Blizzard macht die selben fehler nochmal

Retail wow hat im Gegenteil zu wotlk damals deutlich weniger Spieler. Sicher hat das viele Gründe aber der allergrösste ist, dass blizzard leider dort auf die „hardcore spieler“ gebaut hat, und es ihnen recht gemacht hat.
Unendliche schwierigkeitsstufen im 5er (mythic dungeons), ressourcensysteme wo die Spieler belohnt werden die mehr zeit aufbringen und mit mythic raids eine schwierigkeitsstufe, die ein kleiner teil der community wirklixh spielt (nur die elite) wo man zig stunden verbringt um dem content zu clearen.
Als casual spieler hat man da seit dragon flight vlt etwas mehr Möglichkeiten aber das mythic system kann man nicht mehr umkrempeln und ein item aus dem normal zu besitzen ist deprimierend, wenn man weiss, dass es das ganze nochmal 2 stufen stärker gibt. Es fühlt sich sehr entwertend an.

Um zun thema zu kommen.
Wotlk classic scheint sehr erfolgreich zu sein und der grund ist, dass viele spieler von damals zurückgekehrt sind um die nostalgie aufzuleben. Nun ist es allerdings so, dass die meisten jetzt familie haben oder einen job haben, während vieler dieser genannten leute früher deutlich mehr zeit zur Verfügung hatten.
Eben weil wotlk casuals so sehr anspricht mit seinen tollen Catchup Mechaniken (die leider durch hc+ schon absolut versaut wurden, wer will schon pdc normal gehen?) Und vorallem seinen nicht geteilten ids für 10 und 25 und nur die differenz zwischen 10/25 hat und hc und normsl wo ei hc in heutigen standards sehr gut zu schaffen sind.
Ja in wotlk kann man sich einloghen, die 10 id machen, die 25 id machen und hat Prinzipiell mit 4-10 stunden alles zu erreichen ohne hinterher zu hängen.
Wenn man dann kein spass hat bei Erfolgen oder nicht gerne gold farmt, dann kann man in wotlk unglaublich gut twinken, sprich mit 40 std spielzeit pro Woche kann man tatsächlich 4 high end charaktere besitzen oder man nutzt seine knappe zeit um einmal die woche den content abzuschliessen.

Vorallem dinge wie das lfg tool, was mit icc released wurde war ein faktor, der diese zeit sooooo erfolgreich maxhte. Spieler die nach naxx das ganze aufgegeben hatten und für arthas nochmal reinschauen wollten konnten nicht nur innerhalb weniger tage von 1-80 leveln, da quasi zu jedet zeit gruppen für dungeons gefunden wurden, was auxh dem tank und heilermangel eindämmte (man konnte viel leichter gruppen finden) und man hatte schnell auch wegen der 232 ilvl 5er dungeons schnell das nötige gear zusammen um icc 10 zu raiden.

Sprich wer wenig zeit hatte, hatte die chance tdem alles zu erleben.

Nun kommen wir zu der Überschrift!
Ich habe das gefühl die hardcore min max szene, die seit jeher die classic server stark beeinflusst, leider auch blizzard zb beim thema hc+, lfg tools, hat so viel einfluss, dass ich nicht das gefühl habe es handle sich um ein „re release“ von wotlk mit der selben timeline wie früher, sodass man das gleiche spielerlebnis wie damals haben kann. Nein stattdessen werden sachen wie hc+ released um die „leichten 5er hcs anspruchsvoller zu machen“ und die tollen min maxer wollen ja ihre gruppen für ihre 12 min 5er ini runs lieber selber suchen anstatt mit randoms zusammengelegt zu werden. Der Content ist ihnen zu einfach und ohne legendary Logs wird man sowieso nicht in pugs mitgenommen, weil die bösen bosse ja so unglaublich schwer sind, dass jeder auch noch zusätzlich 5000 gs braucht. Und ulduar gear muss ja deswegen besseres itemlevel haben, damit die coolen min max leute die ihre ulduar hms mit so viel einsatz besiegt haben ja bloss nicht bei dem wirklich einfachen pdk content nicht das gefühl haben, dass ihr ganzer einsatzt umsonst war.
Diese ganzen Veränderungen wären doch mal eine gute idee für ein wotlk classic legacy server gewesen aber blizzard bitte glaubt mir, die meisten spieler wollen sich einfach einloggen und etwas spielen, und das geile an wotlk war ja, dass das gereicht hat um mitzuhalten. Wir wollen nicht mehr stunden spielen. Das gleiche hat retail zerstört, man wollte der spitze des eisberges, den top spielern eine plattform geben und vlt auxh mit streams für world first undso aufmerksamkeit kriegen aber die meisten spieler haben weder bock, noch die zeit unendlich zu spielen nur um 5 gs mehr zu haben als wer anderes, und die tatsache durch intensiven zeiteinsatz abgehangen zu werden bricht diesen spielern das herz und schreckt sie ab.

