Classic spieler und shadowlands

Stimmt.
Und zwar sowohl in Classic als auch Retail.

Um dich nochmal daran zu erinnern was du hier versuchst: Du willst uns davpn überzeugen, dass Classic irgendwie „sozialer“ ist als Retail. Alle Argumente die du bisher dafür angebracht hast, so auch dieses, treffen aber auf BEIDE Versionen des Spiels zu.

Spieler zu sehen heisst nicht dass ich mit ihnen sozial interagiere. Die hunderten Leute die vor dem Onybuff in SW rumstehen sehe ich auch alle. Weiss ich wer die sind? Nö. Interessierts mich? Nicht besonders.

Es ist auch in Classic nicht „nötig“.
Find ichs nett wenn ich zufällig gebufft werde? Klar. Brauch ichs? Nein.

Ich KANN in Retail auch jeden dem ich in der Stadt begegne zuwinken. Ich KANN auch als Mythic equippter Spieler Gruppen in hc dungeons unterstützen. Und sicher freut sich der eine oder andere darüber. Aber ist es für ihr Spiel technisch nötog? Nein.

In keinem der beiden Spiele bin ich durch das Spiel gezwungen solche optionalen Handlungen zu setzen. In beiden Spielen kann ich es machen.

Somit ist keines der beiden Spiele inhärent „sozialer“ als das andere. Ich allein entscheide wie sozial ich spielen will.


Bottom Line, und ich hoffe ich drücke mich hiermit klar genug aus:

Weder Classic noch Retail sind inhärent sozial/unsozial. Wie sozial mein Spielerlebnis wird, hängt von mir selbst als Spieler ab

Dein ganzes Argument basiert auf der These dass Classic einen irgendwie dazu bringen würde sozialer zu sein, weil angeblich das Spiel das so begünstigt. Das tut es nicht. Wenn jemand in Classic unsozial spielen will, kann er das machen. Wenn jemand in Retail hochgradig sozial sein will kann er das machen.

3 Likes

Du versuchst hier mir Aussagen in den Mund zu legen, die ich so nie gemacht habe.
Wärst du in der Lage meine Beiträge GENAU zu lesen, könntest du sehen, dass meine Aussage speziell auf die Lvl Phase und nur bedingt auf den End-Content bezogen ist.
Dies im Speziellen auf alle sozialen Interaktionen. Seit es nun Gruppen suche ( und den Bedarf danach) aber auch Buffs und spontane Hilfen, Gruppenbildungen und Weiteres.

Es mag sein, dass dein Umfeld auf einem PvP Server in einer Raid-Gilde anders aussieht, als meine Wahrnehmung der PvE Welt als einzelner Spieler beim lvln.
Das bestreite ich auch nicht.

Meiner Wahrnehmung nach ist die Anzahl an sozialen Interaktionen mit anderen (vor allem Raid/Gilden-Fremden) Spielern bei Classic min. 10000x grösser, als im Retail
Der durchschnittliche Spieler hat da mehr Bedarf nach Hilfe, aber auch mehr Möglichkeiten und Gelegenheiten anderen Hilfe zukommen zu lassen

Beispiel BSF für Allianz.
Wenn man die Mitspieler gefunden hat, kann es durchaus sein, dass die wenigsten den Flugpunkt im Southshore haben.
Also was macht man:
Man läuft (noch vor dem Ini Gang) als ganze Gruppe vom Sumpfland/Hafen aus und holt sich da die Flugpunkte unterwegs
In der zeit wo man läuft, unterhält man sich halt auch ein wenig im Gruppenchat und reist ein paar Witze oder so…
Das ist das was ich auf den PvE Servern täglich sehe …

Classic bietet einfach mehr Möglichkeiten zu sozialen Interaktion.
(Soziale Interaktion <> Hilfsbereitschaft)

Du verstehst schon, dass es einen Unterscheid gibt zwischen sozialer Interaktion und sozialen/hilfsbereiten Verhalten?

