Blizzard schafft de facto Classic ab und die Allianz gleich mit

Laut diversen Seiten ist das Verhältnis Horde und Allianz wirklich nicht mal so schlimm auf Retail, man siehts leider nicht overall sondern nur die einzelnen Server, also muss man die Zahlen mühsam zusammenrechnen. Overall kommt man dann auf ein Verhältnis von ca. 42 : 58 zugunsten der Horde. Was aber auffällt ist, dass es sehr viele Server bzw. Servergruppen mit einem starken Kräfteungleichgewicht gibt. Aber ja von einem Aussterben der Allianz kann nicht die Rede sein.

1 Like

was natürlich durchaus nicht falsch ist:
viele „erfolgreiche“ Gilden / Gruppen, sei es M+, Raid WF oder PvP sind Horde. Holen sich da Regelmässig Worldfirsts etc.

lustigerweise spielen allerdings aufm MDI oder im TGP alle wiederum ally weil die Racials da offenbar stärker sind, aber da kommt dann das, was Bolvard antönt.

Historisch hatte die Horde starke Racials und Jahrelang sind natürlich viele Minmaxer-Gilden für WFst etc. auf Horde gewechselt und viele sind dort geblieben nech.

1 Like

Wie gesagt, es ging schon immer um die performance orientierten Spieler den diese sind der Hauptgrund warum Spiele gewonnen oder verloren werden.

Wieso sollten diese auf Allianzseite gehen wenn es dort nachweislich nur Nachteile gibt UND zusätzlich nicht attraktiv genug ist um dort zu spielen ?

Klar, die Allianz ist nicht ‚‚tot‘‘ im Sinne von 10 zu 90 Population aber mit Transmogern, Petbattler, Mountfarmer und RPer kannst du auch keine Bgs gewinnen, erfolgreich Mythic raiden oder erfolgreich M+ spielen.
Ist ja kein Wunder das deswegen keiner Bgs auf Allianzseite spielen will und sich dort anstrengt zu gewinnen.
Mir ging es ähnlich, wie waren bis zu BfA Allianz also gute satte 16 Jahre fast und nachdem wir zu Horde gegangen sind war das Mitspieler suchen SOWAS von extrem leicht das wir von neu auf eine Gilde gegründet haben und sogar 1x CE geraidet haben, das wäre auf Allianzseite niemals oder nur sehr sehr schwer bis unmöglich gewesen weil es dafür kaum geeignete Mitspieler gibt.

Falls Blizzard diese Änderung in das Game bringt wird der absolut kleine Teil an Spielern die gewillt sind PvP Schlachtfelder zu gewinnen auf Allianzseite komplett aussterben, das hat uns Retail gezeigt und auch bestätigt.

1 Like

Ok, ich gebe es zu, witzig. :smiley:

Das Spiel ist doch erst ab 12! :stuck_out_tongue:

1 Like

Alli is halt doof

Die Büchse der Pandora ist jetzt geöffnet, die Begehrlichkeiten sind geweckt.

Aber Blizz hat halt auch nicht die originale Version verwendet. Z.B. Crossrealm-PvP gab es damals nicht. Das leidige Problem der AFKler und BG-Farmer nur für Rufepics war so früher nicht durchführbar. Zu einen weil oft gar kein Alterc aufging, zum anderen waren Spieler die nur geleecht haben sehr schnell in der Servercom durch.

Aber der Grund für den Change macht halt auch Sinn aus der Perspektive, dass BGs, im Gegensatz zur Originalversion, besser verfügbar sind (oder zumindest stellte man sich das vor - das es nicht geklappt hat sieht man an den Hordewartezeiten).

Als Folge separieren sich die ernshaften PvPler auf Allianzseite und nutzen heutige technische Möglichkeiten aus um Premades für Alterac zu machen. Wir hatten als PUG zu der Zeit nur noch Alterac mit weniger als 20 Leuten am Start. Die Starken haben halt die Leecher und Afkler, aber auch die interessierten und eher schwächeren, einfach zurückgelassen und der Horde für ihre persönlichen Ehrenpunkte geopfert.

Aber auch das kann ich aus Sicht eines Rankers verstehen.

Für mich persönlich haben diese Punkte in Kombination dem Allianz-PvP den Todesstoß versetzt von dem es sich niemals wieder erholt hat.

