Blizzard Quartier in Versailles soll geschlossen werden

Hmm, okay - was befand sich denn dann überhaupt so alles in Versailles, sofern das überhaupt irgendwie bekannt ist?

Community Management kann ich sicher sagen. Mit anderen Bereichen hatte ich halt wenig zu tun. Aber da Cork Support macht vermutlich auch Dinge wie Marketing, Presse, Finanzen,…

1 Like

Das stimmt schon ,aber man muss zum einen auch gucken ,welcherUnternehmensteile bei Blizzard/Activision das beste Umsatz/Gewinn Verhältnis haben und dann muss einerseits gucken ,wie teuer die Entwicklung neuer Spiele geworden ist und zum anderen auch mit einbeziehen,das viele
„Cashcows“ so langsam in die Jahre kommen .

Der einzige Teil ,der langfristiger Gewinne verspricht, ist wohl Kingssoft und Activision dürfte der Teil sein ,der am „sensibelsten“ ist .
Auch ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen ,dürfte man davon ausgehen können ,das zB WoW jedes Jahr zahlende Kunden verliert. Da nicht viel neues an Spielern nach kommt ,ist es dann relativ einfach als Firma zu sehen ,wie lange das große Geld noch rein kommt.

Mich würde es auch absolut nicht wundern ,wenn A/B so stark spart ,um irgend eine andere Firma kaufen zu können.
Auf der anderen Seite könnte es auch ein „hübsch machen“ der Braut A/B sein ^^

Blizzard hat eine Umsatzrendite von ca. 40%! Bzgl. WoW kommt eine Rekordmeldung nach der anderen in den Investorecalls.
Das Problem ist nicht die Meldung jetzt, das Problem ist die letzte die das jetzt erst ausgelöst hat. Wenn sie alles so gekappt haben wie die CMs… naja… da ist eine von ca. 10 übrig geblieben. Danach war das jetzt fast konsequent.

3 Likes

Das ist kein Luxus, bedeutet zudem Kundennähe und wird auch in vielen internationalen Firmen gerne so gehandhabt.

Ich finde es schade, daß die Filliale in Frankreich geschlossen werden soll.
Ich frage mich auch, ob wir dann endlich das Telianet-Problem los sind, es besser wird mit Verbindungen oder für Einige noch schlechter.

1 Like

Ist für mich nicht nachzuvollziehen, weshalb in Europa immer mehr zusammen- und weggestrichen wird. Wenn man nach diversen Statistiken und externen Seiten geht, dann hat EU sogar mehr Spieler als NA, was angesichts der Vielzahl an Ländern auch logisch ist.
Klar, streichen wir die letzten europäischen CMs auch noch, wen kümmert WoW in Europa schon?

8 Likes

Wie bereits erwähnt: Lohnkosten. Für mich ist das der einzig plausible Grund. Findet doch statt Jahren statt, dass Länder diesbezüglich gegeneinander ausgespielt werden.

Denn an der angeblichen Unbedeutsamkeit Europas kann es schon mal nicht liegen und noch ist WoW auf einem absteigenden Ast oder gar Activision Blizzard im Allgemeinen, das Gegenteil ist der Fall.

Ich sehe das leider auch so.
vor allem die CM und GM situation für uns sehe ich als seltsam an.
Tickets die man 8 mal (ja, ist mir passiert) öffnen muss, bis einer mal tatsächlich liest was das Problem ist (ging um Abbuchungen) oder was die Lösung ist, sprechen eine deutliche Sprache.

Dann ein vollautomatisiertes Forum, vollautomatisierter Chat … langsam frag ich mich, ob hier überhaupt noch jemand mitliest und Bitten, Beschwerden übersetzt und nach USA weiterleitet - wie es Toschayu immer gemacht hat.

Diese Meldung ist traurig, aber leider eben total Konzern typisch.
die Herren der Chefetage brauchen neue Autos … ja, das Thema macht mich zynisch verbittert.

5 Likes

Wahrscheinlich. Nicht nur Lohnkosten, sondern auch das Geraffel, wenn mal Leute gekündigt werden sollen oder wenn es darum geht, Arbeitsschutzgesetze zu umgehen. Man darf nicht vergessen, dass sie die Leute in den USA einfach vor die Türe setzen können - als in Frankreich Leute gekündigt wurden, durften die erstmal noch ein paar Monate weiterarbeiten und das hat sich gezogen wie Kaugummi. Das wird der Firma auch ein Dorn im Auge sein, dass es hier etwas geordneter und humaner läuft im direkten Vergleich zu den Arbeitsbedingungen dort.

Okay, da muss ich widersprechen, weil das Forum ist offenkundig von einigen echten Menschen moderiert, die auch manuell moderieren und im Chat hatte ich bislang auch nur Gespräche mit echten Menschen.
Ich finde Blizzard da wirklich hervorragend, vor allem im direkten Vergleich zu anderen Spieleschmieden wie EA. Das Ticket mit einer schlichten Frage wird 2 Wochen lang nachweislich zwischen gefühlt 30 Mitarbeitern hin und hergeschoben, bis man nur einen Einzeiler mit dem Verlinken von einem nutzlosen Supporttext bekommt - und der Livechat wird gerne einfach mal mitten im Gespräch, das per Google-Übersetzer scheinbar lief, geschlossen und dann gesperrt. Amazon dasselbe, wo einem der Mitarbeiter irgendeinen falsch übersetzten Kauderwelsch schreibt, einem 3 Supporttexte verlinkt und sich dann verabschiedet. Wtf.

