Classic+ (gutes Video)

Was quatscht du mich eigtl grade so voll? Ich habe nichtmal auf deinen Post geantwortet und der Bezug dazu wurde gelöscht, also reiß nichts ausm Zusammenhang. Davon ab les dir nur die Wikiartikel durch, sollt für deine Bedürfnisse reichen.

Es gibt auch noch ein unfertiges Alpha Karazhan in Vanilla:

Grüße

2 Likes

Alles gut.

Also sofern die Kosten für Grafikdesigner, Komponisten, Questdesigner und die Typen, welche die Videosequenzen gestalten, nicht in den letzten Jahren massiv angestiegen sind, sollten sie mit ihrem neuen Geschäftsmodell (13 Euro monatlich + die zusätzlichen 7 Euro, wann immer jemand eine WoW-Marke kauft + Erweiterungspakete zum Vollpreis + Shopinhalte) bei gleichem Abonnentenstand ja deutlich mehr Profit abwerfen. Für alles andere werfen sie ja offenbar nicht viel Geld raus, sonst wäre BfA nicht so mies.

Aber abgesehen holen sie sich ja zusätzliche Kunden ins Boot, bzw. behalten diese länger. Selbst, wenn sie nur ihre Retailbestandskunden hätten, könnten sie die Abolaufzeit dieser Spieler deutlich verlängern, denn lange werden sich nicht genug unkritische Kunden finden lassen, die im Contentloch für ein bescheuertes Shopmount ihr Abo um weitere 6 Monate verlängern.

Von mir aus können sie auch gerne Classic+ als Erweiterungspaket raushauen und dafür klassische 20 oder 25 Euro verlangen, um die Entwicklungskosten wieder einzuspielen.

1 Like

Das es noch in der Gewinnmarge drinnen ist glaube ich sofort.
Aber es schmälert halt den Gewinn, weil sie neue Leute anstellen müssen.
Das ist imho genug Begründung um das ganze als Träumerei abzutun.

Aber wenn ihr euch durchsetzen könnt, für Extra Classic+ Server bin ich ja voll dafür, blos lasst uns unsere Classic Server so wie sie sind weiter bestehen.
Dann ist alles gut.

1 Like

Wenn die nicht bald mal ein paar gute Spieldesigner anstellen, dann säuft ihnen früher oder später ihr Retail ab. :neutral_face:

Nur mal so am Thema vorbeigeschrabbt: Ich finde es erstaunlich, dass einige der WoW-Marken-Käufer für Gold noch nicht wissen, dass sie Blizzard dafür 7 € indirekt mehr geben. Ich hab das neulich meinem Freund erzählt, der gemeint hat, dass er uns beiden für Classic dann von seinem Retail-Gold Marken kaufen würde… Ich hab mich direkt gewehrt und nur gemeint, dass ich keine 7 € indirekt mehr ausgebe, für etwas, was ich selbst im Monatsabo noch „teurer“ bezahle…

Der war ganz schockiert, hat das selbst nicht gewusst und dann total erstaunt, als er das auf der Shopseite nachgelesen hat.

Nebenbei möchte ich allerdings anmerken, dass die janz jewöhnlichen Abogebühren für WoW seit ihrem Release nicht angestiegen sind… Lediglich die Addons wurden dann mal teurer… Aber ansonsten, wenn man WoW durchgängig spielt, kostet es (joa, abgesehen von den Addon-Preisen) noch genauso viel wie 2005. Und ja Abo-Modelle sind „veraltet“ dennoch halte ich das für ziemlich krass. Ich kenne jetzt mal salopp kein Unternehmen, was seit 15 Jahren quasi die gleichen Preise hält, das schafft ja nicht mal Netflix-DE oder Amazon-Prime oder oder…

Ansonsten: Zu dem Video kann ich leider noch nicht viel sagen, aus Gründen… Über Classic+, Classic-BC oder oder habe ich hoffentlich oft genug gesagt, dass ich hoffe, dass es für die momentanen Classic-Server und alles was dann noch kommen mag EXTRA Server gibt (und ich bin einer, derer, die sich BC eigentlich mehr wünschen würden als Classic!).

1 Like

Das ist denen egal, weil es nicht ihre 7 Euro sind. Eigentlich sind es auch nicht einmal die 13 Euro. Weil sie es mit (Spiel-)Gold bezahlen, mit dem sie eh sonst nix anderes anfangen können.