Nächster Punkt: PvP und PvE in einem Pool für BGs. Auch das gab es früher nicht. Man wird nun mal besser wenn man übt und die Sache ernst nimmt. PvEler sind schlicht nicht in dieser Ernsthaftigkeit an PvP interessiert, noch wollen sie den Zeitaufwand investieren.
Leider besteht halt heute die Com auf PvP-Servern mehrheitlich aus Horde und auf PvE-Servern mehrheitlich aus Allianz. Jetzt ist keiner zufrieden, Allianz verliert nur und ist demoralisiert und Horde hat lange Wartezeiten.

Naja, die Liste wird immer länger, ich breche jetzt mal ab.

Was ich sagen wollte: ob Original Classic in der heutigen Zeit funktioniert hätte ist fraglich. Die Spieler sind anders, die Einstellungen sind anders. Aber Blizzard hat halt Änderungen gemacht sind aber den Weg nur halb gegangen und jetzt haben wir den Salat - und es ist kaum noch ohne größere Änderungen zu lösen. Mein Favorit wäre z.B. freier Fraktionswechsel + WotLK-Racials einzuführen. Zudem würde ich für PvP- und PvE-Server eigene Pools bevorzugen. Die Ansprüche sind einfach zu unterschiedlich und PvE-Allianz wird der PvP-Allianz nicht wirklich helfen können, das können nur PvP-Interessierte und da gibts halt mal nur Hordler die in Frage kommen.

Und ja, ich befürchte das wars für die Allianz auf PvP-Servern. Das sind schon oder werden bald zu wenige sein um noch für irgend etwas Bedeutung zu haben. Lediglich als Punchingball für die übermächtige Fraktion.

Ganz ehrlich? Dann hätte Blizz vor dem Start der Classic Server sagen solle, dass man eine Art parallele Entwicklung von Classic aus starten möchte. Also praktisch die Fehler und Dinge ändern, die man Rückblickend damals hätte „besser“ machen können. Dann wäre klar gewesen, dass es eben definitiv nicht wie früher sein wird. Blizz hat sich aber hingestellt und von „Museumsstücken“ geredet und da passen Änderungen einfach nicht.

Hatte man am Anfang so kommuniziert, gebe es überhaupt kein Problem mit Änderungen und Anpassungen. So hat man aber etwas anderes kommuniziert als man umgesetzt hat (wollte?).

2 Likes

Es ist stellenweise so lustig…

WoW schlägt aktuell genaue die GLEICHE Richtung ein, wie vor 15Jahren. Es ist genau dasselbe Spiel, es wird genau dasselbe gefrodert und verlangt und wir kommen am Ende wieder bei einem Spiel sehr ähnlich dem aktuellen retail raus.

Die Leute haben nix dazugelernt, gar nix. Weder die Spieler, noch Blizzard :smiley:

10 Likes

Lies dir den Satz nochmal durch

Merkste was?

Natürlich hätte es das. Meine Einstellung ist dieselbe, wie damals. Und davon gibt es mehr als genug Spieler.

Das die Fortnite Generation mit der Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege damit nicht zurecht kommt ist logisch, das ist wohl die „andere Einstellung“ die du meinst. Aber die können doch Retail spielen, da geht alles ratz fatz.

Das Blizzard zwei Spiele für ein und dieselbe Spielergeneration nebeneinander haben will, war mir aber scheinbar nicht bewusst. Aber so basteln sie es ja gerade zusammen.
Hat schon einen Grund, wieso man auf Twitch die ersten Classic/TBC Streamer schon wieder auf Privatservern sieht.

Wenn ich das 20Jahre alte Monkey Island rausziehe, lauf ich doch auch nicht ins LucasArts Forum (haha) und jammer, dass die Steuerung hakelig ist, die Grafik komisch oder das Gameplay nicht action-geladen genug. Es ist so, daher spiele ich es ja.

Und so hatte ich classic erwartet, alt, langsam, mit Ecken, Kanten und Problemen. Das Blizzard da ein classic mit retail-Gescheindikgeit draus machen wollte, war mir nicht bewusst, was mich natürlich jetzt etwas enttäuscht. Aber daraus ziehe ich dann halt auch meine Schlüsse, es bleibt mir ja nix anderes übrig.

Vlt versuch ichs auch mal in FF14, tun ja aktuell viele. Wobei ich nicht sicher bin, obs da besser ist :smiley:

7 Likes

Werd ich mir auch mal ansehen, nachdem Classic Retail 2.0 ja nun endgültig besiegelt ist ^^

2 Likes

Vielleicht ist es an der Zeit WoW entgültig den Rücken zu kehren. Wer weiß vielleicht sind wir an einem Punkt gekommen wo das Spiel selbst einfach keinen Spaß mehr macht, und wir jetzt realisieren das wir nur einer Schönen alten Erinnerung nachgejagt sind.

