Bitte keine großen Änderungen mehr

Grundsätzlich ja, aber es lassen sich durchaus auch indirekte Hinweise finden. Ich erinnere da nur an den vergangenen Quartalsbericht.

Ich würde sagen, der Zeitpunkt ist erreicht, wenn Blizzard auf der Blizzcon kein weiteres großes Expansion ankündigt. Und der Zeitpunkt wird kommen und vermute es wird keine weiteren 15 jahre dauern.

1 Like

Ja genau, warum auch nicht? Vielleicht nicht Patch-LvL aber Expansion jo

Die reinen Zahlen sind hier nicht das Problem. In einem komplett durchanonymisierten Retail könntest du das ohne Probleme ohne nennenswerte Auswirkung durchziehen da es ohnehin niemand bemerken würde. Einen Großteil der Mitspieler - wenn man diese überhaupt wahr nimmt - sieht man dank Crossrealm o.Ä. sowieso nie wieder.

Classic ist im Gegensatz dazu aber ein sehr kommunikatives Spiel mit einer recht ausgeprägten sozialen Struktur, die sich umso mehr festigt je länger die Spieler spielen. Auf den riesigen Massenrealms vielleicht etwas weniger, auf den kleineren Realms aber umso mehr. Das merkt man jetzt schon relativ gut und dürfte im Verlauf von AQ40 und Naxx noch deutlich stärker werden. Der berühmte „Dorf-Effekt“ eben. Man kennt sich. :slight_smile:

Wenn du aus so einem Gefüge mal eben einen nicht unerheblichen Teil der Spieler auf einen Schlag rausreißt und damit Gilden und sonstige Strukturen komplett zerreißt ist das schon ein ziemlicher heftiger Einschlag, welcher einen ordentlichen Kollateralschaden verursachen und im ungünstigsten Fall komplette Servercommunitys kaputt schlagen kann.

Deshalb bin ich auch gegen TBC sondern eher für eine Erweiterungslösung in Richtung Classic+, die die bestehenden Strukturen eben nicht mit der Abrissbirne wegreißt.

Ich würde fast vermuten, dass mit Shadowlands bereits Ende erreicht sein könnte, wenn es genauso wie BfA baden geht.

Und aktuell sieht Shadowlands ja tatsächlich auch mehr wie ein „weiter so“-Addon ohne irgendwelche sonderlich innovativen neuen Ansätze aus. Aktuell sehe ich zumindest nichts, was Shadowlands neu und besser machen würde als das gefloppte BfA.

Ich würde mich über tbc freuen.

Die Klassen waren besser ausgearbeitet und interessanter.

Pvp war anspruchsvoll und hat nicht die Spieler mit der meisten Zeit belohnt

Außerdem finde ich 10er raids besser da persönlicher, würde mir wünschen das es mehr davon geben würde :slight_smile:

2 Likes

Ich verstehe deine Angst, wirklich. Ich verstehe, dass der Reiz gerade in der Community liegt. Aber nochmal: Mich interessiert doch gerade auch nur die Community auf meinem Server und nicht die Community von WoW Classic EU (die anderen Kontinente erst recht nicht).
Wenn es Classic, TBC und WotLK gäbe würde ich eben auf dem Server meiner Wahl ingame + Discord meine Community pflegen.
Das Argument mit dem zerreißen bestehender Gilden etc. kann ich nur zum Teil nachvollziehen. Das Problem haben Gilden doch schon immer gehabt. Es kommen auch andere nicht WoW Spiele raus, die die Community aufteilen, daran kann Blizzard nichts ändern. Am Ende suchen sich die Spieler genau das Spiel heraus, was ihnen passt und eine bestehende Community kann da nicht viel ausmachen.

Ja natürlich. Aber gerade dann ist TBC doch ein Problem, denn TBC wird ja nicht einfach ein paar vorher definierte Realms eliminieren, sondern wahrscheinlich im gleichen Maß massiv Spieler von allen Realms abziehen. Also auch von dem Realm, auf dem du spielst - und diesem damit schaden.

Für wie wahrscheinlich hälst du es denn, dass in absehbarer Zeit ein neues Spiel erscheint, welches binnen eines Tages im auf einen Schlag einen großen Teil der Serverpopulation abzieht? Halte ich für äußerst unrealisitisch. :wink:

Wenn sukzessive Spieler abwandern kann man das als Gilde ausgleichen und sich damit arrangieren. Aber nicht wenn auf einen Schlag der halbe Realm weg ist.

Sofern wir davon ausgehen, dass es dedizierte Welten für Classic, TBC und WOTLK geben wird.
Zu befürchten ist allerdings, dass TBC Classic ersetzt, um dann später vom WOTLK abgelöst zu werden.
Also sich der Ablauf vor 10-15 Jahren wiederholt, und sich so immer mehr Retail annähert.

2 Likes

Hm ok ich verstehe dein Argument jetzt besser. Aus meiner bisherigen MMO Erfahrung kann ich sagen: das gab es sehr oft durch den Release von neuen „WoW Killern“. Aber das eigentliche Gegenargument ist eher, dass die Spieler sich doch über kurz oder lang ihr Spiel suchen und das kann man nicht erzwingen.

Ich behaupte mal es ist für glückliche Retail Spieler ein Segen, dass die ewigen nostalgie-nörgler nicht mehr in ihrer Community sind. Genau so wäre es gut, wenn WotLK Fans ihre ständigen Change-Wünsche für Classic weglassen. Durch die Spaltung des Angebots wäre es denkbar dass die jeweiligen Communities erst so richtig aufblühen. Alle wissen genau worauf sie sich auf dem Servertyp einlassen und verlassen die Community nicht nach einem Monat vor Enttäuschung.
Ja ich gebe dir Recht, die aktuellen Gilden würden leiden, weil sie neu durchmischt werden, aber sie kämpfen ohnehin schon jetzt mit hoher Fluktuation.

Klar, ich glaube das will absolut keiner. Aber parallel laufende Server, die alle paar Jahre resetten + ein ewiger Server sicherlich.

Möglich. Es könnte aber genau so gut story-technisch irgend wann ins Leere laufen.

Zum Xten Mal irgend welche Alten Götter und Titanen auszubuddeln ergibt halt auch keinen wirklichen Sinn. Und wenn ich mir das Thema Schattenlande so anschaue könnte man das durchaus auch als „der Kreis schließt sich“ interpretieren.

BfA wurde anscheinden, ähnlich wie WoD, auch im Content gekürzt und vieles, was geplant war und in den Dateien steckte verworfen und zurückgezogen.
Das man sich bei Blizz ein bisschen im Kreis dreht ist offensichtlich.

Bleibt halt nur abzuwarten, für welchen Weg sie sich weiter entscheiden.

Ich kann mir schon vorstellen, dass New World viele probieren werden. Wie gut es dann wirklich wird, werden wir dann sehen, aber ich bin guter Hoffnung. Außerdem muss man es nur einmal bezahlen und hat kein monatliches Abo.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.