Classic+ (gutes Video)

Ja aber nicht um einen Content der den normalen Content von Classic ablöst sondern der sanach anstelle von BC kommen könnte. Siehe ~0:50 im Video :wink:

1 Like

Also ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher falls das nächste Retail Addon nichts wird, werden die classic+ machen.
Sollte die Beliebtheit von classic weiter anhalten wären die ja blöd nicht mehr Geld daraus zu holen.

Das wird nie passieren. Retail ist ein lebendiges sich entwickelndes MMO, und zieht mit jedem Addon und jedem neuen Patch wieder viele Spieler rein.

Classic wird sich nicht entwickeln, und ist von Blizzard alleine dafür gedacht, um alte Spieler, oder welche die durch Privatserver drauf aufmerksam geworden sind - ins Abosystem zu holen.
Was ihnen imho sehr gut gelungen ist.

/Orlun aka Tal

Naja die Classicentwickler haben doch schon gesagt das es möglich sein kann classic+ zu machen oder tbc veröffentlichen je nachdem wie viele dann noch classic spielen bzw was die spieler dann wollen. Also „wird nie passieren“ würde ich bei einer Firma nie sagen. Ich möchte auch nicht bei Blizz sitzen und das Entscheiden müssen.

Wir können jetzt nur Classic genießen und sehen was damit passiert.

Naja, natürlich ist einem Konzern alles zuzutrauen.

Aber wo ich mir sicher bin, ist das es doch eine relevante Menge an Spielern geben würde die sofort ihr Abo kündigen, sobald Blizzard Classic weiterentwickelt.
Ich werden den Teufel tun und eine Grenze bestimmen die mich dazu veranlassen würde das Spiel zu verlassen, aber sie ist nicht sehr hoch.

Die Frage ist halt : Gibts mehr Spieler die Veränderung wollen als Puristen ? Und wer von denen spielt sowieso auch Retail ?

Das mag sein. Kann aber sein, dass dem nicht so ist wenn sie das Classic+ so entwickeln, dass es nicht in Richtung Retail geht.

Grüße

Nun ich persönlich spiele nur sehr selten Retail. Und habe es seit Mop nicht mehr geschafft in einem beliebigen Folgeaddon auf Maxlevel zu kommen. Tal ist nur deswegen auf 111 wegen den Boosts die immer mal wieder bei den Addons dabei sind.
Aber bevor ich ein Classic+ spiele, wechsel ich auf Retail.
Denn der Zauber von Classic verfliegt für mich sofort, wenn es weiterentwickelt werden sollte.
Und bezüglich aktiven, lebendigen MMO hätte Retail für mich massig Vorteile gegenüber einem Classic+.

Das ist ein sehr schwieriges, aber auch spannendes Thema, was allerdings für einiges Konfliktpotential sorgt.

Was ist überhaupt Classic+?
Zunächst mal müsste man definieren was Classic+ überhaupt ist. Die einen stellen sich darunter sowas wie vollständige Addons vor, quasi eine Art Alternativaddon statt Burning Crusade. Andere wiederum denken dabei nur an kleine Contentpatches im Stile von Classic (z.B. Hinzufügen eines neuen Raids oder neuer Dungeons). Andere wiederum haben dabei irgendwelche Horrorvorstellungen im Sinne von “Dungeonfinder für Classic”. Da müsste man sich erstmal einigen wovon man eigentlich spricht.

Stein des Anstoßes war ja soweit ich mich erinnere ein Interview mit den Classic-Entwicklern, die Content-Erweiterungen für Classic ausdrücklich nicht ausgeschlossen haben, wenn die Community es wünschen würde.

Konflikt Classic+ vs. Classic "pur"
Hier eskaliert die Diskussion in den meisten Fällen, denn faktisch haben wir zwei recht große Gruppen in der Classic-Community, die allerdings aus völlig unterschiedlichen Perspektiven Classic spielen und deren Positionen schwer vereinbar sind. Die eine Gruppe betrachtet es aus nostalgischer Sicht und sieht WoW Classic quasi wie ein statisches Kunstwerk, was man nicht verändern darf. Sie möchten das originale Classic spielen und legen enormen Wert auf Authentizität. Manche nennen Sie auch Museumsspieler. Für diese Spieler ist Classic eher eine Art Ausflug in die Vergagenheit.

