Classic Krieger Leveling- und WW-Axt Guide

Nachdem mein alter Beitrag nun archiviert ist ist es vielleicht eine gute Idee wenn ich meine Guides nochmal poste. Eventuell hilft es ja dem ein oder anderen.

Dabei möchte ich aber anmerken dass die „Guides“ nicht den Anspruch haben das absolute Optimum für jeden und alles und auch nicht zu 100% vollständig zu sein (denn dann würde das Stunden dauern die zu schreiben), sondern sind eine von mir zusammengestellte Mischung die sich für mich als am besten erwiesen hat!



Krieger Leveling-Guide:
Ich schreibe mal ein bisschen was zum Leveln, da ich mich ab einem Gewissen-Raid-Tier nicht mehr so mit Fury auskenne, nachdem ich meist getankt habe:

Talente: (von mir selbst aus einem anderen Thread geklaut)

  • Level 12: http://classicdb.ch/?talent#L0h
    Ja, wir skillen Rend. Rend macht für weniger Wut genau so viel Schaden wie ein Heroic Strike (dieser kostet uns ja einen weißen Hit) und das als DoT, also können wir währenddessen weiter Schaden machen. Rend ist gut zum Leveln, auch wenn es nicht so aussieht! Sogar als Tank während des Levelns kann man es gebrauchen, da es sozusagen ein konstanter Aggro-Generator ist, während auf dem Mob.
  • Level 20: http://classicdb.ch/?talent#LMhxz
    Anger Management gibt uns zusätzlich 1 Wut pro 3 Sekunden, auch wenn das nicht im Tooltip steht. Tactical Mastery hilft beim Stancedance und damit beim Tanken.
  • Level 26: http://classicdb.ch/?talent#LMhxkhb
    Zuerst 3 Punkte in Deep Wounds dann in Improved Overpower.
  • Level 27: http://classicdb.ch/?talent#LMhxdhb
    Impale und Improved Overpower arbeiten gut zusammen.
  • Level 30: http://classicdb.ch/?talent#LMhxdGbo
    Mit Sweeping Strikes kann man jetzt von einzelnen Mobs nacheinander zu mehrere Mobs auf ein Mal wechseln beim Leveln. Macht Grinding deutlich leichter.
  • Level 35: http://classicdb.ch/?talent#LMhxdGio
    Mit 30 und viel Hilfe holt man sich jetzt die Whirlwind Axe, und genießt die Synergie zwischen Axe Specialization und Impale.
  • Level 40: http://classicdb.ch/?talent#LchxdAio0z
    Erst 2h-Specialization fertig dann ein Punkt in Deflection um Mortal Strike freizuschalten.
  • Level 50: http://classicdb.ch/?talent#LchxdAio0zVV
    Spätestens jetzt sollte man auch bei Level 50+ Dungeons keine Probleme mit Wut und Aggro haben.
  • Level 55: http://classicdb.ch/?talent#LchxdAio0zVVZx
    Ich persönlich gehe dann in den Def-Baum, so dass ich, egal wie gut die Heiler, möglichst lange als Arms-Krieger tanken kann.

Welche Fähigkeiten sollte man kaufen/kann man auslassen:

Manche Fähigkeiten, sollte man nicht höher als Rang 1 trainieren:

  • Spalten (da der Schadenszuwachs minimal ist)
  • Donnerknall (da ausreichend!)
  • Überwältigen (da der Schadenszuwachs minimal ist)
  • Schildhieb (da man das sowieso nur zum Unterbrechen nutzt)
  • Zuschlagen (da man das sowieso nur zum Unterbrechen nutzt)

Bei anderen Fähigkeiten könnt ihr wenn ihr Goldprobleme habt auch sparen:

  • Verwunden wird ab Rang 3 (da zu lange Laufzeit für Level-Mobs) zunehmend uneffektiv. Der Schaden erhöht sich noch, aber da die Mobs zu schnell sterben kommt am Ende nicht mehr Schaden dabei raus als auf Rang 3. (Man hat ab dem Level außerdem auch noch viele andere gute Fähigkeiten mit denen man Wut aufbrauchen kann. :wink: )
  • Bei Goldproblemen kann man die Fähigkeiten Abfangen und Anstrum auch auf Level 1 belassen.
  • Spielt man auf PvE oder macht wenig PvP während des Levelns auf einem PvP-Server, ist Kniesehne Rang 1 ausreichend um zu kiten.
  • Etwas kritisch, aber wenn nötig könnt ihr auch bei Rache sparen. Hier müsst ihr beim Tanken dann aber testen ob euch der Threat reicht ansonsten müsst ihr doch einen Rang höher kaufen.
  • Wenn ihr nicht tankt dann braucht ihr logischerweise auch keine Tank Fähigkeiten kaufen. :wink:
  • Seid ihr einer der „faulen“ Tanks die nie ihre Stance wechseln, dann könnt ihr Spöttischer Schlag natürlich komplett weglassen.

Auf Level 60 (eventuell schon sobald man das Level 40 Mount hat) sollte man natürlich anfangen alle Fähigkeiten auf den höchsten Rang zu bringen!

2h vs. Dual-Wield-Fury:
Als 2h Fury kann man leveln, persönlich finde ich aber Waffenspecc besser da man so mehr Sustain bei fast gleichen DPS hat.
Dualwield-Fury sollte man lassen, beim Leveln und auf Level 60 (!), bis man das normale Hit-Cap (9%+) überschritten hat, da sonst die Offhand zu oft daneben geht und damit der Schaden leidet. Es ist besser, mit einer Waffe mit hohem Max-DMG zu treffen, als mit 2 Waffen mit niedrigerem Max-DMG (obwohl in der Summe mehr DMG) dauernd daneben zu schlagen.
Der Vollständigkeit wegen sei gesagt, dass das Offhand-Hit-Cap bei 24% liegt, also nicht erreichbar ist, jedoch ab ca 9% der Schaden der Offhand zunehmend den möglichen 2h Schaden übertrifft.

2h Waffen:

  • < Level 30: Im Prinzip egal was man so nimmt, Hauptsache es macht gut Schaden. Vor Level 30 ist es ziemlich schwer den Krieger richtig zu gearen, deswegen nehmen was man bekommt. 1h + Schild oder sogar Stäbe sind manchmal gut, also Augen auf wenn etwas droppt!

  • Level 30 - 51:
    Die Whirlwind Axe ist DIE beste Leveling Axt mit Level 30 die es gibt. Um die Quest zu beenden, braucht man zwar einige Freunde oder einen Level 60 der einem hilft, aber der Aufwand lohnt sich. Die Materalien kann man alle im AH kaufen oder auch auf Level 30 schon teilweise selbst farmen.
    ACHTUNG: auch Menschen-Krieger sollten die Axt nehmen. Der Hit-Bonus des Mace und Schwertes sind es absolut nicht Wert auf die extra %Crit zu verzichten! Während des Levelns haut man sowieso ständig daneben, weil man die Waffenskills ja erst hochlevelt.

  • Level 51 - Raid-Gear:
    Wenn AV offen ist, dann auf jeden Fall den Ice Barbed Spear aus der Questbelohnung, ansonsten Princess Theradras' Scepter aus Maraudon oder bei genügend Gold schon gekaufte PreBiS-Items wie Kang the Decapitator.
    Diese benutzen wir sowohl als 2h Fury oder Arms bis wir besser entsprechende Raid-Drops bekommen und/oder unser Hit-Cap erreichen (oder eben genug Gold haben uns eine der besseren BoE-Waffen zu kaufen).
    Der vollständigkeit Wegen sei gesagt dass Ice Barbed Spear zwar extrem gut als 2h-PreBiS und natürlich zum Leveln ist, vor allem weil man ihn sehr leicht bekommt, allerdings derzeit (Phase 2.5) Bloodseeker für manche Speccs des Kriegers BiS, wenn auch der DPS-Zuwachs im Vergleich zu Satyr's Bow davon minimalst ist.