Lfg tool her und zwar sofort! Gruppen kann man sich ja immernoch im chat suchen.
Keine experimente mehr wir wollen die alten zeiteb zurück und nicht etwas neues und an alle min maxer:
Das ist ein spiel. Es geht um spass. Ihr sollt euch von eurem alltag erholen und nicht die leistungsgesellschaft in das spiel bringen, wo man doch versucht dieser für ein paar wenige stunden zu entfliehen.

Und der 50% exp buff sollte man dauerhaft einführen, man hat immernoch genug Zeit genug in der alten welt zu entdecken aber hat nicht das gefühl ewigkeiten dort zu verbringen wo man eigentlich schnell weg will um dad eigentliche spiel zu spielen

11 Likes

LfG-Tool wurde schon tausend mal durchgekaut. Es ist alle mal möglich ohne Tool Gruppen zu finden, die deinem Niveau entsprechen. Zur Not Server wechseln.

Maximilian MinMax und Carlo Casual können weiterhin friedlich koexistieren. Daß Spieler 2023 das Spiel anders - und oft altersbedingt - effizienter und analytischer angehen als 2009, ist wohl normal und erwartbar. Insofern war die Einführung von HC+ absolut notwendig, um diese Klientel überhaupt noch für 5er Content zu interessieren. Durch den Ulduar-Buff-bedingten Power Creep ist eigentlich auch schon HC+ schwierigkeitstechnisch absolut obsolet; die Suffixe dort sind maximal noch eine „Nuisance“, kein Hindernis.

btw, du kannst der „Alltagsgesellschaft“ auch entfliehen, wenn Du keinen „dauerhaften xp-buff“ hast und nicht hc+ grindest.
Verstehe Deinen Ansatz da irgendwie nicht. Offensichtlich hast Du nicht so Bock, viel Schmalz und Zeit in das Game zu investieren, was völlig OK ist, andererseits willst Du das gleiche Spielerlebnis wie die Leute, die bereit sind, mehr Schmalz und Zeit in das Game zu investieren. Dabei brauchst Du das doch gar nicht. Wenn Du keine Lust auf HC+ und Hardmodes hast, brauchst Du auch nicht das Gear, was Du dort bekommst.

/edit:
Ausserdem glaube ich absolut nicht, daß die meisten Spieler nur Bock auf ein bisschen Gammelcontent haben. Entspricht absolut nicht meiner Erfahrung, im Gegenteil die meisten Spieler raiden und wollen raiden und interessieren sich durchaus für Charakterprogression.
Ebenso ist es aus meiner Sicht völlig übertrieben zu behaupten, daß PUGs einen „Gearscore über 5000“ verlangen. Das entspricht ebenfalls nicht meiner Erfahrung.

Man darf auch nicht vergessen:
Zwischen PrePatch-TBC und Release Ulduar gab es 6 Monate lang überhaupt keinen schweren Content. Sarth3D war das schwierigste, was es gab, und das war nicht wirklich schwierig.
Jetzt gibts halt mal ein paar komplexere Hardmodes und paar knackigere Enrage-Timer. Der Rest vom Game ist immer noch Pille-Palle.

2 Likes

Mir macht es Spaß meinen Char am Ultimo zu spielen. Dir nicht ? Kein Problem, aber stigmatisier nicht die Leute die das wollen. Gibt selbst in wotlk genug Ullis die in naxx und Hc+ überfordert sind.
Mir würde es keinen Spaß machen mit nem ungepflegten Gammelchar, ohne Berufe und ohne klassenverständnis durch Azeroth zu Gurken und zufrieden damit zu sein naxx gecleart zu haben.

Totaler Käse, man rauscht auch ohne Erbstücke oder Buffs durch die Gebiete. Leveln ist nunmal ein Bestandteil der Spielerfahrung und wem das nicht passt, der kann boosten oder sich boosten lassen.

