Bitte einen Blizzard level Boost

WoW war von Beginn an als Solo MMORPG designed worden und hat sich dadurch von seinen damaligen Konkurrenten unterschieden und ist u.a. deshalb so erfolgreich geworden.

Du kannst nur normal & hc Dungeons per Dungeon Finder spielen, für mythic musst du oldschool per Hand eine Gruppe zusammenstellen.

2 Likes

Jo habe ich auch korrigiert.

Kann deine Meinung nachvollziehen und gehe auch davon aus das die riesen Server einen Einfluss darauf haben. Man muss schon extrem auffallen in seinem asozialen Verhalten damit es einen wahrnehmbaren effekt hat. Wenn man hier aber bei der ein oder anderen Gilde während des levelns auffällt kann man sich auch gut und gerne mal damit ins Bein geschossen haben ohne das es einem klar wird.
Viel wichtiger finde ich aber das soziales verhalten einen starken Einfluss darauf hat Gruppen zu finden, das habe ich auf beiden Seiten erlebt (Als Tank/Heal kombi haben wir natürlich bevorzugt die DDs eingeladen mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. und andersherum wurde ich nach einer netten dungeon runde immer öfter von den gleichen Leuten angeschrieben als ich online kam.)
Das kann natürlich auch in retail so laufen aber die Erfahrung zeigt mir einfach das es in Classic öfter der Fall, bzw. präsenter ist. Ist ja auch nachvollziehbar oder nicht?

Die Leute sind auch die gleichen, es gibt auch in Classic diese die sich daneben benehmen klar, sind mir aber eher selten über den weg gelaufen. Und wenn mir jemand ne Kiste weglootet (nurn Beispiel^^) merk ich mir den Namen auch schonmal und vielleicht ist die Gruppe dann voll wenn er mich beim nächsten mal anwhispert wenn ich ne Gruppe Zusammenstelle. Warum er also nicht eingeladen wurde, der andere DD aber schon wird er nicht wissen, vor kommen tut sowas aber. Ich bin nicht zuständig ihn zu erziehen, das er über sein Verhalten reflektiert oder nicht ist sein Bier.
Grad beim Leveln läuft man auch trotz großer Server gerne mal den gleichen Leuten über den weg.

Diese Spieler in den LFG Gruppen waren für mich kaum als solche zu erkennen. Die sind einfach ohne hallo losgerannt und haben ihr ding gemacht und ich meins. Ist ja auch okay, aber es könnten auch Bots sein und es würde für mich keinen Unterschied machen, jeder bekommt seinen Loot, kein Grund mal kurz drüber zu sprechen wer was braucht oder auch nicht. In Classic habe ich wenigstens noch das Gefühl mit Menschen zu tun zu haben, auch wenn das nicht immer positiv sein muss. Smalltalk brauch ich auch nicht unbedingt, aber es gibt eben noch spielerisch relevante Gründe zu kommunizieren. Das mag für andere unwichtig erscheinen macht aber einen großen unterschied in der Spielerfahrung aus. Und aus einer solch, aus trivialen Gründen, begonnenen Kommunikation kann eben auch mal n kleines Gespräch entstehen. Zumindest besteht dafür mehr Grund als in Retail. Ist ja auch nichts schlimmes, jeder soll das spielen was er mag.

1 Like

Jo ist mir klar das WoW das weichgespühlte Everquest war. Aber dennoch gibt es viele Aspekte die das suchen einer Gruppe incentivieren. Und da wir hier retail mit classic vergleichen ist auch ersichtlich das retail mehr auf soloplay ausgelegt ist als classic.

Und ja ich weiß das über Mythic, rede aber im Kontext des Levelns.

