Bots, Bots EVERYWHERE! Blizzard lässt Classic WoW hängen wärend wir gemolken werden lol

Man sieht sie überall. Beim Questen, beim Farmen, am Burg Utgard Instanz Portal und im Battleground. Von wem ich spreche? DK Bots! Sie schwärmen in MASSEN umher und Blizzard tut (fast) nichts dagegen!

Blizz: „Aber wir bannen jeden Tag tausende bots! Hört auf euch zu beschweren!“

Anscheinend reichen ein paar tausend gebannte Bots nicht aus, wenn es gefühlt immer mehr davon gibt. Die Zeit, die gebraucht wird, um einen Bot zu bannen, reicht meistens aus um so viel Gold zu generieren und zu Verkaufen, das es sich für die Bot-User lohnt, einen neuen Account zu bezahlen. Wenn man außerdem vom Spieler-Report abhängig ist und der Reportautomatismus den Rest erledigt, dann ist es nichts woran man sich brüsten kann! Es ist echt lächerlich wie unterkomplex und desinteressiert sich Blizzard zeigt, wenn es um das Thema Bots geht.

„Sind die Bots undercover Spezialisten und haben durch AI gelernt sich wie den typischen Spieler zu verhalten, um nicht aufzufliegen?“

lol das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein als „Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen“. Bots verhalten sich, wie der Name schon vermuten lässt, wie Bots. DK Bots haben selbst über Level 70 noch ihr Starter-Gear an, weil die keine Gear-Scripts haben mit denen die erkennen können, welches Equip besser ist. Wenn man DK Bots sieht, mit WotLK Gear, dann nur, weil sich der Bot-User manuell eingeloggt hat und das gefarmte Gear manuell angezogen hat.

Warum eigentlich fast nur noch DK’s? Weil Blut DK’s einfach zu handhaben sind, gut Schaden machen und durch den Selfheal nicht sterben. Außerdem starten DK’s mit Level 55, ein 100% Mount und kriegen von dort an schon sehr gut Gold durch den Lootdrop.

Aber müssen die nicht vorher ein Level 55er Charakter hochspielen bzw. einen Level 58/70 Boost kaufen? LOL natürlich nicht! Blizzard hat sich selbst ins Bein geschossen als sie diese Bedingung aus dem Spiel entfernt haben, damit neue Spieler sich direkt ihre Lieblingsklasse DK erstellen können und schneller mit ihren Freunden spielen können, wie herzzerreißend!

„Um aber gegen Bots vorzugehen brauch man bestimmt viel Manpower und sowas kann sich ein Multi-Milliarden-Dollar Konzern unmöglich leisten!“

Viel Manpower brauch man nicht!
Variante 1: Gamemaster schauen eigenständig nach Bots. Ein Gamemaster könnte bei einer 8,5h Schicht ca. 240 Bots bannen, wenn er pro Bot ca. 2min braucht. Diese Variante benötigt ein gewisses Maß an Manpower und wäre generell nicht soooo effektiv.
Variante 2: EINE ANTI CHEAT SOFTWARE GOD FUKKING DAMNIT!!! Jedes Onlinegame das ich kenne, hat irgendeine „Anti Cheat/Bot software“. „aBer wAs ISt wEnN dIE bOTs eInen ANderEn wEG fiNdeN zU BoTteN???“ DANN UPDATED IHR DIESE SOFTWARE DURCH „RESEARCH“!

Es gibt aus Blizzards perspektive, rein logisch, KEINE ausreden dafür, das so viele Bots im Game aktiv sind! KEINE! Wenn Blizzard 10-20 Bots nicht entdecken, dann wäre das ok, aber doch nicht TAUSENDE pro Server!!!