1 Like

Wow hatte seinen Peak zu Cata Release Q4 2010 mit 12 Mio aktiven Spielern.

Über die Jahre zuvor hat es sich langsam aufgebaut, aber ohne nennenswerten Sprung bei Release von ICC.

Erst nach Cata Release Q1 2011 gingen die Zahlen stetig zurück.

Meiner Meinung nach hat der Erfolg eher mit einer Mischung aus mehreren Faktoren zu tun.
Erstens war Wow am ausgereiftesten, alle „WoW-Killer“ sind untergegangen.

Zweitens war das Genre noch sehr neu für die meisten. 6 jahre Wow sind eben keine 20.

Drittens war und ist Arthas einfach der Endboss schlechthin. Man kannte ihn schon zu WC 3 und war einfach mega inszeniert.
Was kam danach? Die Endbosse waren lange nicht so präsent wie Arthas.

Viertens ist die Community nicht mehr die Gleiche. Die Jüngeren sind Retail „gewohnt“, die älteren haben evtl nicht mehr die Zeit.

1 Like

Die Abozahlen zu Cata gingen zurück, weil der casual Content bock schwer war.

HC+ ist keine Schwierigkeit, das ist ein Ärgernis, Mechaniken denen man nicht ausweichen kann, die stumpf rnd sind haben nichts mit Schwierigkeit zu tun, das ist nur einfallslose Gängelei.

Die Zusatzmarke hätte man auch gut über SNG lösen können.

1 Like

Was bitte war denn am „Casual-Content“ bockschwer zu Cata?

1 Like

„Spaß“ definiert nunmal jeder anders. Mir z.B. macht es keinen Spaß hirnlos auf irgendwelche Tasten zu kloppen und dabei virtuelle Lootpiñatas ohne Gegenwehr sterben zu sehen. Aber viele Spieler finden sowas heutzutage toll.

Außerdem ist genau DAS der Grund warum Retail so geworden ist wie es ist. Zugekleistert mit belanglosen Collectables damit Familienvater und seine Großmutter ihre tägliche „leichte Kost“ an Spielinhalten genießen können.

Das meine ich dabei gar nicht so abwertend wie es klingt. Die Zielgruppe kann sich kein Unternehmen entgehen lassen und es darf ja auch Spiele für diese Zielgruppe geben.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber nicht dass jedes Spiel darauf ausgelegt sein „muss“.

Davon abgesehen ergibt deine Argumentation im Bezug auf WotLK keinen Sinn.

Wir sind in P2 bei Ulduar. Der Aufwand hat sich im Vergleich zu damals also nicht geändert. HC+ macht es als Catchup eigentlich sogar leichter. DF gab es damals wie heute (noch) nicht. Genausowenig wie irgendwelche permanenten XP-Buffs.

Es gibt nur zwei Möglichenkeiten: Du willst Casual spielen dann geh in eine Casual-Gilde. Gibt einen Haufen davon mit Raidzeiten Abends oder am Wochenende, teilweiße soghar mit Schichtarbeitern eingeplant. Oder du willst Yogg+0 und Algalon umboxen dann musst du dafür - damals wie heute - entsprechend Aufwand betreiben.

So oder so dürftest du nach deiner Argumentation kein Problem haben wenn damals „alles innerhalb weniger Stunden für jeden zu erleben war“.

Oder du bist damals erst zu ICC eingestiegen und hast dich durch den Content (Naxx, Ulduar, PDK) der bereits outgeared wurde durchziehen lassen weswegen du den Eindruck gewonnen hast das ja alles easy peasy machbar ist (ist es theoretisch jetzt ja auch - wenn man weiß was man tut).

1 Like

hc dungeons im tool waren oft nicht abschließbar. erudax in grim batol zum beispiel. wenn deine dds 0 dps machen hat der boss dich einfach abgefarmt.

diese naga tussi in thron der gezeiten oder so hat tanks oneshotted mit dem cast mein ich mal. kein kick = wipe. dinge, die man nicht mal unbedingt auf der actionbar haben musste um den „einfachen“ content zu legen.

schwarzfelshöhlen der zweite boss mit den strahlen bei denen man sich reinstellen musste. irgendwer hats immer verbockt. das war teilweise so schlimm, dass man den boss immer geskippt hat.

dann fällt mir noch zg und za ein. waren auch nicht grade einfache inis. (und ich gehe immer von mindestequip aus, nicht mit raidgear. die ersten hcs konnte man glaub ich mit 333 gs anmelden)

aber wir haben dann 2024. leute sind bessere spieler geworden und haben bessere pcs. die schwierigkeit sollte genau richtig sein für dungeon tool hcs. damals war es manchmal echt frustrierend. schwer war es keinesfalls, nur hatte man einfach zufällige spieler. das ist alles. eigene leute suchen löst das problem wie immer.

