Blizzcon 2023, was würde euch gefallen?

Ja aber weil eben niemand wieder 12 Monate den gleichen Raid oder aber option 2 recycel-Raids augewärmt sehen will würde sich doch mit 100% die Mehrheit der Spieler noch einen Raid vor dem Übergang ins nächste Addon wünschen und auch Sinn machen.

Kann von mir aus auch noch ein Raid sein wie in BFA diese Miniraids Crucible of Storms Aber weder 12 Monate Feuerdrache noch 6 Monate wieder! Razageth, Sarkareth und Feuerdrache halte ich für sinnvoll.

Nun gehen wir mal zurück in die Vergangenheit. Mit einer Ausnahme, da waren es 9 Monate, war noch jeder (echte) Schlussraid solange aktiv. Ausnahme nur DF mit der best off season die aber ja für dich nicht zählt.
Also ganz offen gefragt… warum erwartest du von DF etwas das es so noch nie gegeben hat. Das fängt nicht an zur Regel zu werden… es ist immer schon Regel gewesen.

Man nimmt damit das Ende von DF vorweg durch die Ankündigung von WoW 11. Das hat es so eben noch nie gegeben. Einmal startete der Schlussraid nach der Ankündigung aber da war eben alles auf dem PTR vorab geleakt und ion machte da bei der Ankündigung sogar Witze drüber.

Weil es bis jetzt immer mit dem Endboss-Raid ins neue Addon ging. Weil der letzte Boss in einem Addon das ende des Addons eingeleitet hat. Da passt Fyrakk als Endboss nicht rein da muss einfach noch was kommen. Und deswegen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Sie WoW 11 vor dem Final Boss-Raid teasern. Oder aber Sie Teasern beides zusammen. Patch 10.3 mit übergang ins neue Addon.

Nach dem Motto, wir reisen Iridikron und Xal’atat hinther in die Leere oder auch Südsee whatever, erlegen einen der Beiden dort und oh, wo sind wir denn hier gelandet? —> neues Addon kp. Anders gehts sonst nicht.

Eben und deswegen halte ich das ankündigen vom neuen Addon für unwarscheinlich. Dann verschiebe eben alles nach hinten lass 10.3 im Mai kommen und auf der Blizzcon 24 Kündigen Sie WoW 11 an welches im Dezember dann kommt. Wäre nicht das erste Addon.

Die einzigen Addons, wo ich mir diese extrem langen letzten Seasons angetan habe, waren die, wo ich PvP gespielt hab und mir die Seasondauer egal war.

Season 8/ICC zu Wotlk hätte von mir aus auch 2 Jahre dauern können und ich hätte mir Cata trotzdem noch nicht herbei gesehnt.

Mit DF, auch wenn man in vielen Bereichen einiges richtig gemacht hat, spielt sich für mich das Gesamtpaket trotzdem eher wie ein Mobile Game und mit PvP bin ich in diesem Addon auch nicht warm geworden. Daher, würde ich auch weder eine 10+ Monats Season noch eine Recycle Season begrüßen sondern das Ding so schnell wie möglich hinter mich bringen und hoffentlich in eine neue Expansion starten, die wieder eher meinen Vorstellungen entspricht.

Auch, wenn die Recycle Season in SL am Ende kein Weltuntergang war, weiß doch jeder der WoW nicht erst seit gestern spielt, dass man sowas nicht regelmäßig im Spiel haben will… sonst wird sie immer länger und immer mehr zum festen Bestandteil der Expansions um kostengünstigen „Content“ zu liefern. Nichts worauf ich sonderlich scharf wäre.

so eine zone ist doch fix gemacht?

Man nehme eine Insel undpflastert sie mit Rares zu, die Catchup Tokens und recolor mounts droppen

voila

gehört doch inzwischen zu jedem patch dazu

Warum soll der da nicht reinpassen? Wie besiegen Fyrakk. Vyranoth hat dies Seite gewechselt, Iridikron ist Richtung Leere abgedampft, Amirdrassil wird vom Traum nach Azeroth verlegt. Schönes sauberes Ende.
Iridikron kommt dannn mit dem fünften alten Gott (imho Xalatath) in WoW 11 an die Reihe.

