Diesen Samstag findet die nächste Aufnahme der Aldor Lounge statt.
Thema: Rassismus im RP und in der World of Warcraft
Wir möchten das ganze wieder von allen möglichen Seiten beleuchten und laden sowohl Hardliner, als auch die liebenswürdigsten der Liebenswürdigen unter den Toleranten ein, sich mit uns zu unterhalten!
Warum hasst dein Troll den Rest der Welt so sehr?
Wieso kuschelt dein Orc Pandaren?
Wir wollen’s wissen!
Der Einladungslink zu unserem Discord steht wie immer oben im Eingangspost. Traut euch!
Dann dauert es aber gefühlt 3 Monate bis ich mal mit ner Folge durch bin.
Also ja, es ist umsetzbar aber ich bin absolut ehrlich das schneiden des Podcast verschlingt meist meinen kompletten Samstag, vermutlich weil es mir an einem guten Programm und Erfahrung fehlt.
Die Lautstärken versuche ich anzupassen so gut es geht, immer klappt es nicht und leise Stimmen kann ich nur bis zu einem gewissen Grad hoch pegeln.
Sollte sich also nicht ein besserer Ton und Videoeditor finden werdet ihr mit Schnittchen in der Qualitätsverbesserung leben müssen.
Achja und ich hasse das schneiden mit brennender Leidenschaft!
Edith: Zumal das Einblenden dann im Video passiert also mit einem Aufplöppen des Namens nebst Discord Avatar oder Charbild.
Was bedeutet ihr müsstet das Video verfolgen.
Nur als kleine Anmerkung für den Trollkrautcounter habe ich gut 4h gearbeitet bis er mal klappte.
Ohne zu wissen, was du nutzt kann ich Audacity oder Alitu empfehlen. Audacity, wenn es kostenlos sein soll. Audacity ist recht komfortabel in der Bedienung und erkennt beispielsweise Stille automatisch, um sie herauszuschneiden. Alitu ist beispielsweise sehr gut darin, die Sounddatei als Ganzes zu optimieren und beispielsweise Intro/Outro/Jingle Trenner rein zu schneiden, kostet aber Penunze.
https://www.audacity.de/
https://alitu.com/
Auf Namenseinblendung könnte ich persönlich verzichten. Ich habe noch nie aufs Bild geschaut und finde den größten Teil der Stimmen markant genug, um sie zuzuordnen.
Ohne zu wissen, was du nutzt kann ich Audacity empfehlen, wenn es kostenlos sein soll bzw. Alitu gegen Penunze. Audacity ist beispielsweise gut darin, Stille zu erkennen und zu schneiden. Alitu kann prima Jingles/Intro/Outro einfügen und die Audiodatei als ganzes optimieren.
Namenseinblendung bräuchte ich persönlich nicht. Ich schaue eh nie aufs Bild und der Großteil der Stimmen ist markant und unterscheidbar.
Größter Störfaktor für mich ist die eine leise Stimme, wenn mich nicht alles täuscht deine eigene.
Musste den Driss neu schreiben. Hatte beim ersten Mal Links zu den Programmen drin und weiß der Geier warum, aber das Posting scheint automatisch gelöscht worden zu sein.
Warum gibt es kein Trollkraut und was wäre eine Alternative
Was sind kulturelle Bräuche, Feste und Eigenarten die man in das RP einbauen kann.
Ich will einen Dschungel/ Wald/ Sand/ Eistroll spielen. Was sind die Unterschiede zum 0815 Darkspear?
Ich will einen trollischen Magier/ Hexenmeister/ Schamanen spielen. Wie mach ich das am besten und was sind die Besonderheiten für Trolle in diesen Klassen.
Nach Chroniken sind sie das selbe.
Es gibt klare Zugehörugkeiten zu Trollen oder eben anderen Völkern aber im Grunde sind sie alle das selbe. Zumindest jene die in Tiergestallt daher kommen.
Bei Wesen wie Bwomsamdi verhält es sich natürlich anders.
Das sie teilweise das Selbe sind weiß ich. Aber die Unterschiede finde ich dann doch interessant. Bwomsamdi zB. Daher die Frage, warum es sich da anders verhält, wenn er auch ein Loa ist. Warum bekommen die Trolle all ihre Tierformen nur von einem Loa, die Nachtelfen usw jedoch von verschiedenen wilden Göttern?
Warum ist es anders, wenn sie doch das Selbe sind? Warum beten die Nachtelfen dann keine Loa, wenn es auch Götter sind?
Fände ich echt interessant zu hören.