Die Dummen sind hier eigentlich die, welche die Marken kaufen, um sie zu Gold zu machen, anstatt sich das Gold „einfach so“ im Spiel zu erwirtschaften.

Und Blizzard lacht sich ein Loch in den Geldbeutel.

Das ist zwar richtig, aber heutzutage kostet es auch nicht mehr so viel, die Server zu betreiben. Ich bin da aber auch nur ein Laie, wobei mich eine Aufschlüsselung der laufenden Kosten schon interessieren würde.

Ein Urteil, von dem sich der MMORPG-Markt ganz dringend wegbewegen muss.
F2P+Imgameshop ist offenbar profitabler, aber eine ganz grauenvolle Lösung für den Kunden. Leider schlucken viel zu viele Spieler den Blödsinn, dass ein auf P2W ausgerichtetes Spiel für sie auch besser ist, weil sie ja auch kostenlos spielen und zum Stundenlohn von 0,10 € grinden können.

B2P kann ich noch tolerieren, aber für mich geht nichts über das Abomodell.
Kein F2P, kein Itemshop, keine Werbung, kein Unfug dieser Art.

1 Like

Der Smaragdgrüne Traum als auch das Karazhan-Gewölbe (nicht in diesem Video enthalten) interessieren mich spontan eigentlich am meisten. Gerade bei Karazhan habe ich oft das Gefühl die Variante in Burning Crusade ist nur eine abgespeckte Version der ursprünglichen Ideen. Neben dem Keller gibt es ja weiter oben am Turm einen Greifen plus Instanzportal. Was hatte man damit vor?!

Im Roman der „Der letzte Wächter“ ist beschrieben, dass es eine komplett gespiegelt Version von Kara im Untergrund gibt. Also quasi wie Turm auf den Kopf gestellt und in den Boden gerammt.

Zum Greifenmeister: meine persönliche Einschätzung ist, dass Kara nach Naxx der nächste große Dungeon-Hub werden sollte, ähnlich wie zuvor Blackrock! Daher konnte man auch mit Atiesh ein Portal nach Kara öffnen. Klar, das hat thematisch auch so ganz gut gepasst, war aber halt sinnlos.

Dungeon-Hubs machen vom Spieldesign her auch richtig Sinn, denn in den Gebieten um diesen Hub ist dann auch immer richtig was los. In BC gab es dann ja auch fast nur noch Dungeon-Hubs (HFZ, Festung der Stürme, Schlangenschrein, Höhlen der Zeit). All diese Orte haben 3-4 Dungeons/Raids beherbergt. Durch die Flugmounts hat man vom „belebenden“ Effekt auf die Umgebung dann aber nicht mehr viel mitbekommen.

Mittlerweile sind Dungeons ja wieder kreuz und quer über die Spielwelt verteilt, weil die meisten Leute eh geportet werden.

Kara wäre auch mein heißester Tipp für WoW±Content

1 Like

Kara war AFAIK die zweite Raidinstanz, an der man für WoW jemals arbeitete. Die erste dürfte AQ gewesen sein.
Kara wurde halt mehrere Male verworfen, neu angefangen und dann auf BC verschoben.

Du, ich bin da vollkommen bei dir. Ehrlich. Ich denke auch, dass das Abo-Modell in der jetzigen Form für WoW eigentlich die beste Lösung ist. Zudem ich dieses ganze „hier hast du noch nen DLC“, „hier sind noch kosmetische Items“, „hier, wenn du UT in Fifa spielen willst, musste erst mal horrende Kohlen lassen oder nur noch grinden, grinden grinden“ üüüüüüüüüüberhaupt nicht abkann. EA hat da ja mit diesem einen Star Wars Ding so richtig den Vogel abgeschossen und auch noch etwas von ihrem Ruf lassen müssen. Dennoch hat sich die allgemeine Spielerschaft daran „gewöhnt“, ständig mit irgendwelchen Items für Echtgeld zugeworfen zu werden. Finde ich bedenklich und schade, dass das tatsächlich so häufig noch passiert. Naja…

Steht vollkommen außen vor, aber die Gehälter sind hoffentlich auch in den USA mal angestiegen im Laufe der letzten 15 Jahre. Und ich hoffe hier inständig, dass Blizzard nicht ständig irgendwelche Zeitverträge abschließt, nur um schlussendlich die Leute zu entlassen und dann anschließend die gleiche Stelle mit jemandem zu besetzen, der eben weniger Gehalt „fordert“. Weil halt Blizzard. Das nur als ein Beispiel, was ich mir vorstellen könnte, was gegen diese 13 € eigentlich spricht (zumindest als Langzeitabomodell ohne irgendwelchen Schnickschnack).

