Hatte ich nicht gefordert, sondern nur bei Mutwilligkeit.
Es wird sich halt nicht viel Àndern. Es ist ein paar Tage ruhig im /2, dann werden sich die Boosting-Communities neu organisiere, die Gilden werden sich neu organisieren und dann geht das Spiel weiter. In der Zwischenzeit meldet man dann den Gilden-Spam im /2 und bald ist dieser wieder voll von Boosting angeboten.
Musste man gestern nicht neuen Regeln zustimmen beim erstmaligen Start des battlenet? Konnt leider bis auf error 404 und nen murlock nichts sehen, könnte aber evtl im Zusammenhang stehen.
Dann wird Blizzard wahrscheinlich noch eins obendrauf setzen, wenn sich die Leute Schlupflöcher suchen und das System zu ihrem Gunsten erneut exzessiv ausnutzen. Dann wird der nÀchste Schritt womöglich sein, Boostingwerbung gÀnzlich zu untersagen.
War doch, um das Beispiel erneut auszugraben, beim Multiboxing Ă€hnlich. Erst wurde die Software untersagt, um das Ganze in den Griff zu kriegen, also sind alle auf Hardwarelösungen umgestiegen, sodass die Farm-Boxerlandschaft immer noch genauso effektiv und parasitĂ€r unterwegs war in der Open World. Zack, wurde auch das ein paar Monate spĂ€ter untersagt, sodass Multiboxer sich erheblichem Mehraufwand gegenĂŒbersahen. Jetzt sieht man die farmenden DruidenschwĂ€rme fast gar nicht mehr.
Ich glaube sie werden auf dem ganz ganz dĂŒnnen Eis, sich ganz ganz vorsichtig bewegen.
Fakt ist ja, die Sucht nach mehr Gewinn durch Marken und um Gegenzug die Keule fĂŒr die Boostergemeinschaft.
Ganz dĂŒnnes Eis im Sommer mit warmen Sohlen.
Da gingâs doch nur um die neue Datenschutzregeln wegen Ănderung der zustĂ€ndigen FirmaâŠoder hab ich es ĂŒberlesen.
Joa. Warten wirâs mal ab. Wenn in 1-2 Monaten immer noch ĂŒberwiegend Ruhe im Karton ist oder nur gemĂ€Ăigt Werbung geschalten wird, dann wird das schon ein Zeichen sein, dass es weiterhin erstmal so bleibt und die MaĂnahme Erfolg hatte. Andernfalls wird die Maschinerie bereits innerhalb der nĂ€chsten Wochen wieder hochgefahren, um zĂŒgig wieder Betrieb aufnehmen zu können und auch RĂŒckkehrer vor 9.2 nochmal als Kunden zu gewinnen.
Hab ich auch so aufgefasst.
Das wird die Zeit zeigen, aber dann finden sie halt wieder eine Lösung. Ich bin ja immer noch dafĂŒr, dass einfach ein extra Kanal im Chat eingerichtet wird. Dann regen sich die Leute nicht mehr wegen des Spams auf und die, die die Dienstleistung anbieten oder annehmen sind auch zufrieden.
Der Witz ist eher im Moment zahlt Blizzard drauf, statt andersrum. Das Marken fĂŒr Euros rein gestellt werden ist seltener deshalb ist der Goldpreis so hoch.
Es gibt mehr Leute die Marken fĂŒr Gold kaufen wollen als andersrum.
Was aber, wie oft schon erwĂ€hnt, ein ZugestĂ€ndnis von Blizzard wĂ€re, dass man die Geschichte aktiv unterstĂŒtzt, was sie ja immer verneint haben. WĂŒrden sie extra einen Channel zur VerfĂŒgung stellen, wĂ€ren sie theoretisch auch irgendwo in der Verantwortung, sich bei Scams einzuschalten, da sie diejenigen waren, die aktiv eine Plattform fĂŒr das Bewerben dieser Dinge geschaffen haben.
Stimmt, aber der letzte Bluepost ist doch auch mehr als nur ein ZugestĂ€ndnis. Gilden und Individuen dĂŒrfen boosten, Communities sind verboten. Mehr UnterstĂŒtzung geht doch auch nicht mehr.
Edit:
This policy update does not restrict individuals or guilds from using the provided in-game tools (âtrade channelâ chat) to buy or sell in-game items or activities for in-game currency. However, âboosting communitiesâ, especially those who operate across multiple realms, are no longer permitted.
