Classic nüchtern betrachtet

Wichtig ist, was gefällt. Ich weiss was du mitm entschleunigten meinst.
Ich find das manchmal auch entspannter. Genau aus dem selben Grund mag ich souls-like spiele nicht.

Es ist mir völlig egal was es für dich ist. Für mich ist Classic das bessere Spiel. lol
Sage ich mit 2,4k RaiderIo. Weiss also es einzuschätzen.

Viele Punkte stimmen nicht

Retail ist balanced, aber total unlogisch, wie zb das alle Klassen sich healen können, so Zusagen ist der healer ohne Job!! Ist doch lächerlich wenn ein hexer mehr healt als ein Priester?

Mana hat in retail genauso eine Design Bedeutung also praktische Bedeutung. Es ist einfach da und schaut schön aus!:slight_smile:

Aggro kontroll ist nur bekannt aus Erzählungen der früheren Epochen,

Für mich ist retail ein advanced Jump and run spiel, mit vielen mounts die keiner braucht Da man nur eines reiten kann !:slight_smile:

Sicher hat Classic auch einige schwach Punkte aber im ganzen ist Classic ein interessanteres Spiel als retail

P.s im retail stehen auch alle 120 in ogrimma und überlegen sich ob sie den nächsten 120 Char Hoch lvl sollen , weil 40 chars viel zu wenig sind :slight_smile: das ist meine Meinung!!

Jeder spielt das spiel das er gerne hat.

10 Likes

Classic und retail sind 2 verschiedene Spiele, die lassen sich auch nicht vergleichen.

Classic hat eine Schwierigkeitsstufe die härter ist als normal Retail und deutlich einfacher als Retail auf M+.

Die beiden Spiele haben auch nicht die selbe Kundschaft. Es gibt sehr viele die Classic sterbenslangweilig finden, was aus der Sicht eines M+ auch verständlich ist. Classic ist zu einfach für gute PvE´er, sieht man daran das immer mehr Heiler dmg machen in Innis, das gab es früher sehr selten.
Als Arenaspieler ist Classic auch nicht wirklich interessant, das PvP in Classic ist einfach nichts zum Kräftemessen und hat wenig mit Skill zu tun. Jeder der mit einen Pala auf einen Shadow getroffen ist weiß was ich meine.

Spieler die aber das ganze gechillter begegnen und kein Problem mit der balance haben, sondern den Fantasyaspeckt der Klassen und der Welt begrüssen, die sind in Classic zuhause.

Ich persönlich würde BC bis Arenaseason 2 deutlich lieber sehen als Classic, weil BC bis Arenaseason 2 das deutlich rundere Classic ist, aber was die Liebe angeht was man im Spiel sieht ist Classic ungeschlagen.
Kein Addon kann mit der Classicwelt konkurieren.

Ich spiele Classic solange es möglich ist und bin weg sobald ich es nicht mehr kann. Retail ist nichts für mich, da ich Raiden (full t3 Krieger vanilla und full t6 Pala BC) und Arena (full S3 Kieger) hinter mir habe. Ich finde Classic sehr entspannend, da ich weiß, es kommt nichts mehr. Es ist egal ob ich 1 Woche bis 60 brauche oder 6 Monate, ich werde keinen Nachteil haben.

7 Likes

Genau das ist ja das schöne an Classic. Jeder kann sein eigenes Tempo bestimmen, ohne den Druck zu haben, den Anschluss zu verlieren.

5 Likes

Dennoch scheinen viele diesen Druck zu haben.
So schnell wie möglich AV ehrfürchtig, könnte ja wer schneller sein, …

1 Like

Classic hat genug zu bieten. Arbeitslose, Schüler und Studenten, die ihre Berufsausbildung in WoW Classic verballern, die haben eben schnell alles gesehen und gehen wieder. Das betrifft aber dann viele Spiele. Alle anderen werden auf lange Sicht ihren Spaß in Classic haben und Blizzard weiß darum, da sie Classic ansonsten gar nicht erst veröffentlicht hätten.

1 Like

Also ich muss sagen, ich habe nach 10 Jahren ca 2014/15 aufgehört WoW zu spielen, weil ich die Zeit nicht mehr hatte, und es machte mir nicht mehr soo viel Spass, und da wurden einem epics, mounts etc. praktisch nachgeworfen.