13 Likes

Geld?‎‎‎‎‎

5 Likes

xD abgesehen davon meinte ich :wink:

Es ist halt schon echt hart, ich spiel auf Transcendence Ally und hab open world immer viele Horde bots gesehn. War jetzt die Tage nicht mehr so viel online bzw open world aber habe mich gestern mit Horde Char eingeloggt und wollte mal schauen ob sich auf Horde Seite viel getan hat seit den free Transfers.
Hab jetzt nicht nachgerechnet aber gefühlt jeder 2. Char ab lvl60 ist ein gildenloser dk.
Die haben das anscheinend noch nicht mitbekommen oder farmen den Server halt bis er abgeschaltet wird.
Ich hatte in Eiskrone immer ne ecke wo über Wochen der gleiche dk bots waren, im heulenden Fjord genauso.
Es gibt ja auch die Diskussion um rotation bots,
das sollten die den farm bots mal geben es ist so einfach die infight bzw nicht zu bekommen.

Du musst verstehen, dass Blizzard gerade andere Probleme hat. Deswegen leidet gerade so ziemlich alles, wenn man es nicht gemerkt hat, dann jetzt^^

Was für Probleme hat Blizzard denn? Ich bin da nicht auf dem Laufendem.
Allerdings kotzt mich das Botproblem auch grad sehr an. Ich schreibe mir Namen von auffälligen Chars auf und schaue dann ob und wie oft sie am Farmort anwesend sind. Immer sind sie vor Ort. Das ist für micht natürlich noch kein Anlass sie als Bot zu melden, dabei bin ich mir fast sicher.
Wie soll man damit umgehen?
Gold ist so kaum mehr zu verdienen.
Also was tun? Gold bei ebay kaufen?

gdkp raiden und den whales die 200k fürs questitem raushauen abluchsen :smile:

Ich gebe dir 6 Bots pro Stunde pro Mann, du musst zu 100% ausschließen das es ein Mensch ist.

Auch dir fehlt an dieser Stelle wahrscheinlich Wissen. Ein Bot greift nur lesend auf den Speicher zu, ein lesender Zugriff ist nicht auffindbar. Jeder Bot der was auf sich hält, hat vorher ausprobiert ob Warden anschlägt , bekommt er nen Bann wird herausbekommen ,woran lags, bis Warden nicht mehr anschlägt und ab jetzt gibt es eine sogenannte Tripwire, updatet Blizz Warden, werden alle Server abgeschaltet und die Bots gehen off, dann wird Warden untersucht und von vorne. SO einfach ist es nicht!

1 Like

komisch das ich unter 1min brauche

komisch das p-server es sogar hinkriegen… wie gesagt blizz hat 0 ausreden

Klar, stimmt auch in 99% der Fälle und genau da ist das Problem. Der eine Prozent darf nicht fehlerhaft gebannt werden. Wie machste es denn legste nen Spielzeug hin ich baller drauf also bin ich ein Bot? Was ist wenn ich gerade langeweile habe und das DIng einfach vermobben will. Wann bannst du dann den Bot?

Ich denke auf P Servern ist es auch Schnuppe wenn dir ein Fehler passiert. Das ist hier ne andere Hausnummer ebenfalls sind auf P Servern in derRegel alte Bots unterwegs die nicht weiterentwickelt werden, weils kein Geld bringt und damit einfacher zu erkennen sind , weil die Schwachstellen auch nicht ausgeräumt werden.

2 Likes

Dem ist ja auch nicht so. Denn:

Hat Blizzard.

Korrekt, eben dieses Wettrüsten gibt es in WoW wie in jedem anderen Game auch.

Du würdest pro GM nur zwei Minuten einplanen, einen Bot manuell zu identifizieren und abzuarbeiten? :exploding_head:


Nicht falsch verstehen: Die Bots sind da und Blizzard müsste definitiv mehr machen, da will ich dir absolut nicht widersprechen.

1 Like

Wenn die Bots weg wären, wer farmt dann die ganzen Mats und das Gold für die Leute?

