Boosting Communities Now Prohibited in World of Warcraft

Der Preis ist hoch wegen den Boostern nicht weil weniger boosten.

Desto mehr Gold in €/Abo umgewandelt desto höher ist der Markenwert. Vorallem wenn im Spiel weniger generiert wird.

Bsp WoD vom Tisch gab es Gold ohne Ende die Marke lag bei 13k bis 40k.

Dann gingen die Goldmission raus zack stieg der Preis.

Wenn jetzt die Communitys weniger Handeln und weniger umwandeln wird der Goldpreis fallen. Somit auch die AH Preise günstiger und die Bots werden weniger generieren.

1 Like

Wieso erstaunt es nicht im geringesten, dass gerade du das gut findest? Die Wahl der Mittel ist egal, hauptsache sie dienen deinem Heiligen Kreuzzug, nicht wahr?

Wie sehr freue ich mich auf den Zeitpunkt, wo du in der Realität aufschlagen wirst …

oder mal selber am kopf fassen wenn man so viele mit seinem gespame nervt, dass man gemuted wird :wink:

3 Likes

Es gibt nur zwei Dinge, die damit demonstriert werden:

  • der Wille, menschlichen Kundendienst soweit wie möglich gegen Null zu reduzieren
  • dass Automatismen nicht dazu geeignet sind, Sanktionen zu verfügen

Wie gesagt, dir mag die Wahl der Mittel egal sein, aber zum Glück gehörst du zu einer verschwindend kleinen Minderheit.

Dann sollte man sich erst mal richtig informieren und den Kopf einschalten, bevor man die Meldetaste drückt.

Komplett andere Konstellation, weil es für diese Meldung keine automatische Strafe gibt.

Hier wurden Spieler automatisch bestraft, obwohl sie nicht gegen die Spielregeln verstoßen haben, weil andere nicht lesen können.

4 Likes

Das sollte man tatsächlich, ja. Aber solange es Leute wie der Schamane weiter oben gibt, die bewusst Werkzeuge missbrauchen, solange es in deren Agenda passt und es andererseits Blizzard gibt, welche sich offensichtlich keinen Deut darum kümmert, solange wird diese geladene Situation weiterbestehen, ganz unabhängig davon, ob jetzt diese „communities“ verboten sind, oder nicht.

1 Like

wie genau sieht es denn nun mit schließkaseten aus dei man als schurke sammeln kann wenn man ruf für dei faktion rabenhold sammeln will… ins ah stellen ist ja nicht udn es gilt ja als „zeitersparnis“ kann ich die nun nicht mehr verkaufen ?

Also bei mir wirds genau auf das hinauslaufen wies im Moment aussieht. Am anfang des Patches spielen und wenn nun boosten für Einzelspieler schwieriger wird wohl das Abo künden. Lohnt sich dann nicht mehr das aktiv zu haben für ein paar Mountsruns jeden MIttwoch :frowning:

Ich finds noch interessant den Vergleich der Anzahl gespielter Keys der letzten Woche, verglichen mit der kommenden. Mal schauen wieviel weniger Keys da gelaufen werden

1 Like

Der Handels-Chat wird schon seit Jahren nicht mehr wirklich für den Handel benutzt, viel wichtiger wäre es diese Anbieter gegen Echtgeld zu vertreiben. Davon gibt es 3-4 im Finder.

1 Like

Natürlich kannst du diese verkaufen und dafür sogar explizit den /2 nutzen. Nutz doch die Zeit und melde dann auch gleich fleissig die Gilden-/[böses Wort]-Spiele-/und andere Spammer, die da nichts zu suchen haben.

2 Likes

es wird sicherlich alternativen geben sicherlich werden nun neue massen gruppen auf facebookt/twitter und co gegründet wo diese darum werben werden für gold zu boosten weil das zwar über mittelsmänner geht aber blizzard keine einsicht darauf hat.

Der ist eh low quality troll mit noch mehr low quality baits.

Ist in der Tat traurig wie solche Funktionen missbraucht werden, um die eigene Agenda zu pushen und dann selber die Spielregeln verletzen, indem man den Chat mit Müll zuspamt. Dafür sollte es empfindliche Strafen geben.

3 Likes

Wenns für mich aber zuviel Aufwand bedeutet und nicht mehr so leicht ist wie bisher, mach ich mir den Aufwand auch nicht.