Meine Argumente beziehen sich auf die Möglichkeiten zu sozialen Interaktion.
Und die sind im Classic 10000x mehr gegeben als im Retail.

2 Likes

Ich hab mit Classic überhaupt erst angefangen WoW richtig zu spielen und zu verstehen. Meine komplette Spiellaufbahn wollte ich immer WoW anfangen, hab immer mal wieder Probewochen abgeschlossen, jedoch schreckt Retail neue Spieler ab. Es gibt mass of content und alle sind viel weiter als du. Es ist einfach zu viel.
Mit Classic habe ich meine Chance ergriffen und angefangen. Ich spiele es nun mit einer kleinen Pause seit Release und bin begeistert und kann nicht glauben, dass es 15 Jahre alt ist.
Ich habe natürlich mit dem Abo auch mal Retail angefangen, aber das catcht mich null. Du levelst viel zu schnell, jede neue Waffe wird schnell ersetzt, der soziale Aspekt ist wesentlich geringer. Natürlich ist die Grafik wesentlich besser und alles sieht etwas smoother aus. Aber Classic gefällt mir besser, denn dort muss man grinden um was zu erreichen.

b2t: Ich werde weiterhin Classic spielen und Retail so gut wie nicht anfassen.

5 Likes

Du sagst es ja selbst, Retail ist viel größer, Retail ist Classic + bald 8 Addons.

Selbst wenn Wow noch 12 Mio Spieler hätte, würden sie sich über diese Welt verteilen. Selbst da hätte man nicht zu jeder Zeit und an jedem Ort in Wow Spieler für Elitequests. Es ist völlig logisch, dass solch Dinge im Laufe der Zeit verändert und angepasst werden müssen. Da gehört es dazu wenig Spieler in Gebieten zu sehen und Mobs die bis zu einem gewissen Grad mitskalieren.

Ich bin aber froh über jeden Spieler der für Classic wieder angefangen hat und für sich selbst Retail komplett ablehnt. Seit Classic erschienen ist, sind nicht nur Spieler mit Retailmentalität nach Classic gewandert, sondern auch Leute mit 8-12 Jahren WoW Pause mit Classicmentalität nach Retail. Natürlich wird in Retail kaum eine Gilde oder ein Raid jubeln über jemanden der laut Erfolgen keine 24 Std. 120 ist, natürlich kein Equip hat, aber als erste Amtshandlung sich einen HC Raid sucht und Leute die ihn unterstützen, da Classic ja Spielraum für solch Leute bietet. In Retail stösst man damit zu 99% auf Ablehnung, deshalb sind ihre Erfahrungen in Retail schlecht und natürlich wird da kein gutes Haar an dem Spiel und deren Spieler gelassen.

Die Zielgruppen für die Spiele sind komplett unterschiedlich. Da liegen komplett andere Wünsche und Ziele vor, was die Spielweise betrifft. Daher halte ich solch Diskussionen nicht für sinnvoll.

5 Likes

Mit jedem spoiler auf mm-champion und vanion vergeht mir die Lust mehr und mehr. Man erfährt viel zu viel. Es wird einem die Möglichkeit genommen das Spiel selbst zu erkunden. Gerade das Unbekannte zu entdecken macht für mich den Reiz aus

1 Like

Deswegen auch ein 15 Jahre altes Spiel präferieren wo alles bekannt ist :grinning:

Die nostalgie mag toll sein, aber ich habe mehr soziale Kontakte in retail als in classic. Und mit Verlaub gesagt mit paar monaten retail kratzt du gerade an der Oberfläche und bist nichtmal tief im Spiel borchen.