4 Likes

1,5min bot identifizieren, schluck kaffee trinken aufs bann makro drücken mit vorgefertigten text und fertig… bot identifizieren mach ich dir beim questen im vorbeigehen^^

1 Like

Bei aller Liebe … erstmal runter kommen. Die Wut ist nachvollziehbar. Ja, Blizzard hat durchaus ernste Probleme mit Bots. Sei es Classic oder Retail. Eine Software kann in meisten Fällen die Bots identifizieren und vorzeitig den Zugang auf die Server verwähren beim rejoinen.

Aber andererseits (das habe ich letztens hier im Forum schon gelesen) könnten es Accounts sein, die von Spielern gestohlen worden sind. Das will Blizzard natürlich überprüfen und dem eigentlichem Besitzer zurück geben, sofern dieser gestohlen worden ist. Das wird geprüft.

Ich persönlich bemängel die Effektivität, diese Bots erstmal unschädlich zu machen. Eine Software, die bei Meldungen schon spätestens reagieren sollte, den Bot vom Server zu kicken und ein rejoinen (nach 2. Kick) verhindert, das wäre ein Ansatz. Der Rest müsste von Blizzard geprüft werden, ob es sich um gestohlene Accounts handelt oder nicht.

Was ich auch nicht verstehe bzw. nachvollziehen kann: Jeder Account muss ein Abo bezahlen, um auf einen Server zu kommen. Wenn es nicht um gestohlene Accounts handelt, sondern um Accounts solcher 3. Anbieter oder im Auftrag deren, drohen denjenigen nicht irgendwelche Konsequenzen? Man muss schließlich sich verifizieren mit Adresse und sogar Daten was die Zahlung angeht (so anonym sind diese auch wieder nicht). Wenn ich jetzt mal bedenke, dass es eine Website gibt, die schon seit 2 Jahren eiskalt über Accounts ingame für ihre Echtgeldangebote wirbt, die verboten sind, warum stehen diese Websites weiterhin? Es ist doch offensichtlich, dass diese gegen die AGB von Blizzard verstoßen, wenn sogar Spieler ausnehmen wegen des Geldes.

Wenn es sich für die Websites lohnt, sich aufrecht zu erhalten und ihr Ding weiter durchziehen … zeigt auf alle anderen … Finger weg davon und lass es sein, wenn du sowas gönnst! Verlieren tust du so oder so am Ende.

Weil AGBs keine Gesetze sind und selbst wenn, woher kommen denn die Betreiber? Wo stehen die Server? etc. Selbst wenn man es weiss kann man vielleicht nichts machen.

3 Likes

Zahlung via Guthabenkarten und falsche Daten lassen sich schnell angeben^^

LG
Flauschkugel

1 Like

Warum wurde der Beitrag gemeldet?

Jau vielen Dank, jeder Bot hat nen Logger laufen, du tust dem Programmierer einen riesen Gefallen, weil du ihm praktisch sagst was er ändern muss und beim nächsten mal siehst du es nicht mehr.

AUch hier besteht das Problem das der Botbetreiber sofort weiß woran er erkannt wurde und dieses beheben wird.

Ich denke das größte Problem ist für Blizzard das es egal ist ob der Account gebannt wird, es kostet 12 Euro, da kannst du ausprobieren , und 12 Euro sind auch fix drin, Zu kurzfristiges Bannen dagegen gibt den Botbetreibern einfach zu viele Infos, wie willst du das Problem auf die Reihe bekommen ?

1 Like

Weil einige Leute zu viel Zeit haben und bestimmen möchten was die Community zu bewegen hat und was nicht. Vielleicht sind ein Teil selber Botter!

1 Like

schon seit wochen nicht mehr diesen brief im briefkasten gehabt obwohl ich fast täglich irgendwo bots melde (vorallem wenn ich argentumquests täglich mache).

dass einige bots mit der super sai’anspähre rumlaufen ist übrigens das lächerlichste was ich je gesehen habe. wie lange muss man seinen bot am laufen haben um das trinket zu bekommen? das ding hab ich persönlich nicht mal droppen sehen.