Ja: Das Ding ist noch inaktiv, ja ihr könnt die Beta nicht als App auswählen. Trotzdem: Blizzard fügt nicht die Beta-App ein, ohne bald eine Beta für Classic zu starten.
Bedeutet: BC kommt und das sehr bald, zumindest als Beta.
Das muss nicht unbedingt sein. Blizzard hatte irgendwann schon einmal eine abgelaufene Beta wieder der BattleNet-App hinzugefügt, damit man diese korrekt deinstallieren konnte.
Löscht man einfach nur die Dateien, dann erstellt die BattleNet-App den entsprechenden Ordner nämlich immer wieder neu, auch wenn dieser dann keinerlei Dateien erhält.
Natürlich kann das trotzdem darauf hin deuten, dass man schon in Richtung Burning Crusade plant, das ist aber derzeit alles nur Spekulation.
muss man wieder dauernd downloads und updates machen auch wenn TBc völlig uninterressant ist und nicht gespielt wird–einfach mal festplatte mit allen zumüllen
Es kann auch wieder erstmal nur eine Closed Alpha / Beta sein. Blizzard tut gut daran sich die Zeit zu nehmen. Die Classic Closed-Beta lief 3 Monate (?) oder sogar länger.
Wenn sie jetzt anfangen Vorzubereiten, dann ist das imho völlig in Ordnung.
Im Gegensatz zu einem gewissen Teil der Spielerschaft glaube ich durchaus, dass Blizzard einen Plan hat. Diesen nicht zu kennen bedeutet nicht zwangsweise das alles doof und Blizzard total unfähig ist.
Wer bitte sagt dass? Wenn blizzard etwas in Vorbereitung in den Launcher packt, dann sind das allenfals ein paar Konfigurationsdaten im Textformat in der Größenordnung von ein paar Kilobyte.
Wenn das bereits deine Festplatte verstopft, hast du wahrscheinlich größere Probleme als den BNet - Launcher
Nachtrag:
Ich hab eben mal im CDN (Content delivery Network) herum geschnüffelt.
Die Beta-Daten der Classic Beta sind nach wie vor vorhanden und das seit über einem Jahr.
Auszug:
Name
Build
Built at (PT)
Retail
9.0.1.36322
2020-10-20 10:10:08
PTR
9.0.1.36322
2020-10-20 10:09:00
Beta
9.0.2.36294
2020-10-18 23:20:57
Alpha
9.0.2.36294
Unknown
Submission
9.0.2.35978
2020-09-20 23:18:20
Vendor
9.0.2.36344
Unknown
Event 1
9.0.1.35078
2020-07-06 19:33:08
Event 3
8.2.0.31478
2019-08-12 13:35:21
Classic
1.13.5.36325
2020-10-20 17:45:08
Classic Beta
1.13.2.31650
2019-08-23 10:19:27
Vendor 2
9.0.1.33710
Unknown
Classic PTR
1.13.6.36324
2020-10-20 16:02:01
Live Test
9.0.1.36131
2020-10-02 09:44:05
Nachtrag 2
Blizzard scheint tatsächlich an den Classic-Beta Daten zu arbeiten. Soweit ich erkennen kann beziehen sich die Änderungen der letzten Tage hauptsächlich auf den s.g. Datei-Index … alles kryptische Zahlenkolonnen über Dateigrößen, Anzahl und Verzichnissstrukturen.
Classic bräuchte aktuell keine Beta, da der PTR für Naxx ja schon läuft.
Ich habe daher 2 Vermutungen.
Classic+
Classic-Beta wird vorbereitet und später in TBC Beta umbenannt.
Nachtrag 3
Nur weil die Blizzcon dieses Jahr abgesagt wurde muss dies nicht zwangsläufig bedeutet, dass die Tage um den 6. November für uns gänzlich ereignisslos verlaufen.
Gnah also wenn TBC echt nächste Jahr kommt wird SL sowas von in die Ecke fliegen das sag ich euch, vielleicht sogar früher wenn es genau so eine Chaos wird wie BFA. Gott nun bin aber sehr neugierig
Die Classic Closed-Beta lief 2019 vom Mitte April bis Mitte Juli. Also 2 3 volle Monate, Anschließend gab es noch eine Hand voll Stress Tests bis zur Namens-Reserveirung MItte August.
Nehmen wir doch einfach mal an:
Closed-Beta Start Anfang November bis Mitte Januar … inklusive diverser Stress Tests und Events. Danach Pause bis Februar zur digitalen Blizzcon. Anschließend Open Beta für ein ‚paar‘ Wochen. Und Release April oder Mai.
Dann wäre für ein Release von Naxx im Dezember immer noch mindestens 3 bis 4 Monate Luft um sich zu überlegen in Classic zu bleiben oder zu wechseln.
Ein Updaten der bestehenden Classic-Server halte ich für unwahrscheinlich.
wobei man sagen muss: BC muss kaum was entwickeln, alle Daten sind vorhanden in Retail, alle Quests, NPC und Gebiete sind 100% wie es damals in TBC war, einzig die zahlen haben sich geändert, das ist ne Arbeit von einem Tag die Zahlen wieder auf Patch XYZ zu ändern. TBC macht weniger Arbeit als n Contentpatch, sowohl fürs entwickeln, als auch testen.
Natürlich werden die alten Zahlen noch irgendwo existieren, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. In den vergangenen 12 Jahren hat sich so viel am Code und der Datenstruktur geändert, dass das nicht mit einem einfachen „Einspielen der Zahlen“ getan ist. Die alten Daten sind mit ziemlicher Sicherheit überhaupt nicht mit dem aktuellen Server/Client kompatibel.
Um diese wieder einzuspielen, müsste man also entweder eine umfangreiche Software programmieren, die das automatisch macht (was bei der Menge an Änderungen auch nicht einfach ist) oder das alles manuell machen.
Bei ca. 10.000 Gegenständen, ca. 4.000 Klassenfähigkeiten/Talenten, ca. 2.400 Berufsrezepten, ca. 5.500 unterschiedlichen NPCs, mehreren 10.000 anderen Zaubern (bspw. Fähigkeiten von NPCs, besondere Effekte von Waffen, Umgebungseffekte) und so weiter ist das keinesfalls so einfach, wie du das darstellst.
Dazu kommt, dass praktisch alle Klassenfähigkeiten heutzutage ganz anders funktionieren, was nicht durch einfache Zahlenänderungen angepasst werden kann. Ein großer Teil davon muss erst einmal wieder auf die damalige Funktionalität programmiert werden, da der Programmcode heute sehr viel umfangreicher ist und daher ganz anders aussieht. Das muss dann auch alles wieder getestet werden, was auch nicht mal einfach so gemacht ist.
Und selbst die Quests müssen dann allesamt wieder komplett getestet werden, da man niemals vorhersehen kann, wie sich eine kleine Änderung am Programmcode auf jede einzelne Quest auswirkt. Selbst so etwas ist nicht innerhalb einiger weniger Wochen gemacht…
Eher sollte der Sargnagel für Retail kommen…habs die Tage nochmal angespielt. Eine Katastrophe! ggf. kommt die Einsicht und bringen ein neues Addon raus, welches dann an TBC oder WotLK (erfolgreicheste Addon ever 13 Mio) anknüpft. Haben jetzt viel ausprobiert und wie man sieht bringen die immer wieder alte Elemente in Retail zurück (Klassenbuffs z.B) und verkaufen es den Spielern als tolles Highlight.