WoW classic ist der einzige Grund für mich gewesen, wieder ein Abo zu bestellen, um da gemütlich die abenteuer von damals wieder zu erleben. Klar, es ist nicht 1:1 wie damals, der “Geist” von damals ist aber noch da, man muss sich richtig mühe geben um an epics zu kommen oder ähnliches, das Gefühl etwas geschafft zu haben ist viel präsenter und stärker als im retail (zu meinen retail Zeiten zumindest).
Ich habe zwar nicht gross Zeit in recherchen investiert, aber ich denke man kann sagen, es gibt heute noch immer kein mmorpg der an WoW rankommt oder gar WoW classic, ich lasse mich aber gerne eines besser belehren :wink: .
Mir macht es einfach spass, und werde es weiterspielen, solange das so ist, wenns nicht mehr so ist, danke Blizz war cool, das Leben geht weiter :wink: .

3 Likes

Das mögen Theme Park Junkies so sehen, die es lieben von MMOs in Form von Dailies und sonstigen Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen an die Hand genommen zu werden um sich einzureden dies sei Endgame, bis zur völligen Verblödung.

In MMORPGs wie DAoC oder WoW haben schlechte Angewohnheiten aus der MMO Branche nichts verloren. Wer also die Stärken von MMORPGs nicht zu schätzen weiß kann jederzeit zu einem modernen MMO wechseln.

3 Likes

Jemand der 40 tage played hat ist tatsächlich vorerst durch und kommt noch zum Raid online xD
Oder für gilden sachen halt.

Die leute sollten auf ihre playtime checken und gucken vs retail falls das für einige hier sein muss.

Ich hatte in retail trotz mythic raid 1/3 der spielzeit die ich anfangs eines addon hatte. In WoD hatte ich nach 8 tagen played BIS mythic equip. Ich logte mich nur zu raids ein für mich gibt es kaum unterschied.

Der grose unterschied ist das ich in retail nie fertig bin und in classic schon.
Wenn ich BIS equip trage bin ich einfach am maximum angelangt und bin endlich fertig!
Bis zu bwl das schon anfang nächsten jahres kommt dabei trägt mein mage nur 3 mc teile…!! Nach jede id seid der 1 woche raid habe ich nur 3 teile!
Einerseits nervig anderseits gehörts zu einem mmo.

1 Like

also mir persönlich geht das nicht so. aber nehmen wir mal an es gibt einige denen es so geht… du weißt schon, dass das bei jedem addon nach 2 - 4 wochen auch so war?

2 Likes

lol, mehr gibt es hier nicht zu sagen

weil wir trash AV und nicht „teh real“ deal bekommen haben?

Also das was viele angekündigt haben. Trotzdem macht mir das Spiel mehr Spass. Ich habe inzwischen wohl doppelt soviel Played wie mein retail char.

Da muss man nix schieben. Es ist die Wahrheit, das mit diesem Patchstand einige Sachen zu einfach sind.

4 Likes

Ich meinte mit „Endgame“ eher gruppenorientiertes PvE (und vielleicht PvP, aber dafür habe ich mich in WoW nie sonderlich interessiert). Und da gibt es in Retail eben wesentlich mehr zu tun, allein durch die komplexeren Bossmechaniken und die höheren Schwierigkeitsgrade.

Classic ist eben Classic, richtig. Der Anfang dieses weltweiten Phänomens, was so gut wie jeder bis ins höhere mittlere Alter wenigstens schonmal gehört hat. Das, weswegen ich früher erst mit WoW angefangen habe. WC3 in 3rd-person, als MMORPG und mit hübscherer Grafik. Das war einfach genau das Game worauf ich gewartet habe nach WC3. Und daher genieße ich diesen Nostalgie-Trip umso mehr.

Dabei ist die Community zu einem großen Teil dem Game treu geblieben. Viele zu Classic-Zeiten als MMORPG-Einsteiger, mittlerweile als alte Hasen. Natürlich verändert sich da mit der Zeit auch die eigene Perspektive, man entwickelt sich ja irgendwie weiter, genau wie das Spiel.

Diejenigen, die den Classic-Content noch nicht kennen, werden wohl ein bisschen mehr und länger damit beschäftigt sein. Und ich freue mich, dass sie diesen „originalen“ Style nochmal spielen dürfen… mit der Geschichte und den Inhalten, die sich noch stark an WC3 orientieren.

Aber eben mit absehbarem Ende, wenn alle Phasen draußen sind… und das ist auch ok.

Das macht man paar Wochen und dann ist man satt, wie in jedem MMO.
Ein reizvolles Endgame wäre für mich das was DAoC gemacht hat, indem man sich für Realm Points (was in WoW Ehre ist) neue Skills kaufen konnte und somit die Charakterentwicklung interessant blieb.

Kein MMO schafft es nach Level Cap etwas ähnliches anzubieten und deshalb kann ich nirgends eine Langzeitmotivation erkennen.