Sure, aber ich denke, dass es da auch nur das Leveln überwiegend betrifft. Auf Maxlevel muss man in Retail genauso freundlich sein, wenn man vernünftige Gruppen finden will, ansonsten findet man sich schnell auf den Straßen Sturmwinds wieder nach einem Tritt in den Hintern. :smile:
Wobei ich in Classic beim Leveln selbst auch keine große Freundlichkeit zeigen musste, weil es gar nicht groß die Chance gab, diese unter Beweis zu stellen. Das lief eben einfach ab nach „LF 2 Leute für Quest xy“ und dann hat man die zusammen gemacht. Das war ziemlich neutral.
Ich denke, was den Eindruck präsenter macht, ist dass man in Classic alles selbst suchen muss über den Chat, aber das ist in meinen Augen sehr grundlegende Kommunikation, wo man nicht viel falsch machen kann menschlich. Wird ja kaum jemand schreiben „LFM Stratholme ihr doofen Heiopeis, wer meinen Loot anfassen will fliegt!“. :slight_smile:

Grundsätzlich stimme ich dir zu, da kommt es aber sicher auch auf den Content an. Im einfacheren Content von Retail wird weniger kommuniziert, wie in den Level-Inis oder den einfachen NHC/HC-Inis. Gerade bei fordernderem Content, wie den höheren Dungeon-Keys oder in den Raids sieht es dann schon anders aus. Es verschiebt sich in Retail tatsächlich einfach nur nach weiter hinten, was nicht positiv und auch nicht negativ sein muss. Mich tangiert das weniger, weil ich eh das meiste in der Gilde mache und beim Leveln z.B. gerne meine Ruhe habe. :smile: In Classic habe ich auch vieles ganz allein gemacht.

1 Like

Ja das kann ich auch verstehen, und ich sehe auch viele positive Aspekte in Retail, so ists nicht. Aber der TE will Geld zahlen um einen großen Aspekt des Spiels zu überspringen. Das die heutige Community in großen teilen nur aus „ogogog, boost me to the limit!“ schreienden pseudo-min-maxer besteht will ich auch nicht abstreiten und ist n anderes Problem.

Ich spreche hier im Thread grad auch nur die Unterschiede während des Levelns an, die ich auch selber so erfahren habe. Ich bin eben kein fan wie retail das handelt und lasse mich dann halt auch darüber aus. Unabhängig davon können aber auch andere das so mögen wie es ist und das ist völlig in Ordnung^^

Anyways, der TE ist absolut bescheuert sowas im Classic Forum zu verlangen. Das ist der Punkt. Die Leute, die volle convenience features haben wollen, können doch retail spielen und dem rest, der so unbequeme Systeme mag classic lassen. So haben beide „Fraktionen“ ihr Ding. Das nicht jeder sein Wunsch-Spiel hat liegt nun mal daran das man mit Kompromissen leben muss, wenn man nicht selbst ein Spiel entwickelt.

2 Likes

Das leveln interessiert halt niemanden mehr. Die WoD Gebiete sind voll von Spielern während man auf BC niemanden trifft, weil es sich dort am schnellsten levelt und jeder froh ist, wenn er es hinter sich hat.

Dass auf Classic der Fokus auf leveln liegt ist ja klar, damals ist jeder bei 1 angefangen. Aber beide Versionen sind auf solo Spiel ausgelegt.

Das sehe ich in Classic tatsächlich auch nicht. Ich bin kein #nochanges-Anhänger in dem Sinne, aber ein Boost? Nah. Der wurde in Retail ja nur eingeführt, weil es soviele Level gab zu dem Zeitpunkt und das Leveln an sich auch eher nebensächlich war, außer um ein bisschen Story abzugreifen und die Basics der Klasse zu lernen. Dafür wurde dann ja auch bei einem Boost ein kurzes Tutorial eingeführt, das oft gereicht hat.
Classic definiert sich aber u.a. ja über diesen langen, harten Levelweg und dementsprechend gibt es da auch Einschränkungen in wirtschaftlicher Hinsicht, dass nicht jeder Hans und Franz mal 10 Twinks aus dem Ärmel schüttelt ohne Aufwand, um alle Berufe abzudecken.

