Bots on Anniversary Realms .. (Thunderstrike)

Selten so ein Quatsch gelesen–Niemals würd ich Echtgeld für Ingame Gold ausgeben

Eine Ausnahme macht keine Statistik. Wie gut für dich und mich, dass wir uns damit an den Rändern wieder finden. Der Großteil kauft nun mal Gold, um „mithalten“ zu können oder, um sich Zeit zu ersparen. Das ist es leider nun mal.
Es muss gegen die Goldkäufer vorgegangen werden und Schluß.

2 Likes

Hoffen wir, dass die Bots nicht alles überfarmen, sonst komme ich nicht an Kräuter für Tränke ran. :frowning:

Du vergisst hier, dass Blizz damit zahlende Kunden bannen würde. Ich persönlich hätte damit kein Problem aber wahrscheinlich die Aktionäre.

Nette Theorie aber in Wahrheit sind viele Bots ein Anzeichen, dass viele Spieler vorhanden sind. Die Privatserver sind einfach viel zu klein um da genug Gewinn zu machen.

1 Like

Wie kommst Du darauf, dass wir das übersehen?

1 Like

Nein, tue ich nicht.

Es ändert lediglich überhaupt nichts daran daß es die einzige dauerhaft wirksame Lösung ist, und ist es daher einfach nicht wert erwähnt zu werden wenn es in der Aussage darum geht wie man es dauerhaft unterbindet, denn es ist faktisch die einzige wirklich sinnvolle Lösung.

Wenn man mich fragt ob ich Achterbahnen mag oder nicht dann ist es ja auch nicht von Relevanz daß die Teile zig Millionen von € Kosten, oder?

Wäre die Fragestellung /aussage gewesen „Wie wirklt man Bots entgegen ohne finanzielle Kosten für Blizzard zu verursachen“ dann wäre es relevant, und die Antwort wäre dann auch „Genau so wie es bisher und aktuell Getan wird“ :wink:

Nein. Viele bots sind einzig und alleine ein anzeichen dafür daß viele Leute Gold auf diesem Realm kaufen wolle (oder wenig Leute viel kaufen wollen, kommt unterm Strich auf das Gleiche raus). Es sagt effektiv wenig bzw, nur Über umwege was über die „Bevölkerungsdichte“ aus.

Würden die Leute auf Piratservern wie z.b. damals Nostalrius mit stellenweise 10k spielern (ca 1/2 eines aktuellen retail realms) reihenweise gold kaufen dann wären auch da massig Bots rumgelaufen.

Nagut vielleicht ist übersehen das falsche Wort. Man sollte aber mal das ganze aus wirtschaflticher Sicht betrachten.

Ich kann gut verstehen, was du meinst, wenn du 8 Jahre alt bist. Wenn du aber als Erwachsener nur die Sichtweise des Kunden betrachtest, ist das vielleicht nicht die beste Strategie.

Ich kann dazu persönlich leider nicht so viel sagen, aber ich würde die Zahlen von den Privatservern eher mit Vorsicht nehmen.
Classic wird von den Spielern jedenfalls viel mehr beobachtet als die privaten Server damals.

Daß es Blizzard geld kosten würde ist selbstverständlich, war aber niemals teil der Fragestellung, oder des Beitrags aug dem bezug genommen wurde…

Theoretische fragen mit theoretischen ntworten zu lösen ist jetzt also ein anzeichen dafür daß man ein kind sein muss? :rofl:

Deine sinnlosen persönlichen angriffe kannste die sonstwo hinschieben. Wir sehen uns in 3025, such dir so lange jemand anderes zum trollen.

1 Like

Du vielleicht nicht. Würde keiner kaufen gäb es halt auch keine Bots.

Ich frage mich ab wann hat Blizzard aus den Perma Banns einen temporären Bann gemacht? Ich kann mich an Zeiten erinnern da war Gold kauf = Permabann.

3 Likes

Das machen aber nun mal sehr, sehr viele weil sie keine Zeit und/oder keine Lust auf Farming haben.

1 Like

Ist es doch immer noch. Ban wegen „Wirtschaft“ ist doch immer noch perma. Gold traden läuft halt aber auch nicht immer einfach über f2f-Handel sondern es gibt ja noch ganz viele andere Methoden und das muss man erstmal wieder beweisen und nachvollziehen etc.

Zumal ja Blizzard nicht mal etwas gegen den offiziellen Tausch der Marke unternimmt.
Sie unterstützen es zwar nicht, aber es wird geduldet → siehe Goldtausch-Thread.
Man kauft sich eine Marke und tauscht diese gegen Gold auf einen Spielserver, wo es keine Marke gibt.

Ich lese (reddit) und höre (twitch) in der letzten Zeit immer nur was von 2 Wochen Banns wenn es um Goldgeschäfte und Kauf geht. Daher die Frage :slight_smile:

Blizzard nimmt meineswissens dann auch das illegale gold weg sofern es noch beim char sitzt. Gerüchten zufolge auch daß was davon in Umlauf gekommen ist, aber dafür konnte ich bisher keine halbwegs handfesten Beweise finden.

Aber die leute wollen einfach nicht daraus lernen, sie loggen sich 2 wochen später wieder ein und machen es gerade wieder… und dann sagen sie ihrer Gilde dann daß sie Urlaub machen wenn dem zu erwartende 1-6 monats ban dann kommt. Und wundern sich dann wenn sie zum gespött der Gilde werden :wink:

1 Like

zumindest 2019 wurde einer aus meiner gilde für 2 tage gebannt es wurde ihm nichts aussem inventar genommen 3 monate gebotet für 2 tage ban… er hatte dann genug gold für alle zukunftigen events. ist einfach nen witz dieses thema …

2 Likes

3 tage lang oder wie?^^

Das selbe würde wieder und wiede rpassieren.

War ca 1-2 wochen, aber ja, absolut Korrekt, da sind wir uns einig.

Denn solange die Leute es für normal halten illegal gold zu kaufen anstatt sich einfach mit dem Spiel auseinanderzusetzen wird es immer und immer wieder passieren, eben weil es damit Geld zu verdienen gibt. :beers:

ja Diese …Wort hier einsetzen…kaufen sich ein Spiel,zahlen monatliche Gebühren und zahlen wieder um es nicht spielen zu müssen.

ich glaub ich werd Psychater und verdien mich dumm und dämlich ^^

2 Likes

Stundenlang farmen ist für viele halt nicht Spielen, Raiden hingegen schon.

Naja, stundenlang trainieren ist auch kein Fußball spielen, gegen eine andere Mannschaft spielen schon.

Ich will damit sagen, es gehört nun mal genauso wie das training im Fußball einfach dazu in classic. Wenn man sich nicht damit abfinden möchte, dann ist classic vielleicht einfach nicht das richtige Spiel und /oder man sollte vielleicht seine eigenen Ansprüche überdenken. Aber so wie viele es tun (soll jetzt keine Unterstellung an irgendwen hier sein), erstmal Gold kaufen dann umdrehen und über Bots aufregen, ist jedenfalls ein Ultrafail, denn ohne sie wäre in dem Fall die eigene Spielweise garnicht tragbar :wink: