Bots, Bots EVERYWHERE! Blizzard lässt Classic WoW hängen wärend wir gemolken werden lol

Ähm, dir ist klar, dass die Bot-Betreiber nicht wissen, wie ein System sie entlarvt hat. Sie bekommen jedeglich ein Kick oder Bann. Es ist ein simpler Befehl. Um heraus zu finden, wie das System funktionieren würde, müssten diese erstmal Blizzard hacken um an die Software ran zu kommen, wie sie funktioniert. Und diese wird oben drauf täglich aktualisiert. Was glaubst du, wie Anti-Cheat Softwares funktionieren? Ja, sie sind am Client installiert. Aber genauso gibt es serverseitig noch den Haken … kein Anti-Cheat, kein Zugriff auf Server. Auch die bekommen ihre tägliche Updates. Für Bot-Betreiber, sofern sie hacken können, haben da erstmal ne Menge Arbeit, überhaupt es umgehen zu können. Und letztlich macht ein tägliches Update ihnen wieder alles zunichte.

Es reicht schon, dass sie den Algorythmus der Bots verstehen. Der Zeitpunkt, wann sie im Channel etwas posten (meist im 5 Minuten-Takt) mit 1:1 gleichen Texte. Ein kleines anpingen wie anwhispern reicht aus, um feststellen zu können, ob es ein Bot ist. Ein Bot antwortet dir beim anflüstern mit einem langem Text, innerhalb von 1 Sekunde, sobald du ihm was geschickt hast. Noch simpler kann es wohl nicht sein.

Okay, das ist jetzt wirklich Quatsch. Das glaubst du wohl selbst nicht. Du solltest mit dem Thema Bots und sogenannte „Werbe-Accounts“ für Scam-Websites mehr auseinander setzen. Hier ist kein Kommentar aus dem Context gerissen, kein Spam in getakter Zeit. Bots sind keine richtige KI. Sie sind deutlich simpler.

Mir ist nicht klar was mein Post mit deiner Antwort zu tun hat.

1 Like

Irgendwie habe ich das gefühl das es mit den bottern wieder extrem überhand nimmt.

Eine detailierte Erklärung, dass deine Aussagen nicht ganz richtig sind. Aber gut, du kennst dich wohl nicht aus in diesem Bereich. Das habe ich schon vermutet und dir den Rat gegeben, dich mehr mit dieser Thematik auseinander zu setzen. :slight_smile: Nicht böse gemeint.

Also eigentlich ist es schon seit weit über 10 Jahren kein Hexenwerk, eben all dies nicht mehr zu haben. Wechselnde Postintervalle mit "Zufalls"Varianz sowie Zeitverzögerung bei Autoantworten sind nun wahrlich keine neumodischen Konzepte. Sind die WoW Bots wirklich derart rückständig und aus der Zeit gefallen? :thinking:

Die ingame werben … ne, scheinen wohl alt zu sein. Die posten immer in einem Takt die allergleichen Texte. Hat sich seit 2 Jahren NICHTS geändert. Das sind bisher simple Bots. Wenn das so wäre, dann müsste man weiter gehen mit einer Software dagegen, ganz klar.

Ne, der größte Teil sind es nicht, aber die meinungen der Spieler die selbst nicht coden können haben sich nicht mit der Zeit weiterentwickelt. Und wahrnehmen tun sie nur die veralteten, die chat poster, die congaline-starfaller… die Bots die unterm Strich soagar oft nützlich sein können. weil sie die AH preise für manche mats drücken die sonst astronomisch hoch wären… Titanstahl oder Frostlotus, z.b., wenn die preise in Classic denen des damaigen retails ähneln.

Wie du es andeutest, jeder heutige Abiturient der in seiner freizeit ein bisschen C++ gemacht hat kann routinen erscahffen die alle diese „100% zuverlässige“ „entdeckungsmethoden“ wie Anwhispern, Spielzeiug in den weg legen o.Ä. aushebeln.

Die tatsächlich gefährlichen mit denen sich Blizz (zurecht) priorisiert auseinandersetzt nehmen die meisten Spieler garnicht wahr. Es gibts scheinbar, halbwegs zuverlässig nachweislich, Bots die KSM haben… (ich weiß es geht hier um Classc, aber die Bot entwickler sind dieselben, und die Game Engine auch), zumindest existieren YT videos diesbezüglich die schon 1-2 jahre alt sind… Und ihr jammert wegen ein paar mats rum … was macht ihr dann wenn ihr nciht mehr mitgenommen werdet weil ihr echte Menschen seit? :rofl:

2 Likes

Es ist bzw. kann sehr anonym sein - falschen Namen und Fake-Adresse eintragen, Guthabenkarte bei Aldi oder so kaufen, den Code eingeben - Gewinn. Gespielt wird dann über einen anonymen Hotspot und fertig. Niemand wird jemals erfahren, wer diese Person wirklich ist.

2 Likes

Selbst ist der mann!

Der schlechteste Handel ist besser als das beste Handwerk. Naja, zumindest in WoW. Selbst bei 1,55G/Saroniterz würde ich nie als selbst farmen, um meine tägkichen 3000 Erze zum Sondieren zu bekommen.

Naja, das lächerliche an der Geschichte ist eigentlich die ganz klare Lage der AGB.

Ob das jetzt mit Hilfe von Bots beim farmen oder im PVP ist oder die ganzen Goldseller. Das verstößt gegen die AGB und „wird“ entsprechend geahndet…

Leider unternimmt Blizzard als absolut allerletzter was.
WoW Classic ist einfach eine narrenfreie Zone momentan.