  • Hit-Cap:
    Haben wir das Hit-Cap erreicht, wird es kritisch etwas vorherzusagen. Keiner weiß wie fehlerhaft die Items auf den PServern wirklich waren. Gängigsten Kombos waren jedoch: Ironfoe&Felstriker oder Dal'Rend's Sacred Charge&Dal'Rend's Tribal Guardian.

Tanking beim Leveln:
Selbst mit oben genannter Skillung ist es kein Problem alle Dungeon zu tanken. … Ja auch ohne dass der Heiler die Krise kriegt. Nehmt einfach möglichst jedes gute Schild mit was ihr kriegen könnt!

Oft geistert die Fehlinformation durch die Foren, dass Tanks schnelle Waffen brauchen, also Dolche. Dies kommt daher, dass auf Nost-Core-Servern Wut und Threat falsch berechnet wurden und damit schon sehr früh als Tank man „Heroic Strike“ spammen konnte. Natürlich ist dann da ein Dolch besser als ein langsames Szepter. Wird Wut und Threat richtig berechnet (davon gehe ich bei Blizzard mal aus), dann kann man das erst ab vollem AQ40-Gear, und damit ist die Geschwindigkeit der Waffe die man zum Tanken nimmt zweitrangig.
Der Vollständigkeit wegen sei angemerkt: Sicherlich trifft ein Dolch den ersten Hit schneller, und da man dann auch schneller Aggro hat, ist das ein minimalster Vorteil. Wenn allerdings die DPS nicht 0.5s länger warten können bis sie nuken, dann würd ich sie eher kicken…

Tank-Waffen: (mal die nennenswerten)

  • < Level 51:
    Was immer man in die Finger kriegt, mit akzeptabler Geschwindigkeit (das Optimum für Tanks ist soweit ich mich erinnere 2.3s) und gutem Schaden. Wenn man noch einen Racial-Bonus bekommt, umso besser, muss aber nicht sein.
  • Level 51-57:
    Das Trash Blade aus Mara ist trotz 2.7s Geschwindigkeit (siehe oben) eine ganz akzeptable Tank-Waffe bis Level 57.
  • Level 57-60:
    Ab diesem Level lohnt es sich DM zu farmen um Timeworn Mace zu bekommen. Dies ist die erste Pre-BiS Waffe die man so bekommen kann im Spiel, und wenn man keine Lust hat hunderte Male BRD zu laufen, kann man diese Waffe auch in den Raids nutzen. Die Einbuße an Threat gegenüber Ironfoe ist jedoch ziemlich groß.
  • Level 60+:
    Spätestens mit Level 55 sollte kann jeder Tank anfangen BRD für Ironfoe zu farmen. Denn neben PreBiS für Fury ist das auch eine extrem gute Tank-Waffe, die man selbst in BWL noch benutzen kann. Diese Waffe nutzen wir praktisch für alle Kämpfe und immer (außer siehe unten).
    Wie sich herausgestellt hat ist die Droprate von Ironfoe mit 0,18% (derzeit auf Wowhead) deutlich niedriger als auf PServern und damit muss jeder für sich selbst entscheiden ob er sich das Farmen „antun“ will. Es bleibt aber nach Thunderfury und Alcor’s eine der besten TPS-Waffen im Spiel.
  • Level 60+:
    Als zweite Waffe ins Tank-Repartoire gehört Quel'Serrar. Diese benutzt man bei Bossen, bei denen die Heiler Probleme haben den Schaden zu heilen. Wenn alles perfekt läuft muss man die Waffe also nie ziehen, leider läuft nicht immer alles perfekt. Der Nachteil von Quel*Serrar im Vergeich zu Ironfoe ist dass man damit deutlich weniger Threat erzeugt, also die DPS warnen muss und die Kampfdauer sich verlängert (Heilermana!).
  • Level 60++++:
    Sind Wut-Probleme dank bestem Gear endlich Geschichte können wir uns überlegen ob wir Alcor's Sunrazor anschaffen. Sobald man „Heroic Strike“ spammen kann, ist Alcors die beste TPS-Waffe (Threat per Second), die es vor dem allmächtigen Thunderfury im Spiel gibt (und ja TF ist allmächtig, denn es macht nochmal massiv mehr TPS als Alcors!).
    Derzeitige (Phase 2.5) Wut-Generierung zeigt dass „Heroic Strike“ spammen wahrscheinlich schon mit vollem BWL-Gear, eventuell früher möglich ist. Das bedeutet wenn ihr Rage-Capped (immer volle Wut beim Tanken) seid, Alcor’s auch früher Ironfoe als beste TPS-Waffe ablöst. Müsst ihr selbst beachten ob das für euch mit MC-Gear zutrifft. Ein frühes „günstiges“ Anschaffen von Alcor’s kann jedoch sowieso nicht schaden.

