Classic nüchtern betrachtet

Da es nach dem bisherigen Verlauf von Retail fast unmöglich erscheint, dass Activision den Kurs wieder mehr Richtung Eigeninitiative der Spieler, freie Spielwelt und dauerhafte Gruppenaktivitäten setzen wird, hoffe ich, dass sie Classic weiterentwickeln.
Es scheint wohl aktuell einfach eine andere Generation von Spielern den Markt zu dominieren. Zudem ist es illusorisch zu denken, das aktuelle Classic erzeugt den exakt gleichen Spaß wie früher. Jeder hat sein Spielverhalten mehr oder weniger verändert und ist etwas mehr Komfort/Kompetition/Balancing usw. gewohnt. Dinge haben sich einfach verändert.
Daher muss man aber auch anerkennen, was Classic aus dem nichts heraus erzeugt hat und erzeugen kann, wenn man auch nur etwas Muße in die Entwicklung stecken würde. Es gibt viele Spieler, die einfach gerne in einer Welt spielen, die einem nicht alles vorkaut. Am Ende muss es ja nicht The Elder Scrolls sein, aber bitte bitte bitte seht den Spieler nicht mehr als ein dummes Objekt an, das jeden Tag seine Ration uninspirierte Dailies braucht, damit er ruhiggestellt ist. Er will in eine Welt abtauchen, sinnvolle Story haben, sich messen, viel sammeln, Erfolge haben, scheitern und sich aussuchen, welchen Weg er geht. Vielleicht kann Activision ja für diese Art von Spieler in Zukunft wieder ein Spiel (weiter)entwickeln. Ich glaube, der entsprechende Markt ist weiterhin da.

2 Likes

Spielspaß kommt nun mal auch zu einem großen Teil mit dem Entdecken von Unbekanntem. Man hat sich damals mit Kleinigkeiten beschäftigt und wusste, dass es hinter der nächsten Ecke noch mehr davon gibt…
…leider kennt man jetzt aber jeden Mob, jede Höhle, jede Instanz, jede Taktik.

Das Leveln hat mir auch wieder sehr gut gefallen, dank der aktiven Community und der weitläufigen Welt in der man langsam seinen Lehrling zum Helden hochzieht. Und auch mal selber schauen muss wo man als nächstes sinnvoll questen kann und wie man überhaupt dorthin kommt.

Schach ist auch schon über 15 Jahre alt und wird dennoch gespielt. Komisch…

Ich finde das interessant, vor allem weil ich da komplett anders ticke. Du sagst in Classic bist du “fertig” wenn du in jedem Slot BiS hast. Ich spiele Classic halt ganz anders und zwar mache ich dort einfach die Dinge, die mir Spass machen, ganz unabhängig davon ob ich BiS Equip habe. Logisch würden mir PVE und auch PVP “leichter” fallen wenn ich BiS equipped wäre aber ich bin doch nicht in Classic um irgendwelche Listen abzuarbeiten und 20x eine Instanz zu laufen nur um diesen einen Drop zu bekommen weil der BiS ist. Das wäre mir viel zu langweilig. Ich treib lieber Unfug mit dem Schurken, gehe nach IF und reise rum, mache jetzt momentan auch viel AV weil ich den Frostwolf dort will und weil ich BGs allgemein liebe. Kann es kaum erwarten, dass AB kommt. Kochen hab ich immer noch nicht weitergeskillt und ev. fange ich sogar wieder mal mit angeln an. Ich werde in Classic nie fertig sein, selbst wenn ich mal (was nie passieren wird) BiS equipped sein würde.

Wieso will ich einen Char BiS equippen wenn ich danach nicht mit ihm zocke und ihn einfach als “fertig” betrachte? Oder anders gefragt, wofür hat man denn all die Zeit in den Char gesteckt, wenn man ihn nachdem er BiS equipped ist einfach sprichwörtlich in den Schrank stellt?
Das soll kein flame oder Spott sein, das ist eine ernstgemeinte Frage. Aber jo, ich kann durchaus verstehen, dass es genug Leute gibt, für die eben BiS in jedem Slot das einzige Ziel ist und wenn sie das erreicht haben ist für sie halt Schluss. Aber ich denke das macht Classic halt nicht aus, in keinem anderen Spiel gilt für mich der Spruch “der Weg ist das Ziel” so sehr wie bei Classic und darum werde ich zB nie wirklich “fertig” sein und auch nicht daran denken, dass der Char einmal fertig ist.

2 Likes

Warum leuchtest du Grün? :smiley:

Durchspielen - was bedeutet das?

