ja ich weiß … ich geh gleich in die ‚schäm dich‘ ecke.
aber mal ernsthaft. Was bitte bringt ein Gold Reset ?
Ruhe für 2 Wochen … und danach noch mehr Bots, Boost und Sellruns …
ja ich weiß … ich geh gleich in die ‚schäm dich‘ ecke.
aber mal ernsthaft. Was bitte bringt ein Gold Reset ?
Ruhe für 2 Wochen … und danach noch mehr Bots, Boost und Sellruns …
Leuten irgendwas wegzunehmen was sie sich erspielt haben halte ich für eine ziemlich schlechte Idee. Das wird sicher nicht positiv von den Leuten die es betrifft aufgenommen. Was hätte Blizz dann dadurch gewonnen? Einige unzufriedene Kunden mehr und die ganze Sache hätte sowieso nur einen ganz kurzen Effekt. Nach ein paar Tagen haben die Bots schon wieder genug Gold gefarmt um ihre Ebay Gold Käufer Kunden zu versorgen und auch die ehrlich spielenden Spieler haben sich bald wieder ihr Goldpolster erfarmt wenn sie es drauf anlegen.
Nö, soweit ich mich erinnern kann wurde mal sowas wie ne EP-Bremse eingeführt die bezweckte dass wenn ein Charakter mit X höherem Level mit in die Instanz gegangen ist, alle mit niedrigerem Level sehr sehr viel weniger EP bekommen haben.
Das war wohl die art von Blitz damals gegen die ganzen Power Levler Chinesen vorzugehen…
Versteht mich bitte nicht falsch, es geht nicht um das was offensichtlich der Grund ist, es geht um <hier-nebulösen-begriff-den-ich-nicht-ausdefiniere-einsetzen>.
Solange mir keiner schlüssig, sprich Nachvollziehbar und Beweisbar, nicht mit undefinierten Buzzwords, beweist was der Grund sein soll, solange bleibe ich bei Occams Razor, und damit der Erklärung welche die wenigsten Annahmen macht.
Und gleich mal zum Thema „Makroansicht“: Da damit meist „irgendwie die Serverökonomie“ gemeint ist: Diese funktioniert nach wie vor auf den meisten Realms komplett normal, obwohl es nicht nur Leute mit absurden mengen legal gefarmten Goldes gibt, sondern auch mehr als genug Goldkäufer.
Das war damals genau das selbe .
L2P hieß es früher immer wenn Leute anfingen rumzuheulen, weil alles unfair ist.
Ich hab aktuell stolze 500 Gold. Ich bin trotzdem nicht für irgendeine Umverteilung oder sonstiges. Wer sich sein VIP Ticket und den Silberlöffel erarbeitet hat, hat ihn sich schließlich auch verdient. Wer faul ist braucht nicht erwartet, dass er dafür auch noch belohnt wird indem alle anderen enteignet werden.
Man kann nicht ernsthaft die Enteignung von fleissigen Spielern fordern damit sie auf das Niveau der faulen sinken und das dann „gerecht“ nennen.
Und natürlich ist das im Sinne der Classic Experience denn genau so war es damals auch.
Ich hab mir meinen aktuellen Goldbestand von ca. 6500g ehrlich erspielt, wenn Blizzard mir das wegnehmen sollte bekommt der nächst beste Goldverkäufer in TBC Geld von mir so einfach ist das.
lol
#10char
Ich hoffe stark dass das Satire sein sollte.
Wir sind hier nicht im Kontext einer Sozialpartnerschaft, sondern in einem Videospiel.
Also ich hab, im Gegensatz zu 9/10 der Leute die so gern über „die cAlssic eXpeRIENCe“ referieren Vanilla tatsächlich gespielt, und wenn ich dir eines mit ziemlicher Sicherheit noch aus dem Gedächtnis sagen kann: Es hat dir damals niemand einfach so aus Herzensgüte sein Gold geschenkt.
Doch, kann es, weil sie sich das „VIP Ticket“ selbst erfarmt, und das Silber für den Löffel selber abgebaut haben.
Mit demselben Argument könntest du auch fordern, dass gute Spieler sich gefälligst zurückhalten sollen! Kann ja nicht sein dass Leute die nicht potten in den Logs auf niedrigen percentilen landen, nur weil ihr pösen potter euch so anstrengt!