Ich google sowas immer mal ganz gerne.
Und schaue , was die Foren damals so sagten.

Siehe da, es wurde geheult es sei zu leicht.
Der ein oder andere schimpft über die Grp

Ja. Nach den nerfs. Vorher waren die Foren voll das es viel zu schwer sei. Deswegen kam nach 2-3 Wochen ne dicke Nerfkeule für alle Hcs. Danach waren die genauso trivial wie die wotlk hcs

richtig, die nerfs kamen dann auch noch. aber in 2024 kann man wirklich drauf verzichten. hoffe ich.

Nene, schon davor.
„Die Rnd’s stehen in den Flächen, sonst ist das ein Klacks“ etc.

Schwer war es auch nicht, aber anspruchsvoll im Gegensatz zu wotlk Dungeons. Ich fand die genau richtig, aber übers Tool war es ne Qual ohne premates

1 Like

Die 5er Inis waren bock schwer und viel zu lang, da gingen mehrere Nerfwellen drüber.

Auch das Thema CC wurde grundlegend überarbeitet, nach dem es massive Kritik an den 5er Inis gab.

1 Like

Glaub du solltest noch weiter suchen. Wenn man gewusst hat worauf man achten musste waren die Inis genau richtig schwer aber für die casual Com von damals war es teilw. sehr frustrierend.
Kann mich noch erinnern, dass Blizz gepostet hat, dass wegen dem Schwierigkeitsgrad viele ihr Abo gekündigt haben und das als Grund nahmen um die Dungeons zu nerfen.

Glaub aber auch nicht, dass dies heute notwendig wäre.

Sollte Cata Classic kommen, würde ich es begrüßen, wenn die es vlt so machen:

Cata HC+ = Pre-Nerf-Status
Cata HC = Nerf-Status

Einen einzigen Schwierigkeitsgrad zu haben ist immer Mist.
Für die einen zu einfach (bzw. richtig), für die anderen zu schwer und nicht machbar (weil Movement-Günther :smiley: )

Wäre zumindest für den Anfang eine Lösung.

Ich fand die Cata-Pre-Nerf-HCs goil!
Zul’gurub Neuauflage hatte auch einen üblen Verschleiß an DDs am ersten Abend :rofl: 23 DDs hat es gebraucht.
Der Heiler, der dabei war, war so von mir begeistert damals, dass er mich explizit als Main-Tank für den 2. Raidkader dabei haben wollte.
Das war damals mein erster Raid-Stammplatz überhaupt.

gute Zeiten :smiley:

Was sollte dann HC+ deiner Meinung nach dropen? Raid Loot?

Aber mir kanns egal sein, werd nach Lich King nicht mehr weiter spielen. Das beste an Cata waren eh die Inis und der erste Raid Content nach den fixes. Schade das danach nur noch Feuerlande und Dragonsoul kam.

Näh, kein Raid-Loot.
Würde sogar noch eher hergehen und HC-Loot abschwächen :smiley:

Aber ein einziger Schwierigkeitsgrad ist halt ein grundlegender Designfehler.

Meiner meinung nach halten aber genau die m+ / leistungsorientiertenspieler wow am laufen. Sicher mehr als der 0815 casual spieler der questet und dann zb pausiert bis zum nächsten patch. Einfach nur schon dadurch, dass sie mehr stunden investieren und somit das abo läuft = einnahmen.
PS: ich spiele auch so wie du, bzw kein m+ oder ähnliches

1 Like

Davon ab das keiner überhaupt HC+ gefordert hat. :smiley: aber Ja. Es waren wieder die „Leistungsorientierten“ „MinMaxer“ die es wollte.
Das hat Blizz ganz allein entschieden eine Art Catchup reinzubringen und somit alten Content länger relevant zu halten. Ich find es persönlich nicht schlecht. Hilft mir meine Twinks schneller an Gear zu kommen.