Ich kann auch bei BfA sagen, dass ich das in ein paar Wochen durchgespielt habe. Da M+ kein weiterer Content ist - es sind immer noch exakt dieselben Instanzen. Dasselbe kann man zu verschiedenen Schwierigkeitsgraden im Raid sagen. Letztlich bleibt es derselbe Raid.

Wenn sich jemand R14 zum Ziel gesetzt hat, ist er mit Classic eben noch nicht durch, solange er das Ziel nicht erreicht hat, egal wie oft er schon im BG war oder MC durchgezogen hat. Dasselbe gilt für den Mythic-Raider in Retail.

Also: wenn man schon Wertungen vornehmen will, dann müssen die objektiven Prüfkriterien standhalten. „Durchgespielt“ hat keine objektiven Kriterien.

1 Like

der patch war nicht dazu da mains und twinks itemtechnisch auf bc vorzubereiten…
das erste grüne item das man in bc bekam war zu 90% sowieso besser als der classicshrott (:

1 Like

ich für meinen teil bin im großen und ganzen zufrieden

1 Like

Vanilla haben auch die wenigsten Spieler wirklich durchgespielt. Burning Crusade kam damals dann doch recht früh. Die Herausforderung Naxxramas ist für viele ja auch noch ein unerfüllter Traum.

1 Like

Hey, um mal das Thema WoW Classic und WoW Retail aufzugreifen, ja es sind 2 verschiedene Spiele, man sollte diese nicht vergleichen.
Und jetzt zu meiner Erleuchtung!
Ich glaube das die Entwicklung wie sie in Retail stattfindet ( weniger skills, alle Klassen können alles, sehr viel Komfort funktionienen, etc.) dazu dient in naher Zukunft WoW retail mobil tauglich zu machen ( aka Diablo imortal ).
So das man 90% des Spiels mobil auf dem Handy zwischendurch zocken kann.
Diese ganzen daylie/Farm Geschichten.
Und für “schweren” content an PC geht oder sogar demnächst an die Konsole.

Das könnte ich mir gut vorstellen, man geht halt mit der Zeit, heutzutage alles mit Handy.

LG Natazmauu :wink:

1 Like

Das stimmt! Um Naxx hat sich ein regelrechter Mythos gebildet.

Wahrscheinlich, weil es das erste Mal in der WoW-Geschichte war, dass man dem „ganz großen Bösen“ gegenübergetreten ist.

Wahrscheinlich auch wegen dem großartigen Design. Eine riesige Zitadelle, die im Himmel schwebt…
Und natürlich die heutzutage nur noch mühselig zu bekommenen Sets. T3 vom Warri und Mage sind für mich immernoch die schönsten Sets.

Letztendlich wahrscheinlich nur, weil Blizz da einmal den mutigen Schritt gegangen ist den Content wirklich komplett zu entfernen (zumindest bis zum Naxx Remake), und nur die Geschichten darüber weitergelebt haben… ähnlich dem AQ-Event.

Das wäre meiner Meinung nach ein Schritt zu viel.

Den Bezug zum Spielcharakter, den man eigenhändig durch eine Welt navigiert und mit diesem dann Abenteuer bestreitet, sollte man durch sowas nicht entwerten… das würde sich zu sehr von der ursprünglichen Form des Spiels abheben.
Und die gleiche Spielerfahrung wie auf dem PC hinzubekommen ist einfach unmöglich aufgrund der Maus/Tastatur-Steuerung. Da sollte Blizz dann lieber EINER Plattform treu bleiben.

Also wenn ich Classic nüchtern betrachte, dann muss ich feststellen dass es mir besoffen besser gefällt.

2 Likes

Das war sehr tapfer. Ich hab’s mit meinem Main genau zwei mal geschafft. Der sieht zwar aus, als hätte er sich in der Caritas-Kleiderstube eingekleidet, aber für Klamotten sowas derart langweiliges wie Dunkelküste zu machen - no way. Da hätte ich lieber ein Tausendwinter gehabt oder sogar das Teil aus Cata, dessen Name mir gerade nicht einfällt.

Ja und Nein xD
Weist du wie lange man als Krieger für Sein BIS Gear brauch? xD
Ich versuche Rang 12-13 Zu machen und dazu muss man schon Crazy Spielen^^

so ein spiel würde ich im leben nicht spielen wollen-ich bin mit classic zufrieden, und wenn ich dazu mal keine lust mehr haben sollte, dann wirds wieder teso oder dragons prophet-mehr brauch ich nicht, als ab und an mal was mit eigenem haus und bissi mehr handwerk- wird bis dahin aber sicher noch ne menge zeit vergehen

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.