BoE Epics in Gruppen

Wenn ihn niemand abkaufen will, dann kann auch der Krieger keinen Nutzen in dem Item sehen :slight_smile: In dem Fall kannste das Item auch vendorn und alle hätten den gleichen Nutzen. Oder übersehe ich was?

Hä? Wenns keiner will, ist es nicht wertvoll, aka interessiert keinen? Was denkst du warum gewisse BOEs so wertvoll sind? Weil so viele Käufer auf wenig Angebot treffen.

Aber erzähl mir jetzt doch endlich:

Darauf hätte ich gerne mal ne Erklärung.
Was der eine fühlt, wie wichtig ihm das Item ist, interessiert objektiv gesehen niemanden. Die Preise sind über A/N gegeben.

Ich kann auch kommunizieren das ich auf alles mit Wert >500g Neede ich weiß nicht warum man wegen World-Epic need gleich jegliches BoE needen sollte.

Wie schon erklärt, unterschiedliche Eigenschaften unterschiedliche Handhabung…

Das Problem ist, dass du vom Grundsatz Bedarf -> anziehen und Gier -> verkaufen / entzaubern abweichst. Es gibt keinen allgemeinen Konsens, dass ab Betrag xy alle Bedarf würfeln. Ansonsten wären alle Items nach Bedarf zu verwürfen, denn bekanntlich macht Kleinvieh auch Mist.

Daher sollte vorher kommuniziert werden, damit es für alle Spieler fair bleibt und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Umgekehrt wäre es nicht in Ordnung, wenn ein Kriegern Bedarf würfelt und das Item anschließend in das AH stellt.

1 Like

Wenn es ein Sack Gold wäre, dann hätten beide gleichen Anspruch.
Wenn es aber um etwas geht, dass nur einer Nutzen kann, dann nicht.
Dann ist quasi das Wegwürfelt eines Gegenstandes das man nicht nutzen kann nicht fair ( vor allem wenn man es einem wegwürfelt, der es nutzen kann)

Wie oft muss ich das noch erklären, damit du es verstehst ?

Der Nutzen eines Gegenstandes ergibt sich alleine aus der Verwendung
Alles anderes ist Spekulation und Gier

So , und jetzt erklär mir mal, warum nicht alle von Anfang an auf alles „Bedarf“ würfeln sollten?
Das wäre in meinen Augen ( weil wir wissen, dass Menschen Egoisten sind) die fairste Methode
Warum denn überhaupt noch „Gier“ würfeln ?
Wir könnten das „Gier“ komplett übergehen …

Nein der Nutzen bei BOE ist durch den gegenwärtigen Handelspreis gegeben.

400g für Spieler A sind genauso 400g für Spieler B.

Die Verwendung spielt keine Rolle.

So , und jetzt erklär mir mal, warum nicht alle von Anfang an auf alles „Bedarf“ würfeln sollten?
Das wäre in meinen Augen ( weil wir wissen, dass Menschen Egoisten sind) die fairste Methode
Warum denn überhaupt noch „Gier“ würfeln ?
Wir könnten das „Gier“ komplett übergehen …

Beantworte doch jetzt mal meine Frage :D?

Tun doch alle Need? Genauo darum verwendet man ja Need und nicht Greed, damit keiner übergangen werden kann?!

Ich habe deine Frage nun schon 2 Beantwortet.
Es tut mir für dich sehr leid, dass du nicht in der Lager warst diese zu lesen:

Ich werd edas jetzt einfach jedesmal Posten wenn du nochmals eine Antwort auf deine Frage willst.


Jetzt beantworte mal meine Frage, warum es nicht fair wäre, auf ALLEs nur und auschliesslich „Bedarf“ zu würfeln ?
Das wäre doch am fairsten, weil dann alle die gleichen Chancen auf das Gold hätten, dass die Gegenstände wert sind.

Nein. Das ist einfach falsch.

Der Gegenstand ist in dem Moment ein Gutschein für praktisch jedes beliebige Item im Spiel. So gesehen kann es jeder verwenden.

Ich hab aber auch das Gefühl, dass man sich hier im Kreis dreht. Wünsche euch allen noch viel Spaß.

Korrekt…

Spieler A legt die Edgemasters an. Spart sich somit 2-3k Gold.
Spieler B verkauft Edgemasters. Nimmt somit 2-3k Gold ein.

Der nutzen egal wo und auf wem beträgt den Gegenwert in Gold der durch Angebot/Nachfrage auf jeweiligem Server bestimmt wird.

Der eine nimmt die Summe ein und der andere spart die Summe.

Weil im Beispiel eines random-epics der Wert/nutzen durch A/N auf dem Server bestimmt wird. Der Wert/nutzen ist bei jedem Spieler gleich hoch.

Bei einem beispielsweise BoP Item von 2g Vendorwert steht der Vendorwert absolut nicht im Verhältnis zum Mehrwert beim Anlegen.

Meinetwegen können wir auch auf alles immer und überall Need würfeln… inwieweit „eurer“ Fraktion damit geholfen ist erschließt sich mir jedoch nicht.

Es gibt auch keinen Allgemeinen Konsens dass sie es nicht tun (wie du an der Existenz dieses Threads siehst).

Und ohne Gesellschaftlichen Konsens ist es sicherer, davon auszugehen dass Menschen egoistisch handeln werden.