Was sie aber nunmal müssen daenn das WoW 11 angekündigt wird steht halt mehr oder weniger fest. Das stellt eigentlich keiner in Frage und auch die Anzeichen (Thrall auf der Grafik, Ankündigung zu WoW durch Metzen) zeigen in die Richtung.
Klar könnte man theoretisch beides ankündigen aber praktisch reichen da die 2 Panels nicht für.
Auch braucht man auf der ersten Blizzcon nach mehreren Jahren und der ersten nach dem Skandal auch mehrere wirklich grosse Ankündigungen.

Doch? Wir erfahren eben erst in WoW 11 wo sie stecken wenn sie dort zuschlagen. Vermutlich geht es dann eben nach Avaloren.

Doch?!? WoW Addons wurden immer (Ausnahme SL Grund siehe unten) ein Jahr vorher auf der Blizzcon bekanntgeggeben. Einmal teaserte man schon auf der gamescom aber das war sogar noch früher.
Noch jedes Addon wurde im jahr vorher angekündigt sofern es eine Blizzcon gab.

Es verkürzt halt die Wartezeit am Ende wenn sich das ganze team auf das nächste Addon schmeisst. Dazu kommt das in der Phase mit 10.2.5 und 10.2.7 sogar noch 2 patches kommen würden was es so auch noch nie gegeben hat.

Wenn das der einzige Content sein soll, den man im letzten halben Jahr vor der neuen Expansion bekommt und in dem Zeitraum Abogebühren im Wert eines Vollpreistitels bezahlt, ist das definitiv keine wünschenswerte Entwicklung.

War früher auch nicht besser, aber das wertet die aktuelle Situation auch nicht auf.

Noch viel weniger, wenn die Zwischenpatches den „Qualitätsstandard“ der letzten Zwischenpatches haben. Da wäre kein Patch/Content gleichwertig.

Zack und da haben wir die Lösung. 10.3 im Mai und im August auf der Gamescome ankündigung zu WoW 11 im November… imho perfekt. Besser als uns 1 Jahr zuvor wissen zu lassen wo es hingeht und dann entweder 12 Monate Traumraid zu haben oder aber wieder den Recycelsh!t.

Gerne nochmal, es wäre sogar eine Verbesserung gegenüber den bisherigen Addons. Es mag dir nicht reichen, ist ja ok. Aber eine Verbesserung ist schon eine wünschenswerte Entwicklung. Es klingt bei dir immer nach Verschlechterung.

Hat es nur eben nie gegeben und auf der Gamescom ist Blizzard schon seit 2 Jahren nicht mehr. Auch dauert ja schon die Betaphase deutlich länger als diese 3 Monate.
Es wird eine Ankündigung auf der Blizzcon geben, alleine schon weil man diese ohne gar nicht veranstalten müsste. Die Blizzcon muss nach der langen Pause definitiv wieder richtig „reinhauen“.

Hi,

Klar. Total perfekt.

  1. keine Möglichkeit Leute vorher schon das Addon im Vorverkauf anzubieten (wenn ein Boost wieder dabei ist, ist das für viele ein Grund vorab zu kaufen)
  2. keine Möglichkeit vorab z.B. neue Gebiete, neue Features zu zeigen und ggf. sogar dann noch hi und da das Feedback aufzunehmen
  3. keine Möglichkeit Leute in die Alpha, Beta, Gamma per Zufall bzw. Promo reinzuholen
  4. keine Möglichkeit genug die Werbetrommel zu rühren, damit so viele wie möglich raffen, daß es wieder losgeht, sie ggf. schon vor dem Prepatch wiederkommen
  5. dem Forum würde total langweilig werden, wenn da nicht rechtzeitig Futter kommt - Ankündigung dieses Jahr, dann die o.g. Häppchen an Infos - und dann stürbt das Forum nickt
  6. [siehe unten]

Große Ankündigungen präsentiert man als US-Unternehmen am liebsten auf ner Hausmesse in US-Ländle. Das mögen die US-Spieler

trollische Grüße,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :metal:

1 Like

Ganz ehrlich… die Leute rechnen auch einfach fest damit. Das ist eine riesengroße Erwartung. Selbst, wenn es irgendwie ungünstig wäre, müssten sie etwas vorstellen.
Würde ich im Herbst einschalten und sehen, dass zur Öffnungszeremonie kein Addon vorgestellt wird, würde ich halt einfach ausmachen und kein Interesse mehr daran zeigen, was Blizzard sonst so zu sagen hat.