1 Like

Ich frage mich eh schon warum hier nicht die Konsequenz gezogen wird und man einfach aus nem Hauptmenü oder nem überarbeiteten Loginscreen sich für den Content anmelden kann den man machen will. Am anfang Spielt man dann ein Tutorial, später sucht man sich aus welche Klasse man spielen will und stattet diese mit Start-gear aus und dann kann man dungeons, raids oder pvp spielen. Son ähnliches System wie das Bnet mit wc3 damals.
Ne Spaß bei seite… warum nicht einfach das leveln komplett ausm Spiel nehmen wenn keiner das mehr will und es keinen wirklichen Mehrwert hat?

Ja classic ist auch solobar, und es macht auch Spaß sich solo challenges zu suchen. Kumpel von mir levelt seinen Hexer solo in Dungeons und hat seit lv35 keine Quest mehr gemacht. Jedem das seine. Aber dennoch gibt es Gruppencontent auch abseits von Raids und Dungeons in Classic beim leveln. WoW sollte es möglich machen dem Solospieler einen Einstieg in ein MMO zu bieten, aber auch nicht jeglichen Gruppencontent obsolet machen. Quasi so ein MMORPG-light im vergleich mit den alten MMORPGs. Daher kam ja dann auch der finanzielle Erfolg. Dieses Konzept dem Solo Spieler das Spiel accessible zu machen wurde dann immer weiterverfolgt und nun sind wir in retail. Es scheint aber, begründet durch den Erfolg von Classic, auch noch ein Verlangen nach einem etwas weniger zugänglichem unbequemeren und „RPG“ lastigerem WoW zu geben. Mit Classic hat Blizzard sich diese Zielgruppe wieder zurückgeholt.

Weil Blizzard die Spieler beschäftigen und auch maln Boost verkaufen will. Von mir aus könnten sie es rausnehmen, wenn ich Lust auf die Story hab, dann mach ich die Quests, da brauche ich keine EP für.

Deswegen ist auch gut, dass es beide Versionen gibt.

Nur mit leveln alleine gewinnste heute nix mehr. Es dürfte allgemeiner Konsens sein, dass WoD mit die beste Level Experience bot: Wunderschöne Gebiete, guter Quest flow & tolle Charaktere (Yrel!). Trotzdem gilt es als das schlechteste Addon, weil das Leveln halt nur 1-2 Wochen hält und danach kam nix mehr.

Classic 2020 ist nur auch wieder was anderes als Classic 2004. Das Boosting boomt ja nicht, weil das leveln so viel Spaß macht.

Und wenn Naxxramas bald raus ist und da jeder durchstompt kommt bald BC, weil sie die Spieler sonst ned halten können.

1 Like

Ja da hast du recht. Das Leveln ist nicht der sellingpoint. Aber dieses lange leveln mit vielen Unbequemlichkeiten und dem durch die ganze Welt reisen, sorgt dafür das man an seinem Charakter hängt (investierte Zeit oder coole Erlebnisse, egal).
Das Ziel ist das Endgame, sonst würde ja niemand leveln^^ Wenn man aber dem Ziel den Weg nimmt, dann fühlt es sich leer und unverdient an. Ich hab den Vergleich schon mal gebracht, aber das ist eben wie das Kind das am liebsten den ganzen Tag Schokolade essen will. Wenn es dann die Möglichkeit hat den ganzen Tag schokolade zu essen merkt es ganz schnell wie dumm diese Idee war. Man denkt immer es wäre so toll, schnell das leveln skippen aber im Endeffekt ist das bewältigen dieser Riesenaufgabe, dass was dafür sorgt das man ein Gefühl der Befriedigung hat, endlich angekommen zu sein/es geschafft zu haben. Und dann geht die nächste Tretmühle los :stuck_out_tongue: gear sammeln.

1 Like

Wenn du daran Spaß hast sei es dir gegönnt :smile:.

Das einzige was sie sich mal von Classic und BC abgucken können ist das Crafting. Erstmal gibt es viel mehr (seltene) Rezepte während auf Retail jeder alles kann.

Und holy fack ist das aufwendig die Materialien zu sammeln, fühlt sich dadurch aber viel belohnender an. Die Retailberufe hingegen könnte man rauspatchen und ich würds ned merken.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.