Jedes MMO hat ein Problem, Endgame Chars sind tote Chars weil sie sich nicht weiter entwickeln. Stinklangweilig.

Und da spiele ich lieber ein MMORPG wie Classic, weil der Rest zumindest stimmig ist inklusive Berufe, über die ich mich in Retail besser gar nicht drüber auslasse.

3 Likes

Ich spiele auf Privatservern Spiele (nicht WoW) die noch älter sind als WoW. Dabei suche ich mir immer den Stand des Spiels aus, der mir am meisten Spaß gemacht hat. Dabei interessiert es mich nicht, ob neuer Content kommt. Komplett nicht. Der Sinn dahinter ist, dass mir genau das Spaß macht. Ich möchte gar nichts neues, keine Änderungen. Um genau zu sein gehe ich oft sogar, sobald es Änderungen gibt.

Das WoW auf Patch 1.12 spielt ist für mich kein Problem. Es nervt etwas, dass man keine Flexibilität zeigt, und z.B. das AV aus 1.6 nutzt - aber egal. Gibt schlimmeres. Sobald wir rund um P4 sind, ist das der Content der mir in WoW am meisten Spaß gemacht hat. Mehr brauche ich nicht. Ich brauche keine neuen Mechaniken, keine Bosse wo ich meinen Namen tanzen muss, keine blauen Quests wo ich Wüfel werfen muss… nichts davon.

Von daher bin ich genau der Typ von Spieler, der in Classic richtig gut aufgehoben ist.

5 Likes

Ist schon ein wahrer Kern drin.

Man könnte auch versuchen auf ewig den Spielspaß aus der Interaktion mit Mitspielern zu ziehen, ohne dass sich der Spielcharakter weiterentwickelt. Aber irgendwie möchte man halt doch weiter jagen und SAMMELN. Und immer das Gleiche zu sammeln ist eben irgendwie langweilig und auf Dauer sinnlos. Daher gibt es ja auch regelmäßig einen „Reset“ (ähnlich dem Beginn einer neuen Season) und es wird neuer Content nachgeschoben, um das Spiel am Leben zu halten. Und für die Zeit in der man im aktuellen Endgame „verharrt“, hat Blizzard sich eben mit der Zeit dazu entschieden, eine möglichst große Palette und einen bunten Mix an Spielinhalten für verschiedene Zielgruppen zu basteln, damit für jeden was Spaßiges dabei ist.

Und dann ist es der Community überlassen, was sie daraus macht. In erster Linie hoffentlich die Interaktion mit Mitspielern, worauf ja jedes MMO(RPG) basieren sollte, - wie ausgeprägt diese Interaktion letztendlich auch sein mag.

Eigentlich eine ganz logische und natürliche Entwicklung, die WoW hinter sich hat. Aber man kann es eben nicht jedem recht machen.

Retail hat einfach das problem das es es viel zu viel Endgame zu viel Sport, zu viel Konkurrenz, zu viel Arbeiten und zu wenig Weltfeeling und Anspruch dort hat. Langsam, mit anderen zusammen, Rollenaufteilung und dadurch das es schwer ist ohne Fliegen usw. man dort einen Sinn findet.

Retail hat viele nette Sachen, aber auch eine große völlig brachliegende, viel zu oberflächliche und sinnlose Welt… Wenn Retail nicht diese überdrehte Endgameschiene fahren würde, und dafür alles andere liegen gelassen und kaputt gemacht hätte, hätten wir Classic nie gebraucht.

Ja dieses Streben ist aber Teil des Problems, da es einfach in eine völlig falsche Richtung gegangen ist, aber das war ja schon in Classic dann der Fall, da das Game selbst im Kern so aufgestellt ist, dass dies forciert wird.
Soloquest-System, Items als Entwicklung, Bosse killen dafür in abgeschlossenen Instanzen und eine hohe Geschwindigkeit, Einfachheit.
Man lässt die Welt viel zu schnell hinter sich und das schlimme ist das man sie eher abarbeitet statt zu erleben. Man rennt und reist laufend nur auf der Karte rum und macht seine Quests… Das funktioniert einfach nicht für packende MMORPGs mit anderen zusammen.

Es ist klar, dass dann irgendwas als ständiges Brennholz nachgeschoben wird und das hat man mit Inis getan und damit dem Genre, + durch dasQuestsystem, schwer geschadet.

Die Entwicklung um den Mobfight wäre der bessere Weg gewesen und dann die Welt halb im Abenteuer, halb im Survival, 65% im Coop, mit allen Facetten wie Munition als Schütze, CC-Klassen, Supporter, Details in allen Dingen eben, um mehr Spaß zu haben und nicht weniger…
Aber das ist eben viel Aufwand.