Außer es geht direkt um ihr Geld bzw „Transaktionsprobleme“, da haste sofort einen Ansprechpartner zur Hand. Alle anderen hocken vermutlich für verbugte Bosse über 1 Monat in der Ticket-Warteschlange. Mein liebster Fall ist Svala Grabesleid, die regelmäßig in der Luft in ihrer Hinrichtphase drauf geht und dann durch den Boden glitched.

Was mich interessiert, aus welchen Gründen wurde dieser Beitrag gemeldet? Lese jetzt nichts, was irgendwie gegen die Richtlinien verstößt? Oder übersehe ich da etwas?

Zum Thema: Ja, sie fallen mir auch auf. Aber eben nicht so extrem (zu BC sind mir weitaus mehr aufgefallen).

Aber eigentlich egal ob 10, 100 oder 1000. Jeder Bot ist einer zuviel. Vielleicht hat ja auch das Schließen des Chinesischen Marktes zu einer überproportionalen Masse an Bots geführt?

Das ist gar nicht so unwahrscheinlich, wenn du Blizz nicht mehr bezahlen kannst. Die Russen spielen vielleicht auch eine Rolle dabei. Denn die können auch nicht mehr bezahlen.

Es gibt 2 deutliche Unterschiede zu damals.

  1. DK-Bots sind schnell einsatzbereit
  2. In WotLK haben wir nun Phasing, was in TBC noch nicht dabei war.

Das einen die Bots nicht auffallen (siehe Eiskrone und Sturmgipfel) liegt am Phasing. Man sieht die einfach nicht mehr, wenn man was gequestet hat.
Also frischen Char machen und dann reinfliegen, dürfte so ziemlich für Entsetzen sorgen was da los ist.

Nice-to-know: seit paar Tagen gibts wieder mehr Layer auf Everlook (4 Stück).
Noch mehr Möglichkeiten, Bots zu verstecken.
Würde mich nicht wundern, wenn die nach und nach alle den selben Layer dann belagern. 1 Layer randvoll mit Bots, die anderen verteilt mit Spielern…

1 Like

Wie geht der Satz weiter? Seit wann? Und was?

Die Möglichkeit eines Loggers und das auswerten der Daten ist keine Option ? Verzögert Blizzard den Bann wird das auswerten schwieriger aber nicht unmöglich, ich muss die Software nicht kennen um die Schwachstellen zu finden. Man kann das testen.

Natürlich! genauso läufts, nur kennt man Warden ja mit der Zeit und kennt seine Schwachstellen, wird eine gestopft gibts woanders wieder eine. Die findest du dann wieder und fertig. Das ist nicht so schwer wie du denkst. Am schwersten ist es Daten korrekt zu interpretieren, wenn eine oder 2 Wochen zwischen erkennen und Bann liegen.

Wer im 5 Minuten Rhythmus was postet ist kein Bot sondern ein Makro, die Antwort löst ein DND.

:man_facepalming: Klar, und können automatisch antworten beim anflüstern in Rekordszeit mit einer automatisierten Nachricht. Und klar, sie können nicht vom Server fliegen, weil sie letztlich AFK sind. Komisch, ich fliege nach mehreren Minuten AFK vom Server. Unabhängig, ob DND, AFK oder Online im Blizzard-Launcher, weil das ingame keine Auswirkung hat … Merkst selber, oder? :man_facepalming: Auch wenn ich nur rum stehe, mich nicht bewege, aber mit jemanden schreibe … das System schaltet mich AFK. Und ab da läuft der Timer.

Ist schon seltsam, dass andere Games, darunter Lost Ark, nach Release innerhalb von paar Wochen direkt ein System geschaffen hat, dass kein Bot mehr irgenwas tun kann und das ganze erfolgreich bis heute funktioniert. Um zu erfahren, wie ein System ein Bot entlarvt, müsste man schon direkten Zugriff auf den Server haben, in dem Falle Hacken, um an das System dort ran zu kommen.

I’m out. Bevor hier Non-sense die Runde macht.

man muss es mal so sehen bei den BGs

Gibt keine Warteschlange mehr schätze ich? also ich hätte da kein problem muss ich sagen, würde ich sogar bevorzugen wenn das von blizzard persönlich gemacht werden würde :smiley:

ich mein. man wird doch wohl ein paar NPCs easy plätten können oder? vorallem wenn sie auch noch fehlerhaft programmiert wurden.

Easy win Easy Honor farming xD

Also ich wurde mal gebannt weil ich in arati becken basen erobert habe und dss game es als leeching las. Ich bin dieses 1% und mit dem wissen sag ich: raaaaaus mit euch.
Wenn du dich so benimmt wie ein leecher oder bot, guess what? Mach n ticket auf.

Ey angesehen davon ist es so leicht bots von Menschen zu unterscheiden.
Die farm bots springen auf der gleichen stelle, nutzen den selben Pfad in og um ihre zeug zu verkaufen und haben das gleiche gear an.
Mein lieblingsbot ist btw seit naxx release online und farmt gemütlich in zuldrak.
Man könnten natürlich wegen den online zeiten verdacht schöpfen aber wie glauben an das gute im menschen hihi

Ach und bei Blizzard muss man dann die Nahrung des erstgeborenen opfern wenn man einen fehler macht?
Guck mal im Support bereich.
ES werden täglich Menschen zu unrecht gebannt. Auch hier in forum by the way. Bloß juckt dich das nicht.

Nein Bruder. Die gucken sich die gemeldeten spieler einfach an. Bei Blizzard öffnet seit jahren keine die wow.exe

Are you well informed über das?
Ich nur sehr schemenhaft und Blizzard hat doch sein anticheatprovider gekündigt wegen Datenschutz oder verstoß so idk

Da ich eigentlich gerne Erze farme und die Bots mir das kaputt machen, folgendes Meme:

„Sie klauen unsere Jobs!“

*South Park S8E7

1 Like