Tank-Schilde: (vor Level 60 nimmt man was man kriegt)

  • Draconian Deflector aus UBRS ist das Standard PreBiS-Schild für Tanks. Eigentlich gibt es keine Entschuldigung außer dass man Faul ist, wenn man das als Tank nicht hat. :joy:
  • The Immovable Object als Belohnung für AV-Exalted, ist das beste PreBiS-Schild, allerdings ist der Ruf-Grind ziemlich tötlich und ich würde eher raiden gehen und Raid-Gear bekommen, anstelle Tagelang in AV rumzuhängen. Die Version von AV, die mit Veröffentlichung von Phase 2.5 kam (ich hoffe das wird noch gefixed) ist so extrem schnell und effizient zu spielen, dass der Ruf-Grind nicht wirklich ein Problem darstellt. Also aufraffen und AV spielen.

Generell sei einem angehenden Tank gesagt, dass ein guter Tank immer die richtigen Items für jeden Fight hat, so wie ein Handwerker unterschiedliche Werkzeuge für unterschiedliche Tätigkeiten nutzt. Nicht selten ist das Inventar eines guten Maintanks mit Rüstungsitems und Waffen zugemüllt und ich würde schätzen, dass der Entwickler des Addons „Outfitter“ wahrscheinlich selbst Tank gespielt hat und das Addon aus Verzweiflung/Frust entwickelt hat. :wink: Ne Spaß beiseite, als Tank ist es eure Aufgabe perfekt ausgestattet für jeden Boss zu sein, das bedeutet ihr habt immer entsprechendes Gear mit Resistenzen, genug Hit%, genug Threat, genug Defensive-Skill usw.
Zumeist (also zumindest auf PServern der letzten Jahre) wurde in Progress-Gilden das PreBiS des Maintanks auch von der Gilde finanziert, denn nachdem man zig verschiedene PreBiS-Sets braucht (alle verzaubert natürlich), kann das sonst keiner alleine finanzieren.

Waffengeschwindigkeitsnormalisierung:

Nachdem ich jetzt in anderen Threads unheimlich viel Missinformation zu dem Thema gefunden habe, dachte ich mir ich kläre mal etwas über dieses komplizierte Thema auf und stelle ein paar Dinge richtig.

Vor 1.8 (1.10 für Jäger), war die Formel zur Berechnung:

Schaden = Basiswaffenschaden + (Angriffsgeschwindigkeit * Angriffskraft / 3.5)

Das macht natürlich langsame Waffen zusätzlich mega gut weil der Multiplikator höher wird.

Seit 1.8 und auch in Classic ist die Formel:

Schaden = Basiswaffenschaden + (X * Angriffskraft / 3.5)

X entspricht:

  • 1.7 für Dolche
  • 2.4 für andere 1h Waffen
  • 3.3 für 2h Waffen
  • 2.8 für Fernkampfwaffen
  • Angriffsgeschwindigkeit bei nicht normalisierten Fähigkeiten (siehe unten)

Nachdem langsame Waffen meist auch höheren Basiswaffenschaden haben, profitiert man also trotzdem von langsamen Waffen mehr als von schnellen, nur eben nicht mehr übermäßig (und lächerlich) viel mehr wie vor 1.8.

Interessant wird es aber nun wenn wir uns nicht normalisierte Fähigkeiten anschauen: (beim Krieger)

  • Spalten
  • Heldenhafter Stoß
  • Gegenschlag
  • (Verwunden)
  • Zerschmettern

Diese nicht normalisierten Fähigkeiten werden IMMER noch nach der Formel von vor 1.8 berechnet, und profitieren damit extra von langsamen Waffen.
(Verwunden ist auf der Liste damit sie vollständig ist, da es sich um eine Fähigkeit mit „fixem“ Schadenswert handelt ist auch Verwunden technisch gesehen eine nicht normilisierte Fähigkeit.)

