haben. Danke.

1 Like

WotlK war die Blütezeit von Wow. Es war tatsächlich ein klasse Addon, welches TBC noch übertrifft. Danach gehts nur noch steil Berg ab.
Ich persönlich würde nach WotlK aufhören.

1 Like

Ich würde zwar Cata spielen, ich frage mich allerdings, ob ich nur meine Eherne Garde - Charaktere die ich schon damals spielte - mitnehmen werde und den Rest in WotLK lassen oder alle Klonen werde.
Ich würde es mir definitiv anschauen aber es hängt davon ab, ob sie die Catasualisierung anwenden oder es sein lassen wie viel Spaß es mir machen wird. Ich weiß ganz sicher, dass ich mir Pandaria anschauen möchte und ich bin einer der wenigen denen WoD gefallen hat. Legion wäre meiner Meinung nach Perfekt als letzte Erweiterung.

1 Like

Für mich ist das ganze jetzt immer noch ein bisschen Nostalgie.
Durch Job und Familie endete meine WoW Zeit mit WOLTK.
Ich würde bis dahin auch meinen jetzigen Main spielen.
Alles was danach kommt hat für mich keinen Reiz mehr.

Bis WotlK natürlich - wegen Cata hab ich aufgehört, wie auch der Großteil der damaligen Community. Cata an sich war von der Story her sogar gar recht gelungen, nachdem ich 2 Chars auf 75 gebracht habe, hab ich nen Goblin angefangen. Story, Startgebiete waren ganz hervorragend.

Doch dann kam ich irgendwann in Aszhara an - und traute meinen augen kaum wie sehr diese mystische wildzerklüftete Landschaft verunstaltet wurde. Nach und nach ofenbarte sich mir dann die komplette Katastrophe. Liebgewonnene Quests un Gebiete mussten weichen durch billige Grafikeffekte, durchgemorphte Questlinien, eine hässlich umgesetzte Flugwelt - überall Zerstörung und Hässlichkeit - ich konnte es nicht glauben.

Klassik hatte bis dato wow immer den nötigen Halt gegeben, ein Fels in der Brandung, das leveln dort war noch wichtig und machte einen großen Teil des Spielerlebnisses aus, auch noch mit Wotlk. Cata durchtrennte das rückrat des Spiels, nachdem mir das bewusst wurde endete auch meine Zeit in WOW.

3 Likes

Spaßtalk bis SL!
Irgendwann kommen SL Classic Server :heart:

Realtalk bis Woltk/Cata.

In Woltk mochte ich die 10er Raids.

Genau deswegen hoffe ich, wenn Cataserver kommen man die freie Wahl haben wird, ob man den Charakter durch WotLK dorthin hochlvlt oder durch Cata.

Ich empfehle dir bei deinem nächsten Post auch die Groß- und Kleinschreibung zu beachten! Deinen Text kann man grottig schlecht lesen!
Nun aber zum Thema in einer ähnlichen Schriftweise wie bei Dir.

alsoichwürdespätestensmitwotlknichtmehrweitermachen.tbcistziemlichgenialgewesenabermitwotlkgingesschonlangsamdenbachrunterzbpalawurdeextremgebuffedvorallemimpvpunddertodesritterwaramanfangvielzustark.ichvermutederwurdevonblizzarderstmalmitabsichtsostarkgemachtdamitvieleleutedenrerollenunddasaboneuaktivieren.

so Just my 2 Cents
schönen abend noch

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.