Es ist leichter immer wieder einen paar Bosse hinzustellen und die Leute anrennen zu lassen… Für uns Gamer ist es aber schlechter…

1 Like

Manche würden auch sagen „Nach der Reife verdirbt die Frucht“. Zu welchem Zeitpunkt WoW jetzt reif ist (oder war) und wo es anfängt zu verderben, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Und falls WoW euch mittlerweile verdorben schmeckt, ist es wohl das Beste sich etwas Neues zu suchen. Im Neuen liegt schließlich der größte Reiz. Auch wenn es einigen schwerfallen mag sich von der Marke Warcraft zu trennen… nichts ist für ewig.

(Und vielleicht ist ein WoW 2 ja schon in Entwicklung, dann könnte man sogar doch noch zur Marke Warcraft zurückkehren. :smiley: )

Das ist ein Problem das viele eben haben. ich selbst kenne Genug spieler die einfach nur aus gewohnheit noch weiter spielen obwohl Ihnen Retail und Classic keinen Spaß machen. Aber Sie zocken es nun 15 Jahre all Ihre Arbeit die Sie rein gesteckt haben zu verlieren ist schon nicht so leicht.

Ich finde Hier echt einige Posts ziemlich gut!
Retail ist nunmal einfach nicht mehr zu retten. Blizzard hat alles mögliche Aus dem Game noch raus geholt man kann keine Wunder wirken und fühlt sich nun eher wie ne test Wiese an bei dem man noch bissel Testet was bei Leuten funktioniert. Danach wird mitten im Addon noch etwas angepasst und für nen Jahr reicht das Addon dann auch.
Das einzige das ich immer wieder nicht verstehe ist wie sie so häufig ins Fettnäpfchen treten. Die Leute Beschwerden sich über RNG und in Legion knallt man legy über RNG raus die dazu auch zum teile nicht fertig gebalanct sind.
Bei Classic brauchen wir garnicht drüber sprechen. Ich denke durchaus das Classic ein ablaufdatum hat aber schätze durchaus das dies bis naxxrames halten könnte weil dein Char Progress einfach länger dauert als in Retail.

Dieses Gefühl der Gilde…Hatte ich nichtmal mehr in WOTLK! Aktuell kommst du Online und es sind immer mind. 10 Leute On…Kannst dich selbst um 3 Uhr nachts noch mit Leuten unterhalten oder um 20 Uhr mit 15-20 Mann im Discord labern.
Ich hatte das bis BC und danach eigentlich nie wieder.
Der Zusammenhalt wächst unfassbar in Classic… Die Items sind wirklich Rar zum Teil was einen Stärker zusammen Rücken lässt. Wie haben einige Items bisher nur 1x oder gar nicht gesehen.

Wenn sich erstmal ein Kern bildet dann ist WoW selbst nicht mal mehr so wichtig weil dann zockt man mal ne Runde nen anderes Game zusammen. Aber der Treffpunkt ist und bleibt dann weiterhin Der Raid oder PvP usw.
In Retail gibt es das einfach nicht mehr weil es diesen Zusammenhalt nicht braucht. Es ist eher eine zweck Gemeinschaft.
Die leute kommen online Raiden egal welcher Härtegrad und beenden danach wieder WoW. Man braucht sich gegenseitig nicht wirklich und selbst wenn nen Spieler geht kann man den recht einfach ersetzen.

Classic hat einfach eine höhere Chance das Sich Gilden wirklich bilden weil man sich braucht. Verzaubern, umhänge, Resi zeugs, Gegenstände die man herstellt, Legys die man zusammen als Gilde baut, Pots, Buffood ich denke ihr versteht worauf ich hinaus will.

1 Like

Dazu müsste der MMO Markt erstmal wieder was zu bieten haben.
Während der WoW Zeit gab es immerhin Rift und SWTOR für 2-3 Jahre durchaus nette Abwechslung.

SWTOR wäre vermutlich heute noch ein gutes Spiel wenn sie es nicht komplett umgekrempelt hätten in etwas das auch nichts mehr mit SWTOR „classic“ zutun hatte.

EA sind wie Blizzard mit WoW Retail irgendwann falsch abgebogen.
Wobei der Absturz von SWTOR sehr hart war, erst durch den Kartellmarkt und das man Progress Raider rausgeekelt hat, mehr oder weniger ihre Stammkundschaft in Operationen die immer Spaß gemacht hatten und dann die Gefährten und Tokenänderungen.

Naja hilft alles nichts, es ist vorbei.

1 Like