6 Likes

Darrowshire maybe

Das schreibe ich schon seit Vanilla Classic angekündigt wurde…
Es wird nie mehr so sein wie damals, egal wie sehr man es versucht.
Das höchste der Gefühle sind nostalgische Erinnerungen aber geparrt mit heutigen Gameplay.

Blizz kann halt nicht den selben Code, die selben alten gammeligen Rechner mit 20 FPS in IF, 50k modem mit ensprechender Ingamelatenz oder Buffed als Hauptinformationsquelle nachsimulieren.
Oder das Gefühl das man zum ersten mal diese Inni Entdeckt beispielsweise Todesminen zum ersten mal diese Inni gehen mit Gruppe usw.
Es wurde alles schonmal gespielt, der Content ist über 16 Jahre alt, es wurde alles bis in das kleinste Detail ausgeforscht, die Bosse sind nicht neu, die Spawnorte von Erzen und Blumen waren bekannt, bla bla bla

You think you do… but you dont

Es ist irgend wie lustig und traurig zugleich, das Classic den selben Weg nimmt wie Retail was von so vielen verteufelt wird.
War zwar fast klar das es kein Vannilla 2.0 wird, eben auch weil wir halt doch ~10 bis 17 Jahr Erfahrung mit dem Game haben. Hatte dennoch ein wenig Hoffung das es das bessere WoW wird. Ohne Min/Max, Wfirst race, ich will yxz noch haben usw., ist nur leider nich so eingetreten.

4 Likes

Gibt es hier eigentlich noch Leute, die Spaß am Spiel haben? Hab seit gestern den Löwenherzchampion, Mungo gefarmt und Gruul ein paar Mal gewipet, weil 50% des Pugs zu blöd für eine Mechanik sind. Danach hab ich aus Frust so nen 59er Gnom WL gecorpsecampt in Hellfire. Ach das war herrlich.

1 Like

Im Endeffekt ist aber jeder einzelne selbst schuld, der sich dem min-max, gerushe usw. unterwirft und anschließt, anstatt sein eigenes Tempo zu spielen.
Würde der Mensch sich in vielen Situationen nicht wie eine Herde Schafe dem Mainstream anschließen, gäbe es für alle Herangehensweisen genug Platz und Möglichkeiten.

Ich weigere mich entschieden dagegen und werde nicht mit irgendwelchen Rushraids o.ä. laufen.

Der Grund, warum es nicht wie damals ist, liegt bei denen, die es nicht wie damals spielen :woman_shrugging:t3:

Natürlich, ist alles im Leben nur einmal das erste Mal - aber ganz ehrlich? Zu BC kannte ich die inis auch irgendwann alle auswendig, trotzdem hatte ich noch Spaß im späten Patchverlauf <- und genau dies, wollte ich doch, wenn ich zu TBC zurück gehe?

Keiner hat gesagt, es muss sich wieder alles neu anfühlen (ganz im Gegenteil)

Das „Problem“ an der Geschichte ist, dass nicht nur Veteranen von damals das neue TBC spielen, sondern eben auch Leute, die dazu gar keinen Bezug hatten, es aber interessant finden. Diese Min-max Mentalität wird eher nicht durch jene in TBC gebracht worden sein, die wussten, wie es sich damals anfühlte.
Aber du kannst ja schlecht sagen; nur Veteranen dürfen das Spiel spielen.

1 Like

Bin groß und ganzen bei dir, auch ich bin in meinem Tempo unterwegs.
Nur möchte auch ich irgend wann mal „fertig“ werden, warum zB kaum Lust auf Twinks habe. Hab Monate weise Pause gehabt, weil einfach keine Lust.
Hab selbst erst zu WotLK angefangen, macht immer noch Spaß - nur suchten ist vorbei bei mir.

Genau so ist es. Es zählt nur mehr welche Items und wieviel man bekommt.
Dass man einen Content mit anderen gemeinsam geschafft hat, zählt nicht mehr (siehe Post über deinem).
Und wie könnte man auch auf die Idee kommen, jemand komplett neu mit WoW begonnen hat.
Wenn solche Leute mit KI-unterstützten NPCs zusammenspielen die sie sich in einem Raidtool aussuchen, wärs genauso gut (oder vielleicht sogar besser, die machen vermutlich keine Fehler).