Quelle: https://wowwiki.fandom.com/wiki/Normalization


Wenn es jemanden etwas genauer interessiert dann kann er sich mal diese Links ansehen:

  • https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ykTa_OWeWsB3L3dJHxMaiC3p4IMSr0W0UMl3woQaSqI/edit?pli=1#gid=949587540
  • https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vS8tQpCaT_vaVnEejSjovH_5WQNJuaeuJX3Ne4FFSzD5E_JqwdsESe3QG7NCWZ37aoUDxSxg4jVlxv_/pubhtml#


Kleiner Guide für die Whirlwind-Axe:

  1. Die Questreihe startet mit der Quest „Der Inselbewohner“ die man von den Kriegertrainern in Orgrimmar und Sturmwind bekommt. Sobald man Level 30 ist, kann man die Quest annehmen.
    Die Quest sendet einen zu einer abgelegenen Insel süd-östlich von Ratchet. Keine Angst wenn ihr kurz „Erschöftung“ angezeigt bekommt, man kann es ohne Probleme ohne Wasserlaufen oder sonstwas schaffen. Außerdem kann man vom Boot das von Beutebucht kommt springen wenn man es etwas zeitsparender möchte. Ist aber nicht nötig.

  2. Auf der Insel angekommen nehmt ihr die Folgequest „Der Ringkampf“ an.
    Diese Quest ist meiner Meinung nach die einzig schwere für Level 30. „Big Will“ ist ein harter Brocken und ihr solltet wenn ihr wirklich erst Level 30 seid alle möglichen Buffs (etwas Betteln in Ratchet schadet nie :wink: ), Tränke, Heilpots usw. mitnehmen. Stellt außerdem sicher dass ihr eine gute 2h Waffe habt und nutzt „Gegenschlag“, dann müsste es klappen.

  3. Hat man „Big Will“ besiegt, bringt einen die Quest „Der Windbehüter“ zu einem gut versteckten Troll namens „Bath’Rah der Windbehüter“ im „Vorgebirge des Hügellands“. Um ihn zu finden folgt einfach dem Fluss an „Tarren Mühle“ vorbei in Richtung Norden. Auf der rechten Seite des Flusses findet ihr ihn bei Steinruinen in einer kleinen Hütte.

  4. Es wäre nich Classic-WoW wenn wir ohne Farm-Quest auskommen würden. Habt ihr den Troll erreicht gibt er euch die Quest „Cyclonian“ und ein Dokument. Auf dem Dokument könnt ihr nachlesen welche Items ihr alle sammeln müsst:

