BoE Epics in Gruppen

Okay also mal wieder Zeit für eine Zusammenfassung:

  1. Am besten ist es, wenn man sich vor dem Dungeon darauf einigt wie der Loot verteilt wird.
  2. Tut man das nicht, sollte sich am besten dann darauf geeinigt werden, wenn das Item droppt.
  3. Jeder Mensch sieht in einem Item einen Nutzen. Bei BoP Items ist der Nutzen für Menschen, die das Item tragen hoch, da es für sie eine direkte Verbesserung darstellt. Für Leute, die das Item nicht tragen können, ist der Nutzen sehr gering, da der Wert nur dem Vendorprice entspricht. In dem Fall sieht jeder ein, dass der Nutzen der tragenden Person > Nutzen der Person, die nur vendorn würde ist.
  4. Jeder Mensch sieht in einem Item einen Nutzen. Im Fall von BoE ist es wie folgt:
    a) Eine Person kann das Item anziehen. Der Nutzen ist dem Fall eine direkte Verbesserung des Items. Der Wert entspricht dem Goldwert, für den man das Item im AH bekommen kann also dort, wo sich Nachfrage und Angebot treffen. Die Nachfrage setzt sich aus allen Kriegern des Servers zusammen und wie hoch der Nutzen ist. Übersteigt der Nutzen des jeweiligen Kriegers den AH Preis, so wird er sich ihn gerne kaufen. Tut er es nicht, so lässt er es bleiben. Aber im Mittel entspricht der Wert trotzdem dem AH Preis.
    b) Eine Person kann das Item nicht anziehen. Dann entspricht der Wert direkt dem AH Preis (außer er will es an einen Twink schicken, aber da greift dann mehr oder weniger a) ).

Daraus ergibt sich, dass im Mittel bei BoE Items alle Spieler den gleichen Nutzen/Wert des Items haben bzw. erstmal davon ausgegangen werden muss, dass alle den gleichen Nutzen/Wert sehen. Man hat das Item als Gruppe erspielt. Fair ist an der Stelle, wenn alle die gleiche Chance auf ein Item haben, das haben sie wenn alle Bedarf würfeln. Gleichzeitig ist man so sicher vor Ninjas. Es ginge nämlich auch, dass alle Gier würfeln, aber gibt es einen bösen Menschen (und die gibt es in der echten Welt), dann könnte er mit dem Bedarfswurf alles kaputt machen. Per se einige Gruppenmitglieder auszuschließen bei bestimmten Loot ist nicht fair, da es nicht vor dem Dungeon abgesprochen wurde. Der Gewinner kann natürlich mit dem Item machen, was er will. Das gilt natürlich für ALLE BoE Items und nicht für ausgewählte bzw dort, wo der Wert eine gewisse Grenze überschreitet. Wie schon angemerkt, macht man es mit dem Bedarfswurf nur, um sich abzusichern gegen Ninjas. Das Item neu verteilen kann man ohnehin immer. Nur wer bei einem BoE vom Wert von 10g ninjat, der hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren. Dadurch, dass jeder Spieler Bedarf gewürfelt hat und jeder die gleichen Chancen auf das Item hatte, ist für Fairheit gesorgt. Gleiches Recht für alle, insbesondere für die 4 weiteren Mitspieler. Das ist also kein Egoismus, da man ja an alle 5 Spieler gleichermaßen denkt. Es ist nicht gierig, weil man einen gleichen Anteil am Erfolg der Gruppe hatte und den gleichen Nutzen/Wert aus dem Item zieht.

Ich hoffe ich habe in der Zusammenfassung jetzt nichts vergessen. Wenn ihr mich überzeugen wollt, dass es fairer/gerechter wäre, dass nur der Krieger exklusiv das Item bekommen sollte OHNE es vorher abzusprechen, dann zeigt mir bitte wo ich einen Fehler gemacht habe bzw. was man anders sehen kann an der Stelle mit einer triftigen Begründung. Nur Behauptungen aufstellen ist reine Polemik.

1 Like