Wie gesagt, ich wiederhole mich. Die meisten Spieler werden sich nicht täglich hinsetzen und gewissenhaft News bei wowhead recherchieren. Es bleibt nicht aus, dass gemeldet wird. Man kann sich darüber beklagen, während man in den nächsten Tagen 5x gebannt wird, oder das im Hinterkopf behalten und die Füße stillhalten. Die Leute werden nicht plötzlich bankrott gehen, weil sie mal ein paar wenige Tage nicht Werbung machen und boosten.
Wie ich schon sagte, fair ist es natürlich nicht, aber man hat es selbst in der Hand, ob man mit dem Kopf durch die Wand will und dann auf die Tränendrüse drückt, wenn es schiefgeht, oder selbst ebenfalls seinen Kopf einschaltet und ein paar Tage Geduld zeigt.

1 Like

Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Zumal du selbst hier Musterbeispiele für Leute hast die voll und ganz informiert sind und in voller Absicht falsch reporten. Das sollte empfindliche Strafen nach sich ziehen.

Sorry, aber Lynchjustiz habe ich noch nie gutgeheißen.

4 Likes

meine eltern sagten mir immer „das leben ist keine ponyhof“ XD so ist es nunmal

Wie gesagt Victim Blaming.

Wenn im Bluepost explizit steht, dass mein Verhalten erlaubt ist, dann darf es mir nicht zum Nachteil gerieren, wenn ich mich so verhalte.

Sie sollten vielmehr die automatischen Strafen aussetzen.

3 Likes

Der Spruch mit der Unwissenheit wird oft geschrieben aber stimmt nicht.
Nur wenn ich davon ausgehen muss ,dass etwas verboten ist geht der aber in diesem Falle ist ein Irrtum durchaus angebracht. Die sollen halt einfach eine verdammte Ingame Benachrichtigung einführen bei solchen neuen Regeln…kann ja nicht zu viel verlangt seij

Der Gesetzgeber sieht es übrigens genauso :stuck_out_tongue:

Nach § 17 StGB handelt man ohne Schuld, wenn einem bei Begehung der Tat die Einsicht fehlt, Unrecht zu tun, soweit dieser Irrtum nicht vermeidbar gewesen ist. Im Umkehrschluss schützt Unwissenheit nicht vor Strafe, soweit der Irrtum vermeidbar gewesen ist.

Also ich bin kein Booster ich war nie einer und werde nie einer weil ich einfach zu schlecht bin. Aber genau das ist ein Punkt den er bestätigt. Ein Booster wird dir niemals das game wirklich schlecht reden denn er ist evtl darauf aus dich als „Kunden“ zu gewinnen. Und macht dir das game auch gerne mal schmackhaft.

Ein Booster der nun „Langeweile“ im Spiel bekommt wird es dir aber nicht mehr schmackhaft machen sondern eher schlecht reden weil „Langeweile gefahr“.

Also es ist und bleibt ein zweischneidiges schwert … Ob gut oder schlecht wird sich alles erst später zeigen aber sicher nicht nach einem Tag.

So wie sich manche Leute hier in eine Opferrolle reinsteigern, würde ich als Troll auch die Gelegenheit nutzen, um etwas Öl ins Feuer zu gießen. Würde ich persönlich nicht ernstnehmen.

Aber wie gesagt, es ist eben nicht sanktionswürdig und auch nicht von Blizzard vorgesehen, Spieler zu bestrafen, wenn diese sporadisch mit einem Charakter fälschlicherweise jemanden melden. Dann würde niemand mehr irgendetwas melden, weil immer das Risiko besteht, dass man vielleicht doch falschliegt und auf den Sack bekommt.
Es ist auch nicht direkt ersichtlich, inwiefern jemand aus Unwissenheit mal was meldet oder das einfach nur aus Bosheit macht, owbohl er bestens informiert ist - das sieht man dann, wenn jemand die Mittel nutzt, die ich oben genannt habe. Und dann gibt es auch eine Strafe.

Ich nenne es „realistisch bleiben“. Man kann hier soviel Tränen vergießen wie man möchte, am Ende ist man auch selbst dafür verantwortlich, wenn man in dieser Lage unbedingt auf Biegen und Brechen weiterposten will.

Das ist der erste sinnvolle Vorschlag, den ich dazu sehe. Einfach die Leute zu bannen, die falschliegen, ist so ziemlich der bescheuertste. Mit ersterem wäre ich vollkommen fine und automatische Strafen habe ich auch noch nie gemocht. Das hätte schon vorvorgestern entfernt werden können.