Booster Communitys auf Discord gebannt

Sie verdienen nur Pixel was man Gold nennt. Verdienen tun sie nur durch das Echtgeld was ja die Boostcoms anbieten. Natürlich nicht in WoW, aber extern.

Genau das sind die Booster für mich und jeder der sich sowas kauft.

2 Likes

Mir eigentlich Bumms. Die können so viel boosten wie sie wollen, solange ich Ingame davon nix mitbekomme. Ob nun ne handvoll Leute mit erkauften Kills/Gear/PvP Achivements rumlaufen ist mir sowas von egal. Tangiert mich nämlich nicht.

Im PvE habe ich dadurch keinen Nachteil und wenn im PvP jemand auf dem Niveau von 1,5 ist nutzt ihm auch sein Elite Gear nix, wenn er nicht spielen kann.

5 Likes

Es hängt ja viel mehr dran wie nur das was du schreibst. Zum Beispiel World First Kills, ist doch nicht mehr wirklich ein Wettbewerb und auch nicht relevant für WoW. Wird der erste Boost verkauft hat es sich erledigt. Genauso mit diesen PvP Arena Modus den Blizzard so anpreist. Durch und durch wird im PvP sich fast alles erkauft was geht.
Es hat eben ein faden Beigeschmack und hat nicht mehr den Spielewert wie früher.

Also ich hab damals auch teilweise Gold fürs tanken von daily hc etc. genommen… War jetzt nicht sooo ungewöhnlich.

Sie ist doch freiweillig. Dich zwingt ja keienr das in Anspruch zu nehmen.

So dürfte ich ja auch kein Gold dafür nehemn, dass ich jemanden was crafte oder rent a tank mache etc.

Ich glaube dass Blizzard das Problem mit den riesigen Boosting Communities selbst immer mehr in den Griff bekommt. Jetzt komplett unabhängig von dieser Discord nummer.
Jetzt auf den Raid Bereich bezogen zb. Kannst dir diese Season deine Endboss Waffe ja einfach kaufen z.B.
Ich will garnicht wissen, wie viele Leute Woche für Woche sich den Boost für Jailor HC gegönnt haben, nur um diese must have Waffe zu bekommen.

Ich hab für meienn DK mal den Droptimizer in CN laufen Lassen. Die Sire Mythic Waffe aus der aktuellen Season ist 1% besser, als meine Jailor HC Waffe aus letzter Season.

Aber da du die jetzt ja kaufen kannst, werden die ganzen only M+ Spieler nicht mehr in den Raid gedrängt und Bossten selbst wahrscheinlich auch weniger, da die Ja nicht mehr so viel Gold brauchen um den Endboss Kill zu kaufen.
Ist ne gute Entwicklung was Blizzard da gemacht hat.

Auch im Bezug auf Arena, Ich kenne so viele Leute, die sich in S1 da Boosts gekauft haben um an ne brauchbare Waffe zu kommen. Weil du Sie halt einfach kaufen konntest.

Achso, Echo hat ihre World First Kills gekauft? :rofl:

Vergleicht man Trinkgeld und Boost, dann ist Trinkgeld halt meine Sache, ob und wieviel ich Zahle. Nach TG kann auch keiner fordern.
Während bei Boost, Craften, Rent a Tank von vorneherein klar sein sollte das nicht ich entscheide ob und was es gibt, sondern das vom Dienstleistenden festgelegt wird.

Was hat das jetzt mit boosten zu tun? Abgesehen davon war World First Race noch nie sonderlich spannend. Früher wars halt Prestige, irgendwann hat man das zu einem viel zu großen Event aufgeblasen, bei dem viel zu viel Geld für BoEs investiert wird und man mit dutzenden anderen Accs Mechaniken ausnutzt/farmt, damit man einen möglichst großen Gear Vorsprung hat.

Ich weiß wirklich nicht worauf du hinauswillst. Und wie gesagt, ob n 1,5 Spieler mit Elitegear rumläuft macht meist keinen Unterschied.

Nö, finde ich nicht. Was interessieren mich andere Leute. Wenn ich dauerhaft auf alles und jeden Neidisch wäre… na dann gute Nacht!

5 Likes

Naja ich erinnere mich an die Portalangebote seinerzeit ganz gut. „Biete Portal nach Shat für 1g TG“. AUch sehr lange „Biete (Beruf hier einsetzten) gegen MAts und TG“

Also ist ja offensichtlich, dass hier eine gegenleistung verlangt wird und ich denke, dass jeder der länger dabei sit diese Posts noch tankt.