1 Like

Die waren nicht auf der Gamescom 2019 und die 2020 war digital.

2019 hatten sie aber auch nix zu zeigen. 8.2 war frisch raus, zu 8.3 gab es noch nix und die großen Ankündigungen wurden für die Blizzcon aufgehoben.

Aber die Gamescom wurde halt immer aus Paris geplant. Ich gehe daher davon aus das es keine mehr mit Blizzard geben wird.

3 Likes

Hm … nicht sicher, ob ich das so gmeint hab.
Moderation? Das Löschen oder Schliessen von Threads ist mir dafür zu wenig.
Aber ich bin auch ein Relikt.
Das ich diese Forensoftware hasse ist ja bekannt, hab ich schon oft geschrieben (unter meinem alten Namen)

Was ich meine ist, das ein paar Meldungen genügen und man ohne Prüfung ausgeblendet oder gesperrt wird.
Was ich meine sind Vertrauensstufen - die umgekehrt verwendet werden.
Wortfilter die lieblos und manchmal dumm programmiert sind.
Und so einiges - aber wie gesagt: ich bin schon alt und mag sehen und lesen, das es Moderatoren gibt, das sich Blizz iwie „kümmert“ und ich hab grad nicht die rechten Worte um es besser zu beschreiben.
und es ist auch nicht Thema hier.

Besten.

Solange es einen müden Doller gibt für jeden der sich Hypen lässt und das Spiel so mit macht, solange wird das auch weiter gehen.

Dutzende Medien haben in den vergangenen 2 Jahren über die Umstrukturierung bei AB berichtet, alles ist immer hinten herum passiert. Finanzexperten werden ins Boot geholt um das letzte Bissel aus der Company zu pressen, wen wundert es das man dann die EU Stellen nach und nach kippt?

Den Support machen eh nur noch Automatismen. Das sind einfach Finanz gerichtete Entscheidungen.

Solange die Spieler, Sachen wie das grauenhafte WC 3 Remake kaufen und die seltsame Mitarbeiter-Politik von Blizzard unterstützen in dem Sie für die Spiele und das melken Geld geben, solange werden Sie das weiter machen.

BTW. der Mobile Sektor von King Digital Entertainment wirft alleine soviel Geld ab wie Act. und Blizzard zusammen mit Ihren spielen.

Ohne Frage Blizzard ist nach wie vor ein AAA Brand aber nicht umsonnst sind da so viele Leute weg. Der Wind hat gedreht und der Ton ist nun komplett anders.

Ich würde mir wünschen wenn Blizzard den selben Schritt wie Bungee macht und sich aus der Activision Nummer herauskauft und wieder ein unabhängiges Studio wird.

Nur meine Meinung.

4 Likes

Wenn ich jetzt mal spanisch als „Weltsprache“ ausnehme ,hat Europa aber immer noch eine Menge an verschiedenen Spielern ,die am liebsten alle in ihrer Sprache „bedient“ werden wollen …

Nicht für dich ,aber für alle „Schwarzseher“ …Erfahrungsgemäß wirds erst dann eng ,wenn die lokalisierten Versionen eingeschränkt oder ganz gestrichen werden :slight_smile: . Selbst dann kann das Spiel aber noch laaaaange laufen (siehe EQ und Co)

Dafür spricht aber aktuell nichts. CS in Cork ist ja nicht betroffen. Das Problem ist das der europäische Blick fehlen wird. Support für Fanseiten, Youtuber und co. schlechter wird. Aber auch in den USA wurden ja CMs abgebaut. Insgesamt als erheblich weniger Commmunity Arbeit als zuvor.

4 Likes

Was spricht dagegen, es jetzt aus Cork zu planen? Die gamescom als das größte Spiele-Event der Welt nicht als Werbung mitzunehmen, wenn man etwas zu präsentieren hat, wäre ziemlich kurzsichtig und albern.

Man wird ausgeblendet, aber jeder kann den Post weiterhin lesen. Der Account wird faktisch jedoch nicht automatisch gesperrt. Das hat auch neulich erst ein Blauer bestätigt und meine Erfahrung zeigt dasselbe.
Grundsätzlich finde ich aber auch, dass die europäische bzw. auch deutsche Community ziemlich im Regen stehengelassen wird, auch wenn unsere Forenmoderation nach meinem Geschmack deutlich sauberer arbeitet als im US-Forum, das quasi ein sich selbst überlassenes Kriegsgebiet und Politikforum ist. Allein die Tatsache, dass wir über die Jahre all unsere CMs verloren haben, ist ziemlich traurig.

Die Halbe Welt sind 3,75 Millarden die EU hat 520 Millionen Einwohner

4 Likes

Puh schwieriges Thema, ich muss ehrlich sagen seitdem ich wow zocke kenne ich den Support eigentlich nur in deutsch…

Wäre irgendwie befremdlich wenn es das zukünftig nicht mehr der Fall ist :no_mouth:

Jap. Die frage ist nur, ob sie auch begreifen, das WoW nur durch die Community das ist, was es ist. Oder wie lange es dauert, bis sie die Wichtigkeit begreifen.

Haarespalten überlass denen, die haare haben :stuck_out_tongue:
Die halbe Welt derer, die WoW spielen ist gemeint.