Da kann ich zumindest von meinem Freund sagen, dass er keine Marken mehr gekauft hat. Wir sind mittlerweile so alt, dass wir genug Geld (und zwar kein Taschengeld, was man ja eher früher dafür ausgegeben hat) verdienen und uns die 13 € leisten können. Kann aber auch nicht jeder, deshalb kann ich auch andere verstehen, die sich eben Marken für Gold kaufen…

Oh bitte nicht. Kara gehört für mich genauso zu BC wie alles andere. Unabhängig davon für was das eigentlich mal geplant oder entworfen war. Es gehört nach BC und wenn in einem Classic+ auf einmal eine Version von Kara stehen würde, hätte ich da vermutlich keinen Spaß dran. Genauso wie ich an der neuen Version von Kara keinen Spaß hatte und an diesem komischen 5er Gnomendungeon, was nun in Retail existiert. Das sind alles billige Abklatsche, um jemanden wie mich nochmal hervorzulocken, die aber eigentlich gar nichts mehr mit dem zu tun haben, was ich mir erhoffte/vorstellte.

Gerne können sie von mir aus für ein Classic+ sämtlichen anderen Content „verwursten“, den sie irgendwann mal realisieren wollten, der aber irgendwo runtergefallen ist. Ehrlich. Aber etwas in einem Classic+ anzubieten, was es schon in irgendeiner Retail-Version gab, halte ich für nicht zuträglich…

1 Like

Ich sehe das so wie du und dein Freund. Ich hätte (zumindest zum Start von Classic, als die Marke bei 180K lag) mit dem seit 3 Jahren brach liegenden Retail-Gold zwei Monate Spielzeit einlösen können. Ich sehe aber nicht ein, Blizzard auch noch Extra-Dollars in den A. zu blasen, nachdem sie Retail-WoW so kaputtdesignt haben.

Fände ich jetzt nicht so schlimm, aber wenn dann sollte es wirklich nicht eine umgebaute BC-Version sein, sondern eben ein Dungeon-Hub mit entsprechender größe (wie in der Alpha). Da müssten 2 Raids rein und 3 Dungeons oder so ^^

Also so was wie die HDZ?

Aha, dann wäre Kara also quasi genau das gleiche nur mit anderen Dungeons und gar nicht die Instanz selbst? Sorry, ich hab weder die Alpha noch die Beta gespielt und habe ABSOLUT keine Ahnung davon, wie das Spiel vielleicht mal vor Mitte Februar 2005 gewesen sein mag :wink: Denn erst dann hab ich angefangen zu spielen (hingegen sonstigen Forennutzern hustet). Auch habe ich mich nicht darüber informiert, was hätte sein können oder sollen und dementsprechend hab ich dann auch keine Ahnung…

Ich hatte das eher so verstanden, dass Kara als Instanz für Vanilla mal ursprünglich geplant gewesen wäre, aber verschoben wurde. Deshalb sorry nochmal, falls ich das vollkommen falsch verstanden habe…

Joa, so war’s. Das von mir oben verlinkte Video zeigt ein Karazhan wie es im Vanilla Client enthalten ist. Von der Größe her scheint es eher ein 40-Mann-Raid gewesen zu sein.

Grüße

Einfach nein… kein extra Contend lieber TBC/Wotlk und dann einfach jedes Jahr nochmal Classic new only realms aufmachen das man es nochmal durchspielen kann

1 Like

Danke für die Aufklärung (hahaha, sorry…).

Ich weiß von meiner Person halt tatsächlich nicht, ob ich etwas “Aufgewärmtes” auch wenn es mal anders geplant war, als “neuen Content” ansehen kann, als neuen Content :slight_smile: Ich hoffe man versteht mich ^^

BC und WotLK ist komplett in Retail enthalten. Mach einen Levelstopp und spiel es.

Grüße