  • 8x „Lebenswurz“ den ihr entweder selbst sammeln, oder einfach im Auktionshaus kaufen könnt. Meist ist „Lebenswurz“ nicht sonderlich teuer.
  • Essenz der Verbannung an „Bath’Rah’s“ Kessel hergestellt aus 8x „Donnernder Glücksbringer“, 8x „Schäumender Glücksbringer“ und 8x „Brennenden Glücksbringer“.
    Diese bekommt man von den Level 35-39 Elementaren im „Arathihochland“. Als einzelner Level 30 Krieger ist das ziemlich hart. Sucht euch eine Gruppe und viel Zeit und farmt zusammen. Häufig findet man Level 60 farmer, die für Essenzen usw. die Eles töten. Wenn ihr höflich fragt ob ihr einfach nur eure Questitems haben könnt, nehmen die euch sicher mit. Zur Not kann man die Glücksbringer auch im Auktionshaus kaufen. Allerdings schneidet das auf Level 30 ordentlich in die Ersparnisse für das Mount.
  • 30x „Hauer der Blutskalpe“ die von allen Level 33-37 Blutskalp Kriegern, Shamanen, Priester usw. im Schlingendorntal droppen.
    Die Level 33-34 Mobs zwischen „Grom’Gol“ und „Nesingwary’s Expedition“ kann man wenn man vorsichtig ist auch ohne weiteres als Level 30 Krieger machen (für mich hat sich gezeigt dass es mit Level 31/32 deutlich effektiver geht, da die Mobs in Classic härter sind als auf PServern). Nachdem es ein paar Quests gibt bei denen man mit höherem Level diese Mobs farmen muss, kann man aber auch freundlich jemanden fragen, der dort questet, ob man die Questitems bekommen kann. Leider ist die Droprate sehr niedrig, aber die Axt ist es Wert.
  1. Seid ihr mit dem Sammeln fertig, kehrt ihr zum Troll zurück der euch die Quest „Die Beschwörung“ anbietet.
    ACHTUNG: Sobald ihr die Quest annehmt fängt „Bath’Rah“ an zu laufen und beschwört nach kurzer Zeit den Level 40-43 Elite „Cyclonian“! Seid also sicher dass ihr die Gruppe zusammen habt!
    Als Level 30 braucht ihr eine gute komplette Gruppe, und solltet Buffs und Naturschutztränke nutzen. Damit kann man auf Level 38 den Boss auch alleine schaffen. Nachdem in „Süderstade“ oder auch in den nahegelegenen „Westlichen Pestländern“ häufig auch höherlevelige Charaktere zu treffen sind, sollte man hier am besten um Hilfe bitten. Ein Level 45+ Charakter und der Boss ist kein Problem.
  2. Nach all diesen Strapazen, gebt ihr das vom Elite-Mob fallen gelassen „Wirbelherz“ dem Troll und dieser belohnt euch mit der Quest „Wirbelwaffe“ bei der ihr nur noch zwischen Axt, Schwert oder Kriegshammer wählen müsst.

Noch ein paar Anmerkungen:

  • Ja die Quest ist nicht leicht als Level 30, aber ich und viele Andere haben sie des öfteren schon mit Level 30 geschafft. Und ja die Strapazen sind es Wert. Erstens ist man sowieso ca. Level 32 bis man vor dem Elite steht, levelt also alleine durch das Farming für die Quest ganz gut weiter. Zweitens ist die Waffe unfassbar gut auf Level 32. Nicht umsonst ist sie so berühmt. Und zuletzt ist das Gefühl die Waffe mit Level 32 zu bekommen einfach unglaublich!
  • Nachdem man die Waffe ca. für 20 Level hat lohnt es sich über eine Verzauberung nachzudenken. Die beste Verzauberung ist natürlich „Kreuzfahrer“ wenn man sie sich leisten kann (und dann auch das Mount), oder für die Spaßfüchse „Überragender Einschlag“ oder „Großer Einschlag“ je nach Geldbeutel. „Feurige Waffe“ ist auch ganz gut und vor allem natürlich optisch die coolste Verzauberung, aber meist im Kosten/Nutzen-Verhältnis recht teuer.
  • Wie schon oben erwähnt, sollten ALLE Waffenkrieger die Axt nehmen, auch Menschen trotz ihres Racial-Bonus. Die 5% Crit. aus dem Waffenspecc sind zu wertvoll und beim Leveln macht der +5 Waffenskill absolut keinen Unterschied da man während man levelt nie den Waffenskill gemaxt hat und somit von den +5 Skill rein gar nicht profitiert!

Viel Spaß. :wink:


Edit: Abschnitt „Welche Fähigkeiten sollte man kaufen/kann man auslassen:“ hinzugefügt.
Edit: Abschnitt „Waffengeschwindigkeitsnormalisierung:“ hinzugefügt.
Edit (Phase 2.5): Items etwas angepasst wegen Änderungen der Drop% im Vergleich zu PServern mancher Items.

19 Likes

Hey danke erstmal für deinen guide hilft mir als Krieger Anfänger sehr.
Hab jedoch eine Frage die sich mir nicht erschließt. Es geht um das Talent taktiker. Bin aktuell Level 24 und mir erschließt sich nicht wofür ich das Talent brauche da ich ja eh nur in der kampfhaltung bin. Vielleicht kannst du mir ja helfen. Liebe Grüße

1 Like

Wenn du zb die Haltung änderst um einen Zauber zu unterbrechen… dafür ist dann Taktiker gedacht.