Kann ich mir schwer vorstellen. Man kann nicht mehr Marken kaufen als vorhanden sind, das ist ja der Witz. Die haben sich da schon abgesichert. Marken fĂŒr Gold können im AH ausverkauft sein. Das kann man sich nicht vorstellen, aber ist schon ab und zu passiert. Also es wird nie der Fall sein, dass mehr Marken fĂŒr Gold gekauft werden als fĂŒr Euronen vorhanden sind.
Das ist Unsinn. Wenn man etwas gemeinsam er spielt ist es kein Boosting. Sonst wÀre alles Boosting. Selbst World first kills
Sie sind es nicht weil es einen einfachen Weg gibt.
NatĂŒrlich ist die Nachfrage da, die Existenz der einfachen Lösung sorgt aber auch dafĂŒr das die Nachfrage so hoch ist.
Seien wir mal ehrlich, das Problem an âschweremâ Content ist nur zu einem Teil der Content an sich.
Das gröĂte Problem ist es Leute zusammen zu halten und Communitys aufzubauen die ein gemeinsames Ziel verfolgen und dem auch treu bleiben bis es ereicht ist.
Und der leichte weg stÀndig vor Augen macht das nicht besser.
Doch, wenn das LeistungsgefÀlle innerhalb einer Truppe derartig gravierend ist, ist es Boosting. Ob aus Nettigkeit oder gegen Gold, spielt dabei zunÀchst keine Rolle.
Im WFR kann man Boosting ausschlieĂen, der Vergleich istâŠhaarstrĂ€ubend?
Das Spielverhalten hat sich seit Classic komplett geĂ€ndert, sonst gĂ€be es diese Nachfrage schlieĂlich nicht. Hauptkunden der Boostingcommunity sind entweder Spieler, die selber boosten und ihren Alt/Twink zĂŒgig auf das Niveau vom Main bringen wollen, Gelegenheitsspieler mit kaum vorhandenen Ambitionen zu raiden oder wie in meinem Fall die Tatsache mich mit meinem Gammeltwink nicht durch 9 Bosse im LFG quĂ€len möchte, um mir den Bogen von Sylvanas zu plĂŒndern.
Die Leute werden keineswegs sich denken:
Lol, spiele ich jetzt eben in einer Raidgilde, kekw.
Dann muss man aber Boosting komplett verbieten wenn man anderen Spielerinnen bestimmte Wege vorenthalten will Dinge im Spiel zu erreichen. Die Leute kapieren aber nicht, dass dies hier ĂŒberhaupt nicht tangiert wird. Sie feiern Blizzard quasi fĂŒr etwas, was garnicht Sinn der Ănderung ist.
Es geht hier nicht um Boosts an sich. Und so viele Video- und TitelĂŒberschriften sind durch die Bank weg Fake-News, man kann es nicht anders sagen.
FĂŒr dich. Du hast eine Vorstellung davon wie das Spiel ârichtigâ zu spielen sei. Das ist an sich auch okay. Aber fĂŒr viele ist das lĂ€ngst nicht der richtige Weg oder der Weg an dem sie SpaĂ haben. Und er wird es auch nicht dadurch, dass man andere Wege verbaut.
Die Vorstellung das jetzt plötzlich die enthusiastischen Raider aus dem Boden sprieĂen ist naiv.
Es sind Menschen die sich fest zusammen schlieĂen um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Also doch schon der Vergleich passt
Ich habe ja auch kein curve gehabt zuvor. Niemand in der Gruppe hatte das.
Und es mag heute nicht mehr Mode sein,doch es gibt Leute die interessiert mehr als der eigene Vorteil in der eigenen Gruppe.
Es gibt also mehr grĂŒnde
Nein, er passt nicht, weil Boosting immer von LeistungsgefÀlle ausgeht, was du in deiner Antwort gekonnt ignorierst, damit es in dein Narrativ passt.
Es ist schön, dass es bei euch so toll geklappt hat, keine Frage und ich werde dir das nicht madig reden. Objetiv betrachtet, kommt das âBâ Wort hingegen 1a zur Geltung, ob dir das gefĂ€llt und nicht.
Wie ich sagte, ich glaube auch nicht das diese Ănderung das bewirkt, doch es ist ein Anfang um das grobe abzuschöpfen.
Und nein fĂŒr mich ist boosten nicht der richtige weg. Lieber lösche ich meinen Account als das ich mich boosten lasse
Nein, weil bei World First Kills kein LeistungsgefÀlle besteht, sondern die Spieler auf dem selben Niveau spielen.
Hast du Spieler dabei, deren Leistung nicht fĂŒr den Boss ausreicht, sondern du sie ausgleichen musst, ist das Boosting.