Als jobeinsteiger erzählst du alten Hasen nach 2 Monaten auch nicht wie die Arbeit zu laufen hat :joy:

3 Likes

Um diese Diskussion abzuschliessen, Borchen:
Ich glaube wir zwei können uns auf folgende Punkte einigen:

  • Soziale Interaktion hängt zum grössten Teil davon ab ob der Spieler selbst das will und macht.
  • Retail bietet weder dir noch mir genug als dass wir es spielen wollten
  • Classic macht uns mehr Spass als Retail (aus welchen Gründen auch immer)

Soweit sind wir uns einig?

Wo wir auseinandergehen: Du bist, glaube ich, der Meinung Classic bietet mehr Gelegenheiten für Interaktion, ich glaube Retail tut das auch. Obige Punkte sind davon aber nicht wirklich berührt, also würd ich sagen wir freuen uns über Classic, lassen Shadowlands links liegen, und schliessen diesen Diskus an der Stelle hier gütlich ab =)

5 Likes

Ich würde Retail nicht mal mit ner Pipette anfassen nach dem was sie mit BM in BFA und zukünftig in Shadowlands gemacht haben. Für mich ist Retail gestorben.

1 Like

Schade, dass ich dich nicht überzagen konnte, aber belassen wir dabei.

Einverstanden :+1:

Ich spiele seit 2006 ununterbrochen WoW, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität, und werde auch das neue Addon anschauen, um zu sehen, wie es dort aussieht und was es bietet.

Ich spiele aber auch sehr gern Classic und werde dort sicher weiterhin dabei sein.

Schön, dass man beides haben kann.

1 Like

genau so sieht es aus.
Werd mir auch Shadowlands anschauen. ma gucken vllt ist es ja toll.

2 Likes

Ich habe 4 Chars im Bereich lvl 115-120
Dazu noch ein paar kleinere die nicht nachgewachsen waren …
Und andere, die ich extra erstellt habe, um mit Gleichgesinnten Inis auf die Classic Art zu besuchen.

Das was mich (am Retail) interessiert hat. habe ich alles gesehen.
U.A. habe ich auch gesehen. dass:

  • man Leute nur in/für Gruppen trifft, wenn man LFG/Inis suche macht (oder die wenigen Gleichgesinnten Classic Fans findet)
  • zum Quest-Lvl/World keine Mitspieler braucht (Selbst bei den Elite (Quests nicht)
  • Die Möglichkeiten zur Char-Entwicklung über die Spec sehr flexibel ( und daher langweilig) aber gleichzeitig auch eingeschränkt sind.
  • Buffs zwischenden Spieler keine Rolle spielen.
  • Man sich auf nichts festlegen muss.
  • So ziemlich alles kaufbar ist

Und ich musste einfach feststellen, dass Retail einfach zu sehr ein Aktion MMO ist, und zu wenig RPG bietet.

4 Likes

Wenn ich mit meinem Priester bei quests auf die spawns warte dann buffe ich auch Ausdauer auf wartende Spieler. Wenn das für dich der entscheidende rpg Faktor ist dann ist das eben so.
Retail ist halt das was du draus machst.
Die adhs Fraktion gibt es sowohl in retail als auch in classic.

Stimmt in classic kauft man sich nix, keine level boosts in low inis, keine items in raids und mehr hat das Spiel nun auch nicht mehr zu bieten. Wenn es noch mehr Inhalte geben würde wäre die Nachfrage genauso gross wie in retail.
Wo wir auch zu deinem Punkt questen kommen…weil die quest Erfahrung ja so toll gibt es so viele boost Angebote um diesen tollen Inhalt zu überspringen.

In classic hast du zwar größere Talentbäume aber im Endeffekt skillst du nach guide und hast auch hier nur eine Scheinauswahl. Mit irgendwelchen meme speccs kommst nicht in raids, aber in AQ ist es sehr vielfältig mit 75% warris😂

Jedes Spiel hat seine fanbase und Daseinsberechtigung aber da du Retail anscheinend nicht kennst, finde ich es vermessen über sachen zu urteilen wovon man eigt keine ahnung hat.

