Man sieht sie überall. Beim Questen, beim Farmen, am Burg Utgard Instanz Portal und im Battleground. Von wem ich spreche? DK Bots! Sie schwärmen in MASSEN umher und Blizzard tut (fast) nichts dagegen!
Blizz: „Aber wir bannen jeden Tag tausende bots! Hört auf euch zu beschweren!“
Anscheinend reichen ein paar tausend gebannte Bots nicht aus, wenn es gefühlt immer mehr davon gibt. Die Zeit, die gebraucht wird, um einen Bot zu bannen, reicht meistens aus um so viel Gold zu generieren und zu Verkaufen, das es sich für die Bot-User lohnt, einen neuen Account zu bezahlen. Wenn man außerdem vom Spieler-Report abhängig ist und der Reportautomatismus den Rest erledigt, dann ist es nichts woran man sich brüsten kann! Es ist echt lächerlich wie unterkomplex und desinteressiert sich Blizzard zeigt, wenn es um das Thema Bots geht.
„Sind die Bots undercover Spezialisten und haben durch AI gelernt sich wie den typischen Spieler zu verhalten, um nicht aufzufliegen?“
lol das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein als „Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen“. Bots verhalten sich, wie der Name schon vermuten lässt, wie Bots. DK Bots haben selbst über Level 70 noch ihr Starter-Gear an, weil die keine Gear-Scripts haben mit denen die erkennen können, welches Equip besser ist. Wenn man DK Bots sieht, mit WotLK Gear, dann nur, weil sich der Bot-User manuell eingeloggt hat und das gefarmte Gear manuell angezogen hat.
Warum eigentlich fast nur noch DK’s? Weil Blut DK’s einfach zu handhaben sind, gut Schaden machen und durch den Selfheal nicht sterben. Außerdem starten DK’s mit Level 55, ein 100% Mount und kriegen von dort an schon sehr gut Gold durch den Lootdrop.
Aber müssen die nicht vorher ein Level 55er Charakter hochspielen bzw. einen Level 58/70 Boost kaufen? LOL natürlich nicht! Blizzard hat sich selbst ins Bein geschossen als sie diese Bedingung aus dem Spiel entfernt haben, damit neue Spieler sich direkt ihre Lieblingsklasse DK erstellen können und schneller mit ihren Freunden spielen können, wie herzzerreißend!
„Um aber gegen Bots vorzugehen brauch man bestimmt viel Manpower und sowas kann sich ein Multi-Milliarden-Dollar Konzern unmöglich leisten!“
Viel Manpower brauch man nicht!
Variante 1: Gamemaster schauen eigenständig nach Bots. Ein Gamemaster könnte bei einer 8,5h Schicht ca. 240 Bots bannen, wenn er pro Bot ca. 2min braucht. Diese Variante benötigt ein gewisses Maß an Manpower und wäre generell nicht soooo effektiv.
Variante 2: EINE ANTI CHEAT SOFTWARE GOD FUKKING DAMNIT!!! Jedes Onlinegame das ich kenne, hat irgendeine „Anti Cheat/Bot software“. „aBer wAs ISt wEnN dIE bOTs eInen ANderEn wEG fiNdeN zU BoTteN???“ DANN UPDATED IHR DIESE SOFTWARE DURCH „RESEARCH“!
Es gibt aus Blizzards perspektive, rein logisch, KEINE ausreden dafür, das so viele Bots im Game aktiv sind! KEINE! Wenn Blizzard 10-20 Bots nicht entdecken, dann wäre das ok, aber doch nicht TAUSENDE pro Server!!!