Klar wäre es befremdlich. Doch die meisten denken hier, dass es wie früher immer weitergehen kann.
Blizzard verdient mit WoW schon lange nicht mehr so viel wie früher. Trotzdem noch genug um Schwarze Zahlen schreiben zu können, und dies deutlich.
Ich gehe davon aus, dass das Personelle Abbauen mehr Reserve für kommende Projekte sind.
Ich spiele lieber ein Game, dass sauber läuft, als ein Kundendienst zu haben der Deutsch sprechen kann. Schade für die deutschen Foren/Game Masters, denn die haben einen tollen Job bisher gemacht.
Man sieht es auch anhand der Zusammenlegung der Server, dass Blizzard Kosten einsparen möchte, aber nicht zu Lasten des Spielerlebnis.
Es gibt Spiele wie z.b SWTOR oder EvE Online die nicht mal mit der Hälfte der Spielerschaft von WoW immer noch aktiv und beständig laufen.
Diese Spiele hatten aber meist eines gemeinsam: Kein grosses Entwicklerteam wie Blizzard. Und ein grosses Entwicklerteam, braucht dementsprechend auch ein massives Supportteam.
Da die Spielerzahlen weniger werden, wird auch das Team abgebaut.
Es ist schade, aber ich denke jedem ist klar, dass sowas nie eingetreten wäre, wenn Blizzard die Abozahlen von Burning Crusade hätte. (ca. 12 Millionen)
Solche Kosteneinsparungen dürfen mit Sicherheit dazu dienen WoW mind. weitere fünf Jahre laufen zu lassen. Ich gehe davon aus, dass wir den 20. Geburtstag von WoW erleben.
World of Warcraft ist nicht irgendein MMORPG. Es ist das MMORPG.
Solche Beiträge schüren immer wieder das gleiche Feuer an. Weltuntergangsstimmung.
Fakt ist, dass diese Mitarbeiter mit Sicherheit bereits lange Kenntnis über ihr Arbeitsverhältnis hatten.
Und ein Unternehmen ist nun mal dynamisch. Es verändert sich, Strukturell und Personell.
Was man auf jeden Fall sein sollte, ist dankbar gegenüber den GMs, die bisher einen guten Job gemacht haben.