Hätte keinen Einfluss auf die Entwicklung.
Gab etliche Threads zu dem Thema daraus habe sich paar interessante Informationen ergeben.
Inflation gibt es immer.
Die Infaltionsrate ist unabhängig von der absoluten Goldmenge die auf dem Server existiert.
Es bringt also garnichts 99% des Goldes zu vernichten. Jedenfalls nicht in Bezug auf die Preisgestaltung oder Inflation.
Es hätte nur Vorteile/Nachteile für Spieler die vorher garkein Gold/sehr viel Gold hatten und sich daraus ein etwas anderer Addon start ergibt. Das schiebt allerdings das „Problem“ nur auf.
Wie lange ist rein Spekulativ und vom Server abhängig aber vermutlich hat sich das bereits wenige Wochen nach Addon start erledigt und wir sind wieder an dem punkt angelangt wie vor der Gold Vernichtung.
Nun, es bringt schon etwas Erion.
Wenn mit jedem Addon das Gold „resetted“ würde, dann würden weniger Spieler aktiv nach viel Gold streben bzw. würden sich wesentlich früher auf ihrem Gold ausruhen, sobald sie alles bezahlen können. Denn schließlich wäre ein Mehr an Gold im nächsten Addon vernichtet und damit auch unnütz es zu erfarmen.
Des Weiteren sinkt die Bereitschaft zu „Monopol“ Aktionen im Auktionshaus, wenn die Gesamtmenge an Gold auf einem Spieler nicht zu hoch ist.
Spieler, die bereits genügend Gold für eine Monopol Aktion angespart haben müssten diese auch gar nicht mehr unternehmen, da wir in dem Fall von Goldsummen sprechen, mit denen man vermutlich sowieso bereits ein ganzes Addon lang auskommt.
Und wenn bereits klar ist, dass das Gold im nächsten Addon wieder resetted wird, warum sollte dann jemand, der sowieso schon genug Gold hat, selbiges auch noch aufs Spiel setzen und versuchen ein Monopol zu errichten, um noch mehr Gold zu erhalten.
Ab dem Punkt, ab dem man genügend Gold für alle normalen Ausgaben im Spiel hat, ab diesem Punkt wäre es dann nicht mehr attraktiv weiter Gold anzuhäufen, da der Resett kommt.
Der letzte Punkt ist: Ja, es wird immer eine Inflationsrate geben, aber mit einem Goldresett wird sich das Goldniveau niemals auf den Stand von Retail erhöhen. Beträge von 100k Gold und mehr werden die absolute Ausnahme sein.
Dementsprechend kann man bei einem Gold-Resett auch die Gold-Belohnungen und den Verkaufswert von Gegenständen im neuen Addon auf das Niveau von Classic runtersetzen.
Denn diese Anhebung hatte ja bloß die Funktion Spielern mit weniger Gold (und neuen Spielern) den Anschluss zu ermöglichen.
Und warum sollte man das wollen? Desto höher die Goldmenge desto besser, da Umskillen, Fliegen und Co. massiv billiger.
Ob jetzt handelbare Sachen 500g oder 5k Kosten ist völlig irrelevant. Profitiert jeder gleich davon.
Die einzigen Verlierer der Inflation sind die NPC Händler in WoW und paar Hängengebliebene, die nur über Vendorverkäufe ihr Gold machen.
Mal auf das Thema ganz allgemein bezogen: Können die Leute mal aufhören zu fordern dass andere was verlieren, weil sie sich abgehängt fühlen?
Denn um nichts anderes gehts.
Akzeptiert dass andere Spieler mehr Zeit und Mühe in das Game gesteckt haben. Akzeptiert dass diese Spieler euch vmtl. immer voraus sein werden, egal wie oft irgendwas resettet.
WoW Classic ist ein Spiel dass Zeiteinsatz belohnt, mehr als alles andere, Skill inklusive. Und Abgesehen von Arena ist TBC genauso. Das ist nunmal so. Wenn man jetzt schon nicht soviel Zeit in WoW investiert wie die Leute die auf zigtausenden g sitzen, dann wird man das nach einem Reset auch nicht. Nach ein-zwei Wochen ist Dagobert wieder in seinen Geldspeicher eingezogen, und dieselben Leute vor zuvor sind wieder am meckern wie broken die AH Preise sind.