Okay also mal wieder Zeit für eine Zusammenfassung:

  1. Am besten ist es, wenn man sich vor dem Dungeon darauf einigt wie der Loot verteilt wird.
  2. Tut man das nicht, sollte sich am besten dann darauf geeinigt werden, wenn das Item droppt.
  3. Jeder Mensch sieht in einem Item einen Nutzen. Bei BoP Items ist der Nutzen für Menschen, die das Item tragen hoch, da es für sie eine direkte Verbesserung darstellt. Für Leute, die das Item nicht tragen können, ist der Nutzen sehr gering, da der Wert nur dem Vendorprice entspricht. In dem Fall sieht jeder ein, dass der Nutzen der tragenden Person > Nutzen der Person, die nur vendorn würde ist.
  4. Jeder Mensch sieht in einem Item einen Nutzen. Im Fall von BoE ist es wie folgt:
    a) Eine Person kann das Item anziehen. Der Nutzen ist dem Fall eine direkte Verbesserung des Items. Der Wert entspricht dem Goldwert, für den man das Item im AH bekommen kann also dort, wo sich Nachfrage und Angebot treffen. Die Nachfrage setzt sich aus allen Kriegern des Servers zusammen und wie hoch der Nutzen ist. Übersteigt der Nutzen des jeweiligen Kriegers den AH Preis, so wird er sich ihn gerne kaufen. Tut er es nicht, so lässt er es bleiben. Aber im Mittel entspricht der Wert trotzdem dem AH Preis.
    b) Eine Person kann das Item nicht anziehen. Dann entspricht der Wert direkt dem AH Preis (außer er will es an einen Twink schicken, aber da greift dann mehr oder weniger a) ).

Daraus ergibt sich, dass im Mittel bei BoE Items alle Spieler den gleichen Nutzen/Wert des Items haben bzw. erstmal davon ausgegangen werden muss, dass alle den gleichen Nutzen/Wert sehen. Man hat das Item als Gruppe erspielt. Fair ist an der Stelle, wenn alle die gleiche Chance auf ein Item haben, das haben sie wenn alle Bedarf würfeln. Gleichzeitig ist man so sicher vor Ninjas. Es ginge nämlich auch, dass alle Gier würfeln, aber gibt es einen bösen Menschen (und die gibt es in der echten Welt), dann könnte er mit dem Bedarfswurf alles kaputt machen. Per se einige Gruppenmitglieder auszuschließen bei bestimmten Loot ist nicht fair, da es nicht vor dem Dungeon abgesprochen wurde. Der Gewinner kann natürlich mit dem Item machen, was er will. Das gilt natürlich für ALLE BoE Items und nicht für ausgewählte bzw dort, wo der Wert eine gewisse Grenze überschreitet. Wie schon angemerkt, macht man es mit dem Bedarfswurf nur, um sich abzusichern gegen Ninjas. Das Item neu verteilen kann man ohnehin immer. Nur wer bei einem BoE vom Wert von 10g ninjat, der hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren. Dadurch, dass jeder Spieler Bedarf gewürfelt hat und jeder die gleichen Chancen auf das Item hatte, ist für Fairheit gesorgt. Gleiches Recht für alle, insbesondere für die 4 weiteren Mitspieler. Das ist also kein Egoismus, da man ja an alle 5 Spieler gleichermaßen denkt. Es ist nicht gierig, weil man einen gleichen Anteil am Erfolg der Gruppe hatte und den gleichen Nutzen/Wert aus dem Item zieht.

Ich hoffe ich habe in der Zusammenfassung jetzt nichts vergessen. Wenn ihr mich überzeugen wollt, dass es fairer/gerechter wäre, dass nur der Krieger exklusiv das Item bekommen sollte OHNE es vorher abzusprechen, dann zeigt mir bitte wo ich einen Fehler gemacht habe bzw. was man anders sehen kann an der Stelle mit einer triftigen Begründung. Nur Behauptungen aufstellen ist reine Polemik.

1 Like

Wer bestimmt den, dass der Gold-Wert eines Gegenstandes mehr Wert ist als der Nutzen ?
Wenn das so wäre, dann würde ja keiner überteuerte BoE Gegenstände aus dem AH kaufen?

Also warum wäre nicht fair, wenn in einer 5er Random Ini von Anfang an, alle auf alles „Bedarf“ würfeln würden ?

Joa schon können wir gerne so machen.

Aber ich glaube jemanden der den Anlegen Wert der Edgemasters höher einordnert als den gegenwert in Gold muss man auch nicht erklären warum man das Needen nicht bei jedem 1-2g Wert Item umsetzt oder :wink:

Weil das Item handelbar ist Junge Junge… Der Nutzen ist festgelegt durch den momentanen Handelspreis. Und der Nutzen ist für alle gleich.

Basic Wirtschaftskurs in der Schule hattest schon?¨

Deine „feelings“ von Nutzen bei BOE Items interessiert keinen Menschen.

Wir sprechen hier von Fairnesses, den Leuten gegenüber, die den AH wert nicht kennen, und daher ev „Gier“ und nicht „Bedarf“ würfeln ?
Wie fair ist es dann, diese Spieler auszunutzen ?

Weisst du was Borchen: Mach es einfach wie du glaubst.

Ich klink mich aus der Diskussion jetzt aus, da du dich nur mehr im Kreis drehst.

Ich werde weiterhin davon ausgehen dass Menschen by and large egoistisch sind, und auf BoEs in inis needen.

Daran wirst du nichts ändern :smiley:

Habe ich geschrieben mehr Wert oder habe ich gesagt gleichwertig. Der Wert/nutzen ist beim Anlegen wie auch beim Verkaufen derselbe.

Wie gesagt gleichwertig natürlich kann jemand persönlich einem Gegenstand mehr Wert bemessen aber der Wert entspricht nun einmal dem Wert der aus Angebot/Nachfrage resultiert.

Persönlich beigemessene Werte interessieren in der Rechnung nicht.

3 Likes