1 Like

Danke für die Antwort. Ja okay um zu unterbrechen. Gibt es denn in der level Phase noch mehr für was is switchen sollte? Weil dafür, also unterbrechen, 5 skill Punkte zuverwenden klingt für mich noob komisch :slight_smile:

1 Like

Was Lupius gesagt hat. Beim Tanken, im PvP oder auch wenns nur mal brenzlig wird bringt das Talent echt viel. „Stancedancing“ wird so erst möglich und erweitert deine Flexibilität ungemein. (Auf einmal fehlen dir Finger um alle Tasten zu drücken… :wink: )

Das wichtigste an den 5 Punkten ist aber das Talent „Aggressionskontrolle“, da dies zusätzlich zu dem, was im Tooltip steht im Kampf 1 Rage pro 3s produziert!!! Da man am Anfang sowieso zu wenig Rage hat, ist das schonmal gut, und später bei ewigen Kämpfen sowieso.

Wenn man sich außerdem ansieht was man sonst so hat wo man Punkte reinpacken könnte, sind das alles schlechtere Alternativen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussehen mag. Als Beispiel verbessterter Ansturm. Könnte man skillen, aber den nutzt man nur ein einziges Mal pro Kampf, also ist der Nutzen minimal, wenn man jedoch mal Stancedancing gelernt hat dann springt man dauernd in den Haltungen umher. :wink:

In Classic kannst du dir auch Macros machen in der Art:

#showtooltip Kampfhaltung
/equip NAME-DEINER-WAFFE
/cast Kampfhaltung

#showtooltip Verteidigungshaltung
/equipslot 16 NAME-DEINER-WAFFE
/equipslot 17 NAME-DEINES-SCHILDES
/cast Verteidigungshaltung

Dann wechselst du mit dem Haltungswechsel auch gleich zur passenden Ausrüstung (auch im Kampf).


Ist auch praktisch für sowas wie Schildhieb:

#shotooltip Schildhieb
/equip NAME-DEINER-WAFFE
/equip NAME-DEINES-SCHILDES
/cast Schildhieb

Wobei das dann komplizierter wird weil man dann jede Fähigkeit mit einem /equip Macro machen muss (also Heldenhafter Stoß, Überwältigen in der Kampfhaltung usw.) um wieder zur richtigen Waffe in der richtigen Haltung zu wechseln. :slight_smile: Für den Anfang reicht erstmal oben.

2 Likes

Super ich danke euch. Wünsche euch einen schönen Abend

1 Like

Gerne, dir auch und viel Spaß! :slight_smile:

Hey, danke für deinen Guide. Hilft mir als Anfänger (was Warri angeht) schon weiter.
Kann man dich vllt auch adden falls man noch Fragen hat?

1 Like

Ich spiele derzeit nicht Krieger in Classic und da Rage-Generierung und einige andere Sachen doch anders laufen in 1.13 wird mein Wissen mit zunehmender Zeit eher ungenauer werden befürchte ich, wenn sich das neue “Meta” etabliert.

Der Guide (wie du glücklicherweise erkannt hast) ist eine generelle Übersicht für Anfänger oder zum Auffrischen, aus meinen langjährigen Erfahrungen von PServern, dem Stresstest und was ich so über die Beta gelesen habe, die am Anfang sicher (hoffentlich) hilfreich ist, aber ob das alles auch so Stand hält in Zukunft werden wir sehen. :wink:

Schöner Guide!
Aber für die Wirbelaxt benötigt man leider nicht nur 8 x Hauer der Blutskalpe, sonder 30 :sweat_smile:
Das ist echt sehr nervig, aber wie bereits erwähnt wurde, der Aufwand lohnt sich! :sunglasses:

1 Like

Also ich habe am Samstag ganze 2-3 Stunden Trolle gehauen um die 30 Hauer zubekommen. Lag a) am Farmspot b) das ich immer mal wieder umgehauen worden bin… aber immerhin hatte ich glück bei dem 40er Elite da gerade eine 4er Gruppe vor Ort war und noch Platz für mich vorhanden. Mit Level 34 bin ich nun Stolz wie Oskar. Auch wenn ich seitdem nicht mehr auf Luci spielen konnte.