Dem gegenüber steht aber eine große Spielergruppe, die Classic wegen des MMORPG-lastigeren Designkonzepts liebt und denen die Entwicklung von Retail einfach in die falsche Richtung gelaufen ist. Diese Spieler haben grundsätzlich kein Problem mit Änderungen, da ihnen nur die Beibehaltung des grundsätzlichen Kernprinzipis wichtig ist. Dies schließt natürlich Contenterweiterungen absolut nicht aus, ganz im Gegenteil. Diese dürfen eben nur nicht mit dem “Spirit” von Classic brechen. Letztere Gruppe ist auch jene, die Classic im Vergleich zu Retail auch als das faktisch bessere Spiel ansieht.

Beide Fraktionen sehen natürlich ihren Ansatz irgendwie bedroht. Erstere denken, dass Änderungen ihr nostalgisches Erlebnis kaputt machen. Letztere denken, dass Stillstand vermutlich irgendwann zum Tod des Spiels führen würde.

Wie kriegt man das unter einen Hut? Vielleicht mit einer Kompromisslösung. Man müsste letzten Endes erstmal herausfinden, wie groß die einzelnen Lager sind. Und dann könnte man mit Start der Classic+ Phase einen Split machen. Entweder setzt man Classic+ auf neuen Servern auf und bietet Transfermöglichkeiten. Oder man führt dies auf den bestehenden Servern ein und bietet vorab der Classic Pur Fraktion eine Transfermöglichkeit. Hier könnte Blizzard dann vielleicht 2-3 Server (je nach Nachfrage) bereitstellen, die im originalen Classicstand verbleiben. Ist ja letztlich leicht verdientes Geld, da sie für diese Server ja keinerlei Entwicklungskosten mehr haben.

13 Euro reicht nicht für zwei Entwickler-Teams

Hier müsste Blizzard dann wohl überlegen, wie das finanziell machbar wäre. Dass man mit einem 13 Euro Abo nicht plötzlich zwei Entwicklerteams statt einem finanzieren möchte ist natürlich einleuchtend.

Auf der anderen Seite muss man natürlich auch sehen, dass wohl der überwiegende Anteil der “Classic only”-Spieler wohl kaum jemals darum gebeten hat Zugang zu Retail zu bekommen. Ich persönlich hätte auch kein Problem mit einer Erhöhung der Abokosten. Oder man splittet es dann tatsächlich in separat abonnierbare Dienste auf. (Beispiel: 12,99 EUR für Retail, 10 EUR für Classic+, oder im Kombi-Sparpaket 19,99 EUR für beides zusammen).

Wenn Blizzard für Classic+ den “alternatives Addon”-Ansatz wählt kämen zudem ja auch Einnahmen durch den Verkauf des Addons rein, das muss man auch berücksichtigen.

Irgendeine Lösung wäre da ganz bestimmt machbar.

2 Likes

Und du meinst, das die zusätzlichen Einnahmen durch Classic gerade so den Verwaltungsaufwand decken? :wink:

Aktuell würde ich mir nicht mal eine Meinung erlauben ob Classic Geld bringt, Kostenneutral ist oder Geld kostet.
(Ich vermute es bringt Geld, aber wie sich das unten zusammensetzt… keine Ahnung!)
Es gibt da zwei unterschiedliche Richtungen.

  1. Spieler die vorher kein Retail gespielt haben
    Diese bringen ganz klar zusätzliche Einnahmen
  2. Spieler die vorher Retail gespielt haben
    Diese bezahlen zwar auch das Abo, nutzen aber den Shop nicht mehr der in Retail massiv zum Umsatz beiträgt.

Je grösser Gruppe 1 und je kleiner Gruppe 2 umso grösser der zusätzliche Gewinn.

Wäre schon interessant so ein classic freundschaft plus, also ich wäre dabei.

Also ich fände zwei Überlegungen schön:

  1. Die einfache Möglichkeit am “Ende” von Classic so wie damals Burning Crusade zu bringen.
  2. Classic + (oder wie auch immer man es nennt) mit neuem Content in egal welcher Form (aber am besten mit dem Classic-Gedanken ergo. nicht jedes Item stellt ein Upgrade da und relativiert alles davor).

Persönlich würde mich beides unglaublich reizen. Burning Crusade, da es für mich die aktivste Zeit im Spiel war und hier die Erinnerungen inzwischen nicht mehr so brandaktuell sind wie in Classic.
Classic+ hätte eine deutlich höhere Hürde zu nehmen, zum einen gäbe es neuen Content zu entdecken (der vllt. vor 15 Jahren schon in der Schublade lag), zum anderen wäre es schwer es richtig “einzubetten” in die bestehende Classic-Welt.

Warum ist er so außer sich?

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.