Wenn mir die Regeln eines Spiels nicht gefallen, dann spiele ich ein anderes Spiel. Wenn ich mich stattdessen hinstelle, und fordere dass sich das Spiel an mich anpasst, dann ist das einfach nur vermessen.
So ist es. Leute die WoW als Wirtschaft Simulation spielen kommen auch in TBC schnell an ihr neues Gold.
Ich habe als Durchschnittsspieler aktuell auch nur 1,5k Gold bestand.
Die ganze Überlegung geht (wenn überhaupt) nur dann auf, wenn mit jedem neuen Addon das alte verschwinden würde, was aber sehr wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Unter den Leuten, die im jeweils aktuellen Addon verweilen wollen, spielt so ein Reset also gar keine Rolle.
Ich denke aber, dass das so oder so unrealistisch ist. Gold wird ständig ganz automatisch aus dem Nichts erzeugt. Jeder Humanoide NPC droppt es, jeder graue Gegenstand erzeugt es beim Vendor. Solange die Leute ganz normal vor sich hin spielen, wird ständig mehr Gold erzeugt. Und da wird es auch nach wie vor Leute geben, die Spaß daran haben möglichst viel davon anzuhäufen. Wenn dann der Gold-Reset ansteht, wandeln sie ihr Gold halt in Material um und nehmen so trotzdem so viel Reichtum wie möglich mit.
Ich bin aber nach wie vor sowieso nicht der Meinung, dass man irgendwie alle gleich „arm“ machen muss. Wozu?
sammeln die Spieler weniger Gear weil sie wissen das es mit dem nächsten Addon/Content an Wert bis zur Wertlosigkeit verliert?
der Weg ist das Ziel. Schon immer gewesen. Vorallem in Vanilla haben sich die Spieler selbstsändig Ziele gesetzt und keine vorgefertigten.
WoW Als Sammler/Händler oder Wirtschaftsgigant zuspielen sind Spielstile die dadurch nicht verloren gehen oder an Reiz verlieren.
die existierende goldmenge ist irrelevant. Vorallem für die Preisbildung.
Würden wir beispielsweise die vorhandene Menge gold fair auf alle Spieler aufteilen würden die Preise explodieren. Relevant ist nur wie viel gold die masse der Spieler besitzt und welche kaufkraft dadurch entsteht.
Die hohen Goldzahlen wurde erreicht weil es immer mehr gratis gold gab. Garnison das absolute Highlight bis zu 10k Gold pro Woche nur fürs einloggen und 3x klicken.
Dadurch gab es sehr viel Gold bei der Masse der Spieler die bestimmen nun mal den Preis.
So sehe ich das auch. Guckt doch nur mal die aktuellen Beiträge im englischen oder auf reddit an. Es gibt nur 2 Themen: Naxx/TBC. Die Leute bereiten sich schon seit Wochen, wenn nicht Monate auf TBC vor. (so wie viele sich bei Release schon tatsächlich mit Naxx Mats eingedeckt haben, als sie noch günstig waren)
So wie jetzt schon Charaktere und Gilden umgebaut werden, um die perfekte 25er Kombination mit TBC zu haben, genauso werden auch die Materialien dann im AH gesteuert, da jeder ja jetzt schon weiß, wie was wann wo benötigt wird.
Es ist ja nicht so, als wenn Activision dann irgendwann mal TBC Classic ankündigt, Sie uns als „völlig neues und unerwartetes“ Feature Juwelenschleifen und die neuen Rassen Draenei und Blutelfen vorstellen
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Twinks mit kompletten Lederkunst und Juwelenschleifen Material jetzt schon fertig und startbereit stehen…
Also ich präferiere eher kleinere Beträge.
So nach dem Motto: auch Silber ist noch was wert.
Warum sich über Gold Gedanken machen?
Es wird neue Server für TBC geben und alle starten bei Lvl 58
Weniger als man denkt, wenn man sieht wie gut sich momentan gspp verkaufen. wird in tbc nicht anders sein und man wird ein vermögen machen.