Ein Turtle player kommt in die offiziellen Foren nur um über Sachen zu motzen und aufzufordern leute zu Bannen die ihm persönlich nicht passen aber nicht gegen die ToS verstoßen.
Mehr Heiße Nachrichten um 23:00.
Wirklich, dann geh doch einfach zurück zu deinem Piratserver wenn es dir dort besser passt.
Denn das unglaubliche Maß an Scheinheiligkeit die es bedarf selbst auf einem Piratserver zu spielen und dann in den Offiziellen Foren darüber zu motzen daß einem was nicht passt, und bitte Leute sanktioniert werden sollen, und dabei mit den ToS rumzuwedeln braucht hier niemand.
Boosting (gegen Ingame gold) ist ausdrücklich erlaubt und war es schon immer.
Boosting gegen Echtgeld ist ausdrücklich verboten und war es auch schon immer.
Werbung für ersteres gehört in den /Services (dienste) channel. Sofern seine Version diesen Channel nciht zur verfügung haben sollte, dann gehört in den ganz normalen Handelschannel. SOllte es im falschen channel gepostet werden oder der LFG dafür mißbraucht werden, gibt es hierfür die ingame Report funktion.
Ob es einem gefällt oder nicht ist irrelevant, es ist erlaubt, genauso wie die werbung dafür. Sollte es „spielbrechend“ sein gibt es die ignore liste und /oder addons.
Rechtsklick und melden, mehr kann man nicht machen. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass seitens des Herstellers tatsächlich was passiert. Wahrscheinlich sind die Spammer ebenfalls zahlende Kunden.
Sorry, aber das ist Kleinkindverhalten. „Ich halte mir die Augen zu, dann sehe ich dich nicht.“
Wenn da irgendwelche Lvl1 Goldseller ihre Seiten verlinken, dann ist das sicherlich ein Banngrund.
Korrekt, bestreitet auch niemand. Nur ist das eben was anderes als boosting gegen Ingamegold.
Ist auch n bisschen n Symptom für die Änderung des Spielerverhaltens. Früher hat man halt Freunde oder Guildmates gefragt, ob die einen ziehen und heute, wo ja jeder trotz des ach so tollen Communitygefühls in Classic trotzdem lieber solo und ohne Verpflichtungen spielen will, gibt’s dafür dann halt bezahlte Freunde.
Am Ende des Tages ist das ne Dienstleistung und damit per Definition handel. Hat somit mehr im Handelschat zu suchen als
Gildenwerbung
Gespräche über das Wetter
die Suche nach ner Gruppe für die Deadlines
Und auch wenn das keiner wahrhaben will: das Angebot gibt es weil es die Nachfrage gibt’s nicht umgekehrt. Wenn keiner boosts kaufen würde, gäbe es keine Werbung.
So, meinst du? Die ingame-Gold-Boostangebote bewegen sich bei - um mal eine Zahl zu nennen - 100G pro 5 Runs, Stockades, Kloster, Maraudon, was weiß ich. Jemand, der sich boosten lassen will, hat in der Regel ein sehr niedriges Level, z.B. habe ich einen Lvl20er gesehen, der sich Klosterboosten lassen wollte. Da frage ich mich doch, woher hat der Lvl20 so viel Gold?
Wenn das sein erster Char ist, dann kann er unmöglich so viel Gold selber erspielt haben (auch nicht über Berufe, denn die kosten Zeit und ein Boostwilliger hat per Definition keine Zeit). Also wird er sich das Gold wohl illegal gekauft haben.
Es wäre zwar auch denkbar, dass das nicht sein erster Char ist und er sich was überwiesen hat. Aber auch bei jemandem mit mehreren Chars sitzt das Gold nicht so locker, denn wie weit kommt man mit 5 Runs? Vielleicht 1 oder 2 Level und dann muss man wieder zahlen, wieder 100 Gold. Schnell sind 1000 Gold aufgebraucht, ohne dass man signifikant im Level aufgestiegen ist. Gold, welches man nicht für ein Mount zur Verfügung hat.
Außerdem finden sich reguläre Instanzgruppen wirklich schnell. Das Angebot an Heilern ist groß, selbst als DD wartet man nur ein paar Minuten, sogar für weit abgelegene Instanzen wie Kloster. Und auch wenn der Tank kein Schutz-Krieger ist sondern ein Gammel-Pala ohne Weihe, dann kommt eine Gruppe zustande. Niemand muss sich boosten lassen. Wie lange dauert eine Runde Library? 15min? Geht das wirklich schneller, wenn ein Mage sich statt dessen durchbombt?
Nein, ich bleibe dabei, wer sich boosten lassen will oder andere boostet, bewegt sich am Rande der Legalität oder darüber hinaus.
Ja, denn du musst nicht für jeden Run neu suchen, musst die ep mit weniger Leuten teilen und n gut equippter 60er macht deutlich mehr schaden als ein paar lowies, bei denen du dann auch noch Glück haben musst, dass sie sich bei ihrer Zweitastenrota nicht die Hände brechen.
Glaub was du willst, aber boosten für ingame Gold ist trotzdem erlaubt.
Ich spiel meistens nur nen main auf 60, dann wird gold gefarmt ohne ende. (Ich mach das mittlerweile am liebsten im wow) und mit dem gold werden dann twinks die noch mehr gold generieren geboostet ^^
Und wenn man es genau nimmt, hat mittlerweile auch jeder das sogenannte illegale gold auf der tasche ^^
Gras ist auch erlaubt, ist quasi das selbe Thema. Und ich finds daneben obwohl ichs selber rauche. (Vielleicht etwas heuchlerisch, aber es sollte einfach nicht legal sein)
Ist doch egal was rechtlich legal ist wenns der größte Müll ist.