Aber die eigentliche Frage ist nun: Was ist verwerflich daran eine Dienstleistung anzubieten? Was ist shclimm daran, wenn jemand sagt, dass er mir für X Gold die Ini tankt oder Mich mit seinem Mount zu den Spots in ZM fliegt, die man für den Flug erfolg braucht etc. ? Verstehe das Problem nicht.

1 Like

Da das alle machen wohl nicht, dass Blizzard das ungeahndet duldet zeigt aber, wie wenig E-Sportgeeignet ihr Spiel im Grunde ist.
Das ist bestenfalls Gaming-Wrestling.

Du musst in D keinen Taxifahrer TG geben.

TG in Deutschland ist immer noch ein Goodie für guten Service, nicht wie in den USA notwendig wo die Leute so schlecht bezahlt werden.

Was hat das in dem Zusammenhang mit dem von mir zitierten Post zu tun, auf den sich meiner bezogen hat?
Wenn Du irgendwas nicht verstehst, antworte doch einfach nicht drauf.

1 Like

Habs korrigiert.

1 Like

Echt mal, schließlich verdienen Taxifahrer und Kellner hier so gut.

3 Likes

Augen auf bei der Berufswahl

War das nicht die Gilde die Echtgeld bezahlt hat für Gold und deswegen alles von Blizzard an Erfolgen aberkannt bekommen hat voriges Jahr? Da war das noch das da paar Member Frauen belästigt haben soll und sie wie Abfall verbal behandelt haben. Wenn das diese Gilde von voriges Jahr Sommer ist dann hat Echo für Echtgeld Gold eingekauft. Die ganzen World First Kills und damit zusammenhängende Erfolge wurden danach aberkannt.

Nein das war Method und die Teile die dies getan haben sind schon weg.

BTW: Du weißt schon das man in Vanilla auch schon Leute für Gold und € gezogen hat? Das Account Verkaufen für viele Gilden ein EXTREM lukratives Geschäft war? Damals flossen viele € auf dem wege nur wurde das nicht im /2 Chat geschrieben sondern in extrernen Foren…

Ah okay, stimmt Method die sich ja dann auflöste und alles verlor.

Heute hat es aber extreme Formen angenommen. Blizzard kann das Boostgeschäft nicht darauf kontrollieren ob wirklich alles nur mit Ingamewährung bezahlt wird oder auch mit Echtgeld. Wie eben erwähnt ist Method das beste Beispiel das der Betrug überall lauert und sich durch Lug und Trug hindurch gemogelt wird.

Jap wie in jedem MMO da draußen. Ich bin sicher kein Freund von Boosting und lehne klar geboostete Chars auch für Gruppen ab aber trotzdem ist hier das Problem: Wo ein Käufer da ein Verkäufer. Wird es halt immer geben. Dadurch das Blizzard das quasi halb legal macht und 99% der heutigen Boosts über Gold ablaufen macht Blizzard noch gut gewinn damit. Der Schwarzmarkt ist für Einzel Personen nicht einsehbar mehr und daher zu 99% Gold.

Ob Blizzard jetzt Boosting verbieten sollte sei mal dahingestellt denn die die meistens Boosts kaufen sind eh keine wirklichen Endgame Spieler. Die Wollen halt meist dieses eine Mount oder so (KSM zb). Was wirklich verboten gehört ist der Spam im LFG Tool und /1 oder /2 oder /irgendwas DER nervt und da muss gegen vor gegangen werden (gerade im Tool!) Aber Boosts an sich sollen sie ruhig gegen Gold verkaufen… würde es nie kaufen oder verkaufen aber da ist jeder anders.

2 Likes

Das Ding ist, dass Method für die Echtgeld-Sache nie bestraft wurde. Da wurde ihnen gar nichts weggenommen oder aberkannt. Da waren „Quittungen“ im Umlauf und Scrype hat dann offen auf Twitter zugegeben, dass sie für mehrere tausende Euronen Gold von Sellern gekauft haben fürs WFR, aber passiert ist gar nichts.
Wen es zerrissen hat, war die Gallywix Boosting Community, die wurden nachher hochgenommen, weil sie ihr erwirtschaftetes Gold verkauft haben.

Die Gilde gibt es nicht mehr und sie haben sich aufgelöst. Ich glaube das es jetzt die Gilde Echo ist ( weiß es aber nicht genau) . Naja und die liegt nicht ganz oben mit.

Und die Käufer gingen zum Teil straffrei aus. Leider.