Hallo zusammen,
jetzt sind einige Monate vergangen und die ersten von euch werden bestimmt schon erste Erfahrungen gemacht haben mit Random Epics in Gruppen. Unabhängig davon ob ihr Bedarf oder Gier würfelt (wegen Schutz vor Ninja Looting oder was auch immer), was denkt ihr, wer sollte das Item denn schlussendlich bekommen?
Beispielsweise haben wir eine Maraudon Gruppe gebaut und niemand hat vor dem Run etwas besprochen zu Random Epics. Dann droppen die Handschuhe des Klingenmeisters, je nach Server sind dies einige Tausend Gold an Wert. Nehmen wir an die Random PuG Gruppe besteht aus 3 Castern, einem Healer und einem Krieger Tank. Denkt ihr jeder Spieler hat das gleiche Recht auf das Item, oder sollte es an einen bestimmten Spieler gehen?
Ich finde random boe items sind ja so designed, dass sie verkauft/verschickt/gehandelt werden können. Ansonsten wären sie ja bop, deshalb hat jeder Spieler dieses Item zu gleichen Teilen verdient. Ohne die komplette Gruppe hätte es ja niemand bekommen, warum also jemanden bevorzugen bei so einem wertvollen Item. Ne feine Sache wäre natürlich wenn der Tank sie bekommt und den Rest der Gruppe auszahlt also jeweils 1/5 des Preises. Dann haben alle was davon, sowohl der Tank als auch alle anderen. Aber das setzt vorraus, dass der Tank genug gold auf der hohen Kante liegen hat.
in random gruppen ist es eigentlich üblich, dass auf teure boe, rezepte, worlddrops usw jeder bedarf würfelt. jemand der es gebrauchen kann, hat die möglichkeit die entsprechende items im ah zu kaufen.
bei einer gildengruppe oder bei freunden überlass ich es gerne an denjenigen der einen nutzen davon hat.
Hatten exakt die gleiche Situation. Klingenmeister Handschuhe in Maraudon.
Wir haben alle Bedarf gewürfelt und der Nichtkrieger hat das Teil bekommen. Ich glaube er war etwas angefressen… naja. Nicht meine sozialste Stunde. Aber selbst wenn ich dafür gestimmt hätte, dass der Krieger es bekommt hätte es 3:2 Stimmen gegen Kriegerneed gestanden.
Auf der anderen Seite hab ich auch schon viel Mist mit Boe items erlebt, die derjenige der „need“ hat bekommen hat. „Ich schick die Shadowfang Klinge noch zu meinem Enchanter bevor ich sie anziehe.“ und solche Sachen. Niemand kann wissen, ob derjenige das Item wirklich anzieht wenn er es dann hat. Vorallem war es unserem Fall ein Orkkrieger, weiß nicht ob der Mehrwert das Gold aufwiegt, das das Teil wert ist.
Also Need hin oder her es ist ein Random Epic wie hoch die Chancen sind insbesondere ein Wertvolles zu droppen sollte nach 7 Monaten jeder a bissl wissen.
Niemand kann ernsthaft erwarten ein Random Epic was er wirklich haben möchte selbst zu sammeln hat er es noch nicht gekauft ist der Need nicht groß genug meine Meinung.
Im Beispiel Edgemasters wie oft in Classic hat man die Möglichkeit um ein Item mit (DragonsCall als referenz) 2k+ Wert zu rollen ?
Womöglich nie die Gruppe ist random und was auch immer sie tut tut sie gemeinsam jeder sollte da Würfeln und das Glück entscheidet halt.
Edit: Gilde/Freunde mag man sich da noch gern absprechen aber mal ernsthaft wer „verschenkt“ rund 2k Gold an jemanden den er womöglich das erste und letzte mal getroffen hat ?
Es ist normal, weil alle gleichermaßen profitieren.
Bei BOP kriegt einer, der kein Need hat maximal den Disenchant und derjenige der need hat, hat keine andere Quelle an das Item zu kommen.
BOE sieht es eben ganz anders aus. Es ist für alle wertvoll, nämlich der Preis im AH. Den könnte auch derjenige zahlen, der es auch anziehen würde. Also für alle gleich wertvoll im Sinn von x Gold gespart.
Es ging ja bisher um PuG in 5er Gruppen. In Raids wird das bei uns anders gemacht, wobei auch hier das BoE Design genutzt wird. So kann z.B. einem Nachzügler schnell die BoE Sachen zugesteckt werden, wenn die schon auf der Gildenbank liegen.