2 Likes

Danke, habs geändert. War einfach ein Flüchtigkeitsfehler im alten Guide. :slight_smile:

Guter guide für leute die sich bisher noch nicht so wirklich mitm krieger auseinandergesetzt haben und trotzdem einen spielen möchten!

2 Likes

Hallo zusammen,

zunächst mal danke für den hilfreichen Guide.

Ich hab das mit dem Gold ein wenig unterschätzt und bereits sehr/viel zu früh 1g für´s umskillen ausgegeben und trotzdem falsch geskillt scheinbar (Fury) … :slight_smile:

Blöde Frage: Ich bild mir ein, dass ich “Gegenschlag” als Skill gar nicht habe, kann das sein? Oo
War das eine Klassenq die ich evtl übersehen oder abgebrochen hab?

Werd später Level 30, hoffe, ich finde irgendwie Hilfe und Anschluss für die Axt Quest, dass diese so extrem gut ist, hab ich gar nicht mehr in Erinnerung. Hoffe, die Preise sind nicht so übertrieben, dass die paar Gold die man sich erarbeitet hat dafür drauf gehen.

Also es gibt nicht “falsch” geskillt. Wie ich schon geschrieben habe ist 2h Fury auch gut, hat nur einen anderen Style und persönlich bevorzuge ich Arms (im PvP ist Arms natürlich dann doch überlegen, aber beim Leveln ists eher wurscht). :slight_smile:

Du solltest ab Level 20 Gegenschlag (Retaliation) eigentlich ganz normal beim Trainer kaufen können. :thinking:
https://de.classic.wowhead.com/spell=20230/gegenschlag


PS. Ich hab meinen Druiden auch “falsch” geskillt und jetzt bin ich bis Level 28 halt eine langsame Katze. Also mach dir nichts draus. :smiley:

Okay dann bin ich einfach nur blind. :smiley: Weiß nicht, ob das jetzt gut oder schlecht ist… :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hab ihn wohl einfach nicht in die Leiste gezogen dann, was bei dem CD aber auch nicht weiter schlimm ist ^^

Hab bisher 5/5 in donnernde Stimme (Schlachtruf Buff). 5/5 Grausamkeit (5% Crit Chance), Durchdringendes Heulen (50% slow und Gegner benommen), 4/5 Schlachtruf (20% besserer Nahkampf) und Wutanfall 5/5 (nach kassiertem Crit 12 Sek. 25% mehr Nahkampf Dmg)

Hab gestern in Duskwood die Level 35 Skelett Q am Grab gemacht und ein ziemlich cooles/gutes 2H Schwert bekommen, denke, dass is zur Überbrückung ganz okay. (Archeus)

Was noch interessant zu wissen wäre, welche Talente man in der Kriegerausbildung wählen sollte?

Ich hab anfangs gelernt was ging, um als Tank in DM z.B. nicht komplett verloren zu sein.

Da es aber in den späteren Level (in die du ja auch langsam kommst) sehr teuer wird, wäge ich immer ab, was sich lohnt und was ich zum leveln benötige.

Beispielsweise weitere Ränke von spöttischer Schlag… Lohnt sich meiner Erachtens aktuell in der Levelphase überhaupt nicht, wodurch ich das ignoriert hab.

Solltest du komplett auf tanken verzichten, kannst du die Talente ja komplett links liegen lassen.

2 Likes

Habs hinzugefügt. :slight_smile:

1 Like

Na toll, jetzt hab ich noch mehr Gründe mich über mich aufzuregen, weil ich Sachen anders gemacht habe als es eigentlich Sinn ergibt (Stufen von Fähigkeiten) :wink:

Als hätte man es nicht schon als Classic Spieler vor 15 Jahren lernen müssen, solche Fehler nicht zu machen. Aber selbst wenn, hätte ich dies vermutlich e schon wieder vergessen :smiley:

Danke für´s hinzufügen!

1 Like