Seh ich eben nicht so.
Nur weil der bekloppte Hersteller etwas erlaubt was total daneben ist muss ich dem nicht noch die Stange halten ^^
Genau so wie mein Beispiel davor ^^
Wäre ich jetzt Boostverkäufer müsste ich mir auch eingestehen dass es das WoW kaputt macht was wir so lieben/liebten, auch wenn ich davon profitiere.
Mach mal paar DME Runs, da machst du am Tag problemlos mehrere tausend Gold wenn du die beherrschst, Lootglück hast und mehrere Stunden dran sitzt. Zudem besitzen sehr viele Spieler einen Boostmage und machen damit auch viel Gold in kurzer Zeit.
Ich glaube du hast keine Ahnung, wieviele Methoden es gibt um schnell viel Gold in Classic zu machen, was auch nicht schlimm ist. Aber unterstell deshalb anderen nicht, dass sie Gold kaufen. Viele machen auf ihrem Twink auch PvP, dann gibts da das Mount für 90g. Oder sie bleiben (wie ich z.B.) beim 60% Mount, weil es eben sowieso nur ein Twink ist.
Und ja, boosten geht extrem viel schneller als Instanzen abfarmen, selbst wenn du ununterbrochen mit einer 5 Gruppe durchrennst. Allerhöchstens Melee-/Spellcleave Gruppen könnten an die Geschwindigkeit rankommen wenn alle die Taktik beherrschen, allerdings gibt es die kaum noch und sind auch auf wenige Klassen beschränkt. Selbst wenn du 50g/Std farmst bist du mit boosten schneller und 50g/Std ist für niemanden ein Problem.
Wer Dungeons laufen will soll das tun, wer geboosted werden will soll das tun, fertig. Jemand der sich boosten lässt wird wohl kaum anfangen Dungeons zu spielen wenn Boosting verboten wäre. Er würde sich entweder nicht soviele Twinks machen oder die Spieler würden neue Taktiken herausfinden schnell im Level aufzusteigen und dies irgendwie zu Gold machen.
Mehrere Stunden DM? Ich muss sagen, dazu hätte ich ehrlich keinen Bock. Ich spiele zwar nicht jeden Tag, aber wenn dann durchaus 2-3h, nur wenn das zu einer Pflichtübung würde, weil ich Gold brauche, nein danke.
Ist das so? Aber der muss auch erstmal auf 60 gebracht werden, was bei normalem Leveln 2-3 Monate dauert und einigermaßen Equip braucht der fürs Farmen.
Das ist durchaus möglich. Ich selber habe eigentlich nie Goldprobleme gehabt, durch meine Sammelberufe und weil ich jeden Mist verkauft oder ins AH gestellt habe und allgemein sehr sparsam bin. Sicherlich gibt es da aber Leute, die einen größeren Bedarf haben. Teilweise liest man ja von mehreren Hundert Gold pro Raidabend, also mich würde das ankotzen.
Ich weiß es nicht. Bei den ständigen Goldangeboten und aufgrund dessen, dass der Hersteller nichts dagegen zu unternehmen scheint, da könnte ich mir schon vorstellen, dass der Eine oder Andere da mal schwach wird und der Verlockung erliegt.
Logisch macht Gold farmen nicht wirklich Bock, aber du machst das ja auch immer nur ab und zu und nicht tagelang.
Mage hochzuspielen dauert nicht lange, wenn man Gas gibt und Zeit hat dann maximal 2 Wochen. Allein von 44-60 dauert es nicht lange, weil man AoE Grind in ZF und im Tempel betreibt. Farmequip kaufst du dir billig im AH, das kriegst du hinter her geschmissen und während dem Grind in ZF und Tempel machst du auch ganz gut Gold nebenbei.
Ich hab 44-60 1 Woche gebraucht und das obwohl ich immer nur 3-4 Stunden gespielt hab und es erstmal lernen musste. Das geht richtig fix. Equip kriegst du für 1-10 Gold pro Teil im AH, lediglich der Nature Stab für Tempel ist mit 250-300g (letzter Stand Juni) etwas teuer.
Mehrere hundert Gold pro Raidabend schmeißt man aber auch nur raus, wenn man in einem absolut schlechten Raid ist mit mehreren Wipes oder weil die Raidleads unnötige Consumables fordern (Mageblood Pot, Elixir of Poison Resistance oder Shadow Protection Pot für Nef mal als Beispiel, lul). Normal reichen 200-300g pro Woche komplett aus, durch MC rennt man ja mittlerweile komplett ohne Consumables und ZG/AQ20 sowieso schon immer ohne.
Vanilla Classic ist halt ein zeit- und goldintensives Spiel, für Gelegenheitsspieler ist es nicht möglich mitzuhalten außer man kauft Gold. Nach meiner Meinung ist für solche Leute WoW Vanilla Classic einfach das falsche Spiel, denn Unzufriedenheit und Stress ist da schon vorprogrammiert.
Unter uns 0815 Typen gibts die nicht wirklich, allerdings ist wirklich erschreckend wie viele Leute die Classic täglich spielen zusätzlich nen Boostmage haben
Vorallem wird man dir wie oben auch immer wieder erzählen wie normal es sei 5 Twinks mit individuellen Berufen zu haben xD in etwa wie die ganzen Typen die 5 Frauen und 23 Kinder haben
Du sagst es schon komplett richtig, man wird schwach.
Und wenn man jetzt mal die Fraktion "Ich level nicht, ich farme nicht, ich pushe keine berufe (weil keine zeit) nimmt, dann macht das schon Sinn dass genau diese Leute schwach werden.
Oder wer kennt nicht unsere Raidlogger die immer alle Consumes am Start haben