Zurück zu 5er Dungeons:
Gebrauchen kann das Item ja jeder, sei es um es anzuziehen oder um es in viel Gold zu verwandeln/einem Twink zuschicken. Das finde ich einen deutlichen Unterschied zu den BoP Items. Wie gesagt in einer perfekten Welt bekommt es derjenige, der es am besten auch noch direkt anzieht und dem Rest der Gruppe einen Anteil abgibt. Für Gildenmitglieder/Freunde kann man gut und gerne passen bzw. ihm das Item anschließend geben. Die Welt ist aber nicht perfekt und von daher finde ich es fairsten, wenn alle Leute den gleichen Anteil bekommen, im Zweifel kann sich derjenige das Item ja ohnehin aus dem AH kaufen, wenn er es so dringend benötigt.
Richtig, nur dass bei blauen BOE meist der Erlös so gering ist, dass die anderen, die das Item nicht anziehen würden, nur Greed und kein Need würfeln. Daher ist hier die Problematik praktisch nicht vorhanden, ganz im Gegensatz zu Epic BOEs.
Es ist ein Computerspiel. Wenn ein Item droppt und sich jemand darüber freuen würde, dann bekommt er es meiner Meinung nach auch. Wenn ich mit einer Gruppe spiele, dann sind das meine Mitspieler, egal ob ich sie kenne oder nicht. Dann freue ich mich für diejenigen genau so, als wenn es meine Freunde wären.
Keine Ahnung wer auf die Idee gekommen ist, dass die eigene Gier über dem Bedarf von anderen stehen kann.
Ja nur gibt’s ja auch blaue Items die etwas Wert sind … genauso wie es Epics gibt die nix Wert sind …
Also ab welcher Goldsumme würdest du Bedarf würfeln?
Ich würde mich nie beschweren, wenn jemand Bedarf würfelt und ich denke ich würde es demjenigen überlassen, der es auch anziehen würde, weil es mir bei dem Spiel nicht mehr nur um mich geht und es mir mehr bringt, jemanden potentiell glücklich zu machen, als mein imaginäres Bankkonto zu füllen.
Dennoch finde ich die einzig faire Regel, die man immer anwenden kann ist die: Sobald BOE, darf jeder auch need wählen. Bei BOP dahingegen nur diejenigen, die es auch anziehen würden.
Ich mache das in dem Moment von meinem eigenen Verhalten abhängig. Würde ich es anziehen oder verkaufen wenn ich der Krieger wäre?
Und bei den Teilen war mir eindeutig klar, niemals würde ich die Handschuhe anziehen, die wären ohne Umwege direkt in den /2 gewandert, auch als Krieger und insbesondere als Ork.
Finde deine Einstellung gut und bei den meisten Items passe ich auch für jemanden mit need, aber die Goldsumme ist hier so absurd hoch, dass man schon ans grübeln kommt in der Situation. Prinzipien sind schön, man muss sie dann aber auch im richtigen Moment umgesetzt bekommen.
Wenn die 2k Gold droppen und der erste im Chat schreibt „machen wir aber alle need, oder?“ und der zweite antwortet mit „klaro“… dann fällt man schnell um und nimmt es einfach hin, geschi*sen auf Prinzipien.
Ich will dir nicht unterstellen, dass du in der Situation nicht für den Krieger eingestanden wärst. Ich will nur sagen, dass ein großer Unterschied besteht zwischen Theorie und Praxis in dem Fall.
Dann ist doch völlig klar, auf welchem Knopf du drücken musst: Gier.
Ich denke jeder sollte alt genug sein und selbst entscheiden, ob er ein Item anziehen will und es ihm etwas nützt. Wenn ich einen Twinkkrieger hochspiele, der nie raiden und gegen Bosse kämpfen wird, dann brauch ich ein Item mit Waffenskill nicht. Aber mir ist natürlich auch klar, dass sich nicht jeder über den Sinn und den Wert von allen Items im klaren ist. Und es wird auch immer Leute geben, die bei so einem Drop versuchen werden sich zu bereichern und andere belügen. Aber hey, letztendlich sind es trotzdem nur unbedeutende digitale Inhalte.
Unabhängig davon ob ich es nur verkaufen wollen würde, würde ich vom „Gier“ drücken abraten, einfach um Ninjas vorzubeugen, die dann als zweiter den „Bedarf“ Button drücken und dem Tank das Item doch nicht ins Inventar fällt.
Ich weiß, dass das viele so machen würden. Aber das ist ja schon diese grundlegende misstrauische Einstellung: „Es KÖNNTE ja jemand versuchen zu betrügen.“
Wenns der Krieger-Tank direkt anzieht sollte er es bekommen. Ansonsten ist es ein asoziales Verhalten der Caster.
In einer random Gruppe kann man dem Krieger aber nicht trauen und deshalb würde ich bei einem unbekannten Tank mit angeblichem Need trotzdem auch need drücken. Wenn ich dann gewinne kann er mich ja versuchen zu überzeugen dass er es anziehn wird.