1 Like

Nein, ist es nicht.
RPG bedeutet eine fortschreitende Char Entwicklung.
Die hört beim Retail irgendwan mit 74? (oder so) auf.
Hast du mal P&P gespielt ? Die RPG Spiele sind dann eine Abwandlung davon.

Was hat ADHS mit WoW zu tun ?
Willst du irgendwelche Vorteile mit negativen Verhalten im WoW verbinden?

Ich bekomme den Eindruck, dass du der Meinung bist, dass man WoW nur auf eine Art spielen kann, und diese dann nur dem „optimalen“ Weg folgen sollte.
Abweichungen sind von den Bündnissen weder erwünscht noch tolerierbar.
Bist du immer so engstirnig unterwegs ?

Könntest du mal deinen Horizont etwas öffnen, und dir vorstellen, dass es eine ganze Menge wertvoller Classic-Spieler gibt, die nicht nach den vorgefassten und gut dokumentieren durchgekauten Normen spielt ?

Schon wieder ein Vorurteil ?
Was müsste ich deiner Meinung nach von Retail kennen, damit ich eine Erlaubnis von dir bekomme, mir meine eigene Meinung zu den Möglichkeiten an sozialen Interaktionen im Retail bilden zu dürfen ?

3 Likes

Das ist nicht korrekt, diese Situation hatte ich jetzt während BfA sogar häufiger, dass irgendwelche Spieler bei Worldquests oder in den aktuellsten Gebieten, wo man seine täglichen Aufgaben erledigt hat, sich mit den Mobs oder einem Rare/Elite übernommen haben und ich eingeschritten bin.

Das ist nicht nur nicht korrekt, das ist in jeder Hinsicht vollkommen und absolut falsch. Ich sehe sehr viele Spieler in der offenen Welt. In den aktuelleren Gebieten sowieso und beim Leveln zwischendrin ebenfalls. Es streckt sich halt einfach auch mehr, weil es so viele Gebiete heutzutage gibt. (Ich war auch schon einen ganzen Freitagabend in Desolace zum Leveln in Classic und hab den ganzen Abend über nur zwei Leute gesehen. Gibt’s auch.)

Dieses ewige „In Retail gibt’s das alles gar nicht“ finde ich höchst merkwürdig.

Warum genau liest man dann in einer Zeit, in der die Betaphase für ein neues Addon auf Hochtouren läuft, Spoilerartikel auf WoW-Newsseiten? Wieso nimmt man sich selbst die Lust? :joy:

5 Likes

Ich fasse nur die Themen der letzten threads hier zusammen und habe sie emotional nicht bewertet. Ich weiss manchmal ist es schwer objektiv Sachen zu beurteilen aber irgendwann wirst auch du es schaffen.
Wünsche dir viel spaß in deinem Spiel :blush:

Ich werde mal auf dem Pre Patch PTR einen Blick auf die Klassen werfen, denke aber kaum das Retail für mich wieder mehr als ein Nebenprojekt wird…wahrscheinlich nicht mal das.

anguggn, questen und jede ini einmal besuchen der story wegen…jo, das wars dann auch.

dann gehts wieder zurück zu classic…wobei es da auch nur zurückgeht, wenn der patchstand von TBC ein entsprechender ist. sollten die zugangsquest und so ein kram, weg sein, gibts auch kein zurück zu classic

This.

1234

2 Likes

Von der Aufmachung sieht Shadowlands ganz nett aus, dieses Vampir Theme ist sehr gut umgesetzt das können die einfach. Aber ich spiele retail nicht mehr seit wotlk, weil ab wotlk hat man gemerkt das es Berg ab ging.

Alles wurde so künstlich aufgeblasen, unfertiges Tausendwinter, der Dk war komisch designt und völlig op zu Anfang etc. Spiele Classic wenn überhaupt, sagt mir mehr zu. Man kennt fast alles aber neu ist nicht immer besser, meine Meinung nach.

2 Likes