2 Likes

Abgesehen von ein paar zusätzlichen Infos für das vermutlich noch immer Lichtjahre entfernte Survival Game, ein paar kleinen Infos zu Classic Cata/SOM2 und wie man sich mit D4 aus der Ka*ke retten will, würd mir jetzt nichts weiteres einfallen, was man überhaupt zu hören bekommen könnte. Würde man da kein WoW Addon announcen, könnte man sich den Aufwand für eine Blizzcon auch eigentlich sparen, denn das wäre das einzige was mich dazu bewegen könnte, da überhaupt einzuschalten. Wenn ich nur an die Behind the Scenes Diskussion/Aufnahmen zu dem komischen Baummount denke… könnte ich mich heute noch drüber ärgern meine Zeit dafür verschwendet zu haben.

Wenn ich die letzten 5 Schulklassen jedes mal eine 4 oder 5 in Mathe hatte und dieses mal eine 3 (minus) erreiche, ist das doch aus Spieler-Sicht noch immer kein wünschenswertes Ergebnis.

Ja, es wäre besser als die Expansions zuvor, aber wie gesagt, 2 Mini Patches im Format der letzten Zwischenpatches statt einem vollwertigen Content, ist halt fast gleichwertig mit gar keinem Content. Gleiches Spiel mit einer Recycling Season, auf die kaum einer scharf ist der nicht das komplette Addon über pausiert hat und erst zum Ende wieder einsteigt.

Besser als nichts, ja, aber das ist nicht der Maßstab an dem ich Blizzard messe bzw. kritisiere.

Meh, ich erwarte nichts Possitives von Blizzard auf der Blizzcon. Zu viele Flopps, zu viele falschen Versprechungen . Blizzard ist so ziemlich out-of-touch was die Leute wirklich wollen.

Und nein, ich möchte kein starcraft/warcraft, handy game.

1 Like

„you all have phones, right?“

1 Like

Aber eine wünschenswerte Entwicklung und von der hattest du ja gesprochen. Auch basiert wenig an meiner Argumentation auf dem was „wünschenswert“ wäre. Sondern eben darauf wie es bisher ind er Vergangenheit nunmal war und worauf es daher hindeutet.

Eine wünschenswerte Entwicklung bei Blizzard führt halt leider nie zu irgendwas.

Ja, Zwischenpatches sind besser als keine Zwischenpatches, die aktuelle Umsetzung ist aber fast gleichzusetzen mit keinen Patches. Und bis in Blizzard-Geschwindigkeit in X Expansions etwas vernünftiges entstehen würde, wurde es bereits lange durch die nächste halbgare Idee ersetzt und das Spiel geht von vorne los.

Und genau gleich siehts mit den zu langen letzten Patches/Seasons aus. Ja, Recycling Content ist besser als gar kein Content, aber halt auch nicht weit davon entfernt.

1 Like

Woraus ich schließe das du nicht viel von Blizzards hälst. Absolut ok und halt deine Ansicht. Nur gerade dann verwundert halt dein Glaube daran das es diesmal so anders laufen soll.

Das erwarte ich nicht, nur weil ich einen möglichen Ausgang des Addons kritisiere.

Ich würde es mir wünschen, ja, aber mehr auch nicht. Dafür kenne ich Blizzard zu gut, dass ich mit keiner Erwartungshaltung an die Sache drangehe und würde die Diskussion auch nicht im deutschen WoW Forum führen, das sowieso vollkommen irrelevant ist.

Vielleicht gibs auf der Blizzcon auch ein neue IP, denn sie dann kurz nach realese killen werden!

Sowas ist fast unterhaltsamer als einige Blizzard games^^

Die dürfte es mit dem „survival mmo“ auf jeden Fall geben, dass ist ja schon bekannt. Wie gut das wird… mal schauen.