DAß sie „nichts getgen Bots unternehmen“ ist ein Trugschluß.
Als spieler der die Botting Industrie /Mafia nicht vollständig versteht (ist nicht als anmache gemeint) denkt man sich "die Bots sind doch ofeensichtlich, wiesa bannt man die nciht einfach?
Ich versuche Die eigentliche Problematik mal zu umreissen ohne hier eine 200 Seitige Doktorarbeit draus zu machen… Denn es ist viel komplexer als es sich der Otto Normalverbraucher vorstellen kann.
Bots sind seit anbeginn der Zeit ein katz und maus spiel, und der Spieleherstelles ist dabei die Katze… Die maus ist immer einen schritt voraus, und wenn sie endlich gefangen wurde mach sich ihr kind während man sich darüber freut an dem Block Käse zu sachafefn, und das spiele geht von vorne los.
Nur ist es auch schon lange nciht mehr so daß das irgendwelche studenten oder Skript Kiddies in Mamas keller sind, Botting ist inzwichen eine Milliardenindustrie und stellt hervorragende Programmierer ein, und bezahlt diese auch oftmals besser als die Spielehersteller selbst.
Jedes mal wenn du einen Bot bannst, gibst du dem hersteller damit einen Anhaltspunkt wieso es gebannt wurde, und innerhalb von 24-48 stunden ist der bot geupdatet und kann mit der bisherigen Heuristik wieder nciht erkannt werden. Es gibt inzwischen, no joke, Bots die sogar M+ laufen und raids tanken können, und die spieler merken es nicht einmal bzw nur mit mühe daß es bots sind und keine redefaulen mitspieler.
Und da man wenn man jeden einzeln bannen würde, oder auch gar 5k die Woche, wprde man damit lediglich die weiterentwicklunc noch schneller vorantreiben als es ohnehin der Fall ist.
Denn die meisten Botter betreiben zudem nicht nur einen bot, sondern gleich dutzende, in x verschiedenen versionen desselben grundbots… also 1.2, 1.2, 1.3 usw… damit sie möglichst lange unerkannt bleiben.
Jetzt ist es aber auch so daß Blizzard, wie jede andere größere spieleschmiede auch, selbst diese Bots auch in einer testumgebung zu analysezwecken betreibt.
Also, wenn wir nun wissen wie sie alle funtionieren, und die gemeinsamkeiten und eigenheiten herausgefunden haben, aber nciht wollen daß gleich 10 neue versionen morgen, und nächste woche, und übernächste usw geschaffen, wie gehen wir da am sinnvollsten vor?
Wir bannen ca alle 6 monate gleich mehrere hunderttausende auf einmal. damit ist es den entwicklern schwer zu erkennen woran sie jetzt konkret ertappt wurden, dh die neuanpassung wird schwieriger.
Die hat zudem den vorteil daß es einen massiven finanziellen schaden fpr die entwickler verursacht… denn kreditkarten bzw Paypal chargebacks gehen wie lange? genau,6 monate… und dann haben die gleich abertausende davon am hals.
Und dennoch, aufgrund des hohen fachwissens der entwickler sind ca 75% aller botbetreiber innerhalb einer Woche wieder da mit neuen accounts. Eben weil es hier viel geld zu verdienen gibt.
Es gäbe jedoch eine sehr wirkungsvolle methode Bots dauerhaft loszuwerden, sie wird aber der Community nicht gefallen…
Denn die bots existieren einzig und alleine weil es spieler gibt die Gold kaufen, und dem ist bereits seit Vanilla der fall, und gerade auf neien classic realms wo ees garkein token gibt sieht man was das aufgrund der raulheit und mangelnden weitblicks vieler spiler für völlig absurde ausmaße annehmen kann…
Wie löst man also das problem dauerhaft? man zerstört die nachfrage für Illegal verkauftes gold.
Und wie erreicht man das nachhaltig?
In dem man jeden einzelnen spieler der jemals Gold von einem drittanbieter gekauft hat ohne Möglichkeit zur anfechtung permabannt. Und jeden der es in Zukunft macht ebenfalls instant mit permaban ahndet.
Dann gehen die bots irgendwann von alleine weg weil es niemand mehr gibt der das Gold kauft.
Nur würde man nach jetzigem stand damit vermutlich weltweit (ohne China) so um die 3-5 millionen Spieler dauerhaft aus dem Spiel entfernen, also pi mal daumen die hälfte aller WoW accounts. 
Mich persönlich würde es nicht stören, denn ich habe noch nie gold gekauft, ncicht einmal via WoW token. Aber das kann man noch lange nicht von allen behaupten, selbst heute sieht man immer wieder „Ich kaufe keine tokens weil ich dafür zu wenig gold Bekomme, sondern beiGoldseller webseite X (die meistens auch RMT boosting anbieten)“ beiträge außerhalb der WoW foren, z.b. auf reddit oder in facebook gruppen. 